Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

CAPD Wechsel zu Tidal APD 12 Apr 2019 19:13 #510724

  • pdanf
  • pdanfs Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Hallo,

habe gestern in der CAPD-Ambulanzsprechstunde erfahren, (was ich schon befürchtet hatte) dass CAPD bei mir nicht mehr funktioniert, weil der w*kt/v zu niedrig ist. Jetzt haben sie mir vorgeschlagen, mich auf Tidal APD mit Cycler umzustellen. Hat das jemand anderes hier schon hinter sich und hat es was gebracht? Ist das der Anfang vom (PD-) Ende? Wieviel Lösung verbraucht man denn so mit Tidal APD am Tag. Momentan mache ich CAPD mit 4*2500 ml pro Tag. Bin low average transporter. Kann man mit dem Gerät dran nachts noch schlafen? Ich trage nachts schon eine CPAP-Maske, an die ich mich lange gewöhnen musste.

LG
pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 13 Apr 2019 00:06 #510726

  • Flüstermann
  • Flüstermanns Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 388
  • Dank erhalten: 139
hatte ich noch nicht, aber zu tidal kann ich dir was sagen:
- tidal bedeutet, es wird nicht alles abgepumpt, was vorher rein kam!
- bei low average somit meist nur 3-4 mal Füllung pro Nacht (=8 Stunden) mit Restverbleib von X% der vorherigen Füllung im Bauch

Bei mir sind es 12 Liter mit 1800ml bei 6 Zyklen und 80% tidal, wobei jeder 3. Ablauf ein Gesamtablauf ist.
Rechnerisch:
1. Füllung 2250
2. Füllung 1800, da 1800 Ablauf aus erster Füllung (Tidal 80% von 2250 sind 1800)
3.Füllung 1800, da 1800 Ablauf aus 2. Füllung
4. Füllung 1800, obwohl die 3. ein Gesamtablauf war (nicht das das gezogene Wasser = Ultrafiltration den Bauch "sprengt"- zwar unwahrscheinlich aber sicher ist sicher)
5.Füllung 1800 , und wieder die 1800 aus 4. Füllung
6. Füllung 1800 und Gesamtablauf
Tagsüber 400ml
ergibt einen Gesamtverbrauch von 11650, so bleiben 350ml über und werden entsorgt

Somit sind in deinem Falle ein größere Menge länger drin, bevor sie rauskommen.
Und ich hatte händisch auch 4x2500ml.
Die erste Zeit hatte ich ein Problem mit den Cyclern, erst der vierte war vom Geräusch her -ich sag mal- ruhiger. seitdem schlafen wir ohne Probleme mit dem Ding.
Übrigens im KH bei der Herz-Op hatte ich einen niegelnagelnauern, he8ßt nicht mehr Jome choice Pro, hat auch keine Karte mehr
und ist lauter, zumindest denn meiner hier zu Hause.

Noch ne Frage: 1,36 und zu niedrig?
War bei mir auch und sie haben mich auf 2,27 eingestellt, seitdem mache ich mit 2,27%, wobei mein Bauch die 1,36 auch "fraß", sprich nach langer Verweilzeit kam nichts mehr raus, bzw. deutlich weniger ( 2500 rein, 4 Stunden 1500 raus.)
Bin aber angeblich ein "schneller" Transporter.

Kann mir auch vorstellen, das bei dir tagsüber mit Nutri- oder Extraneal und gearbeitet wird und größerer Menge. Geht hin bis zu einem händischen Wechsel tagsüber als Extra dazu.

Also ein Ende der PD sehe ich nicht.


lg
Harald, alias Flüstermann, mal wieder beim Schäfchen zählen, sprich schlaflos
Folgende Benutzer bedankten sich: pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 13 Apr 2019 11:54 #510729

  • diebina
  • diebinas Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 51
Ich hab von Anfang mit dem Tidal. Hab ein Füllvolumen von 2000ml, davon werden dann 70% beim Auslauf rausgelassen. Das passiert in 5 Zyklen. Beim 6. und letzten wird alles raus gepumpt. Allerdings bleibt bei mir der Bauch tagsüber leer. Also kein Extraneal.
Bist du Schnelltransporter und resobierst zu viel der Lösung?
Das war bei mir der Grund, warum entschieden wurde auf den Cycler zu wechseln. Bisher bin ich damit auch sehr zufrieden. Gibt keine Alarme und die Bedienung find ich auch super einfach.
Folgende Benutzer bedankten sich: pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 13 Apr 2019 13:04 #510731

  • Flüstermann
  • Flüstermanns Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 388
  • Dank erhalten: 139
@ diebina,

pdanf schrieb, er ist low average transporter, also ein langsamer. Bei diesen sollte die Verweilzeit möglichst groß sein, als auch möglichst lange Behandlungsdauer (eben weil er weniger zieht als ein Normaler).
Ganz im Gegenteil dazu die high average oder fast average, wie ich und anscheinend du einer sind: wir "fressen" das Dialysat, wenn zulange drin. Auch wird die niedrige Lösung schneller "verdaut", daher höhere Konzentrationen von Glukose. Daher kürzere Verweilzeiten, was mit dem Cycler ja auch wunderbar machbar ist.
Um nun nicht ein ständiges "pass auf Bauchfell, nun kommt eine neue frische Lösung" und zumindest etwa ausgeglichene Verhältnisse im Bauch zu haben, gibt es Tidal! Dadurch wird fast gleichmäßiges Entgiften machbar, was ja einer der großen Vorteile der PD gegenüber der Hämo ist. Im Netz gibt es -glaube sogar unter Baxter- ein schönes Bild, wie Tidal für eine fast gleichmäßige Entgiftung bewirkt und nicht schwellend.
Eine Lösung hat eine Sättigungszeit, abhängig vom Typ (Transporter) und natürlich den Anteilen an Giftstoffen. Darauf abgestimmt sollte also Dialysat, Verweildauer und Menge sein!

Uff, meine PD-Schwester wäre jetzt aber stolz auf mich, will sagen, so wurde es mir erklärt!

Und natürlich hat auch die körperliche Situation damit zu tun, ein 50 kiloMensch wird nicht mt 2500ml pro Zyklus "belastet", ein 100 Kilo Mensch schon eher.

Allerdings finde ich es seltsam, das man bei dir nach dem 3. Ablauf keine Gesamtentleerung machst, ziehst du so wenig?
Bei mir sind es zwischen 1Liter UF und 1,5 L UF bei noch sehr guten Restharn mit 1,3 Liter Ø. Wenn da nicht zwischendurch geleert würde -beides Bauch und Blase, hätte ich morgens einen ganz schönen Bauch.

Aber wir sind ja nicht alle gleich, darum gibt es auch diese verschiedenen Möglichkeiten.

lg
Harald, alias Flüstermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 13 Apr 2019 15:20 #510732

  • diebina
  • diebinas Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 51
Hallo Harald,

warum das so bei mir eingestellt wurde kann ich dir nicht sagen. Das wurde von der Dame gemacht, die mit mir das Training gemacht hat.
Bei mir ist eine UF zwischen 600 und 900 ml und ich hab ne Restausscheidung von 1200-1500ml. Meine Werte sind bisher gut. Von daher denke ich wird das schon richtig so sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 13 Apr 2019 16:11 #510734

  • Flüstermann
  • Flüstermanns Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 388
  • Dank erhalten: 139
@ diebina,
wenn es keine Probleme gibt, ist es auch OK.

Ist eben jeder verschieden.

Schätze mal, das du kein 100 kilo Mensch bist und somit diese Werte das wünschenswerte Ergebnis darstellen, genauso wie bei mir (war mal 100 kilo, durch die Herzgeschichte usw. bin ich nun bei 86 kilo, was sich bei der Diabetis sofort bemerkbar machte, brauche viel weniger Insulin).

lg
Harald alias Flüstermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 13 Apr 2019 19:24 #510735

  • Papaya
  • Papayas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 578
  • Dank erhalten: 324
Beim KfH existiert ein Computerprogramm mit dem kann man mit den Werten des PET Testes verschiedene Regimes simulieren und den jeweiligen kt/v berechnen. So lässt sich ganz individuell das beste Regime berechnen.
Folgende Benutzer bedankten sich: pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 13 Apr 2019 22:55 #510737

  • pdanf
  • pdanfs Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Genau, ich bin low transporter und befürchte, deshalb, dass ich einiges mehr an Lösung benötigen werde als Flüstermann als high transporter. Der Fahrer, der die Lösung von Fresenius liefert, hat mal gesagt, dass manche Kunden mit Cycler die dreifache Menge an Lösung benötigen wie ich (damals 4x2000 ml). Wird spannend, wie ich damit noch in Urlaub fahren soll. Bisher haben wir die Pakete gerade noch im Auto verstaut bekommen. Nach der Steigerung auf 4x2500 wurde es schon schwieriger.

LG
pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 14 Apr 2019 10:37 #510741

  • Flüstermann
  • Flüstermanns Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 388
  • Dank erhalten: 139
@pdanf,

das du mehr an Lösung benötigst denke ich nicht! Da du als langsamer länger brauchst bis die Sättigung bzw. der Austausch (Osmose) von Bauchfell zur Dialyse stattfindet - eher längere Verweilzeit. Dadurch kann es aber zu wenig werden, was gezogen wird. Also alternativ höhere Konzentration, oder bei letzter Füllung anderes Dialysat (nutri- oder extraneal) bis hin zu einem zusätzlichen händischen Wechsel tagsüber.
Da du mit 4x2000 tagsüber dialysiert hast, vermute ich mal, das dein Gewicht auch nicht über 90 kilo liegt. Und mit dem Gewicht sind die 12 Liter wie ich sie habe, fast schon zu viel (als ich noch knapp über 100 kilo war, war die Uf auch klar fast immer bei 1,5 Liter,hatte sogar einzelne mit fast 2 Liter - allerdings waren die Ödeme auch eines meiner Hauptprobleme vor Diabeginn!).

Aber alles nur mein angelesenes Wissen und nicht studiert, aber logisch erscheinend!.

lg
Harald alias Flüstermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 14 Apr 2019 14:42 #510744

  • pdanf
  • pdanfs Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
@Flüstermann Es stimmt zwar, dass bei low transportern eine längere Verweilzeit günstiger ist, aber beim Cycler kann man an der Zeit ja nicht viel drehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird deshalb bei low transportern immer wieder eine sehr geringe Menge abgelassen und nachgefüllt, damit wenigstens das Konzentrationsgefälle über die kurze Zeit (8 Stunden) gleichbleibend hoch ist. Die UF ist bei mir übrigens - das ist der Vorteil von (average) low transporter - überhaupt kein Problem. Momentan eher sogar zu viel. 1300 ml UF pro Tag bei 1200 ml Restausscheidung. Dass ich evtl. einen zusätzlichen Wechsel tagsüber brauche, hat der Nephrologe tatsächlich auch schon angedeutet. Wobei, das noch das geringste Problem ist. Wechsel tagsüber bin ich ja schon von CAPD gewöhnt.

LG
pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 15 Apr 2019 09:48 #510746

  • Flüstermann
  • Flüstermanns Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 388
  • Dank erhalten: 139
nun pdanf,
wenn du tagsüber einen Wechsel machen solltest, müsstest, das geht auc über den Cycler!

Dafür gibt es die Opti-cap stöpsel um sich von der maschine zu trennen, während der Verweilzeit, die ja tagsüber dann 4 oder auch mehr Stunden sein kann. Durchaus üblich. ein Stopsel für die Patientenleitung und einer für deinen Schlacu, muss natürlich auch alles wiederhygenisch sein.

Manchmal nutze ich dies auch, während der nacht, wenn ich nicht schlafen kann und ein buch lesen will oder gar am Computer sitze um meine schlafende Frau nicht zu stören (bei mir fast eine Stunde Verweilzeit, muss nur immer rechtzeitig zurückkommen).

Sollte mal eine längere Zeit als die Verweilzeit benötigt werden, läßt sich der Cycler auch stoppen ud mit Starttaste wieder-eben- starten und er zählt weiter wo er zuletzt stand (alles schon probiert).

Habe eben einen schönen Satz gefunden:
Tidal-PD (TPD) ist ein automatisierter Prozess, der die Dialyse-Flüssigkeit einführt und entleert, dabei aber einen festgelegten Anteil belässt, so dass das Bauchfell nie vollständig entleert wird.

Bei mir mit 80% Tidaleinstellung bleiben 20% drinnen und es werden auch nur 80% nachgefüllt (kann man verfolgen, die Füllphase startet dann nicht bei Null, sondern bei eben den Rest laut Tidaleinstellung). Und um nicht zuviel angesammeltes UF zu bekommen, eben bei mir jeden 3. Auslauf auf Null, somit startet der 4. wieder mit 2250
Bei dir wird es so laufen:
- Einlauf der festgelegten Menge
- nach kurzer Verweilzeit Auslauf einer geringen Menge und "auffüllen" mit frischer Lösung
- und das eben in solchen Abständen wie die Auffüllmenge abzüglich der Startmenge als divisor der Gseamtmenge ergibt (muss mal wieder einen Deutschkurs belegen: Gesamtmenge -Startmenge = Restmenge geteilt durch die einzelnen Füllmengen= Anzahl der Zyklen und somit der Verweildauer bei Gesamtzeit abzüglich Ein- und Auslaufzeiten).

Und wie bereits geschrieben, kann die letzte Füllmenge eine andere Sein, auch die Menge, als auch tagsüber noch ein Wechsel erfolgen kann.

Aber das muss das KfH mit seinen Untersuchungen ja feststellen, was , wie zu machen ist.

Also ich möchte den Cycler nicht mehr tauschen gegen CAPD!

lg
Harald

lg
Harald


Irgendwo bei Baxter habe ich schon mal so ein Diagramm gesehen, finde es nur nicht mehr.
Folgende Benutzer bedankten sich: pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 17 Apr 2019 00:14 #510757

  • pdanf
  • pdanfs Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Hallo Flüstermann,

gut zu wissen, dass man auch einen Wechsel über den Cycler machen kann. Das wusste ich noch nicht. Ich werde wahrscheinlich keinen HomeChoice Pro von Baxter, sondern einen Sleepsafe Harmony von Fresenius bekommen, weil ich die Materialien von Fresenius habe, aber ich schätze mal die Möglichkeiten werden ähnlich sein.
Ich bin übrigens nicht bei einem PHV- oder KfH-Dialysezentrum, sondern einem unabhängigen, aber den Peritonealen Funktiontest machen die auch regelmäßig (ich glaube alle 6 Monate). Wobei ich fast glaube, dass die Dame, die mir das Gerät erklären wird (wenn ich es richtig verstanden habe keine PD-Schwester aus meinem Zentrum, sondern jd. direkt vom Hersteller) die ersten Einstellungen vornehmen wird. Mal schauen. Hauptsache ich muss nicht zu HD wechseln!

LG
pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 17 Apr 2019 12:03 #510758

  • Flüstermann
  • Flüstermanns Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 388
  • Dank erhalten: 139
ja, die HD "fürchte" ich auch!

Mir genügt es schon, wenn ich immer in meinem KfH die "Liegenden" sehe. Da weiß man erst, wie frei einem gerade der Cycler macht.

Zudem, die paar Tage im KH mit dem Shaldon Katheder haben mich auch nicht erquickt. War -bedingt aber auch durch meine zwangsweise liegende Tätigkeit- zwar nicht allzu lästig, diese Schläuche am Hals, aber die nebenbei stehende Blutwechselmaschine machte doch überdeutlich, das da was außerhalb vin dir geschieht. Solange ich auf Intensiv war, lief dies fast nebenbei, aber als ich auf die Dialyse Station verlegt wurde (nur für eine Nacht, denn da machte ich Terror), merkte ich erst, was es bedeutet für Stunden an einer Maschine zu hängen. gottseidank waren die Leute auf dieser Station einsichtig und ließen mich zurück auf mein Zimmer, wobei natürlich die Dia-Vorbereitungen des Cyclers durch diese gemacht wurde (habe/durfte mit 4 Leuten eine "Auffrischung" für den Cycler machen, da teilweise diese vor Jahren das letzte Mal damit zu tun hatten - und das in einer Uni-klinik!).

Wir PDler sind eben immer noch eine Randerscheinung, ich hoffe aber, das es möglichst lange bei mir funktioniert und/oder zumindest bis es evtl. doch eine Niere gibt (darf es nicht verschreien, war schon zweimal soweit und jedesmal entdeckten sie ne neue Baustelle bei den Voruntersuchungen bei mir - daher etwas gemischte Gefühle was ne TX angeht).

lg
Harald alias Flüstermann (der immer noch unter der Herz-Op leidet, wenns bis nach Ostern nicht besser wird gehts wieder in KH - leider)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 17 Apr 2019 13:26 #510759

  • diebina
  • diebinas Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 51
Also ich persönlich fand die HD jetzt nicht so schlimm. Hatte einen Demers und der hat mich weniger gestört. Fand auch die Zeit an der Dialyse (3x 4,5 Sunden) nicht schlimm. Was aber zum einem an den Schwestern und Ärzten lag, die alle sehr lieb waren und zum anderen an den 5 die mit mir um diese Zeit da lagen. Alles ältere Menschen, von denen ich einen schon lange kannte. Ich durfe sogar meine Tochter mitbringen (sie war damals 4 Monate).
Aber für mich persönlich war die Umstellung von HD auf PD die beste Entscheidung und ich hoffe die noch lange machen zu können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 18 Apr 2019 23:27 #510774

  • pdanf
  • pdanfs Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Mein kleiner Ausflug in die HD-Welt im Krankenhaus war ziemlich ernüchternd. Mein Shaldon hat dauernd Alarm ausgelöst, so dass die Schwestern, die sowieso ziemlich angespannt und in Hektik waren, irgendwann auch noch ziemlich genervt waren. Die HD selber hab ich ganz gut vertragen, eigentlich nichts gespürt, keinen Schwindel. Hatte aber auch so gut wie keine UF, weil sie meinten ich habe noch genügend Resturin. Trozdem hoffe ich echt, dass ich PD noch einige Zeit weitermachen kann. Ich mag es einfach nicht, von anderen Menschen abhängig zu sein, wie das bei HD einfach der Fall ist. Momentan hat sich alles etwas verzögert. Als ich am Montag anrief, hatten die PD-Schwestern den w*kt/v noch nicht ausgerechnet, obwohl ich extra gefragt hatte, bis wann er fertig ist und wann ich anrufen soll. Der Arzt meinte dann, wir entscheiden die Umstellung auf Cycler erst beim nächsten CAPD-Ambulanztermin (2. Mai). Außer wenn der Test verheerend ausgefallen ist, dann meldet er sich sofort.

LG
pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 11 Jul 2019 11:51 #511151

  • pdanf
  • pdanfs Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Hallo,

ich schreib kurz, wie es bisher weiter ging. Könnte ja evtl. auch für andere Leute (low average transporter) interessant sein. Nachdem mir im Dialysezentrum ein Nephrologe den Wechsel zum Cycler empfohlen hatte, weil der w*kt/v unter CAPD nicht mehr hoch genug war, hat mir ein anderer Nephrologe im Zentrum einen Monat drauf eröffnet, dass er nicht glaubt, dass das was bei mir (low average transporter) bringt. Er meinte dann, ich könne erstmal manuell auf 5 Wechsel hochgehen und wenn das eine Steigerung bringt, was er aber bezweifelt, könnte es auch mit dem Cycler funktionieren. War erstmal ganz schön geschockt, weil damit die Umstellung auf HD doch näher rückte. Letztenendes brachte der 5. Wechsel bei mir aber trotzt low average transporter Status eine Steigerung von 1,6/1,7 auf 2,0. Werde jetzt Gott sei Dank doch umgestellt. Denn 5 Wechsel am Tag sind echt stressig. Vor einem Monat hieß es jd. von Fresenius werde sich bei mir wg. der Umstellung melden, habe aber bis heute noch nichts gehört.

Hat jd. Erfahrung, wie lange so eine Umstellung von CAPD auf APD bei Fresenius dauert?

LG
pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 11 Jul 2019 12:18 #511152

  • diebina
  • diebinas Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 51
Hallo,
zu Fresenius kann ich dir nix sagen. Bin bei Baxter.
Der Test ob ich für den Cycler geeignet bin war im August 2018 in der Homburger Uniklinik. Ich hatte zu der Zeit eh da gelegen und die haben den Test gleicht gemacht. Da war an einem Donnerstag und Montag drauf haben die angefangen mit dem Cycler. Das ging dann 4 Wochen (lag insgesamt 5 Wochen dort).
Zuhause hat es dann bis Ende Oktober gedauert, bis ich die Schulung für den Cycler zuhause hatte. Danach ging das sehr schnell. Dienstag war der letzte Tag der Schulung und Freitag hab ich das erste mal zuhause die Dia über den Cycler gemacht. Seit dem läuft das echt gut und bin damit sehr zufrieden.
Ruf doch einfach mal selbst bei Fresenius an und frag mal noch ob die was wissen.
Folgende Benutzer bedankten sich: pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 12 Jul 2019 02:10 #511154

  • Papaya
  • Papayas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 578
  • Dank erhalten: 324
Dieser Test, von dem Bina schrieb, ist der PET, Perotineum Equiliachschlag michtot Test.
Beim KfH existiert dazu ein Computerprogramm, mit dem kann simuliert werden, mit welchem Regime welcher kt/v Wert erreicht werden kann. Also Verweildauer, Stärke und Menge der Dialseloesung.
Trainiert wurde ich von einer Pd Schwester meines Diazentrums, Dauer des Trainings etwa drei Tage.
Den Cycler empfand ich als grosse Erleichterung, denn tagsüber hat man dialysefrei. Evtl noch einen Handwechsel tagsüber, kommt auf die Werte an.
Ruf doch mal selbst bei Fresenius an, 4 Wochen finde ich jetzt etwas lang, vielleicht ist die Anfrage irgendwo hängen geblieben.

Liebe Grüße
Sabine
Folgende Benutzer bedankten sich: pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 12 Jul 2019 15:50 #511158

  • pdanf
  • pdanfs Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Hallo,

PET machen sie bei mir im Dialysezentrum nicht, sondern PFT, aber das kommt wohl prinzipiell aufs Gleiche raus. Mein Zentrum ist kein KfH oder PHV-Zentrum, aber ich denke so eine Software werden sie trotzdem haben. Zumindest hab ich mal mitgekriegt, wie ein Nephrologe einem anderen, der gerade eingegelernt wurde, anhand meiner Werte so ein Programm erklärte. Mein letzter Stand ist, dass ich wohl nicht in ein Krankenhaus gehe zur Schulung. Zuerst hatte es geheißen, ich müsse 3-4 nichtstationär zur Schulung in ein Krankenhaus in meiner Stadt gehen. Allerdings komischerweise nicht das, in dem ich die Katheter-OP hatte. Anscheinend hat da jeder Arzt andere Präferenzen. Zuletzt hat dann aber eine PD-Schwester im Zentrum gesagt, dass jd. von Fresenius zu mir nachhause kommen wird und das Training maximal 3 Tage dauert. Allerdings ist mir das Warten jetzt (auch wegen Urlaubsplanung) echt zu blöd geworden. Ich hab jetzt mal Kontakt aufgenommen und hoffe, dass ich bald Antwort und vielleicht sogar einen Termin genannt bekomme. Prinzipiell bin ich bisher ganz gut mit CAPD ausgekommen, aber jetzt, wo ich 5 Wechsel machen muss, krieg ich das manchmal gar nicht mit meinem Tagesablauf vereinbart.

LG
pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 12 Jul 2019 22:59 #511161

  • diebina
  • diebinas Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 51
5 Wechsel hört sich auch verdammt stressig an. Da hätte ich auch Probleme mit.
Ich drücke dir die Daumen, dass du schnell eine Rückmeldung bekommst und es losgehen kann mit dem Cycler!
Folgende Benutzer bedankten sich: pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 13 Jul 2019 00:24 #511163

  • pdanf
  • pdanfs Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Liebe Bina,

es ist echt stressig. Damit ich auf einigermaßen gute Verweilzeiten komme, stehe ich gerade morgens früher auf als sonst. Wenn ich mal den zweiten Wechsel nicht pünktlich genug hinkriege, ist es für den Tag gelaufen. Deshalb schaffe ich es ehrlich gesagt auch gar nicht jeden Tag 5 Wechsel zu machen.
Danke fürs Daumendrücken :)

LG
pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 13 Jul 2019 19:55 #511174

  • diebina
  • diebinas Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 51
Die würde ich allein schon wegen meiner Tochter nicht schaffen. Vor dem Cycler musste ich auch 4 Wechsel machen. Das ging ganz gut mit meiner Maus. Da war sie gerade mal 6 Monate und hat noch recht viel geschlafen. Heute ( sie ist jetzt 20 Monate) wäre das wohl nicht mehr ganz so einfach. Daher bin ich mit dem Cyler sehr glücklich.
Kannst ja mal Bescheid geben, wie es bei dir weiter geht und ob Fresenius sich gemeldet hat.

LG Bina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 13 Jul 2019 23:30 #511175

  • pdanf
  • pdanfs Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Mach ich gerne. Klar, mit Kind ist das nochmal komplizierter. Da sind meine Probleme ja echt trivial. Was macht man z.B., wenn man sich gerade für die CAPD angestöpselt hat und das Kind schreit? Bestimmt manchmal nicht so einfach.

LG
pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 14 Jul 2019 22:25 #511177

  • diebina
  • diebinas Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 51
Ich muss sagen, ich hab da echt großes Glück. Als ich noch den Handwechsel gemacht hab, hab ich morgens angefangen bevor sie wach wurde. Mit der Zeit kriegt man da ein Gefühl dafür, wann da ne gute Zeit ist. Hab meist so gegen 7:00 Uhr angefangen. Beim zweiten Wechsel hab ich sie in ihr Bettchen gelegt und sie hat da auch geschlafen. Genauso beim dritten Wechsel. Beim letzten war dann der Papa da.
Wenn sie jetzt nachts aufwacht, dann steht der Papa auf. Ohne ihn würde das so auch nicht funktionieren.
Wenn man ne gute Unterstützung durch den Partner hat, ist das auch viel leichter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 14 Jul 2019 23:41 #511178

  • pdanf
  • pdanfs Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Ich habe zwar keine Kinder, aber kann mir vorstellen, wie wichtig die Unterstützung durch den Partner ist. Ehrlich gesagt ich wüßte nicht, ob ich das alles durchstehen würde, wenn ich alleine wäre.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 17 Jul 2019 11:38 #511192

  • pdanf
  • pdanfs Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Kurzes Update: Ich hab jetzt mal Kontakt mit dem Cyclerhersteller (Fresenius) aufgenommen und es hat sich herausgestellt, dass die Mitarbeiterin, die für mich zuständig gewesen wäre wohl längerfristig krank ist. Gestern hat dann die Vertretung endlich mit mir Kontakt aufgenommen und einen Termin für die Umstellung ausgemacht. Wieder mal gelernt, dass es keinen Sinn macht, zu warten, sondern dass man als Patient leider oft selber aktiv nachhaken muss.

LG
pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 17 Jul 2019 12:58 #511194

  • diebina
  • diebinas Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 51
Ja, manchmal ist das leider. Kam bei mir aber bisher nur einmal vor, dass ich nachhaken musste, ob nun die Lieferung kommt. Man will ja nicht unbedingt den ganzen Tag zuhause sitzen und warten.
Aber wenigstens geht es voran und du kannst hoffentlich bald mit dem Cyclern anfangen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 18 Jul 2019 09:41 #511207

  • pdanf
  • pdanfs Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Ja, bin echt froh und die Vertretung war sogar so nett, mir die Urlaubslieferung für den Urlaub in September zu organisieren. Anscheinend kriege ich sogar für den Urlaub einen Cycler an den Urlaubsort geliefert und muss meinen nicht mitnehmen. Bisher haben wir die Kartons selber im Auto mitgenommen, was teilweise nicht ganz einfach war. Aber weil wir immer sehr kurzfristig gebucht haben, habe ich mich dann gar nicht erst getraut nachzufragen, ob noch eine Urlaubslieferung möglich ist.

LG
pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 04 Aug 2019 13:42 #511261

  • pdanf
  • pdanfs Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Hallo,

der Cycler wurde mit der letzten Materiallieferung geliefert (SleepSafe Harmony) und morgen kommt jd. vom Hersteller zu mir, der mich einweist. Hoffe, das alles klappt. Was mich ein bisschen wundert ist, dass der Arzt nur 10 Liter Therapievolumen für den Anfang verschrieben hat. Mit CAPD habe ich gerade 12,5 Liter, aber der Arzt meinte, APD sei effektiver als CAPD. Mal schauen.

LG
pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 07 Aug 2019 10:38 #511285

  • diebina
  • diebinas Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 51
Hey, ich drück dir die Daumen, dass alles klappt.
Ich selbst hab nur ein Therapievolumen von 9000ml.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

CAPD Wechsel zu Tidal APD 10 Aug 2019 18:33 #511326

  • pdanf
  • pdanfs Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Danke, von Montag bis Donnerstag war jetzt ein Trainer vom Cyclerhersteller bei mir und hat mich eingewiesen und umgestellt. Es gab noch ein paar Komplikationen. Z.B. wurde mir eine zu neue Softwareversion geliefert und deshalb passt meine Patientenkarte nicht zu dem Cycler, den ich im Urlaub zur Verfügung gestellt bekomme. Außerdem hatten die Schwestern im Diazentrum vergessen, mir bei der letzten CAPD-Ambulanz meine Patientenkarte auszuhändigen. Wobei sich herausgestellt hat, dass die sowieso nicht zu meinem Gerät passt und sie meine Karte auch bis zu einem Update gar nicht einlesen oder die Veschreibung ändern können. Es bleibt also spannend.
Interessanterweise ist es jetzt doch, anders als von dem einen Nephrologen im Zentrum angedeutet, gar keine Tidal-Verschreibung geworden, sondern eine normale mit 9,6 Litern Therapievolumen und 4 Zyklen. Ich habe Zweifel, dass das bei mir (low average transporter) reichen wird. Ich hatte ja zuletzt 5 Wechsel am Tag mit jeweil 2500 ml (w*kt/v=2,0). Aber wahrscheinlich ist das nur ein Anfangsregime, das man dann noch anpassen muss.

Tagsüber dialysefrei zu sein ist schön, aber auch ein sehr ungewohntes Gefühl. Ich merke, dass ich zu den Zeiten, zu denen ich immer die CAPD-Wechsel durchgeführt habe, unruhig werde wie ein Raucher, der auf Entzug ist. Verrückt! :nänä:

Die UF ist übrigens einiges geringer (ca. 600 ml) als bei CAPD (1,2 Liter), aber das könnte zum einen daran liegen, dass es noch nicht die optimale Verschreibung ist und zum anderen meinte der Trainer, dass ich unter CAPD evtl. etwas zu stark entwässert war. Das Training war übrigens toll. Habe selten einen Menschen im Medizinbereich getroffen, der dermaßen mit- und vorausdenkt. Am Schluss ist er sogar nochmal meine Vorräte mit mir durchgegangen, um zu kontrollieren, ob die Erstlieferung bis zum nächsten regulären Liefertag ausreicht und hat kontrolliert, ob meine "Reisecheckliste" vollständig ist.

LG
pdanf jetzt also "apdanf"^^
Folgende Benutzer bedankten sich: culpz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.