Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
DO-Forum für allgemeine Themen
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Angst vor Auslandsurlaub nach NTX 22 Feb 2025 09:11 #527114

  • Schlossmann
  • Schlossmanns Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 1
Hallo zusammen,
ich bin seit 4 Jahren NTX und der Niere geht es auch gut. Jedoch habe ich seitdem noch nie Urlaub im Ausland gemacht, aus Angst im Notfall medizinisch nicht richtig versorgt zu sein. Kennt das hier jemand ?
Und wie geht ihr damit um ?
Viele Grüße
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angst vor Auslandsurlaub nach NTX 22 Feb 2025 22:22 #527116

  • Skrillex87
  • Skrillex87s Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 224
  • Dank erhalten: 89
Gruß dich Peter, ich bin auch bald seit 5 Jahren ntx,und fahre regelmäßig in den Urlaub :) ich achte immer darauf mehr als genug moonies dabei zu haben (immer Medikamente für plus 2 Wochen), da die nie ausgehen sollten. Und die Medikamente immer im Handgepäck. Dieses Jahr erste fernreise nach NTX, es geht nach bali :) da habe ich zwar ein bisschen Respekt, aber das wird schon :)
Ich schau zusätzlich noch immer was für zentren für den Notfall in der Nähe wären.
Muss aber auch sagen ich habe null Probleme seit ntx, deswegen wird man mutiger ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angst vor Auslandsurlaub nach NTX 22 Feb 2025 22:42 #527117

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2137
  • Dank erhalten: 587
Das einfachste wäre vermutlich, einfach mal im Internet vor Urlaubsantritt andere TX-Patienten in der Region zu suchen und sich nach der Versorgung und den Risiken zu erkundigen, weil sich andere Patienten immer besser auskennen als ein Reiseführer oder das Internet. Das ist eben der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, andere Patienten kennen die Praxis, nachforschen kannst du nur die Theorie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angst vor Auslandsurlaub nach NTX 23 Feb 2025 12:01 #527121

  • Anja
  • Anjas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 970
  • Dank erhalten: 590
Hallo Peter,

ja, kenne ich; ich bin in 8 Tagen sieben Jahre PNTx und war seitdem 2mal im Ausland.
Medikamente bei Flugfreisen etwas mehr, Koffer, Handgepäck und einen 4 Tagesvorrat direkt am Körper.
Außerdem aktuelle Befunde etc. einmal in der Cloud, einaml in Papierform, das wichtigste auch in Landessprache (Flughafenkontrollen!)
Und ja, ich habe vorab nachgeschlagen, wo das nächste Tx-Zentrum und das nächste Krankenhaus zum Urlaubsort ist, aber habe es nicht gebraucht.
Hilfreich: Google Translator.

Ich weiß nicht, wohin es gehen soll, aber kläre rechtzeitig, ob Du Impfungen brauchst und ob diese Impfungen für Dich erlaubt sind.
Für Transplantierte sind Impfungen mit Lebendimpfstoffen ein absolutes No-Go. Das bedeutet auch, dass die Länder, bei denen solche Impfungen zur Einreise erforderlich sind, als Urlaubsziel nicht in Frage kommen
(Du bekommst die Impfung nicht, ohne die Impfung lässt man Dich nicht ins Land).

Ansonsten, (auch im europäischem Ausland), kein Leitungswasser, Peel it, cook it or forget it bei Früchten, keine rohen oder nur halbgegarten Speisen, nachschlagen, was Grapefruit oder Ingwer in Landessprache heißt, das Kleingedruckte in Zutatenlisten lesen, Desinfektion für Wunden, Haut, Oberflächen einpacken, Urlaub genießen.


vG
Anja
Folgende Benutzer bedankten sich: culpz, Eowyn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angst vor Auslandsurlaub nach NTX 23 Feb 2025 13:35 #527122

  • Eowyn
  • Eowyns Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 420
  • Dank erhalten: 249
Hi Peter
Bei mir sinds nun 7 Jahre seit meiner Transplantation. Ich war seiter schon mehrfach (jährlich) im Ausland im Urlaub. Aber nie ausserhalb Europas. Zu Beginn habe ich auch immer nach Krankenhäuser geschaut. Mittlerweile weiss ich, dass die medizinische Versorgung im Notfall in Europa fast überall gewährleistet ist.
Hier noch eine tolle Infobroschüre:
www.unispital-basel.ch/dam/jcr:13726c42-...81/Reisehandbuch.pdf
Lg
Eowyn
Folgende Benutzer bedankten sich: culpz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angst vor Auslandsurlaub nach NTX 23 Feb 2025 13:37 #527123

  • Schlossmann
  • Schlossmanns Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 1
Hallo Anja,
erstmal vielen Dank für deine Tipps.
Eigentlich ist es ganz harmlos. Ich bin im Mai 10 Tage mit meiner Frau auf Mallorca. Bisher habe ich nur in Süddeutschland Urlaub gemacht.
Ich mache mir halt nur Gedanken im Ernstfall medizinisch nicht richtig versorgt zu sein. Aber da muss ich jetzt wohl mal durch und die Angst überwinden.
Viele Grüße, vielen Dank und bleib weiterhin gesund !
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angst vor Auslandsurlaub nach NTX 23 Feb 2025 13:54 #527124

  • Schlossmann
  • Schlossmanns Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 1
Hallo Eowyn,
vielen Dank für deine Antwort und die Info-Broschüre. Die ist sehr hilfreich, weil man an mache Dinge gar nicht denkt.
Bleib gesund.
Viele Grüße
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angst vor Auslandsurlaub nach NTX 23 Feb 2025 16:09 #527125

  • Anja
  • Anjas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 970
  • Dank erhalten: 590
Hallo Peter,.

ich bin mir nicht sicher, ob Mallorca ein Transplantationszentrum hat, aber es gibt mit sicherheit diverse Einrichtungen für Feriendialysen und die Ärzte dort sollten sich dementsprechend Nephrologen sein.
Was mir noch einfällt: vorsicht mit der Sonne und keine Eiswürfel.

vG
Anja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angst vor Auslandsurlaub nach NTX 01 Mär 2025 17:24 #527163

  • Gerd
  • Gerds Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 774
  • Dank erhalten: 145
Ich war während meiner 25jährigen Tx-Zeit wirklich "unzählige" Male im Ausland, insgesamt über 100 Länder. Wenn ich die einzelnen Zeitspannen mal zusammenzählen würde, kämen wohl fast 10 Jahre zusammen. Nicht immer ging alles glatt; der schlimmste "Zwischenfall" war eine (Uro) Sepsis in Südamerika, in Quito, Ecuador.

Trotz einiger Fährnisse habe ich mich bei den allermeisten Reisen sehr wohl gefühlt und möchte keine einzige davon missen. Bei stabiler Organfunktion und mit guter Vorbereitung halte ich solche Reisen generell für unbedenklich.

VG, Gerd

NTx – NIEREN-Transplantation (21. 03. 1995)
 Reisen nach NTx 1995 21. 03. 1995
Türkei (Antalya) 1995 22. 10. – 29. 10.
Tunesien (Monastir) 1995 23. 12. – 30. 12.

HERZ - OP (5-fach Bypass) – 12. 03. 1996 1996 12. 03. 1996
Türkei (Antalya) 1996 19. 05. – 26. 05.
USA (Neu-Englandstaaten – Detroit – Canada) 1996 30. 07. – 25. 08.
Türkei (Istanbul) - Städtetrip 1996 28. 08. – 04. 09.
Türkei (Izmir und Ägäis) 1996 25. 10. – 02. 11.

Namibia (Süd) 1996/97 23. 12. – 07. 01.
Türkei (Antalya) 1997 09. 02. – 16. 02.
Jordanien 1997 24. 03. – 05. 04.
USA – Canada (Westen) 1997 03. 08. – 28. 08.

Südafrika – von Johannesburg nach Cape Town 1997/98 20. 12. – 06. 01.
Mallorca (Kunstreise) 1998 21. 02. – 27. 02.
Mallorca (Wandern) 1998 03. 04. – 17. 04.
USA - (Florida) 1998 21. 05. – 05. 06.
Gerd: Ausstieg aus dem Schuldienst – Frühpensionierung - Eintritt in den Ruhestand 1998 01. August 1998
Südafrika – Namibia 1998 31. 07. – 06. 09.

Dominikanische Republik 1998/99 24. 12. – 07. 01.
Ägypten - Sinai (Sharm el Sheikh) 1999 27. 03. – 10. 04.
S’pore – Australien (West) – Neuseeland – Bali (101 Tage) 1999 20. 08. – 29. 11.

Kilimanjaro Besteigung (plus Mt. Meru) Tansania
[Roswitha allein] 2000 12. 02. – 27. 02.
USA (Miami – Las Vegas - Atlanta) 2000 07. 04. – 20. 06.
Island – Spitzbergen- MS DELPHIN Kreuzfahrt 2000 08. 08. – 24. 08.

Seychellen (La Digue – Praslin – Mahè) 2000/01 23. 12. – 05. 01.
Tunesien (Djerba) [Gerd allein] 2001 ?
Türkei (Dalaman) 2001 09. 04. – 23. 04.
Rhodos (Griechenland) [Gerd allein] 2001 ?
USA - (Arizona – Nevada – California) 2001 26. 07. – 09. 08.
Cuba (Westen) 2001 21. 08. – 04. 09.
Nepal [Gerd allein] 2001 11. - ?

Ägypten (Nilkreuzfahrt Luxor - Assuan) 2001/02 22. 12. – 05. 01.
Marokko [Gerd allein] 2002 05. 03. – 12. 03.
Fuerteventura, Kanarische Inseln 2002 23. 03. – 06. 04.
USA - Alaska/Canada im Wohnmobil 2002 30. 07. - 06. 09.

Ägypten - Sinai (Ägypten) 2003 23. 01. – 30. 01.
Türkei - Kemer 2003 17. 04. – 24. 04.
USA – Utah 2003 28. 05. - 15. 07.
(Portugal) Azoren – 5 Inseln 2003 27. 07. – 30. 08.

Südamerika (Chile – Argentinien) – 90 Tage, und weiter mit
MS Bremen - Kreuzfahrt Antarktis (Ushuaia-Ushuaia), 2003/04 25. 10. – 23. 01.
Südafrika (Kapprovinz – Northern Cape) 2004 01. 03. – 23. 03.
USA - Mexico (California & Baja California/RV)
(10 x USA/Canada) 2004 26. 04. – 25. 05.
Baltikum (Estland-Lettland-Litauen) 2004 13. 07. – 22. 07.
Canada Ost – (Atlantikprovinzen im Wohnmobil) 2004 09. 09. – 08. 10.
Barcelona – Spanien - Städtetrip 2004 22. 10. – 26. 10.
Oman/Vereinigte Arabische Emirate - im Geländewagen 2004 17. 11. – 17. 12.

Gran Canaria 2005 14. 01. – 21. 01.
Tanzania –Mt. Lengai – Roswitha mit Gruppe (Chris) 2005 31. 01. – 24. 02.
Italien - Napoli & Amalfiküste 2005 28. 03. – 04. 04.
USA - Utah & Nevada 2005 01. 05. – 07. 06.
Jersey – Channel Islands, England 2005 21. 06. – 28. 06.
Canada – USA (Ost) 2005 16. 07. – 16. 08.
Türkei (Antalya) 2005 30. 10. – 06. 11.

Ägypten – „Weiße Wüste“ - mit DJOSER 2005/06 22. 12. – 06. 01.
Costa Rica 2006 08. 04. – 22. 04.
Türkei - Kappadokien 2006 27. 05. – 05. 06.
Ecuador & Galapagos, Anfang August 2006
- Reise wg. akuter Krankheit (Uro-Sepsis) abgebrochen 2006 Intensivstation Quito
Ärztlich begleiteter Rückflug
ca. eine Woche nach Ankunft/Hinflug
USA – (Georgia/”Indian Summer”) 2006 28. 10. – 05. 11.

Libyen (Akakus Gebirge) – mit HAUSER Expeditionen „Dimension Sahara“ 2006/07 23. 12. – 07. 01.
Italien – Sizilien (Cefalu) 2007 31. 03. – 14. 04.
England - Schottland 2007 28. 05. – 08. 06.
USA - Mitte (Rocky Mountains – Great Lakes)
(15 x USA/Canada) 2007 28 .07. – 06. 09.
Italien – Venedig - Städtetrip 2007 13. 10. – 15. 10.
USA – Ost (Blue Ridge Parkway) – Indian Summer 2007 27. 10. – 03. 11.

USA – West (Las Vegas – Colorado Plateau im Winter) 2007/08 20. 12. – 07. 01.
Italien - Sardinien 2008 04. 02. – 09. 02.
USA – Arizona/New Mexico 2008 15. 03. – 30. 03.
Südafrika – Jo’burg – Krügerpark - Lesotho 2008 10. 05. – 26. 05.
Kreuzfahrt Grönland (West) und Kanada-Ost – mit MS Bremen – und weiter nach Norwegen (mit VW Golf) 2008 28. 07. – 04. 09.

Jemen und Sokotra – mit NOMAD REISEN 2008/09 20. 12. – 10. 01.
Italien – Venedig - Städtetrip 2009 23. 02. - 02. 03.
Syrien Rundreise 2009 07. 04. – 21. 04.
USA – Utah & Colorado mit dem Hummer H3 2009 21. 05. – 08. 06.
Namibia / Südafrika 2009 30. 07. - 10. 09.
Italien - Apulien 2009 24. 10. - 01. 11.

Indien – Rajasthan (organisierte „Privatreise“ - PKW mit Fahrer, aber ohne Gruppe) 2009/10 23. 12. – 11. 01.
Italien – Äolische Inseln 2010 30. 03. - 11. 04.
Usbekistan mit Ferganatal
(organisierte „Privatreise“ – PKW mit Fahrer, aber ohne Gruppe) 2010 23. 05. - 04. 06.
Ecuador - Galapagos 2010 29. 07. – 10. 09.
Spanien – Andalusien I 2010 01. 11. – 08. 11.

Äthiopien (organisierte „Privatreise“ - PKW mit Fahrer, aber ohne Gruppe) 2010/11 23. 12. – 11. 01.
Spanien – Andalusien II 2011 04. 03. – 11. 03.
Türkei – der „Wilde Osten“ (Anatolien) 2011 20. 04. – 02. 05.
USA – Florida mit Ford Mustang (20x USA/Canada!) 2011 10. 06. – 27. 06.
Südafrika - Zimbabwe – Botswana – Südafrika
(Victoria Falls/Zimbabwe, Zentralkalahari, Okavango Delta, Kubu Island/Botswana)
2011 27. 07. – 08. 09.

Burma (organisierte „Privatreise“ – PKW mit Fahrer, aber ohne Gruppe) 2011/12 23. 12. – 08. 01.
Roswitha: Ausstieg aus dem Schuldienst – Altersteilzeit - Eintritt in den „Ruhestand“ 2012 01. Februar 2012
Cabo Verde (Kapverden), im Anschluss Lissabon 2012 09. 02. – 07. 03.
Südafrika – Kapstadt und Kap-Region 2012 13. 04. – 08. 05.
Roswitha allein - Australien/Vanuatu 2012 29. 05. – 07. 07.
USA – der Westen mit WoMo
und weiter mit SUV ab – Las Vegas 2012 21. 08. – 31. 10.

Indochina - Laos, Kambodscha, Vietnam
(organisierte „Privatreise“ – PKW mit Fahrer, aber ohne Gruppe) 2012/13 14. 12. – 11. 01.
Südindien & Sri Lanka (organisierte „Privatreise“ – ohne Gruppe) 2013 04. 03. – 31. 03.
Türkei – Istanbul - Städtetrip 2013 05. 05. – 13. 05.
Roswitha allein – Indien (Ladakh) 2013 14. 06. – 06. 07.
Südafrika (Kapstadt) – Namibia (Süd) 2013 20. 08. – 12. 09.
Kaukasus - Georgien & Armenien
(organisierte „Privatreise“ – PKW mit Fahrer, aber ohne Gruppe) 2013 22. 09. – 09. 10.
USA - Texas 2013 28. 10. – 18. 11.

Kreuzfahrt Antarktis Expedition mit Falklands und Südgeorgien, MS Fram, Hurtigruten (Ushuaia-Ushuaia) 2013 29. 11. – 19. 12.
Argentinien – Iguazu – Salta (im Anschluss an Kreuzfahrt MS Fram) 2013/14 20. 12. – 11. 01.
Iran (organisierte „Privatreise“ – 6.000 km mit PKW und Fahrer, aber ohne Gruppe) - Insgesamt 8 solcher sog. „Privatreisen“ 2014 23. 04. - 13. 05.
London, Großbritannien - Städtetrip 2014 18. 05. - 23. 05.
USA – Nordwesten und Canada Südwesten 2014 03. 06. - 16. 07.
Roswitha allein: Tibet & Kailash Umrundung 2014 01. 08. – 23. 08.
USA - Osten (Neuengland) und Canada Ost – Hudson Bay  Eisbären (Churchill, Manitoba) mit Tundra Buggy Tour – Frontier North
2014
28. 09. – 10. 11.
Roswitha allein – mit „VulkanChris“ – Äthiopien/Erta Ale 2014 29. 11. – 13. 12.

Mexiko (Guatemala – war geplant, aber aus gesundheitl. Gründen abgebr.) 2015 02. 02. – 28. 02.
Roswitha allein (mit org. Reisegruppe) - Bhutan 2015 24. 04. - 11. 05.
St. Petersburg (Russland) - Städtetrip 2015 07. 06. – 13. 06.
Italien - Florenz & Toskana 2015 23. 06. – 02. 07.
USA – from coast to coast, NYCSFO auf Route 66
(25 x USA/Canada), 49 Tage 2015 03. 09. – 22. 10.
Oman – Salalah (Hilton Hotel) 2015 27. 11. – 05. 12.

USA – Yellowstone & Colorado Plateau im Winter 2016 11. 01. – 09. 02.
Südafrika – Jo’burg - KrugerNP - Swaziland 2016 01. 03. – 07. 04.
Scotland – Outer Hebridies 2016 25. 05. – 08. 06.
Russland-Kamtschatka (Roswitha allein mit Gruppe) 2016 02. 07. - 22. 07.
USA – California/Nevada 2016 01. 09. – 08. 10.
Chiang Mai (Thailand) – LAOS - komplett von Nord nach Süd, entlang des Mekong
(inkl. 2 „Reisebausteine“ von world insight)
2016 16. 11. - 16. 12.

USA – Arizona pur 2017 13. 02. – 21. 03.
Griechenland – Kreta (Iberostar Hotel) 2017 22. 04. – 30. 04.
England, der Süden 2017 13. 05. – 26. 05.
Mongolei (Roswitha allein mit Reisegruppe) 2017 28. 06. – 12. 07.
Island, einmal rundum mit 4-Wheel 2017 03. 08. – 30. 08.
Südafrika – Cape Town & Western Cape… 2017 23. 09. – 01. 11.
Kreuzfahrt mit MS Aida Bella – Orient & Asien
(Dubai-VAE-Oman-Indien-Malediven-Malaysia-Singapore-Thailand) 2017 27. 11. - 20. 12.

Krankenhausaufenthalt Uniklinik Tübingen
Hauptdiagnose „Hydropische Dekompensation“, Herzkatheter, Intensivstation 2017/18 25. 12. – 17. 01.
Kreuzfahrt mit Hurtigruten - Polarlicht Norwegen Jan. 2018 f.a. wg. Krankenhaus/Tü
USA/Mexico – Baja California/California 2018 05. 03. - 25. 04.
Krankenhaus wg. Blutarmut/Anämie 2018 28. 05. – 02. 06.
Irland – einmal rundum 2018 06. 06. - 20. 06.
Krankenhaus wg. Implantation eines Herzschrittmachers mit integriertem Defi 2018 26. 06. 2018
25. 06. – 29. 06.
Krankenhaus wg. Divertikulitis/Darmentzündung 2018 26. 08. - 31. 08.

USA Colorado & Utah, Denver (US-Reise Nr. 30)
Besuch bei Sheila & Charlie in Castle Rock, CO
2018 09. 09. – 10. 10.
Ursprüngl. Abflug geplant für 27. 08., jedoch wg. Krankenhaus (Darm-Divertikulitis) nach „hinten“ verlegt
Israel Rundreise 2018 04. 11. – 22. 11.
Kreuzfahrt Karibik – „Mein Schiff 5“ (TUI Cruises)
Barbados-Guadeloupe-Dominica-San Lucia-Grenada-Curacao-Bonaire-Aruba-Dominikanische Republik-Martinique-Barbados
2018
08. 12. – 26. 12.
USA: WoMo-Überführung Roadbear RV: Chicago-Las Vegas,21 Tage; Besuch bei Sheila & Charlie, Castle Rock, CO -
im Anschluss daran: Oregon mit SUV
2019
18. 03. – 02. 05.
Transsibirische Eisenbahn Moskau-Wladiwostok (mit Stopps in Kasan, Jekaterinburg, Irkutsk und Baikalsee) und weiter nach Japan (Tokyo, Kyoto und Hiroshima)
2019
01. 06. – 04. 07.
Ungarn-Budapest - Städtetrip 2019 07. 08. – 11. 08.
Madagaskar - Roswitha – Reisegruppe „World Insight“ 2019 27. 08. – 22. 09.
Krankenhaus wg. Dyspnoe; Aortenklappe und Mitralklappe untersucht 2019 28. 08. – 31. 08.
Krankenhaus wg. Lungenentzündung 2019 16. 09. – 20. 09.
Krankenhaus wg. Dyspnoe, Hydropische Dekom-pensation; MitraClip auf eigenen Wunsch ver-schoben
2019 16. 10. – 24. 10.

Südthailand - Phuket (Mietwagen) & Singapore
2019 storniert wg. KH,: s.o.
(ursprünglich geplant:
24. 10 . – 14. 11.)
Kreuzfahrt „Mein Schiff 6“ (TUI Cruises)
S‘pore-BKK-Thailand, Vietnam, Hongkong 2019/20 09. 12. – 01. 01. 2020
.
Krankenhaus wg. Atemnot; Herzkatheder, Intensivstation, MitraClip eingesetzt (27. 01.) 2020 19. 01. - 29. 01. 2020

Florida mit Mustang Convertible
2020 storniert wg. KH,: s.o.
(urspr. geplant: 03. 02. – 03. 03.)

Italien – Golf von Neapel, Amalfiküste
2020 03. 03. – 12. 03.
storniert wg. Kranken-haus u. Corona Virus
Krankenhaus wg. Virusinfektion, Unter-suchungen zum evtl. Beginn der (Bauchfell-) Dialyse
2020
23. 03. – 01. 04
Italien – Sizilien – storniert durch Airline wg. Corona Virus 2020 20. 04. – 30. 04.

Krankenhaus: 31. 03. 2020 - Implantation eines Katheders (Demers), Beginn der Dialyse am 25. 03. (Sheldon Katheder) = 25 Jahre + 4 Tage NTx
2020
24. 03. – 01. 04.

  Ausbruch und Beginn der „Corona Krise“ Anfang 2020 (März/April)

Seit 1984 ca. 140 gemeinsame Flugreisen (90 Übersee, 50 innerhalb Europa)
- Stand: Januar 2020
Folgende Benutzer bedankten sich: Krischan, Anja, Skjaldbaka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angst vor Auslandsurlaub nach NTX 01 Mär 2025 20:05 #527164

  • Anja
  • Anjas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 970
  • Dank erhalten: 590
Hallo Gerd,

Respekt!

Zwei Fragen:
bist Du berufstätig?
Hast Du Tips für Island und die Hebriden?

vG
Anja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angst vor Auslandsurlaub nach NTX 02 Mär 2025 09:14 #527170

  • Gerd
  • Gerds Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 774
  • Dank erhalten: 145
Zwei Fragen:
bist Du berufstätig?
Hast Du Tips für Island und die Hebriden?
______________________

Zu 1): Ich war berufstätig (Lehrer an Grund- und Hauptschulen), allerdings nur solange, bis ich 50 war, danach wg. meiner Krankheiten im "Ruhestand".

Zu 2): Der wichtigste Tip zu den Äußeren Hebriden und Island wäre wohl der, dass du erstmal für gutes Wetter sorgen solltest und das wäre für beide Destinationen der Hochsommer (Juli/August). Leider ist dies, speziell für Island, auch die teuerste Reisezeit und du wirst sehen, dass trotz der hohen Preise der "run" auf Island ganz immens ist und es ratsam sein kann, eine etwas längere Vorlaufzeit einzukalkulieren. Bei den Hebriden gilt ähnliches.

Ansonsten beantwortet ein guter Reiseführer alle diesbezüglichen Fragen. Wir haben all unsere Reisen (mit Ausnahme USA) über booking.de gut vorbereitet und sämtliche Unterkünfte im Voraus fest gebucht. Die USA sind ein Sonderfall, da musste man (damals!) nix vorbuchen, weil es wirklich überall unzählige Motels gab (und gibt). Allerdings ist das heute schon lange nicht mehr so; die Nationalparks (die wirklich weltweit einmalig schön sind) leiden schon lange unter dem Overtourism, der weltweit an den schönsten Stellen des Planeten zu beobachten ist.

Bei den Hebriden sind wir erst mal nach Schottland geflogen und von dort mit dem Mietwagen weiter auf die Hebriden. Ansonsten auf den meisten unserer Reisen: Hotels & Mietwagen von hier aus vorbuchen. Für Mietwägen haben wir fast immer das Portal billiger-mietwagen.de benutzt.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)