Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Fresenius Spee Safe harmony 17 Jun 2025 06:21 #527763

  • pitzel
  • pitzels Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 4
Hallo zusammen,

ich bin jetzt 2 Jahre an der PD und laufe über den cycled von Fresenius. Jetzt habe ich in den 2 Jahren 10 Maschinen durch weil sie ständig irgendein Problem haben. Nachts den Alarm geben und sich nicht ausstellen lassen auch nicht über den harten Reset. Teilweise brechen sie einfach die Dialyse ab oder fahren die Schublade nicht mehr raus. Wir haben alles probiert. Nicht über einen Mehrfachstecker anschließen, auf die Bettlante setzen aber ich habe immer mit dem Auslauf ein Problem. Der Einlauf geht easy in 7-10 Minuten mit 2000 ml rein. Keine Schmerzen, kein Alarm, keine Störung. Teilweise dauert der Auslauf so extrem lang mit vielen Unterbrechungen. Hat nochjemand das Problem? Die Maschinen sind dabei auch immer so unterschiedlich alt von 2019-2024, unterschiedlich laut und die Fresenius Mitarbeiter meinen dass sie das Problem so nicht kennen.
Dank für eiuer Feedback.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fresenius Spee Safe harmony 19 Jun 2025 17:01 #527775

  • Kassandra
  • Kassandras Avatar
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 3
Wie wäre es denn mit Baxter?All diese Probleme kenne ich nicht, habe Homechoice Claria

Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fresenius Spee Safe harmony 01 Okt 2025 17:42 #528401

  • Violett
  • Violetts Avatar
  • Offline
  • Noch wenige Beiträge
  • Noch wenige Beiträge
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 1
Hallo,

Ich bin jetzt ca. 2,5 Jahre an der PD. Auch Fresenius Sleep Safe Harmony.
Die Probleme mit dem Auslauf, die Du beschreibst habe ich immer, wenn der Katheter im Bauch "schlecht liegt". Dann sind die nächsten 2 -3 3 Nächte der helle Wahnsinns. An Schlaf ist dann kaum zu denken, weil in einer Tour die elektronische Nervensäge bimmelt piepst und trötet... Nach ein paar Nächten gibt sich das allerdings von selbst. Das hatte ich bisher in dieser Abfolge 3 x (soweit ich mich erinnere).
Seltsame Verhaltensweisen und Fehlermeldungen des Cyclers habe ich über die Zeit auch schon gesehen. Allerdings nicht in der Dichte, die Du beschreibst. Einmal habe ich das Gerät deshalb getauscht. Das war organisatorisch anstrengend und inhaltlich ein Reinfall.... Der neue hat genauso viel oder wenig gemuckt wie der alte. Seitdem warte ich immer erst mal ab. Es ist teilweise nicht nachvollziehbar. Das gleiche Gerät das zuerst seltsame Fehlermeld6ngen ausgiebt und dann mitten in der Nacht laut kreischen die Behandlung beendet, auf keinerlei Eingabe mehr reagiert und nur durch Stromentzug zum Schweigenzu bringen ist, ist darauf über Tage und Wochen hinweg lammfromm.
Ich weiß nicht, ob Dir dieser Zustandsbericht irgendwie weiterhilft.
Vielleicht so viel: Du bist nicht allein ;-)
Und ein gewisses Maß an Drama scheint normal...

Liebe Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: pitzel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fresenius Spee Safe harmony 01 Okt 2025 20:02 #528403

  • pitzel
  • pitzels Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 4
Hey, ja das habe ich ganz aktuell auch so erlebt. War im Urlaub und habe mich von meiner Frau überreden lassen das Gerät mitzunehmen je keine Tagdialyse zu machen. 1 Abend, die Schublade hakt jd der ganze Wahnsinn wird abgebrochen. Ging gar nicht mehr. Also 1x Dialysat für Nix verbraucht. Am Tag schon meine Dislysestation informiert, alle pferde scheu gemacht und am Abend… als wenn nicht gewesen wäre. Was mich halt sehr extrem nervt ist, dass sehr häufig befindet kleinsten Anomalie der ganze Vorgang abgebrochen wird, das Gerät sagt Auf Wiedersehen und ich darf den ganzen Vorbereitungsquatsch von vorn starten.
Aber ich mache es jetzt auch sonwoendu es beschreibst. Erst mal ruhig bleiben, zudem habe ich jetzt immer 10 Tage Tagdialysat im Keller wodurch ich auch bei Problemen ausweichen kann. Was aber aus meiner Sicht ein absolutes Unding ist, ist dass das Ersatzgerät von einem externen Lieferdienst geliefert wird, sie es vor deine Haustür stellen und wie du den Mist in die 3. Etage kriegen sollst ist dein Problem. Bei einer solchen Tauschaktion habe ich mir schon einen Leistenbruch zugezogen. Weil das Gerät da um 12 Unr mittags auf der Straße stehen lassen bis meine Kollegen zum hochtragen kommen können, ist das Teil schon weg.
Na ja, aber aktuell läuft alles, schlafen geht gerade auch ganz gut also will ich nicht meckern.

Ich wünsche eichballeb weiterhin alles Gute und passt auf euch auf.

VG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)