Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
DO-Forum für allgemeine Themen
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Frage zum chant 25 Jul 2025 19:14 #527994

  • Too
  • Toos Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 0
Guten Abend

Ich war heute beim Nephrologen und habe erfahren, dass der GV R Wert nur noch bei 13 ist und deswegen der Stand wahrscheinlich am Hals gesetzt werden muss.
Normalerweise sollte er am Arm gemacht werden, aber der muss ja auch noch Reifen also wird das dauern.
Also keine guten Nachrichten.
Hat jemand Erfahrung schon einmal damit gemacht? Und wie sieht der Ablauf aus mit dem Katheter?

Beste Grüße und ein gutes Wochenende wünsche ich euch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frage zum chant 25 Jul 2025 19:31 #527995

  • YauLOng
  • YauLOngs Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 25
Hallo Too , du meinst sicher einen Sheldon
als übergang bis dein Shunt ausgereift ist , geht realtiv schnell hatte mal einen als Kind weil die Lebendspende schnell ging und damit ein Shunt nicht nötig war . hat ca 30 Minuten gedauert war dann für ca 4Monate drin (wird nromalerweise nach 2 Wochen entfernt ) damls waren die Regeln noch andere (1996) , kam dan nach der Transplantation raus.

Wegen setzen vom Sheldon das war damals in kurznarkose keine Ahnung ob das heute noch so gemacht wird oder nur Lokal betäubt .
Wasser war damit dan Tabu man konnte aber im Wasser sitzen ohne das der nass wird .
Damals durfte man auch nach Hause damit das ist heute laut meiner Klinik nicht mehr möglich gab da mal nen Zwischenfall ..

Gruss ,

YauLOng
Folgende Benutzer bedankten sich: Too

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frage zum chant 25 Jul 2025 19:39 #527996

  • Ulineu
  • Ulineus Avatar
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 1879
  • Dank erhalten: 948
Na, das wird eher ein Demerskatheter sein. Ein Sheldon ist nur eine kurzlebige Lösung. Meiner hat 1,5 Dialysen gehalten (war aber in der Leiste).

Ich weiß nicht, wie das heute gemacht wird mit einem Demers. Ich habe meinen bei einer OP, die sowieso gemacht werden musste, bekommen, also mit Vollnarkose. Gezogen wird er dann später im Krankenhaus einfach so, tut auch nicht weh.

Lass Dir bloß einen Shunt in einem guten Shuntzentrum legen. Von einem/r, der/die das wirklich kann. So viel ich weiß, gibt es bei manchen Menschen die Möglichkeit, einen bestimmten Shunt zu legen, der gleich benutzt werden kann. Es wäre nämlich besser, den Katheter zu vermeiden, da er für spätere Engstellen im Shunt verantwortlich werden kann. Aber wenn die Dialyse schnell losgehen muss, geht natürlich nur ein Katheter. Dann ist alles andere egal.

Tut mir leid, dass ich Dir Deine FRagen nicht wirklich beantworten kann. Alles Gute, Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frage zum chant 25 Jul 2025 19:55 #527997

  • Skjaldbaka
  • Skjaldbakas Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 94
  • Dank erhalten: 77
Meine Frage wäre zuerst, warum die Dialyse jetzt nicht warten kann, bis der Shunt am Arm gelegt und ausgereift ist, eine GFR von 13 scheint mir noch recht "gut" zu sein, es sei denn, es gibt schon viele Begleiterscheinungen?? Ich bin ja noch in der Prädialysephase und habe viel gelesen zum Thema Dialysebeginn, und hatte den Eindruck, dass vielfach erst gestartet wird bei einer viel niedrigeren GFR, teilweise von 7/8 bis runter zu 5, dann oft schon mit deutlichen Vergiftungssymptomen? Bleibt da nicht genug Zeit? (Es sei den es ist etwas Akutes, das sich extrem schnell verschlechtert...) Vllt. erstmal eine Zweitmeinung?
Bitte, die "alten Hasen", korrigiert mich, wenn ich völlig daneben liege und dann halte ich meinen vorlauten Mund....
Folgende Benutzer bedankten sich: blanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frage zum chant 25 Jul 2025 20:36 #527998

  • Ulineu
  • Ulineus Avatar
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 1879
  • Dank erhalten: 948
Du bist nicht vorlaut. Ich hatte diese Gedanken auch beim Lesen. Ich habe meine Dialyse mit GFR 9 angefangen. Aber Du hast die einevFrahexschon gestellt, rausschieben geht nur, wenn der Verlauf nicht rasch ist. Und bei jedem Patienten muss man schauen, was am besten für den Patienten ist. Und man muss schnell einen Termin für die Shunt-OP finden. Das ist auch nicht leicht.
Folgende Benutzer bedankten sich: Skjaldbaka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frage zum chant 25 Jul 2025 23:04 #527999

  • Krischan
  • Krischans Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 705
  • Dank erhalten: 77
Ich hatte auch einen Sheldon Katheder , weil sich meine Werte so drastisch verschlechterten, das keine Zeit blieb den Shunt "reifen " zu lasseen.
Wurde damals nur örtlich betäubt und waer in 3 Minuten schmerzlos verlegt.
Die Dialyse findet dann so lange mit dem Katheder statt bis der Shunt geht. So lange kann man aber Per Single Needle Verfahren dialysiert werden.
Gefahr ist, das sich der Katheder, bzw die Eintrittsstelle entzündet oder das der Katheder durch geronnendes Blut verstopft, was häufiger ist . Dann wird ein neuer gelegen
Da das früher oder später stattfinden wird, kannKatheder also keine Dauerlösung sein kann, ist es wichtig, zeitnah einen brauchbaren Shunt zu haben.
So ein Katheder zu Beginn hat auch Vorteile: Man wird nicht gepikt und hat bei der Dialyse beide Hände frei :lach:
Folgende Benutzer bedankten sich: Skjaldbaka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frage zum chant 26 Jul 2025 01:09 #528003

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2228
  • Dank erhalten: 609
Naja....ein Shaldon-Katheter ist nichts womit du das Spital verlassen kannst, zu hohes Infektionsrisiko.

Wäre dann wohl der Demers, was ziemliche OP-Spuren hinterlässt weil das Ding ist nicht gerade klein.

Dass bei einem GFR von 13 die Zeit drängt halten wir ja wohl alle für Schwachsinn aus eigener Erfahrung.

Ich sag lass es ruhig angehen, wenn du einen Shunt hast der ausreifen muss, dann gönn dir paar ruhige Wochen und wart ab, während du gleichzeitig engen Kontakt mit deinen Ärzten hältst um bei Zustandsverschlechterung ins Krankenhaus zu fahren.
Wenn du dich wie ein Notfall fühlst kannst du immernoch ins Krankenhaus und dir einen Katheter in den Hals setzen lassen.

lg
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Frage zum chant 26 Jul 2025 10:01 #528004

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2228
  • Dank erhalten: 609
Soll übrigens keine Aufforderung sein selbstgefährdent zu handeln, im Gegegenteil.

Wenn du dir einen Shunt operieren lässt kann man sich immernoch die Frage stellen: Brauche ich diese Woche schon Dialyse oder hat das mit den 13 GFR noch ne Woche Zeit?
Und nächste Woche nochmal das selbe Spiel, ist es von den Werten schon so schlimm oder geht noch ne Woche?

Im Prinzip kannst du den Katheter solange hinauszögern bis der Shunt ausgereift ist, mit 13 GFR solltest du das locker schaffen, aber die ständige Kontrolle der Werte wäre wichtig, aber objektiv und nicht dramatisierend.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)