...0,97 ng/mal, 0,98 ng/ml, 0,87 ng/ml.Jetzt hatte ich wieder einen Check aufUnd da war der Wert bei 1,0 ng/mlNormwert 0,5 bis 0,9 ng/mö ...
Hallo Sabrinal,
zunächst einmal ist mir die von dir angegebene Maßeinheit fremd. Du nennst mehrmals
ng/ml. Nanogramm passt aber nicht zur glomerulären Filtrationsrate. Kann es sein, dass du das falsch abgeschrieben hast?
... Wenn ich aber meinen GFR anschaue ist dieser bei 73 und das zeigt eine Nierenschwäche grad 2 an.
Das ist der Fehler, den viele Menschen machen, die nach ihrem GFR-Wert googlen. Ein lediglich mittels einer Formel (und diesbezüglich gibt ja es mehrere) errechneter Wert aus dem Serumkreatinin von 73 ml/min bedeutet keine Nierenschwäche Grad 2. Allenfalls wäre das eine milde Funktionseinschränkung und vielleicht noch nicht mal das, weil eine errechnete glomeruläre Filtrationsrate selbstverständlich schwanken kann, z. B. durch die Trinkmenge oder auch sportliche Betätigung – wie Eowyn ja bereits schrieb.
Laut meinem Nephrologen sind die Formeln zur Berechnung der Nierenfiltrationsleistung für Normalwerte (also Nierengesunde) auch nicht gut validiert. Hauptsächlich bei diagnostizierten Nierenkranken helfen die Formeln, die Nierenleistung einzuschätzen.
Zitat DocCheck Flexikon:
„Nicht vergessen werden sollte, dass die eGFR für einen fiktiven Idealpatienten mit einer Körperoberfläche von 1,73 m2 angegeben wird. Dies wird durch die mathematisch nicht korrekte Einheit
ml/min/1,73 m2 verdeutlicht. Bei Patienten mit stark abweichenden Körpermassen muss dies berücksichtigt werden.“
Als chronisch nierenkrank gilt man erst dann, wenn die GFR länger als drei Monate niedriger als 60 ml/min ist oder aber bei einer GFR oberhalb von 60 ml/min eine Proteinurie bzw. Albuminurie vorliegt (d. h., wenn zu viel Eiweiß im Urin ausgeschieden wird) oder ein pathologischer Befund in einem bildgebenden Verfahren nachgewiesen wird, also eine abnorme Nierenstruktur vorliegt.
Wurde bei dir denn mal ein Ultraschall vom Bauchraum gemacht und eine Auffälligkeit an den Nieren festgestellt?
An deiner Stelle würde ich mir da keine Gedanken machen. Allerdings wäre es sicherlich nicht verkehrt, ab jetzt mal etwas mehr zu trinken.
.