Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Katheter-OP und erste Zeit danach 15 Mär 2025 19:48 #527299

  • rap9s2A
  • rap9s2As Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Dank erhalten: 0
Hallo an alle,

wie war das bei euch? Habt ihr den PD-Katheter in Vollnarkose oder unter örtlicher Betäubung einsetzen lassen? Wie sind eure Erfahrungen? Wie lange dauert es, bis man sich an das neue Gewicht/Gefühl im Körper mit dem Dialysat gewöhnt hat? Spürt man den Katheter? Wie lange darf das Dialysat in über Nacht im Körper bleiben? Danke für eure Antworten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Katheter-OP und erste Zeit danach 15 Mär 2025 22:06 #527305

  • Brezel
  • Brezels Avatar
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Dank erhalten: 23
Den Katheter hab ich in Vollnarkose bekommen.
Bei mir wird die Einfüllmenge langsam gesteigert. Es fühlt sich im großen und ganzen ganz normal an.
Den Katheter spüre ich nicht. Ausser ein leichtes Ziehen beim Auslauf, wenn keine Flüssigkeit mehr im Bauch ist.
Folgende Benutzer bedankten sich: rap9s2A

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Katheter-OP und erste Zeit danach 16 Mär 2025 09:24 #527312

  • Papaya
  • Papayas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 578
  • Dank erhalten: 324
Hallo rap9s2A,

die ersten Tage mit vollem Bauch habe ich mich beim Gehen ähnlich gefühlt wie ein schwankendes Schiff auf hoher See :lach: Nach ein paar Tagen war das vorbei.
Wie lange das Dialysat im Bauch bleiben kann ist individuell unterschiedlich. Hängt vom verwendeten Dialysat ab, da gibt es unterschiedliche Konzentrationen, und davon, wie schnell das Bauchfell arbeitet. Letzteres kann man nicht im Vorfeld messen, das zeigt sich erst in der Praxis. Bei Bedarf wird dann das Dialyseregime angepasst.
Anfangs war mein Bauchfell etwas langsam und träge, wurde dann aber immer schneller. Hat wohl etwas Eingewöhnungszeit gebraucht. Daraufhin wurde mein Dialyseregime geändert. Für die Nacht habe ich dann Extraneal bekommen, ein Dialysat welches lange im Bauch verbleiben kann.

LG Sabine
Folgende Benutzer bedankten sich: Coupe, rap9s2A

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Katheter-OP und erste Zeit danach 17 Mär 2025 00:05 #527343

  • fabienne
  • fabiennes Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 774
  • Dank erhalten: 109
Hallo,

ich hoffe, dass man hierzulande niemandem den Kather in nur örtlicher Betäubung legt. Auf youtube ist ein Video von der Katheter-Anlage. Insbesondere die Tunnellung sieht brachial aus. Das möchte ich nicht wach miterleben und dies wäre psychologisch für das Schmerzerleben während des Heilungsprozesses vermutlich auch eher nachteilig.
Vielleicht bietet man Deinem Vater zur Schonung des Herzens eine Periduralanästhesie an.

Ohne Dialyselösung im Bauch, also im leeren Bauch, kann der Katheter sehr schmerzhaft sein.

Freundliche Grüße,
fabienne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Katheter-OP und erste Zeit danach 23 Mär 2025 19:49 #527387

  • rap9s2A
  • rap9s2As Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Dank erhalten: 0
Hallo Fabienne,

danke für deine Antwort. Ich habe gelesen, wenn der Auslauf Schmerzen bereitet, soll man nicht alles auslaufen lassen. Hast du damit Erfahrung? Woran merkt man, wieviel "Rest" noch im Körper ist und wieviel "altes Dialysat" kann man belassen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Katheter-OP und erste Zeit danach 23 Mär 2025 20:25 #527388

  • Ulineu
  • Ulineus Avatar
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 1819
  • Dank erhalten: 916
Hallo, wenn der Bauch leer wird, zieht es ein bisschen. Dann hörst Du auf.
Ausserdem weißt Du mit der Zeit, wieviel Wasser ein Beutel zieht und lässt die Menge entsprechend auslaufen
In der Regel füllst Du aber ja den Bauch mit neuer Lösung, so dass immer etwas davon im Bauch ist.
Richtig weh kann es tun, wenn Du den allerletzten Tropfen rausziehst. Aber das ist nur ein kleiner Moment, denn Du Stöpsel nach dem Aislauf um und fühlst fris Heß Dialysat ein. Sobald eine Pfütze eingelaufen ist, merkst Du kein Ziehen mehr.

Ich habe den Bauch nie leer gelassen, außer wenn ich mal groß essen war. Dann lässt man nur ein bisschen drin, damit der Schlauch schwimmen kann.


o
,damit der Schlauch schwimmen kann


Beste Grüße Ulrike
Folgende Benutzer bedankten sich: rap9s2A

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)