Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Erfahrung mit Moxonidin 25 Aug 2013 04:50 #494529

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,
wer von Euch nimmt Moxoidin? Ich bin bis jetzt gut damit klargekommen, doch jetzt habe ich eine seltsame Erfahrung gemacht. Ich nehme abends, kurz vor dem Schlafengehen immer 2 Stück 0,2 mg Moxonidin/Moxogamma, die immer sehr schnell müde machen.
Jezt habe ich heute abend, weil ich noch eine bestimmte Sendung im Fernsehen sehen wollte, nur eine genommen, ca. eine Stunde später die zweite. Ich war so aufgekratzt, dass ich nicht schlafen konnte. Außerdem habe ich festgestellt, dass ich, wenn ich, wie üblich zwei Tabletten einnehme, manchmal ziemliches Herzrasen bekomme. Ich weiss allerdings nicht, ob es von Moxonidin oder von Moxogamma kommt. Ich nehme an, der Grundstoff beider Medikamente ist identisch, jedoch nicht der Zusatzstoff. Könnte es daher kommen?
L.G. Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erfahrung mit Moxonidin 25 Aug 2013 11:23 #494537

  • fabienne
  • fabiennes Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 774
  • Dank erhalten: 109
Hallo kalledat!

Meine Erfahrungen mit diesem Wirkstoff:

Seit Anfang 2013 nehme ich 0,2 mg Moxonidin, allerdings morgens. Bisher ist es immer das Präparat Moxogamma, demnächst wird es von 1A-Pharama sein, weil Wörwag-Pharama wohl in den Rabattverhandlungen zum Juli 2013 das Nachsehen hatte. Außerdem nehme ich morgens 10 mg Ramipril und 20 mg Nitrendipin (letzteres auch abends noch einmal).

Moxonidin ist ein Wirkstoff, der über das zentrale Nervensystem am Blutdruck herumreguliert. Daß es sich in manchen Situationen seltsam verhält, wundert mich darum nicht. Und ehrlich gesagt ist es mir deshalb unheimlich (-;

Ich glaube, Du nimmst es ja gezielt als Einschlafhilfe. Da mag die ermüdende Wirkung nett sei. Mich nervte insbsondere in den ersten Monaten der Einnahme, daß sich der ermüdende Effekt genau abends beim Zubettgehen umkehrte, so daß ich ewig zum Einschlafen brauchte (erinnere: Einnahme bei mir morgens). Einschlafstörungen sind allerdings im Beipackzettel erwähnt. Mein Eindruck ist, daß ich abends weiterhin darauf achten muß, keine zu spanndenden Dinge zu tun und bewußt zur Ruhe zu kommen, um innerhalb eines annehmbar langen Zeitfensters einzuschlafen.

Was anfangs auch passiert ist, nun aber zum Glück länger nicht vorkam: Situationen, in denen ich etwas aufgeregt bin, führten mit dem Medikament dazu, daß das vegetative Nervensystem völlig überreagierte: sehr hoher Blutdruck, hoher Puls, Muskelzittern in Armen und Beinen, Schnappatmung. Das war eine wirklich schräge Erfahrung, vor allem wegen der nichtigen Anlasses. Mit Anfang Zwanzig war ich auch schnell mal nervös mit einigen körperlichen Streßsymptomen; dies hier 15 Jahre später war aber eine deutlich andere Liga. Entweder verliefen meine letzten Monate langweiliger oder auch dieser Effekt beschränkte sich auf eine längere Eingewöhnungsphase.

Ich glaube, auch mein Kreislauf hat sich ziemlich an das zusätzliche Medikament gewöhnt. Zuerst konnte ich an keiner Ampel ruhig stehen bleiben, ohne gleich Sternchen zu sehen. Inzwischen ist auch die eigentlich beabsichtigte blutdrucksenkede Wirkung wieder moderater.

Kurz: Ich glaube, Deine Erfahrungen gehören zu dem normalen Wirkungs- und Nebenwirkungsspektrum und sind dem Angriffspunkt (Nervensystem) geschuldet.

Freundliche Grüße,
fabienne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erfahrung mit Moxonidin 25 Aug 2013 13:16 #494543

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Chris,

ich nehme Moxonidin (1x0,3mg) schon seit längerer Zeit. Am Anfang morgens, aber dadurch ist mein Blutdruck gegen Mittag in den Keller gesackt und ich war todmüde. Seit ich sie abends nehme (direkt bevor ich ins Bett gehe), merke ich keinerlei Nebenwirkungen.

Lieben Gruß
lioness

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erfahrung mit Moxonidin 25 Aug 2013 20:30 #494548

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
hallo ! ich bekam moxondin,weil der blutdruck mit anderen medis nicht runter ging( nehme noch diovan und metroprolol)-ursache ist wohl eine verengung der nierenaterie.....als nebenwirkung hatte ich anfangs extreme alpträume ,die kamen auch wieder, als die dosis auf 0,2 erhöht wurde und wenn dieses kleine tablettchen mal versehentlich in der box hängen bleibt ....bei regelmäßiger einnahme abends merke ich nichts mehr und der blutdruck ist ok.mein doc hat mir gleich gesagt,daß dieses wahre hämmerchen sind @ lioness:verstehe nicht,daß du sie morgens nehmen solltest ? lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erfahrung mit Moxonidin 25 Aug 2013 20:44 #494549

  • Antonio
  • Antonios Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 939
  • Dank erhalten: 115
Hallo,
vor der Dialyse war eins meiner Hauptprobleme der Hochdruck (bei Zystennieren). Ich hatte eine Kombi aus Bisoprolol, Ramipril, Torem, Moxonidin. Geholfen hat letztlich am besten das Moxonidin.
Ich fand eigentlich einen schlechten Geschmack im Mund am unangenehmsten, insgesamt fühlte ich mich von der Kombi eher runtergebremst, was sicher auch am Betablocker liegen mag.
Da es mir damals eh schlecht ging und ich sowieso Schlafstörungen, Frieren etc. hatte, was ich mehr auf die zunehmende Urämie zurückgeführt habe, kann ich andere Nebenwirkungen nicht mehr so genau zuordnen.
Auffällig fand ich aber, dass ich nach Absetzen oder Vergessen unangenehme Mißempfindungen, ich glaube so unspezifische Unruhe und Herzklopfen, bemerkt habe, was ich als eine Art leichten Entzug gedeutet habe.
Also von der Blutdruckwirkung prima, aber in der Verträglichkeit nicht ganz ohne.
Es kann auch ordentlich Orthostasereaktionen machen, also übermäßiger Blutdruckabfall bei Lageänderung ohne angepasste Gegenregulation.
Welches Generikum, dürfte keine große Rolle spielen.
Seit ich HHD mache, hat sich mein Medikamentenbedarf gegen null reduziert, zuletzt hab ich vor einem halben Jahr den Betablocker rausgenommen und nehme jetzt gar kein Blutdruckmedikament mehr und finde, es geht mir deutlich besser.
Insofern bin ich auch skeptisch, ob ich nicht nach einer TX wieder das ganze Blutdruckdrama von vorne erleben müsste.

LG Antonio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erfahrung mit Moxonidin 27 Aug 2013 18:56 #494600

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Verstehe ich, wenn ich das hier so lese auch nicht, taffi. Aber erst als ich mich wegen der Müdigkeit beschwerte sagte man mir, dann soll ich sie halt abends nehmen.
Lieben Gruß
lioness

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erfahrung mit Moxonidin 29 Aug 2013 15:40 #494675

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
...doch was macht man, lioness, wenn man tagsüber hohen Blutdruck hat ???
Gruß Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erfahrung mit Moxonidin 29 Aug 2013 20:52 #494681

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
hallo kalledat ! mein arzt des vertrauens hat es vor jahren schon mit einer kombination der verschieden wirkenden blutdruckmedis hinbekommen,den blutdruck rund um die uhr zu normalisieren .da geht es auch mit moxonidin abends zusammen mit diovan und morgens dannden betablocker und nochmal diovan-zum beispiel .das so eine kombi gerade bei uns auch gut für daherz ist,habe ich inzwischen auch schon öfter anderswo gelesen . lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.