Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Abwasserprobleme 14 Dez 2014 14:12 #502745

  • Papaya
  • Papayas Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 578
  • Dank erhalten: 324
Seit fast 4 Wochen mach ich nun daheim die CAPD. Die Beutel hab ich immer im Waschbecken auslaufen lassen, heute ist nun der Abfluss verstopft mit einer hellen, fast geleeartigen Masse. Ich vermute mal, das kommt von der Glucose.
Kennt ihr das auch? Wie handhabt ihr das mit der Beutelleerung?

Schöne Grüße
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abwasserprobleme 14 Dez 2014 17:26 #502746

  • gabi
  • gabis Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 448
  • Dank erhalten: 13
Hi Sabine,
ich lass die Beutel immer in der Toilette leer laufen.

Bei der Schulung damals wurde mir gesagt, dass man es nicht ins Waschbecken laufen lassen sollte wegen Verstopfungsgefahr.
Wenn es denn mal im Waschbecken sein muss, lasse ich immer ziemlich lange heisses Wasser nachlaufen um dem vorzubeugen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abwasserprobleme 14 Dez 2014 18:06 #502747

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Sabine,

ich leere die Beutel auch nur ins Klo, dann gut nachspülen. Ich vermute, dass das vom Eiweiß kommt, in den Auslaufbeuteln befindet sich auch körpereigenes Eiweiß, das Du durch die PD verlierst.

LG
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abwasserprobleme 14 Dez 2014 18:07 #502748

  • babe
  • babes Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 2
Hallo Papaya,
ich sammle den Auslauf in einem Eimer und kippe den dann ins WC und spüle kurz nach. So kann nix verstopfen.
LG Annemone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abwasserprobleme 14 Dez 2014 18:30 #502749

  • silvia
  • silvias Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 485
  • Dank erhalten: 3
Probier mal ein Spülmaschinentab und heißes Wasser drüber geben, dann müsste der Abfluss wieder frei sein. Den Tip hab ich mal von einem Techniker bekommen, der meine Osmose gewartet hat. Hat bisher ganz gut geklappt. Ich mach zwar inzwischen Heim HD, aber auch bei der CAPD hatte ich keine Probleme, da ich immer reichlich heißes Wasser nachlaufen ließ.
Gruß Silvia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abwasserprobleme 14 Dez 2014 18:58 #502750

  • Papaya
  • Papayas Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 578
  • Dank erhalten: 324
Den Abfluss hab ich jetzt wieder frei. Musste halt unten aufschrauben und konnte dann den ganzen Schmodder rausholen. Selbst ist die Frau>:D<
Für die Zukunft werd ich jetzt anders entsorgen, danke für Eure Tips.
Bei der Schulung haben wir es auch immer im Waschbecken auslaufen lassen. Werde ihnen morgen mal berichten, welche Probleme es geben kann, vermutlich ist es den Schwestern gar nicht bewusst.

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntagabend.

Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abwasserprobleme 15 Dez 2014 18:17 #502758

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo Sabine,

in meiner PD-Zeit habe ich irgendwann ziemliche Rückenschmerzen bekommen vom Beutel im Klo ausleeren (meine Toilette ist ziemlich niedrig angebracht). Ich habe die Beutel danach immer in die Badewanne geschmissen, geöffnet und auslaufen lassen. Allerdings hatte ich natürlich dasselbe Problem wie Du. Ich habe vorbeugend dann immer mal Chemie in den Auslauf getan. Bringt ja oft nix, aber in diesem Falle hat das geholfen ohne dass ich den Wapperpapper selber rausholen musste.

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abwasserprobleme 16 Dez 2014 19:27 #502777

  • Naya
  • Nayas Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 315
  • Dank erhalten: 0
Kleiner Tipp, hol dir so nen altmodischen Pömpel, damit krieg ich immer den ganzen Eiweiß schnodder mit aus den Rohren raus, machst einmal in der Woche da verstopft auch nix und du musst keine Chemie keule einsetzen,oder was mir neulich aus dem KFH empfohlen wurde ,Spülmittel ,aber da habe ich keine Erfahrungswerte.
Viel Erfolg weiterhin

Lg Naya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abwasserprobleme 17 Dez 2014 06:46 #502780

  • Papaya
  • Papayas Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 578
  • Dank erhalten: 324
Gepömpelt hab ich ja fleissig, hat gar nichts gebracht.
Hab jetzt mal an Baxter geschrieben, was die denn so empfehlen.
Jetzt hatte ich ja noch Glück, dass ich gut an die Stelle rankam, wenn es aber mal in den tiefen Abgründen der Abwasserrohre verstopft, kann es richig teuer werden.
Früher hab ich die Beutel langsam im Waschbecken auslaufen lassen, da hatte das Zeugs wohl genug Zeit, sich abzusetzen. Jetzt schneide ich die Beutel auf und spüle sofort mit reichlich Wasser nach.
Direkt in die Toilette geben gefällt mir nicht,erst in Eimer dann in die Toi auch nicht, dann hätte ich den Eimer im schon viel zu kleinen Bad rumstehen, kriegt mein Göttergatte Platzangst.

Schöne Grüße
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abwasserprobleme 17 Dez 2014 10:20 #502782

  • bgudschun
  • bgudschuns Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1012
  • Dank erhalten: 18
Moin,

ich bekomme von der PHV zur Reinigung des Abflusses bei der Heim HD,
da entsteht ja das gleiche Problem, einen Reiniger, der nennt sich Red Streak,
das schütte ich da gelegentlich rein und alles ist gut.

Schöne Grüße,

Boris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abwasserprobleme 19 Dez 2014 15:15 #502820

  • babe
  • babes Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 2
Hallo Sabine,
von Baxter habe ich bei meiner Erstausstattung so eine Art Klammer mit zwei Haken dran bekommen. Die wurde an das Rohr der Duschkopfhalterung angeschraubt, da hänge ich dann die Beutel rein und sie können in den Eimer in der Badewanne auslaufen. Da stört dann der Eimer auch nicht in einem zu kleinen Badezimmer, das ich auch habe. Falls du keine Badewanne und nur eine Dusche hast, müsste das ja funktionieren.
Nur nochmal so als kleinen Tipp.
LG Annemone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abwasserprobleme 19 Dez 2014 18:02 #502821

  • Papaya
  • Papayas Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 578
  • Dank erhalten: 324
Ha, so ein Teil hab ich auch bekommen. Jetzt weiss ich endlich, wofür es gut ist.
Hab nur leider keine Duschstange an der ich es befestigen könnte.
Ich bleib jetzt beim Waschbecken, schneid die Beutel auf und spül sofort mit Wasser nach, das müsste gehen.
Ein netter Baxter Mensch hatte mich ja zurükgerufen, konnte mir aber nichts wirklich Erhellendes sagen, nur, dass es bei der Entsorgung in der Toilette wohl noch nicht zu Problemen gekommen wäre.

Schöne Grüße
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abwasserprobleme 19 Dez 2014 19:16 #502822

  • babe
  • babes Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 2
Hi Sabine
nochmal ich: Mir ist gerade eingefallen, dass du den „Galgen“, sprich Infustionsständer ja auch benutzen könntest, sofern du ihn noch hast. Rolle das Ding mit den Beuteln ins Badezimmer, schraube ihn auf die passende Größe runter und lass‘ das Zeug ins Klo laufen, wär‘ das nichts?
Vielleicht fällt mir ja noch was anderes ein.?
LG Annemone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abwasserprobleme 09 Jan 2015 23:50 #502974

  • Ute
  • Utes Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Dank erhalten: 1
Also, ich habe die Flüssigkeit immer im WC entsorgt und 1 - 2 mal nachgespült. Hatte nie eine Verstopfung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abwasserprobleme 06 Jan 2017 09:45 #507333

  • Clawa
  • Clawas Avatar
  • Offline
  • Noch wenige Beiträge
  • Noch wenige Beiträge
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Hallo, ich habe das Fresenius System. Rücknahme Recyclingmaterial nur Kartonagen und Einlaufbeutel. Deshalb schneide ich Schläuche ab und Auslaufbeutel oben ein und gieße direkt in die Toilette.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abwasserprobleme 06 Jan 2017 15:13 #507334

  • Papaya
  • Papayas Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 578
  • Dank erhalten: 324
Seit 2 Jahren schneid ich jetzt die Beutel und das Schlauchsystem im Waschbecken auf und spül dann kurz nach. Hab jetzt keine Ablagerungen mehr. Vorteil ist auch, dass ich die Teile zügig entsorgen kann und nicht mehr wie früher warten muss, bis dass es endlich ausgelaufen ist. Am Waschbecken ist auch bequemer zu arbeiten als an Dusche oder Toilette. Und zum Nachspülen brauch ich längst nicht soviel Wasser wie in der Toi.

Schöne Grüße
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abwasserprobleme 15 Jan 2017 10:54 #507379

  • blaubeere
  • blaubeeres Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 6
Moin, moin,
ich leere auch in die Toilette aus.
Mir war das Ausgießen aus den aufgeschnittenen Beuteln immer zu viel geplansche. Es hat immer gespritzt und man musste nachwischen.
Jetzt schneide ich erstmal die Schläuche vom kompletten System ab, leere die Reste aus den Glukosebeuten ins Waschbecken. Dann nehme ich die Auslaufbeutel mit zum Kloh, lege ein kleines Stück Bett quer über die Toilette, lege die Beutel drauf und hänge ich den abeschnittenen Schlauchzulauf ins Klo, mache die Klemme auf und lasse auslaufen.
Das ist für mich die bisher beste Lösung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abwasserprobleme 15 Jan 2017 12:06 #507381

  • Papaya
  • Papayas Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 578
  • Dank erhalten: 324
Hallo Blaubeere,

sag mal, hast Du keinen Diajet für den Auslauf? Das ist ein 30l Kanister auf Rollen, kann man entweder von Hand oder mittels Pumpe in die Toilette entleeren.
Finde ich praktischer als die Einmal- Auslaufbeutel und ist auf Dauer bestimmt billiger. Die Beutel nehm ich nur für unterwegs.

Liebe Grüße
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abwasserprobleme 27 Jan 2025 02:44 #526920

  • Mary82
  • Mary82s Avatar
  • Offline
  • Noch wenige Beiträge
  • Noch wenige Beiträge
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0
Ich hab auch diesen Kanister , aber der hat sich verstopft wo ich den Ablauftrichter reinsetze und dann den Schlauch fest mache. Hatte jetzt die Nacht ein Teil der plörre aufm
Boden. Mega toll wenn man wach wird um 1 Uhr nachts und das Desaster entdeckt. Hab dann fix einen Ablauf Beutel dran gemacht aber mit weiter schlafen war nichts mehr, da ich ne Stunde später eh hätte aufstehen müssen. Ich muss mal schauen wie ich das wieder frei bekomme.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.