Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 28 Mär 2012 09:12 #481540

  • mogline
  • moglines Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 808
  • Dank erhalten: 2
[size=medium]Liebe Leute, esst weniger Fleisch! Ihr tut euch, euren Mitmenschen, der Umwelt und den Tieren damit Gutes! Denkt mal darüber nach, welche Qualen diese Lebewesen für ihre kurze Lebensdauer erleiden müssen, nur damit wir Menschen unsere Fleisches-Lust stillen.... Früher gab es den Sonntagsbraten - heute ist ein vegetarisches Gericht zum Sonntagsessen geworden. Verkehrte Welt! Tiere, die in Tierproduktionsfabriken lebend - weil die Betäubung nicht gewirkt hat - aufgehängt aufgeschnitten werden. Wie pervers ist das denn? Tiere, die in ihrem kurzen, qualvollen Leben niemals die Sonne, Wolken oder natürlichen Boden, wie Gras, Erde etc. zu Gesicht bekommen. Die für 6 Jahre (Milchkühe z. B.) in einem und demselben Stall stehen. Ohne Frischluft, ohne Abwechslung. Tiere, denen das Frischgeborene genommen wird. Haben Tiere keine Gefühle? Wer gibt uns Menschen das Recht, so mit Lebewesen umzugehen? Welcher angebliche Tierfreund würde so mit seinem Hund, seiner Katze, Meerschweinchen oder Kanarienvogel umgehen?
Für den Soja-Anbau werden Menschen vertrieben, verkloppt, deren Hab und Gut verbrannt. Durch die Pestizide, die auf den Sojafeldern versprüht werden, kommen ständig Kinder mit Auswüchsen zur Welt. Kinder, deren Gehirne nach außen wachsen. Oder gar kein Gehirn besitzen.
Denkt darüber nach und überlegt, ob ihr noch immer regelmäßig und in bisherigem Maße Fleisch essen wollt. Und überlegt euch vielleicht, wo und vor allem für welchen Preis (und damit ist nicht der Euro-Betrag gemeint....) ihr euer Fleisch kauft!

Ich wünsche mir von euch, dass ihr dieses Posting teilt, damit es möglichst viele Menschen erreicht!!!! Wenn es schon solche sozialen Netzwerke gibt, sollten wir sie nutzen, um Dinge zu verändern! Darum bitte ich euch!!!!![/size]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 28 Mär 2012 11:00 #481544

  • silber
  • silbers Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1262
  • Dank erhalten: 0
Wer es schafft, schaut heute Nachmittag ab 14.30 Uhr arte: Nie wieder Fleisch?

Lieben Gruß
Anja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 28 Mär 2012 11:19 #481546

  • mogline
  • moglines Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 808
  • Dank erhalten: 2
Und genau das habe ich gestern abend bereits um 20:15 Uhr gesehen.

Schon vor 20 Jahren hatte ich eine Sendung über Tiermast etc. gesehen und mich seinerzeit entschlossen, vegetarisch zu leben. Leider habe ich es nicht lange durchgehalten, weil ich mich nicht wirklich um Alternativen bemüht habe und auch immer der Meinung war, dass das alles sch.... schmeckt....

So bin ich wieder Verbraucher konventionell hergestellten Fleisches geworden.

Heute - seit einigen Jahren - beschränke ich meinen Fleischkonsum auf NEULAND-Fleisch oder Bio-Produkte.
In ganz seltenen Fällen habe ich auch anderes Fleisch (auf Pizza, Hamburger etc.) gegessen. Aber auch darauf werde ich jetzt gänzlich verzichten.

Es wird mir nicht schwerfallen, da ich von Hause aus eher wenig Fleisch esse. Nur manchmal überkommt mich der Appetit nach fleischigem. Dann muss ich mir halt überlegen, ob ich mir den Weg z. B. zum Wittenbergplatz mache, wo ich auch eine Curry-Wurst vom NEULAND bekomme......

Es ist wirklich traurig, wie wir Menschen mit uns, anderen Lebewesen und der Umwelt umgehen!
Und ich finde es scheußlich, bei Tieren von Produkten zu reden. Immerhin sind es Lebewesen wir wir. Sie können, denken, riechen, hören, sehen, fühlen - all das, was uns so wichtig und heilig ist.... Und dennoch vernichten wir diese Geschöpfe.

Sorry, dass ich da so wütend und emotional reagiere, aber ich bin echt ärgerlich.

Schaut euch diese Sendung an! Die ist wirklich sehr aufschlussreich! Es wird auch nochmal deutlich gemacht, in welchem Überfluss letztendlich Fleisch in Europa produziert wird. In solchem Überfluss, dass wir bereits nach Afrika exportieren. Ist das nicht bekloppt?

!!!!!!!Mensch - lerne wieder zu verichten!!!!!!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 28 Mär 2012 12:06 #481552

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo mogline,

prinzipiell hast Du recht, a b e r es gibt in diesem Land nunmal viel Menschen, die es sich nicht leisten können, ständig Bio und Neuhland zu kaufen und essen. Das ist nunmal so. ALG II und ständig diese Produkte kaufen, da kommst Du nicht weit und nicht über den Monat. Anderes wird meist nur von Menschen erklärt, die noch nie auf Dauer von ALG II gelebt haben.

Auch gibt es nicht überall Neuhland und Bio, bei mir z.B. schon einige Straßenbahnhaltestellen weg. Also mit Currywurst von Neuhland mal um die Ecke oder zwei, ist nicht. Ich wohne nunmal nicht in einem In-Bezirk, sondern der Ruhe wegen seit 3 Jahren mehr am südöstlichen Stadrand. Da müßte ich bis in das (noch) mehr Öko-Friedrichshagen fahren.

Punkt 3 ist, ich soll/muß viel hochwertiges Eiweiß, insbesondere Fleisch/Fisch essen. Sonst sind bei meiner hohen Ultrafiltration sofort die Eiweiß-Werte im Keller. Habe ich schon ausprobiert, kannste annehmen. Ich habe auch keinen Lust auf noch mehr Muskelabbau. Obwohl ich ständig in Bewegung bin, kann ich den kaum stoppen. Bei Fisch ist der Phosphatanteil noch höher, also nur 1x pro Woche nach der Doc. Ansonsten bleibt nur Fleisch, zurzeit bin ich arbeitslos, ich habe aber noch ein paar andere Hobbys als ständige Exkursionen in Bioläden.

Die Theorie ist schön, aber nur in Teilen praktikabel.

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 28 Mär 2012 16:49 #481558

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
solch ein posting gebe ich nicht weiter. fleisch ist mein gemuese. waere gewollt gewesen, dass ich mit von gruenzeugs ernaehre, haette ich ein anderes gebiss.
keine ahnung was Neuland ist. ich kaufe mein essen in guten laeden und keine immer fraglicher werdende bioprodukte.

ich esse fast taeglich fleisch (schon immer) und bestimmt nicht sonntags gemuese, da ich kein gemueseesser bin (ausnahme bayr stangenspargel weiss).

mein haustier, haette ich eines, wuerde ich nicht essen, aber die nutztiere sind fuer unsere ernaehrung gezuechtet und gefuettert worden. ich denke sie leben besser als manche kinder. der bauer wuerde nie sein vieh hungern lassen, aber viele menschen ihre kinder - das geld wird fuer alk, ziggis, PCs und TVs eher ausgegeben, als was gutes fuer die kinder zum essen zu kaufen.
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 28 Mär 2012 17:06 #481559

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Hati,

Du bist halt ein Sonderfall;)
Ein normaler Verbraucher muß ja nicht unbedingt so viel Fleisch zu sich nehmen also ich esse auch gerne Fleisch aber bei weitem nicht jeden Tag. Fleisch und Wurst hole ich mir ganz normal beim Metzger hier im Ort (kein Bio-Metzger), der schlachtet auch noch selber. Klar ist das Fleisch hier teurer wie beim ALDi aber ich kaufe es ja auch nicht täglich.
Wie das mit ALG II ist weiß ich nicht genau aber man kann sich ja wirklich auch mal tageweise vegetarisch ernähren. Wie gesagt, bei Dir ist es was anderes wegen des Eiweißbedarfs. Wie wäre es mit Lebensmittelkarten über Krankenkasse für den Metzger, gibts sowas noch nicht??
Unser Nachbar z. B. der hat jetzt wieder die Grillsaison eröffnet, der holt sich dann jeden Samstag bei ALDI die große Grillpackung und dann gehts los......:)-D

LG
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 28 Mär 2012 18:25 #481561

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo Sabine,

geht gar nicht so um meinen Sonderfall, wäre ich ALG II-Empfänger (bin ich aber noch -und hoffentlich überhaupt- nicht), bekäme ich etwas über 60€s zusätzlich wegen kostenaufwendiger Ernährung. Da ist dann einiges drin...

Nur in meinem letzten Job, in dem ich ALG-II-Empfänger betreute(die kein Anrecht auf obigen Zuschlag hatten), haben wir z.B. mit Ihnen 2x in der Woche ein Mittagessen gekocht, durchaus nach den Richtlinien gesunder Ernährung also mal mit/mal ohne Fleisch, mal mit mehr oder weniger. Kostenpunkt waren für jeden 1 bis 2 €s. Das war nur zur gewährleisten, weil für 20 bis 30 Menschen gekocht wurde und natürlich entsprechende Angebote wahrgenommen wurden. Und die kamen eben nicht von Neuhland und Bio. Aber wir haben zumindest versucht zu animieren, frisch zu kochen und nicht nur auf Fertigzeus zu setzen.

Der 2. Punkt ist Erreichbarkeit. Die nächsten privaten (vertrauenswürdigen) Fleischer sind von mir aus in Adlershof oder Friedrichshagen, also einige Straßenbahnhaltestellen weg. Als ich arbeitete zeitlich gar nicht zu machen und eigentlich habe ich jetzt auch noch ein paar andere Hobbys als die Nahrungssuche. Die billigsten sind es auch nicht. Also ab zu Kaufland, hat gute und weißichnichtwiegute Produkte, ich bekomme alles auf einen Hit und ist bei mir um die Ecke. Das ist jetzt mein konkreter Fall, aber ich denke es gibt noch mehr Ecken in unserem Lande, wo es keinen Metzger in fußläufiger Erreichbarkeit oder gar Neuhland und Bioläden gibt. Und wenn man dann bis dahin mit der Benezinkutsche fährt, auch nicht so prickelnd für die Umwelt und Schlepperei mit den Öffentlichen nicht so prickelnd für die Arme...

Nichts für ungut, nur bei solchen Dingen mal über den Tellerrand schauen, sie sind einfach komplexer...
Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 28 Mär 2012 19:09 #481564

  • silber
  • silbers Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1262
  • Dank erhalten: 0
Hallo mogline,

Du hast meine absolute Zustimmung.
Früher dachte auch ich, der Mensch ist aus seiner Geschichte heraus ein Fleischesser. Seitdem ich weiß, dass es das Eiweißproblem ist, das früher nicht anders gelöst werden konnte, sehe ich es anders. Eiweißmangel führt auch zur Unfruchtbarkeit und Menschen kannten zu Urzeiten keine Pflanzen, mit denen sie den Eiweißbedarf decken konnten.
Die Sendung war super, die Problematik umfassend erläuternd! Der Fleischkonsum ist ein riesenhaftes, weltumspannendes Gespenst, das Menschen, Tiere und die Umwelt gleichermaßen betrifft. In meinen Augen nur lösbar durch Fleischverzicht. Wir alle finden Ausreden, warum das nicht geht, auch ich! Es schmeckt, deckt den Eiweißbedarf und den Eisenbedarf und ökologisch produziert ist in Ordnung. Aber auch ökologisch erzeugte Nutztiere landen irgendwann beim Schlachter und müssen ihr Leben beenden lassen. Konsequent wäre nur, Vegetarier oder Veganer zu werden. Aber wer will das schon.
Aber die Erde hat letztendlich die Rechnung zu begleichen mit allen Konsequenzen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 28 Mär 2012 19:51 #481567

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
hallo mogline !ich habe die sendung auch gestern abend angesehen,weil ich schon länger dabei bin ,unsere ernährung zu überdenken.fällt uns frauen vielleicht etwas leichter als gut und viel essenden männern .......auch habe ich mal ein paket wurst vom metzger preislich verglichen mit supermarktwurst -es war fast gleich .an der tierhaltung muß sich was ändern --das steht für mich fest ! nur fand ich die reportage sehr krass und einseitig :auch das leben von tieren in freier wildbahn ist kein zuckerschlecken und wenn sie krank sind leiden sie elendig ,auch töten sie sich gegenseitig ganz ohne betäubung und und und ...man wird die menschen kaum mit überzeugungsarbeit zum bewußten konsum kriegen (ein kommunistischer mensch nimmt sich nur,was er wirklich braucht--es gibt ihn aber nicht !)es wird sich nur über den preis erreichen lassen ,daß fleisch mehr geachtet und sparsam verbraucht wird.....ich sehe auch keine möglichkeit ,daß alle nur fleisch und wurst direkt vom bauern holen --die familiengeführten bauernhöfe wird es nicht mehr lange geben und gar nicht in ausreichender menge für alle.welche junge frau möchte heute noch bäuerin werden mit arbeit 7 tage die woche und ohne urlaub ??????leider haben unsere politiker andere dinge zu regeln ......ich selber wohne ländlich und habe gute metzger in der nähe ,wo ich mehr kaufen werde ,aber am grundproblem ändert das sicher nichts ... lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 28 Mär 2012 19:55 #481568

  • MaWa
  • MaWas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1012
  • Dank erhalten: 464
Hallo,

ich finde, dass man bei Ablehnung der industrialisierten Massentierhaltung, die ich als Kind vom Land sowieso nicht gutheißen kann, nicht nur auf das Fleisch verzichten sollte, sondern auch auf Milch, Quark, Käse, Eier etc., die von diesen gequälten Tieren stammen. Nur so ist es konsequent, im normalen Leben aber nur unter enormen Preissteigerungen durchführbar. Und das kann leider nicht jeder bezahlen.

Schönen Abend wünscht
MaWa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 28 Mär 2012 20:28 #481572

  • mogline
  • moglines Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 808
  • Dank erhalten: 2
Kann ich absolut nachvollziehen!

Und da sehe ich den Fehler im System.
Konventionelle Bauern werden bis ins Unendliche subventioniert während Bio-Bauern oder die, dies werden möchten, sehen müssen, wo sie bleiben.... Und das verursacht unter anderem die hohen Preise!

Davon abgesehen, gibt es sicher auch andere Wege, hochwertiges Eiweiß dem Körper zuzuführen.... Die Hindus leben aus Glaubensgründen vegetarisch und leiden sicher nicht an Eiweißmangel....

Ich möchte auch um Gotteswillen niemanden bevormunden oder verurteilen - ich möchte nur, dass ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie bewußter mit diesem und anderen Themen umgeht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 28 Mär 2012 20:35 #481574

  • mogline
  • moglines Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 808
  • Dank erhalten: 2
Hallo Hati, silber, sabine, kaimana, taffi und MaWa!
Ich finde es gut, dass ihr eure Meinung schreibt! Wir müssen nicht immer übereinstimmen - aber das ist es genau, was ich an diesem Forum schätze!
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und eure Antworten!!!
Für mich gibt es noch viel Gedankenfutter.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 28 Mär 2012 20:58 #481581

  • Truemmerlotte
  • Truemmerlottes Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1062
  • Dank erhalten: 1
Hati...ich habe bei Hartz IV ganze dreißig Euro bekommen und musste mich dazu noch komplett vegetarisch ernähren. Kein Fleisch und Co....das Eiweiß nur über die pflanzliche Nahrung. Da wurde es manchen Monat ziemlich eng. Man sagte mir damals beim AA ich könne ja Samstag zu Feierabend in den Lidl gehen, da es dann Obst und Gemüse für das Viertel gibt. Habe ich sowieso gemacht. Das war aber alles vor der Dialyse.


Gruß Cosima

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 28 Mär 2012 22:31 #481583

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
ich würde beispielsweise die kühe im allgäu auf ihrer alm oder die freilaufenden hühner auf nachbars hof (als ich kind war hatte jeder im dorf hühner )nicht als gequält bezeichnen-- wie es in der sendung hieß,werden den armen kühen ihre kälber entrissen --das finde ich nun ein bißchen viel vermenschlichung der (lol:dummen) kuh-aber wenn wir alle nur noch solches fleisch essen wollen muß man sich in der menge gewaltig einschränken ,was sicher auch der gesundheit zu gute kommt. warum muß denn heute jedesmal im eintopf noch ein würstchen sein?da hat früher auch eine schwitze mit ein bißchen speck gereicht und es schmeckte ---abends butterbrot mit schnittlauch im frühling oder radieschen,die ißt man heute zum wurstbrot dazu....es gibt so viele möglichkeiten ....lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 02:29 #481585

  • Limo
  • Limos Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1841
  • Dank erhalten: 1
Hallo taffi,

kein Scherz und hat auch nichts mit Dir zu tun. Nur irgendwo musste ich das eben anhängen.

ja ja früher. Früher:

- früher hatten wir einen Kaiser (alter aber wahrer Spruch),
- noch früher hatten wir hier einen König und davor einen Kurfürsten,
- früher assen die Menschen dieser Gegend weniger Rind- u.Schweinefleisch,
- früher assen Menschen mehr Pferdefleisch,
- früher assen Menschen einiger Regionen Eselsfleisch,
- früher würden Tauben nicht für Wettflüge gezüchtet, sie wurden gegessen,
- früher gingen die Menschen nicht im Wald spazieren, sie hatten keine Zeit,
- früher hatten die Mensche kaum Zeit für sich, sie suchten Nahrung,
- früher gab es Hungerkatastrophen in unseren Breiten,
- früher gab es wenig Tierzucht, Fleisch war für die meisten zu teuer,
- früher gab es öfter Epidemien mit shr vielen Toten,
- früher war das Durchschnittliche Sterbealter wesentlich niedriger.
- früher waren die Menschen viel gefährdeter da sie schlecht ernährt waren,
- früher gab es mehr Beeren in den Wäldern, die Umwelt war gesünder,
- früher hat man auf ungeeigneten Flächen keine Nahrungsmittel angebaut,
- früher wurden andere Pflanzen für die Ernährung angebaut,
- früher waren Wasser, Luft u. Erde sauberer, es gab keine Chemieindustrie,

- früher hatten die Menschen nicht viele Produkte die den Alltag erleichtern,
- früher hatten die Menschen keine PC die veieles erleichtern können,
- früher gab es kein Internet über das wir uns informieren können,
- früher hatten die meisten kein Interesse an mehr Informationen,
- früher hatten die Familien mehr Kinder, es gab keine Rentenversicherung,
- früher hatten die Menschen mehr Gesundheitsprobleme,
- früher war die Kindersterblichkeit viel grösser,
- früher mussten deshalb noch mehr Kinder geboren werden,


JaJa früher .......... war alles Besser? Das glaube ich nicht. Früher war vieles anders. Ob die Entwicklung immer zum Nutzen der Menschen war / Ist? Auch das glaube ich nicht. Die Wirkungen waren / sind unterschiedlich.

Früher gab es in Berlin z. B. oder im Allgäu keine frische irische Butter und auf Mallorca gab es früher bestimmt auch kein Warsteiner.
Aber wann war Früher
Ich denke, es kommt auf das Verhalten letztendlich jedes Einzelnen auf allen Ebenen an und nicht darauf ob ich Radieschen mit Schnittlauch auf Butterbrot esse oder lieber ein Steak.

Um wieviel besser kommt meine Erdbeertorte?
Ist mein Puddingpulver und das Pulver für den Tortenguss ökologisch und biologisch einwandfrei, Wie ist es mit den Erdbeeren. Soll ich die jetzt aus dem Supermarkt holen oder vom Verkaufsstand vor dem Bahnhof oder vom Wochenmarkt. Wie, wo und unter welchen Bedingungen sind die Erdbeeren aufgewachsen? Wie finde ich das heraus?

Achja, woraus besteht überhaupt der Teig für den Tortenboden? Mehl, ha Weizenmehl (steht auf der Tüte), aber wie, wo und unter welchen Bedigungen wuchs er auf?.......

Und die Milch für den Teig und den Pudding. Jetzt brauche ich doch tatsächlich wieder diese Nutztiere. oder Kuchenteig ohne Milch....... geht das? schmeckt das? grrrrr

Sollte jetzt an irgendeiner Stelle cheimische Erzeugnisse verwendet wurden stellt sich mir sofort die Frage auf welcher Basis sie hergestellt wurden? Entstammen diese Erzeugnisse etwa der Erdölchemie? Jetzt kann ich selbstverständlich noch weiter gehen und nach dem Fundort des Öls sowie seiner Förderung und seines Transportes fragen und danach womit es transportiert wurde. Wo wurde das Transportgerät hergestellt und wie und woraus..... ? Ist das alles ökologisch und biologisch einwandfrei?

Ob ich das rausfinde bevor die Erdbeerzeit vorbei ist? Oder soll ich die tiefgefrorenen ..... achne geht auch nicht zu hoher Energieverbrauch.

Muss ich jetzt doch auf meine Lieblingstorte verzichten die so lecker aussieht und so toll schmeckt???

Ich weis das alles nicht und habe tatsächlich auch keinerlei Interesse das alles heraus zu finden und dann vielleicht auch noch die entsprechenden Konsequenzen ziehen zu müssen.

Fragen über Fragen und Probleme über Probleme.


es grüsst ein traurig und deprimiert grübelnder
Limo

PS: Und was tue ich, wenn der Kapitän des Öltankers..... Steaks isst, damit er stark genug ist den Tanker zu steuern? Darf ich dann meine Erdbeertorte auch nicht mehr essen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 09:06 #481589

  • mogline
  • moglines Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 808
  • Dank erhalten: 2
Hallo!
Ist es nicht einfach möglich, einen Anfang zu machen?
Es muss doch nicht sein, dass alles auf einmal verändert wird.
Das verlangt doch auch niemand!
Es ist auch immer schön einfach, die Probleme beiseite zu schieben, in dem man mit Argumenten wie Jaaahaaa, dann müsste ich ja auch schauen, wo der Tortenguss und dieses und jenes herkommt und unter welchen Umständen diese und jene Dinge produziert wurden.....blablablabla kommt.
Natürlich wird einem bei genauerem Hinschauen bewußt, auf wessen Kosten wir konsumieren - egal, ob es sich dabei um Lebensmittel, Pflegeprodukte, Textilien u. a. handelt.... Alles hat irgendwo eine negative Vorgeschichte!
Aber vielleicht schaut man einfach mal bei sich und stellt fest, wo man bereit ist, etwas zu verändern.
Und wenn jeder das täte und bewußter mit seinem Konsumverhalten und seiner Umwelt umginge, könnte meiner Ansicht nach schon einiges erreicht werden!

Ich möchte hier niemandem etwas vorwerfen oder gar auf den Schlips treten. Ich möchte einfach nur meine Meinung kundtun und habe die stille Hoffnung, dass sie zum Nachdenken und Handeln anregt....

Es grüßt (sich manchmal unverstanden gefühlt) die mogline (:P)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 09:29 #481592

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Hati,

das mit der Erreichbarkeit ist tatsächlich ein Problem. Mein Bruder z. B. wohnt auch in der Stuttgarter Innenstadt, dort gibt es eigentlich fast keinen Lebensmittelladen in der Nähe, es gibt 1-2 so kleine Türkenläden, da bekommt man aber auch nicht alles und mit etwas weiterem Fußmarsch einen Lidl. Einen Metzger gibt es dort weit und breit nicht.
Im Stuttgarter Westen gibt es den sogenannte Bauernmarkt, da fahren dann samstags die Öko-Papis (Halbhöhenlage!!) mit ihren teuren Autos vor und kaufen dort mit ihrem Nachwuchs überteuerte Bio-Produkte ein (da könnte ich echt kotzen, wenn ich die sehe).
Ein Auto wird ja für Hartz IV-Empfänger sowieso gar nicht drin sein, einmal tanken und das Geld ist weg, abgesehen von den sonstigen Kosten.

Waren denn die Leute für Euren Kochkurs aufgeschlossen?

LG
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 09:32 #481593

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Kaimana,

Du hast bestimmt, wie alle anderen Menschen auch, ein Allesfressergebiss.

VG
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 09:40 #481594

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Limo,

man kann niemals alles auf einmal ändern, das Ganze ist viel zu Komplex, da blickt kein Mensch durch. Ich denke, gut ist auf jeden Fall, regional und saisonal zu essen. Bei stark verarbeiteten Nahrungsmitteln, Fertigprodukten ist so viel Zeug drin, das man ganz kirre wird, wenn man das alles durchliest. Da kann man ja gar nicht wissen, wo was herkommt, deshalb könnte man dann halt so viel wie möglich selbst herstellen (z. B. den Tortenboden, oder man holt ihn vom Bäcker, da ist er dann aber etwas teurer und man müßte wieder erst nachfragen, wo er die Eier, das Mehl usw. her hat). Schwierig schwierig das Thema, ich habe auch nicht immer Bock und kaufe dann auch immer mal wieder was Fertiges (z. B. Maultaschen, obwohl die eigentlich (mit fertigem Nudelteig :D ) recht leicht selbst herzustellen sind, meine Tochter mag aber meine selbergemachten nicht so gerne wie die recht stark gewürzten Fertigen :X

LG
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 09:58 #481595

  • Klatschmohnalisa
  • Klatschmohnalisas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 736
  • Dank erhalten: 0
Hallo Mogline,

ich gebe Dir recht. Auch wenn wir es hier mit einem überaus komplexen Thema zu tun haben, kann man dennoch einen Anfang machen und bewusst mit seiner Ernährung umgehen.

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass ...

- ich trotzdem ich aufgrund meiner Berentung extrem wenig Geld zur Verfügung habe, viel Produkte in Bioqualität kaufe und dafür woanders spare. Es gibt auch viele einfache (günstige) und trotzdem leckere Rezepte.

- ich meinen Eiweissmangel mit anderen Nahrungsmitteln auszugleichen versuche

- eine Essensumstellung unter Umständen Jahre dauern kann.

Guten Appetit
wünscht Klatschmohnalisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 10:43 #481596

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
@sabine, mit dem gebiss esse ich auch mein fleisch, meinen fisch, meine gambas, tintenfische, sepias etc und auch meinen frischen salat. aber warum soll ich gemuese und vegetarische gerichte essen, die mir einfach nicht munden.

ich kaufe mein fleisch, mein obst und meinen salat in guten fachgeschaeften ein. das ist mir gesund genug. zumindest behaupten das meine laborergebnisse nach mehr als 8 jahren HD! fuer bio gebe ich kein geld aus!
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 11:40 #481600

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo mogline,

ich bin schon ein Mensch der Eigenaktivität mag. A b e r, es gibt ja zur Zeit durchaus viele Menschen, die Bio Neuhland usw. kaufen, sehr genau hinschauen und es sich aber eben auch immer leisten können, die ausschließich so zu leben. (Ich rede nicht von ab und an, wenn ich an einem guten Fleischer vorbeikomme oder einem Bioladen gehe ich auch darein und kaufe oder auf dem Markt hier, vom Direktvermarkter)

Mich kotzt nur (und damit meine ich jezt nicht Dich) diese Gutmenschhaltung an, wir leben so bewußt und im gleichen Atemezug schaut man überheblich auf die herab, die sich das nicht leisten können. Man ist ja ein besserer Mensch damit.

Wir können uns ja dafür einsetzen, dass konventionelle Tierhaltung und mal auch noch Pflanzenbehandlung verboten wird. Dann wird es keine billigen Lebensmittel mehr geben und auch nicht soviel. Da werden eben einige Teile der Welt-Bevölkerung verhungern (noch mehr und auch bei uns), die sind sowieso nur ein Klotz am Bein...was solls.

Verzeih mir bitte meine Sarkasmus, ich sagte aber schon mal, die Sache ist sehr komplex, aber nicht damit getan, das einzelne umsteigen. Letztendlich müßte sich prinzipiell etwas an der Art und Weise der Globalisierung ändern, aber so, dass man nicht durch ein Aktion die nächste Katastrophe auslöst, das meine ich mit Komplex.

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 13:08 #481608

  • silber
  • silbers Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1262
  • Dank erhalten: 0
Hallo Limo,

ich denke, es ist schlicht unmöglich sich sowohl politisch, ökologisch als auch sozial und dazu noch global denkend korrekt verhalten zu können. Das schafft kein Mensch! Aber wichtig finde ich, ab und zu darüber nachzudenken, was wir mit unserer Lebensweise bewirken, zum negativen als auch zum positiven.
Wir Menschen sind eingebunden in die Natur, aus der wir gekommen sind und in die wir zurückkehren werden. Sie ist unsere Lebensgrundlage und für mich besonders schützenswert.
Normalerweise ist alles eingebunden in den Kreislauf der Natur. Dazu zählt auch die natürliche Auslese bei Wildtieren. Kranke und schwache sterben nun einmal und um Überleben zu können werden andere Tiere getötet. Die Menschen könnten gut im Einklang mit der Natur leben und sie sich zu Nutzen machen. Aber wir erheben uns über sie und zerstören sie immer mehr. Wir entziehen uns unseren eigenen Lebensraum, das wird nicht auf Dauer funktionieren.
Auch der wissenschaftliche Fortschritt geht immer weiter und kennt keine Grenzen. Was möglich ist zu machen, wird umgesetzt. Aber wo das hinführt, weiß niemand. Ich finde vieles sehr bedenklich. Wir haben fast ungegrenzte Möglichkeiten, die in meinen Augen oft in ganz falsche Bahnen gelenkt werden.
Wollen wir nicht alle einfach nur leben?...atmen, essen, frei sein...Aber schaffen wir das? Irgendwo sind wir alle eingebunden in ein komplexes System das uns umgibt, aber wer einen ersten Schritt wagt, und dem folgt, was ihm wichtig erscheint, ist auf dem richtigen Weg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 13:41 #481609

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
hallo limo !ich finde,dein posting passt doch ganz gut zu meinem ---du sollst auch nicht nur radischenbrot essen ,aber vielleicht das eine oder andere wurstbrot einfach ersetzen --so habe ich das gemeint .......lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 14:07 #481611

  • Geierlein
  • Geierleins Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 3557
  • Dank erhalten: 0
Ich möche nicht polemisch werden, aber für mich ist das nichts - ich persönlich bin Fleischesser, schon weil ich kaum ein Gemüse ohne Erbrechen essen kann! Und Rohkost ist nicht meine Sache!

Was das Nachdenken betrifft ..... ich muss nicht jeder Idee hinterherlaufen - ich gehe auch nicht für den normalen Tierschutz auf die Barrikaden. Und meinen privaten Biobauern kann ich mir nicht leisten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 15:02 #481612

  • mogline
  • moglines Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 808
  • Dank erhalten: 2
Gefällt mir sehr gut, wie du das geschrieben hast! Das sind meine Gedanken - leider fehlen mir oft die Worte, um es zu beschreiben!!!
Danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 19:41 #481622

  • homer
  • homers Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 70
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

und früher wären wir zu Beginn unseres chronischen Nierenversagens gestorben.
Heute trägt unsere Behandlung zum zusätzlichen Strom- und Wasserverbrauch bei. Pro Hämodialysebehandlung immerhin 700l Trinkwasser.

LG Ines

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 20:48 #481625

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
ich will nicht umdenken! vielleicht sollten die leute, die uns immer wegen fleisch ein schlechtes gewissen machen wollen und die uns zu koerndlfresser und gruenfutterer machen wollen, mal umdenken.
jeder kann leben wie er oder sie will. aber was hier gemacht wird ist fuer mich nur aufdringlich! das thema ist wohl auch zurecht in der boxbude und trollwiese, wo es hin passt!
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 21:37 #481628

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo Sabine,

ja schon, die meisten hatten das Berufsfeld Küche gewählt. Aus dem Berufsfeld Handel kamen auch einige zumindest zum Essen (vor allem alleinstehende Mütter, die es schwer haben einen Verkäuferjob zu bekommen, o sie auch Kinder betreuen können).
Ich selber habe die 50+Leute betreut, alles Marzahner/Hellersdorf (vor allem Plattenbaugebiete aus DDR-Zeit). Das ist wahrscheinlich ein etwas anderes Klientel noch als im Westen. Die sind nach der Wende mit der Abwicklung ihrer Betriebe arbeitslos geworden, hatten dann oft noch 2,3 Jobs und nun eben ALGII. Die taten sich mit dem Bewerben oft schwer, weniger mit der Arbeitsmoral. Sie haben ganz gern sich mit diesen Themen beschäftigt, so in der Lage auch selber recherchiet und kalkuliert. Sie haben auch meist noch das Kochen gelernt und das man aus dem was es gab, eben was zusammenbasteln mußte, was aber trotzdem schmecken kann.
Bei den unter 35 jährigen war es viel schweriger. Die sind dann eben auch schon mit Aldi @Co , Fertigprodukten usw. aufgewachsen.
Auto hatten nur ganz wenige, aber auch ein Grund schwerer einen Job zu haben, selbst in Berlin (mit S-, U-Bahn, Bus und Tram)

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 29 Mär 2012 23:21 #481630

  • Limo
  • Limos Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1841
  • Dank erhalten: 1
Hallo Barbara,

siehst Du, wenn Du noch einmal in Ruhe liest, wirst Du feststellen, dass wir uns vollkommen einig sind.

Zwischen unseren Beiträgen gibt es eigentlich nur einen einzigen Unterschied. Du hast es nur auf die Ernährung bezogen und hoffst das jeder mal über seine eigene nachdenkt.

Ich habe beim gleichen Ansatz den Bogen nur wesentlich weitergeschlagen und hoffe, dass jeder auch aber eben nicht nur über seine Ernährung nachdenkt.

Das Ergebnis ist das Gleiche. Wir hoffen dass jeder über das nachdenkt was er tut. Richtig?


das Du mir wieder gut bist wünscht sich
Limo:)-D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 30 Mär 2012 08:21 #481635

  • mogline
  • moglines Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 808
  • Dank erhalten: 2
Bin doch immer gut mit und zu dir :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 30 Mär 2012 08:26 #481636

  • mogline
  • moglines Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 808
  • Dank erhalten: 2
Und du kannst mir glauben, dass ich natürlich sehr dankbar für diese Möglichkeit bin - andererseits aber jeden Tag wieder erfahren muss, wieviel Müll ich als einzelner Mensch produziere.

Alleine schon die blauen Schlauchhalter, die an den Cycler von BAXTER angebracht werden. In meinen Augen völlig überflüssig! Eine solche Halterung benutze ich nun schon seit Moooooonaten! Die anderen sammele ich und werde sie irgendwann postwendend an Baxter schicken. Ist doch sicher recyclebar?!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 30 Mär 2012 09:06 #481637

  • mogline
  • moglines Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 808
  • Dank erhalten: 2
Hallo kaimana!
Ich zähle mich nicht zu den Leuten, die euch wegen Fleisch ein schlechtes Gewissen macheb möchte. Im übrigen gefallen mir Bezeichnungen wie Körndlfresser und Grünfutterer nicht.
Ich weiß nicht, ob du mit aber was hier gemacht wird, ist für mich aufdringlich! mein Posting meinst.... Sollte es so sein, kann ich dir nur empfehlen, das Posting nicht weiter zu beachten....
Es liegt ja schließlich in deiner Hand, was du liest oder was eben nicht....
Wie du vielleicht im Laufe der Diskussion erfahren hast, esse auch ich noch Fleisch. Allerdings ist es mir persönlich wichtig, die konventionelle Tiermast nicht zu unterstützen....

Solltest du dich wundern, warum ich dich persönlich anspreche: Ich fühlte mich durch dein Posting ebenfalls direkt angesprochen, da ich dieses Thema eröffnet habe.

Es grüßt mogline

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 30 Mär 2012 09:26 #481638

  • Klatschmohnalisa
  • Klatschmohnalisas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 736
  • Dank erhalten: 0
Komm mal wieder runter, Kaimana, niemand will Dir ein schlechtes Gewissen machen oder Dich dazu zwingen Körner und Grünzeug zu fressen. Du musst auch nicht umdenken und darfst weiterhin genau so leben wie Du willst.

Wenn Du aber meinst, Dich trotzdem abgrenzen zu müssen und Dich dabei vielleicht ein bisschen im Ton vergreifst, ist das auch nicht weiter schlimm, denn dafür haben wir ja zum Glück die Boxbude, in die Du - zumindest mit Deinem letzten Beitrag - auf jeden Fall hingehörst.

LG, Klatschmohnalisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 30 Mär 2012 11:35 #481641

  • Limo
  • Limos Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1841
  • Dank erhalten: 1
Hallo Barbara,

das weis ich doch. Ich habe das nur für die anderen geschrieben, damit die das auch wissen o.k.?! :)-DB):)-D(tu)

ein schönes Wochenendewünscht
Limo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 30 Mär 2012 11:36 #481642

  • mogline
  • moglines Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 808
  • Dank erhalten: 2
:)-DB):)-D(tu)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 30 Mär 2012 14:32 #481657

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
haettest vielleicht aus deinem titel erkennbar machen muessen, dass es dir um die tiere geht. dann haette ich nicht gelesen.

aber warum versucht man uns fleischfressern immer dann, wenn gute argumente fehlen,versucht glauben gemacht, die fleischtiere wuerde beim bauern etc leiden. warum werden selbige immer vermenschlichst.

warum soll ich mittags auf mein baguette radieserl geben statt serano schinken. radieserl gibt es hier eh nicht und wenn, ist das kilo teurer als ein kilo seranoschinken. und schinken schmeckt mir besser!

warum erscheinen immer wieder threads, sei es hier oder woanders, gegen fleisch. aber nie duerfen wir schreiben, wie schlimm gemuese ist. gesund ist gemuese schon lange nicht mehr!
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 30 Mär 2012 19:03 #481671

  • mogline
  • moglines Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 808
  • Dank erhalten: 2
Moment mal - bist du überhaupt schon mal auf die Idee gekommen, hier eine Diskussion über SCHLIMMES GEMÜSE zu beginnen?

Und ist es nicht auch so, dass -wenn ich mich nicht täusche- sogar auf Teneriffa ein riesen Hype um Straßenhunde gemacht wird? Hunde, die aus Versehen mal von Menschen überfahren werden... Meine Güte - so ist es eben heute... Da muss man doch diese Vierbeiner nicht vermenschlichen und etliche Tierschutzorganisationen ins Leben rufen...

Boah - Kaimana - schau mal genauer hin. Dann erkennst du vielleicht auch, dass die konventionelle Haltung von Mast- und Nutztier keinesfalls ein Glück für diese Lebewesen sind. Das hat nichts mit Vermenschlichung zu tun!

Und manchmal wünsche ich mir wirklich, die Tiere hätten ausreichend Intelligenz, sich zu wehren. So à la Animal Farm ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 30 Mär 2012 19:32 #481674

  • Roland
  • Rolands Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 713
  • Dank erhalten: 2
Animal Farm muss man aber auch zuende lesen;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 31 Mär 2012 13:56 #481704

  • Geierlein
  • Geierleins Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 3557
  • Dank erhalten: 0
Kaimana und ich absolut einer Meinung ..... Terminkalender, Rotstift! (tu)

(Ironiemodus OFF)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 31 Mär 2012 18:14 #481709

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Dann schreib doch einfach mal, wie schlimm Gemüse ist, das verbietet Dir hier sicherlich niemand.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 13 Apr 2012 22:11 #482098

  • Schakuntalla
  • Schakuntallas Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 73
  • Dank erhalten: 0
habe einen Artikel , der ziemlich genau die Situation beschreibt. Ich habe selbst Erfahrung mir dem vegetarischen Leben, auch wenn ich inzwischen hin und wieder etwas Fleisch esse. Eiweiß ist in Hülle und Fülle in Hülsenfrüchten enthalten und in allen Sojaprodukten, die gibt es inzwischen fast überall auch sehr preiswert.
Fleisch essen und Umweltschutz vertragen sich nicht..........


Wer Fleisch isst trägt nicht nur dazu bei, dass die Tiere ein furchtbares Leben in der Massentierhaltung ertragen müssen, sonder auch, dass kostbare Ressourcen verschwendet und unsere Umwelt zerstört wird. Laut UN Welternährungsorganisation ist die Herstellung tierischer Produkte einer der Hauptverursacher der schlimmsten Umweltprobleme unserer Zeit. (1)


UMWELTVERSCHMUTZUNG
Die Massentierhaltung produziert jedes Jahr unglaublich viele Schadstoffe. Sei es nun Feinstaub aus den Ställen oder die enorme Menge an tierischen Ausscheidungen, die - im Gegensatz zu den menschlichen - ungeklärt in unsere Gewässer gelangt. Allein die Schweine in Deutschland erzeugen doppelt so viele Abwässer wie die menschliche Bevölkerung. (2)

LAND
Die Aufzucht von Tieren zur „Nahrungsmittelgewinnung“ ist erheblich weniger effizient als Gemüse, Getreide oder Bohnen anzubauen. Um einen reinen Vegetarier zu ernähren, braucht man zwanzig Mal weniger Fläche als für einen Fleischesser. (3)

WASSER
Etwa 70% der erschlossenen Wasserressourcen fließen in die Landwirtschaft. Dabei ist die Fleischindustrie ganz besonders Wasser schluckend. In einem Kilo Fleisch stecken rund 15.500 l Wasser (4) – damit könnte man ein Jahr lang täglich duschen. (5)

ENERGIE
Tiere ihres Fleisches wegen aufzuziehen erfordert neben der Bereitstellung von Futter und Wasser auch Strom. Dazu kommen noch Transportkosten und Energie, um ihre Überreste zu kühlen. Allein für die Produktion von einem Kilogramm Rindfleisch könnte man eine 100-W Glühbirne 20 Tage brennen lassen. (5)

RODUNG
Allein in Südamerika sind in den letzten 4 Jahrzehnten 40 Prozent des Regenwaldes Weideflächen oder der Produktion von Futtermitteln zum Opfer gefallen. Damit wird nicht nur die „grüne Lunge“ unseres Planeten geschädigt und unwiederbringlich zerstört, sondern es bedeutet auch das Aus für viele Tier- und Pflanzenarten. (5)

KLIMAWANDEL
Die Fleischproduktion ist nachweislich einer der Hauptverursacher des Klimawandels. So verbraucht die Produktion von einem Kilo Fleisch so viele Treibhausgasemissionen, wie eine Autofahrt von etwa 250 km. (6)

TIERE
Sorgt man sich um die Umwelt, so muss man sich zwangsläufig auch um die anderen Bewohner, die Tiere, kümmern. Sie sind aus Fleisch und Blut, bilden komplexe soziale Gesellschaften, haben eine Persönlichkeit und empfinden Trauer, Glück oder Schmerz – genau wie wir Menschen. Jährlich werden alleine in Deutschland mehr als etwa 2 Milliarden Tiere durch die Fleischindustrie getötet, und das auf eine Art, die jeden mitfühlenden Menschen entsetzen würde.

Das sind für mich genug Gründe meinen Fleischkonsum einzuschränken.

LG Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich möchte zum Nachdenken und Handeln anregen 14 Apr 2012 13:16 #482109

  • mogline
  • moglines Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 808
  • Dank erhalten: 2
Danke für diesen Beitrag! Eine weitere Bestätigung für mich, meinen Fleischkonsum zu ändern!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)