Hallo Too,
ich empfehle dir einfach mal diese Seite ...
.
www.pflege.de
.
Dort kannst du Alles selbst durchsuchen und dich erkundigen. Weiterhin schlage ich vor mal einen Pflegedienst in deiner Wohngegend (findest du sicher auch im Internet) anzusprechen und dich dort beraten zu lassen. Der gesamte Bereich in Sachen Pflege ist doch sehr umfänglich.
.
Den jetzigen Entlastungsbetrag von monatlich bis zu 131 Euro bekommst du nicht ausbezahlt! Du kannst aber einen Pflegedienst, eine Haushaltsagentur oder Person mit entsprechendem Zertifkat o.ä. beauftragen dir im Haushalt zu helfen. Die rechnen das dann mit der Krankenkasse ab.
.
Hier ein Auszug von Pflege.de "Entlastungsbetrag richtig nutzen: Angebote zur Unterstützung im Alltag
Putzen, Einkaufen, Arztbegleitung: Viele Pflegebedürftige und Angehörige wünschen sich mehr Hilfe im Alltag. Genau das bieten die sogenannten „Angebote zur Unterstützung im Alltag“, die sich über den Entlastungsbetrag finanzieren lassen" ENDE
.
Was dir aber auch bei Pflegegrad 1 (auch allen anderen Graden) zusteht sind Pflegehilfsmittel im Wert von 42 €/monatlich. Das heißt: du kannst dir jeden Monat zB in der Apotheke, Reformhaus oder Internet folgende Artikel holen .......
Desinfektionsmittel für die Hände
Desinfektionsmittel für Flächen
Bettschutzeinlagen
Einmalhandschuhe
Mundschutz oder medizinische Gesichtsmasken
FFP2-Masken
Schutzbekleidung oder Schutzschürzen.
WICHTIG auch das Geld bekommst du nicht überwiesen! Das rechnet dann die entsprechende Stelle mit Krankenkasse ab.
.
Sicher gibt es noch Einiges mehr zu beachten. Deshalb meine Idee dich zu beraten lassen. Das kostet nichts.
Alles Gute, hoffe es hilft dir etwas weiter ;)