Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
DO-Forum für allgemeine Themen
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Ernährung bei Insuffizienz 3b 04 Okt 2025 08:47 #528420

  • Brathahn
  • Brathahns Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0
Moinsen
ich habe da einmal eine Frage bzgl der Ernährung.
Seitdem ich vor drei Wochen meine Laborergebnisse bekommen habe ( Krea 1.6 GFR 43)Versuche ich meine Ernährung so umzustellen das ich die Grenzwerte von Kalium Eiweiß und Phosphat nicht überschreiten.
Ich trinke nur noch Wasser und Kaffee. Lasse Kuchen und Kekse fast ganz weg.Esse zudem viel Obst.

Messe täglich meinen RR und Spaziergänge von einer Stunde mache ich tgl.
Fahre ansonsten viel Fahrrad.
Kontrolliere regelmäßig mein Gewicht.

Das war zwar keine Empfehlung vom Arzt der mir nur sagte daß ich auf zuviel Salz und eine ausreichende Trinkmenge achten soll.
Es ist nicht einfach sich nach solchen Vorgaben zu ernähren.
Negativ ist das ich auch an Gewicht verliere. Zur Zeit habe ich einen BMI von 25.
Gefühlt habe ich vorher das doppelte gegessen.Ab und zu gab es auch mal ein oder auch zwei Bier und das ein oder andere Glas Wein.
Jetzt trinke ich nicht einmal mehr ein alkoholfreies Bier wegen der Phosphatmenge .

Wie macht ihr das mit eurer Ernährung.
Trinkt ihr auch hin und wieder ein Glas Wein oder Esst einfach einmal etwas wonach euch ist.

Gruß
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ernährung bei Insuffizienz 3b 04 Okt 2025 09:05 #528421

  • MaWa
  • MaWas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1069
  • Dank erhalten: 509
Hallo Klaus,
ganz offensichtlich sind diese Essenseinschränkungen nicht erforderlich, sonst hätte dein Arzt das gesagt. Wozu willst du Kalium einsparen? Wenn es sowieso nicht zu hoch ist, bringt dir das nichts. Ebenso bringt das Einsparen von Phosphat nur dann etwas, wenn deine Nieren das nicht mehr selber regeln. Sinnvoll wäre es höchstens, Lebensmittel mit zugesetztem Phosphat zu meiden. Das wäre für jeden gut.
Auf Bewegung und guten Blutdruck zu achten ist super. Zu wenig essen verringert die Muskulatur, das ist nicht gut.

Ich bin seit über 25 Jahren an der Dialyse und natürlich gibt es für mich auch mal ein Glas Wein oder Bier.

Ich würde das tun, was erforderlich ist. Einschränken muss man sich noch lange genug. Genieße das Leben.

Viele Grüße
MaWa
Folgende Benutzer bedankten sich: kohana, Feodora, Skjaldbaka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ernährung bei Insuffizienz 3b 04 Okt 2025 11:35 #528422

  • Papaya
  • Papayas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 611
  • Dank erhalten: 378
Trinkt ihr auch hin und wieder ein Glas Wein oder Esst einfach einmal etwas wonach euch ist.


Aber sicher doch. Die beste Diät taugt nichts, wenn man nicht ab und zu mal etwas sündigt. Solange es nicht zur Gewohnheit wird.
Solange Du Dich nierengesund ernährst, macht es gar nichts, wenn Du Dir zwischendurch mal eine Portion Deines ungesunden Lieblingsgerichtes gönnst. Muss ja nicht gleich eine Riesenportion mit Nachschlag sein, eine kleine hilft auch, den Heisshunger zu bekämpfen. Damit vermeidest Du das Gefühl, immer nur verzichten zu müssen. Wie sagt mein Doc so schön "Man muss auch an die Seele denken".

Worauf Du verzichten solltest sind Fertigprodukte. Zuviel Salz, zuviel Fett und zuviel Zucker, dazu die ganzen Zusatzstoffe. Lieber selber kochen, das ist wesentlich gesünder.

Ich würde das tun, was erforderlich ist. Einschränken muss man sich noch lange genug. Genieße das Leben.
Dem kann ich mich nur anschliessen.

LG Sabine
Folgende Benutzer bedankten sich: kohana, Feodora, Skjaldbaka, Brathahn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ernährung bei Insuffizienz 3b 04 Okt 2025 13:32 #528423

  • Feodora
  • Feodoras Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 57
  • Dank erhalten: 34

Seitdem ich vor drei Wochen meine Laborergebnisse bekommen habe ( Krea 1.6 GFR 43)Versuche ich meine Ernährung so umzustellen das ich die Grenzwerte von Kalium Eiweiß und Phosphat nicht überschreiten.
....
Esse zudem viel Obst.

Hallo Klaus,

aber waren deine Kalium-, Eiweiß- und Phosphatwerte denn grenzwertig bei besagter Laboruntersuchung vor 3 Wochen?
Sofern diese sich innerhalb des Referenzbereichs befinden – erst recht wenn sie eventuell sogar mittig liegen – käme ich niemals auf die Idee eingeschränkt zu essen/trinken.

Und by the way: Obst ist natürlich generell gesund, enthält in der Regel aber meist viel Kalium, weshalb Nierenkranke kurz vor der Nierenersatztherapie und Dialysepatienten ihren Obstkonsum fast immer begrenzen müssen. (Auch viele Gemüsesorten enthalten häufig viel Kalum.)

Bis dato hat mir mein Nephrologe keine Beschränkungen auferlegt, außer die, dass ich auf meinen Salzkonsum achten soll. Dass ich ausreichend trinke, ist ihm bekannt.

Ich persönlich werde mich erst einschränken, wenn dies von ärztlicher Seite angeordnet wird.
Folgende Benutzer bedankten sich: Skjaldbaka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ernährung bei Insuffizienz 3b 04 Okt 2025 13:44 #528424

  • Brathahn
  • Brathahns Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0
Kaliumwerte hat mein HA bisher noch nicht bestimmt.
Ich bin danach gegangen das wenn man laut dem GFR ein Insuffizienz hat man darauf achten soll dem dieser sich nicht weiter verschlechtert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ernährung bei Insuffizienz 3b 04 Okt 2025 14:20 #528425

  • Skjaldbaka
  • Skjaldbakas Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Dank erhalten: 106
Ich bin niereninsuffizient im Stadium 4 und ich habe jetzt sogar einen Kaliummangel, nehme tgl. 1x Kalinor (vom Neph verordnet), sonst verstärken sich meine Herzrhythmusstörungen.
Und meine Phosphatwerte sind in der Norm, da schränke ich nichts ein, außer Zusatzprodukte/Fertigprodukte, die enthalten aber noch andere Stoffe, die eig. für jeden nicht ganz unproblematisch sind.
Alkohol trinke ich schon lange in keiner Form mehr, aber wegen einiger Medikamente, die ich täglich einwerfe, die sich mit Alkohol nicht vertragen.
Lass Dir Deine Laborergebnisse immer mitgeben, dann kannst Du selber schauen, ob etwas nicht in der Norm ist.
Folgende Benutzer bedankten sich: Feodora, Brathahn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ernährung bei Insuffizienz 3b 04 Okt 2025 16:14 #528426

  • Feodora
  • Feodoras Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 57
  • Dank erhalten: 34

Trinkt ihr auch hin und wieder ein Glas Wein oder Esst einfach einmal etwas wonach euch ist.

Also meiner Meinung nach ist es nicht notwendig, dass du dir nun bis zu deinem Lebensende Bier und Wein verkneifst.

Noch als meine Mutter kurz vor der Dialyse stand, sagte ihr Nephrologe ihr, dass nichts dagegen spräche, mal 1-2 Bier zu trinken. Bier würde die Nieren gut durchspülen.

Das soll jetzt keine Aufforderung zum Alkoholkonsum sein; ich wollte dir nur aus persönlicher Erfahrung die Sichtweise eines Nephrologen darlegen. (Und wie bereits geschrieben, hat mein Nephrologe mir diesbezüglich auch noch keine Verbote erteilt.)

Am besten notierst du dir alle deine Fragen schon mal, damit du im Gespräch im Februar dann auch keine zu stellen vergisst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ernährung bei Insuffizienz 3b 04 Okt 2025 16:19 #528428

  • Brathahn
  • Brathahns Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0
Danke für diese Info. Nein regelmäßiger Konsum ist sicher nicht gut. Aber hin und wieder wäre es doch ganz nett mal ein Gläschen Wein oder Bier trinken zu dürfen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ernährung bei Insuffizienz 3b 10 Okt 2025 23:08 #528449

  • Krischan
  • Krischans Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 717
  • Dank erhalten: 85
Hallo,
Mach Dich nicht verrückt. Wenn Du ein Krea von 1,6 hast, ist die Krankheit noch nicht so weit fortgeschritten.
Als ich einen entsprechenden Krea hatte, wurde mir seinerzeit , vor 30 Jahren eine Eiweisreduktion auf 40g/d empfohlen.
Das habe ich aber nicht lange durchgehalten als 80kg schwerer Mann.
Später hatten sich diese Eiweisreduktion wohl als wissenschaftlich nicht zu begründen erwiesen.
Mein Nephrologe meinte damals, das damit vielleicht die Dialyse um einige Monate herausgeschoben werden könne, was aber auch icht erwiesen ist.
Erwiesen hingegen ist, das diese Eiweisreduktion eine Mangelernährung gewesen wäre, die meinem Körper geschädigt hätte.

Bezüglich Phosphat und Kalium braucht man nur irgend welche Einschränkungen, wenn denn die Werte erhöht sind.
Ich kenne Deine Werte nicht, aber bei einem Krea von 1,6 und guter Wasserausscheidung ist eigentlich keine Erhöhung zu erwarten.
Kaliumprobleme bekommen die meisten erst, wenn sie an der Dialyse sind und die Ausscheidungen nachlassen. Phosphaterhöhung ebenso

Meine Meinung nach solltest Du das mal genau mit Deinem Nephrologen anhand der Werte besprechen.

Wenn alles im Normbereich ist, würde ich mich normal gesund ernähren. Nicht allzu eiweissreich und immer schön viel trinken.
Diät muss man noch früh genug halten, wenn die Krankheit denn fortschreitet.

Bei mir waren die Elektrolyte noch bei einem Krea von 7,5 im Normbereich ohne irgend eine Diät.
Probleme bekam ich damit erst, als nach Dialysebeginn die Ausscheidungen nachließen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Brathahn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ernährung bei Insuffizienz 3b 13 Okt 2025 18:31 #528458

  • yamile
  • yamiles Avatar
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 5
Hallo,
ich habe auch eine Niereninsuffizienz und kenne die Schwierigkeiten. Ich versuche, alles in Maßen zu essen und nicht zu streng zu sein, damit die Lebensqualität erhalten bleibt. Ein Glas Wein oder Bier gönne ich mir gelegentlich, aber immer nach Rücksprache mit meinem Arzt. Obst esse ich, aber achte auf kaliumarmes, z.B. Äpfel oder Beeren. Ich empfehle eine Ernährungsberatung bei einer Fachkraft, das hat mir geholfen. Wichtig ist, dass man sich nicht zu sehr stresst und das Leben trotzdem genießt! Alles Gute!
Folgende Benutzer bedankten sich: Brathahn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ernährung bei Insuffizienz 3b 13 Okt 2025 18:43 #528459

  • Brathahn
  • Brathahns Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0
Moin
ich habe mir drei Wochen die Werte addiert vom Kalium Phosphat und Eiweiß.
Essen mit Waage und Taschenrechner.
Ich Versuche jetzt wo ich einigermaßen weiß was mir nicht gut tut diese Dinge zu meiden.
Trinke keinen Alkohol
Rauche eh nicht
Messe täglich meinen RR
Bewege mich ausreichend und habe mein Gewicht im Blick mit einem BMI
von 25
Im Dezember Kontrolle beim HA
Im Februar erstmals zum Nephrologen wo ich mir nen Termin geholt habe.

Dann schauen wir einmal weiter
Gruß
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.