Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Dusche 23 Jul 2025 11:11 #527974

  • TiMueller
  • TiMuellers Avatar Autor
  • Offline
  • Noch wenige Beiträge
  • Noch wenige Beiträge
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und mache die Bauchfelldialyse erst seit kurzer Zeit.

Ich habe eine Frage zum Thema Dusche / Duschen.

Wie geht ihr duschen ? Klebt ihr ein wasserdichtes Pflater über die Katheteraustrittstelle?
Was macht ihr mit dem Katheter ? Klebt ihr da auch ein wasserdichtes Pflaster drüber?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

VG
Timo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dusche 23 Jul 2025 11:38 #527975

  • fabienne
  • fabiennes Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 778
  • Dank erhalten: 114
Hallo,

in den ersten 6 Wochen nach der Katheter-OP sollte ich nicht duschen.
Danach war Duschen ohne Pflaster unkritisch, doch eine Zugentlastung sollte bleiben. Seither nutze ich eine Art Schlüsselband. Die gibt es im online-Handel sogar speziell für die Peritoneal-Dialyse mit Silikonringen verschiedener Größen, um den Katheter an der Desinfektionskappe festzuhalten. Aber es ist in Material oder Qualität nichts wundersam-anderes als ein Umhängeband für Schlüssel, Tür-Zugangsberechtigungs-Karten o.ä.

Ich lege das Band um den Hals, fädele das körperferne Ende des Katheters ein und schiebe dann beides über die Schulter auf den Rücken. So kann ich unbeeinträchtigt duschen.

Freundliche Grüße,
fabienne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dusche 23 Jul 2025 11:57 #527976

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2222
  • Dank erhalten: 607
Hallo,

bin zwar nicht PD Patient sondern hab nur seit bald 8 Jahren einen Vorhofkatheter.....

Aber so grundsätzlich, sind diese Duschpflaster nur in den ersten 2-6 Wochen sinnvoll wenn der Katheter nochnicht eingewachsen ist.
Also frisch operiert ein Pflaster drüber, danach normal duschen und den Exit wie normale Haut waschen.

Weil Wasser und Seife reinigt den Exit besser als den abzukleben und sich im Hauttunnel weiß-gott-was heranzuzüchten.
Dreck und tote Hautreste müssen ausm Hauttunnel gereinigt werden sonst entzündet sich das.....

Ich finde ja Wasser+Seife beim Duschen sehr sinnvoll und den Exit jeden morgen zum Frühstück mit Octenisept reinigen.

Sei auch mal gesagt, Duschen ist nichts Unhygienisches sondern ein Vorgang der für gute Hygiene sorgen sollte, da will man den Exit nicht ausschließen sondern sauberer machen.
Ich hab Neurodermitis und brauch recht spezielle vitamin und nährstoffreiche Hautpflegeprodukte damit meine Haut nicht von selbst kaputt geht. Die selben Pflegeprodukte braucht der Exit beim Duschen auch.

lg
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dusche 23 Jul 2025 15:06 #527977

  • Papaya
  • Papayas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 586
  • Dank erhalten: 329
Hallo Timo,

erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum :blume:

Zug am Katheder fand ich immer unangenehm, Seifenreste am Exit greifen die Haut an, Tunnel reinigen mit Seife, auf gar keinen Fall. Zum Duschen habe ich den Exit incl. Katheder mit einem Tegaderm Pflaster abgeklebt. Das ist wie eine dünne Folie, frag danach in deinem Diazentrum. Es ist nicht ganz wasserdicht, das ist zum Duschen auch nicht wichtig.
Nach dem Duschen den Exit desinfizieren mit Octenisept und dann schön ausstreichen. Sollte man dir beigebracht haben. Dann den Exit mit einem Pflaster abkleben und gut isses.
Ich habe während meiner PD Zeit immer einen Bauchgurt aus leichter Baumwolle getragen, kann man fertig kaufen (mit etwas Geschick auch selber nähen). Da drin konnte ich den Katheder zugfrei verstauen. Kein Zug, keine unnötige Reizung, mein Exit sah immer topgesund aus. So gesund, dass ich nach ca. einem Jahr auf das Exitpflaster verzichtet habe.

Liebe Grüße
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dusche 24 Jul 2025 00:15 #527984

  • Ulineu
  • Ulineus Avatar
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 1874
  • Dank erhalten: 946
Hi, ich habe immer nur mit Wasser geduscht. Schön den Exit ausgespült. Den Katheter vorher am Bauch festgeklebt, damit kein Zug drauf ist. Nach dem Duschen hat es gereicht, den Katheter gut in der Luft trocknen zu lassen. Es darf keine Feuchtigkeit im Exit bleiben. Das mögen Bakterien.

Leider habe ich dann ständig Exitentzündungen gehabt. Da sollte ich den Exit nach dem TRocknen mit dem roten Zeug bepinseln. Ich weiß nicht mehr, wie das hieß, es half gegen Bakterien. Wahrscheinlich macht man das heute anders. Ist lange her bei mir.

Wenn ich in der Nordsee gebadet habe, heilte mein Exit auch ohne Antibiose aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.