Zutaten
Die Frittata ist ein italienisches Omelett. Kalt oder warm kann sie als Vorspeise oder Hauptgericht serviert oder in kleineren Stücken zum Aperitif gereicht werden. Grundlage sind geschlagene Eier, in die je nach Geschmack weitere Zutaten gegeben werden. Häufig werden dabei Gemüse wie Zucchini, Zwiebeln oder Pilze und Kräuter verwendet. Frittata eignet sich sehr gut zur Resteverwertung. Es können Fleisch, Fisch, Garnelen oder Schinken zugegeben werden. Die Frittata wird üblicherweise in der Pfanne gebacken. Hier eine Variante als kleine Törtchen.
Zubereitung
Die Nudeln in Salzwasser nach Anleitung garen, in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen.
Frühlingszwiebel, Paprikaschote, Zucchini waschen, putzen und in feine Würfel bzw. feine Ringe schneiden, die Knoblauchzehen pressen.
Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin 3–5 Minuten unter Rühren anbraten. Die Nudeln hinzugeben, alles etwas abkühlen lassen.
Eier, Milch und Gewürze miteinander verquirlen, die Gemüse-Nudel-Masse unterrühren.
Je zwei Papierbackförmchen ineinanderstecken, auf ein oder zwei Backbleche verteilen, die Frittatamischung löffelweise darin gleichmäßig verteilen. Den Fetakäse darüberkrümeln.
Im Backofen bei 180 °C 20–30 Minuten backen.
Anstelle von Nudeln können Sie auch Reis oder Hirse verwenden.