Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Katheter und Cycler Abpump-Probleme 17 Jun 2016 16:59 #506544

  • Lumina
  • Luminas Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 4
Seit 1. 5. 2016 habe ich den Cycler Harmony in Betrieb. Technisch gesehen ist alles bestens.

ABER mein Katheter hat sich so im Bauchraum verkrochen, dass das Abpump-Programm immer nach ca. 1/3 Entleerung Alarm schlägt da das Wasser nicht abgepumpt werden kann. Dann muss ich aufsitzen und weiter geht das auspumpen. Da ich 5 Durchgänge benötige heisst dies 5 x pro Nacht aufstehen.

Wie könnte ich den Katheter im Bauch an einen anderen Punkt bringen??

Besten Dank für Eure Tipps

Lumina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Katheter und Cycler Abpump-Probleme 17 Jun 2016 17:25 #506545

  • Berlincookie
  • Berlincookies Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 74
  • Dank erhalten: 3
Salute Lumina,
das Problem hatte ich auch öfter, der Katheter schlug immer um, bei mir half rohes Sauerkraut und Joghurt, durch den rechtsdrehenden Aufruhr in meinem Bauch legte sich das ding wieder an seinen vorgesehenen Platz.
Viel Glück
Eva

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Katheter und Cycler Abpump-Probleme 17 Jun 2016 18:39 #506546

  • gabi
  • gabis Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 448
  • Dank erhalten: 13
Hallo :)
Du schreibst, dass nach ca. 1/3 abpumpen der Cycler Alarm schlägt, auch wenn ich mit meinen Hinweis vielleicht falsch liege, ist er möglicherweise trotzdem nützlich.

Wird denn jedesmal komplett leer gepumpt oder nur teilweise ? Bei mir bleiben immer ca 200 ml drin , damit es nicht piept.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Katheter und Cycler Abpump-Probleme 18 Jun 2016 07:57 #506547

  • Papaya
  • Papayas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 578
  • Dank erhalten: 324
Hallo Lumina,

wenn es bei mir mal nicht laufen wollte, dann hat Hüpfen geholfen. Dadurch ist der Katheder wieder frei geworden und es lief bestens.
Hab auch schon von Anderen gehört/gelesen, dass dadurch der Katheder wieder an die richtige Stelle gerutscht ist.
Ist nachts natürlich nicht so prickelnd, aber vielleicht funktioniert es ja, wenn Du es tagsüber machst?

Bei mir bleiben immer 25% des Dialysates drin, erst beim letzten Ablauf geht alles raus, würde sonst bei jedem Ablauf kräftig ziepen.

Wie sieht es denn bei Dir beim Handwechsel aus? Läuft es gut ab oder gibt es da auch Probleme?

Schöne Grüße
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Katheter und Cycler Abpump-Probleme 21 Jun 2016 16:47 #506564

  • Lumina
  • Luminas Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 4
AN ALLE
Vielen Dank für Eure Tipps

Ich habe momentan ein schräges Bett bei dem der Kopfteil ca. 20 cm höher ist als das Fussende.
Dies hat einiges geholfen aber sicher nicht das Ei des Columbus

Mal sehen wie sich alles entwickelt.

Herzliche Grüsse
Lumina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Katheter und Cycler Abpump-Probleme 22 Jun 2016 07:19 #506565

  • gabi
  • gabis Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 448
  • Dank erhalten: 13
Hab ich auch :D

Trotzdem muss ich mich dann zum letzten Auslauf immer aufsetzen, da reichts dann wohl doch nicht von der Schieflage her ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)