Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
DO-Forum für allgemeine Themen
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Kur Vorsorgekur Gesundheitskur 31 Okt 2019 14:04 #511836

  • MHMontu
  • MHMontus Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,

ich bin ein transplantierte Patient seit 2 Jahre. Ich bin voll Berufstätig. Ich suche Eure Hilfe für die Suche einer "KUR".
ich möchte gerne meine Gesundheit durch Kur verbessert und Leistung stärker wird. Welche Art von Kuren sollte ich beantragen?
Wie gehe ich vor? Welche Erfahrung habt Ihr? In Kur sollte alle fälle Sport, Entspannung sowie eine oder andere allgemeine medizinische
Untersuchung dabei sein.

Danke für Eure Antwort

Hossain

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kur Vorsorgekur Gesundheitskur 31 Okt 2019 15:44 #511837

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2130
  • Dank erhalten: 586
Hallo Hossain,

wenn du deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit durch Sport verbessern willst, solltest du den Sport in deinen Alltag integrieren.
Meine Mutter fährt 1x im Jahr auf Kur seit ihrem Bandscheibenvorfall, macht danach keinen Sport und ist nach 2 Wochen wieder genauso am Ende wie vorher.

Besser ist es, eine physikalische Therapie zu machen, kann dir der Hausarzt verschreiben. Da geht man über mehrere Wochen, 2-3x die Woche, ins Fitness Center, bekommt Bewegungs&Krafttraining, auf deinen Bedarf abgestimmt und mit persönlichen Trainer. Danach Therapiemaßnahmen wie Massage&Wärmepackungen. (Dampfbäder, Sauna, Schlammbäder oder einfach nur in die Therme gehen)

Besonders Muskelaufbau benötigt viel Zeit und Fürsorge. Bei einer physikalischen Therapie lernt man auch viele Übungen die man zuhause nachmachen kann.

Gibt auch viele Kurangebote die einen Fokus auf physikalische Therapien haben, lass dich doch einfach mal in die Richtung von deinem Hausarzt beraten.
Ich find eine Kur aber eher suboptimal, weil wenn man einen Tag wirklich intensiv Sport gemacht hat, braucht man 1-2 Tage Ruhe.
Da find ich eine physikalische Therapie in der Umgebung sinnvoller, wobei ich auch in der Nähe von einem Kurzentrum wohne, hatte dort schon 4 Wochen ambulante Therapie.
Ich hab mir mit Sport nach der Arbeit damals wesentlich leichter getan, weil ich auf einer Kur viel zu unmotiviert für Sport wäre.

Vor einer Therapie mit fokus auf Sport solltest du in jedem Fall einen Facharzt für Physiologie und für Orthopädie aufsuchen.
Der Physiologe kann dir sagen, welche Muskeln bei dir trainingsbedarf haben und welche Übungen/Sportarten dir helfen können.
Der Othopäde kann Haltungsschäden und Erkrankungen der Wirbelsäule erkenne, die bei einer Therapie berücksichtigt werden sollten.
Patienten mit Haltungsschäden sollten sich vorm Sport die passenden Schuheinlagen für ihre Beschwerden verschreiben lassen. (z.B. X-Füße, O-Beine, Krümmung in der Wirbelsäule, ein Bein länger als das Andere)
Sport mit nicht erkannten orthopädischen Erkankungen zu betreiben kann diese verschlimmern oder Schmerzen provozieren. (Mein Hausarzt schickt jeden vor der Therapie zum Orthopäden...)

lg
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kur Vorsorgekur Gesundheitskur 31 Okt 2019 17:10 #511839

  • baerli
  • baerlis Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 412
  • Dank erhalten: 74
Hallo,
wenn du in Deutschland lebst und voll berufstätig bist, kannst du bei der Rentenversicherung eine stationäre med. Rehabilitation beantragen. Sprich deinen Nephrologen oder dein TX-Zentrum darauf an.
Gruß Bärbel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kur Vorsorgekur Gesundheitskur 31 Okt 2019 19:40 #511842

  • Ulineu
  • Ulineus Avatar
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 1821
  • Dank erhalten: 916
HI, ich schließe mich Bärbel an. Ich bin zweimal als Transplantierte in KLink an der Müritz gewesen und habe dort ganz, ganz viel HIlfe und Anregungen bekommen. Es gibt aber inzwischen mehr KLiniken in Deutschland, die sich mit TRansplantierten auskennen. Google einfach mal. oder es schreiben hier noch Leute, die sich besser auskennen als ich.

Ein Tipp: Der Rehaantrag sollte immer das Argument enthalten, dass mit der Reha neben dem ERhalt der Berufsfähigkeit (falls Du arbeitest) auch das TRanspantat gestärkt werden soll, damit es lange hält.

LG, Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kur Vorsorgekur Gesundheitskur 02 Nov 2019 16:48 #511848

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo,

ich komme gerade von einer Reha in Klink. Ich habe den Antrag bei der Rentenversicherung gestellt mit Schwerpunkt auf Transplantationsnachsorge unter Aufzählung aller weiteren "Wehwechen" aber die immer in Bezug zur langen Dialyse/Transplantationszeit gesetzt. Mir wurde sie anstandslos nach 14 Tagen bewilligt. Die Sozialarbeiterin sagte auch, dass die Rentenversicherungen zur Zeit großzügiger sind. Manche fahren da alle 2 Jahre hin. Die Krankenkassen tun sich da wohl schwerer. Wichtig ist aber immer von einer stationären Rehabilitationsmaßnahme zu sprechen und nicht von einer Kur (das ist was anderes und die denken, Du willst auf Trägerkosten Zusatzurlaub machen).
In Klink stand für die Transplantierten sehr der Sport im Mittelpunkt. Wird alles mit Dir abgesprochen. Man sollte sich nicht zu viel vornehmen, dass Zeit zur Entspannung bleibt. Es gibt zusätzlich noch eine "Mukibude" und ich war fast jeden Abend im Hallenbad. Du kannst auch Anwendungen aus den anderen Bereichen wählen, z.B. Wirbelsäulengymnastik usw. Entspannungseinheiten stehen auch auf dem Plan.
Man hat ein Wahlrecht der Rehaklinik und Du solltest auf die Anträge auch immer eine für Transplantierte zertifizierte Klinik angeben. Bad Heilbrunn im Süden soll auch ganz gut sein. Wird die stationäre Reha abgelehnt in Widerspruch gehen und notfalls mit Hilfe der VdK klagen. Man hat als Transplantierter mindestens alle 4 Jahre einen Anspruch.
Ich kann auch nur eine stationäre Reha empfehlen, man ist mal raus aus dem Trott und kann sich ausschließlich um sich kümmern. Die Belastungen durch die Medis sind nicht zu unterschätzen.

Viele Erfolg
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kur Vorsorgekur Gesundheitskur 13 Nov 2019 13:06 #511979

  • MHMontu
  • MHMontus Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,

ich danke Euch vielmal. Ich habe viele Anregung und Info erhalten. Nach suche einer Klinik "Langzeitnachsorge nach Nieren-Transplantation - KUR"
habe ich nur eine Klinik gefunden, "Bad heilbrunn". Sie bieten zwei Wöchigen Kurs. Kennt Ihr noch anderen Kliniken?
MfG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kur Vorsorgekur Gesundheitskur 13 Nov 2019 13:53 #511981

  • Papaya
  • Papayas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 580
  • Dank erhalten: 324
Bad Heilbrunn wird von meinen Mitpatienten sehr gelobt, sollte bei mir mal eine Reha anstehen, würde ich dorthin gehen.

Lg Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kur Vorsorgekur Gesundheitskur 14 Nov 2019 20:09 #511998

  • baerli
  • baerlis Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 412
  • Dank erhalten: 74
Ich kenne drei entsprechende Rehakliniken:
Bad Heilbrunn (habe schon virl gutes gehört)
Müritzklinik Klink (persönlich sehr gute Erfahrung)
und neuerdings gibt es auch in Damp (An der Ostsee in Schleswig-Holstein) eine entsprechende Reha (habe aber noch nichts von gehört.
Gruß Bärbel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kur Vorsorgekur Gesundheitskur 16 Nov 2019 09:50 #512007

  • dknoppers
  • dknopperss Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1001
  • Dank erhalten: 80
Hallo bearli
Die Rehaklinik in Damp mit Dialyse gibt es seit Ende der 80-er Jahre.
Wer Beton am Strand mag is dort richtig.:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kur Vorsorgekur Gesundheitskur 16 Nov 2019 18:55 #512014

  • baerli
  • baerlis Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 412
  • Dank erhalten: 74
Hallo
die Rehaklinik Damp und die Dialyse gibt es schon lange, die Abteilung Nephrologie mit Reha auch für Transplantierte gibt es erst seit letztem Jahr. Und wer gerne ans Meer möchte, der nimmt sicher auch gern den Beton in Kauf.
Liebe Grüße
Bärbel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kur Vorsorgekur Gesundheitskur 16 Nov 2019 19:17 #512015

  • MaWa
  • MaWas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1019
  • Dank erhalten: 469
Ich habe vorletztes Jahr in Damp dialysiert, als ich Urlaub in Kappeln an der Schlei gemacht habe. Die Dialyse hat mir sehr gut gefallen, einige Male kam der Professor persönlich. Damp ist allerdings nicht mein Geschmack. Aber zur Reha würde ich wohl hinfahren.
Viele Grüße
MaWa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.