Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
DO-Forum für allgemeine Themen
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Muskel- und Achillessehnenschmerzen als Medikamentennebenwirkung 17 Apr 2025 21:29 #527535

  • kohana
  • kohanas Avatar Autor
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 1195
  • Dank erhalten: 905
Meine Schwester (transplantiert) hatte sich kürzlich über plötzliche und sehr starke Schmerzen in Fuss / eher Achillessehnenbereich beklagt. Das einzige, das sich in letzter Zeit verändert hat, war eine Dosiserhöhung von Atorvastatin von 10mg auf 40mg. Sie hatte direkt nach der Dosiserhöhung Probleme mit Übelkeit und hat dann das Statin eine Woche lang auf 10mg reduziert und dann innert 2 Wochen wieder auf 40mg erhöht (ohne Rückfrage beim Nephrologen). Der Magen hat sich wieder einigermassen beruhigt, aber ob das wegen dem Dosiswechsel war, weiss sie natürlich nicht.
Dann begannen die Probleme im Fuss. Das kann natürlich auch verschiedene Gründe haben. Aber da sich die Symptombeschreibung nicht nach Fersensporn oder Gicht (hatte sie auch schon) anhörte, riet ich ihr, das Statin nochmals zu reduzieren und zu schauen, ob sich etwas ändert. Ich hatte vor längerer Zeit nämlich mal gelesen, dass es Medikamente gibt, die als Nebenwirkung einen Sehnenriss verursachen können. Ich glaube, damals ging es aber um ein zu rasches Absetzen eines Medikaments.

Meine Schwester war gestern noch beim Physiotherapeuten und als sie davon zu erzählen begann, unterbrach er sie mit der Frage "nehmen Sie Statine?". Also scheinen Physiotherapeuten auch davon gehört zu haben.
Die Schmerzen haben sich auf jeden Fall jetzt gebessert. Sie hat die Dosis auf 20mg reduziert. Sie wird bei der nächsten Kontrolle beim Nephrologen fragen, ob man die Dosis bei 20mg belassen könnte.

Ich machte mich auch auf die Suche nach Berichten dazu und fand nach längerem Suchen zB folgende:
Ärztezeitung 5.3.2008
Webseite eines Orthopäden

Neben (bestimmten?) Statinen werden auch Antibiotika der Fluorchinolonen: Ciprofloxacin, Norfloxacin und Kortison (Spritzen ins Gelenk oder so) erwähnt .

Ich habe hier im Forum auf Anhieb nichts dazu gefunden. Aber vielleicht ist das für jemand anderes aus dem Forum noch interessant.
EDIT: Ich habe jetzt nochmals gesucht im Forum: nach Statine - es hat ein paar Erwähnungen, auch im Zusammenhang mit Muskelschmerzen. Alternativer Suchbegriff: Lipidsenker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Muskel- und Achillessehnenschmerzen als Medikamentennebenwirkung 18 Apr 2025 08:20 #527536

  • Ulineu
  • Ulineus Avatar
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 1822
  • Dank erhalten: 918
Liebe kohana, ich hatte das Problem, als ich Ciprofloxacin verschrieben bekomme habe. Zum Glück hat sich das Problem nach Absetzen gebessert. Diese Fluorchinolone dürfen inzwischen nicht mehr verschrieben werden, nur noch im Notfall. Diese Gruppe der Antibiotika hat noch mehr schlimme Nebenwirkungen. Es ist schlimm, dass die früher wie Bonbons verschrieben wurden, vor allem alten Menschen.

Ein Starin habe ich auch bekommen, es aber nach 3 Tagen abgesetzt, weil es ganz seltsame psychische Probleme gemacht hat.

Dass Statine auch die Achillessehne angreift, wusste ich nicht. Ich wünsche Deiner Schwester, dass sie mit der kleineren Dosis zurechtkommt.

Liebe Grüße und schöne Ostern, Ulrike
Folgende Benutzer bedankten sich: kohana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Muskel- und Achillessehnenschmerzen als Medikamentennebenwirkung 18 Apr 2025 09:19 #527537

  • MaWa
  • MaWas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1020
  • Dank erhalten: 471
Liebe Kohana,
ich habe gerade vor ein paar Tagen meine Medikamente durchforstet, da ich beim Laufen Probleme mit den Muskeln habe. Insgesamt fünf meiner Medikamente kommen in Frage. Der Cholesterinsenker, den ich schon seit etwa 15 Jahren nehme, das Medikament für die Psyche, die beiden Augentropfen gegen Glaukom und Clopidogrel. Da werden nur Auslassversuche helfen herauszufinden, welches Medikament verantwortlich ist.

Falls deine Schwester Prograf nimmt, könnte auch das lt. Fachinfo verantwortlich sein. Der Oberarzt meines Vertrauens im TX-Zentrum sagte mir mal, dass es nichts gibt, was Prograf nicht machen kann.

Anstelle von Statinen könnte deine Schwester Ezetimib oder Nustendi ausprobieren. Das sind keine Statine.

Liebe Grüße

MaWa
Folgende Benutzer bedankten sich: kohana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Muskel- und Achillessehnenschmerzen als Medikamentennebenwirkung 18 Apr 2025 14:44 #527538

  • Coupe
  • Coupes Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 25
Hallo kohana,

mit Atorvastatin hatte ich unerträgliche Muskelschmerzen, weil sich meine Muskeln total verkrampften. Ich war steif wie ein Brett. Dazu kamen noch Muskelkrämpfe. Ich meine, meine Sehnen fühlten sich damals auch „überbeansprucht“ an. Ich hatte diese Symptome jedoch nicht auf Atorvastatin zurückgeführt, sondern auf meine kurz davor entdeckte Nierenschwäche.

Nachdem ich dann 2021 ins KKH wg. Nierenbeckenentzündung musste, habe ich Atorvastatin einfach abgesetzt. Dazu muss man sagen, dass ich fast die niedrigste Dosierung (10mg) nehmen sollte. Als ich wieder zu Hause war, war ich zu viel mit anderem beschäftigt, um da bewusst wahrzunehmen, dass ich keine Muskelschmerzen und -krämpfe hatte, aber ich merkte, dass es mir besser ging. Ich wusste aber, dass mein Cholesterinwert zu hoch ist. Also habe ich nach ca. 8 Wochen wieder angefangen, Atorvastatin zu nehmen. Zack: nach 1 Woche kamen die Schmerzen und Muskelkrämpfe wieder, vor allem nachts. Das war total zermürbend. Also habe ich auch gegoogelt, viele Aussagen gefunden, dass es nur sehr, sehr, sehr wenige Menschen gäbe, die Nebenwirkungen hätten und sich viele die Nebenwirkungen auch nur einbilden würden. Na gut, bilde ich mir wohl ein … Es wurde aber nicht besser und so habe ich nach weiteren 3 Monaten Einnahme beschlossen, das Medikament wieder abzusetzen, um zu schauen was passiert. Nach 1 Woche prompt weniger Schmerzen und Krämpfe!

Ich habe mit meinem Arzt darüber gesprochen und ich konnte sofort zu dem Kombipräparat Rosuvastatin / Ezetimip wechseln. Seitdem nur sehr sporadisch mal Muskelkrämpfe. Es scheint aber so zu sein (Artikel dazu finde ich auf die Schnelle nicht), dass nach einer gewissen Zeit auch bei den Alternativen zu Atorvastatin die gleichen Nebenwirkungen auftreten, da die Nebenwirkungen ja durch die Statine verursacht werden.

Hier noch weitere Artikel:
www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Statine-W...nker,statine102.html
www.doktorabc.com/de/behandlungen/atorva...tatin-nebenwirkungen

Alles Gute für dich und deine Schwester,
Coupe
Folgende Benutzer bedankten sich: kohana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Muskel- und Achillessehnenschmerzen als Medikamentennebenwirkung 18 Apr 2025 15:23 #527539

  • Jule
  • Jules Avatar
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Dank erhalten: 11
Hallo Kohana
mir hat wurde vor einigen Jahren einmal das Ciprofloxacin verordnet. 4 Wochen nach der Einnahme bekam ich eine Bizepssehnenreizung links, weitere 4 Wochen später das Gleiche rechts. Die Beschwerden waren eindeutig dem Ciprofloxacin zuzuordnen. Ich hatte vorher nie solche Beschwerden. Und nach Abklingen der Beschwerden sind diese auch nie mehr aufgetreten.
Gruß Jule
Folgende Benutzer bedankten sich: kohana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.