Die Magnesiumbestimmung im Blut unterliegt einer Fehlerbreite. Besonders langes Stauen vor der Blutentnahme oder eine Zerstörung roter Blutkörperchen während der Abnahme oder bei zu langem Stehen lassen der Probe auf dem Blutkuchen vor der Auswertung (Hämolyse) können erhöhte Werte vortäuschen.
Zeichen einer Magnesiumerhöhung im Blut sind Adynamie, verminderte Reflexe, Atmungsstörungen durch Muskellähmung und Hypotonie (niedriger Blutdruck). Wenn diese Symptome nicht vorliegen, liegt keine relevante Erhöhung des Magnesiums vor.
Häufigste Ursache für zu hohe Magnesiumspiegel sind Magnesium-Präparate und die Magensäure bindende Antazida.
Bitte klären Sie mit Ihrem Arzt, ob es sich um klinisch relevante (und behandlungsbedürftige) Symptome handelt oder nur Laborkosmetik ist.
Mit besten Grüßen aus der Vulkaneifel.
Dr. Manfred Grieger