Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Angst vorm Kochen 17 Sep 2003 10:19 #13055

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo alle miteinander,
ich melde mich schon wieder mit meinem 84jährigen Vater, weil ihr mir schon so viel weitergeholfen habt. Er soll Ende September nach 10 Wochen Krankenhausaufenthalt entlassen werden. Seine Darmkrebsoperation hat er Gott sei Dank auch ganz gut überstanden. Er darf dann vier Wochen daheim bleiben, anschliessend wird der Shunt im Arm gelegt.
Jetzt zum eigentlichen Problem: Ich habe die Ärztin gefragt, nach welchen Rezepten wir uns richten sollen, nach Diabethiker- oder Dialyse-Kochbuch, die meiner Meinung nach
ganz enorm voneinander abweichen. Ihre Antwort war: In erster Linie Diabethiker-Rezepte und einfach alles was Dialysepatienten schadet weglassen. Toll, einfach toll!!
Was bleibt denn jetzt noch übrig? Wir (meine Mutter, Schwester und ich) haben ganz einfach Angst unseren Vater falsch zu ernähren und dadurch Schlimmes anzurichten.
Liebe Grüsse Ronja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Angst vorm Kochen 17 Sep 2003 11:52 #13066

  • bammentaler
  • bammentalers Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 494
  • Dank erhalten: 6
Der Kommentar der Ärztin ist nicht gerade hilfreich - versucht es doch mal mit einer Diätberatung - eure Ärztin oder betreuende Klinik müsste euch zumindest eine Diätberaterin empfehlen können.
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Angst vorm Kochen 17 Sep 2003 12:14 #13068

  • kerstin
  • kerstins Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 1
Hallo Ronja, vielleicht hilft dir das Buch Alles ist erlaubt. Ernährungsatlas für Diabetiker von Hans H Echterhoff, Sabine Echterhoff weiter. Dort findest du u.a. auch viele gute Hinweise für Dia-Patienten. Es ist nicht ganz billig, aber vielleicht führt das Buch auch eine Bibliothek.
Alles Gute für deinen Vater und deine Familie. Liebe Grüsse Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Angst vorm Kochen 17 Sep 2003 16:42 #13079

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Kerstin ,
Alles ist erlaubt ist doch ein Ernährungsatlas für dialysepatienten (steht bei mir drauf) oder gibts den auch speziell für Diabetiker?

Lieben Gruss
Bettina(Kiss)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Angst vorm Kochen 17 Sep 2003 16:44 #13080

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hab grad nachgeschaut .....dort sind immer auch die BE`s angegeben,darauf müssen doch Diabetiker achten,oder?Also 2 Fliegen mit einer Klappe :-)

gruss
Bettina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Angst vorm Kochen 17 Sep 2003 16:58 #13081

  • kerstin
  • kerstins Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 1
Hallo Bettina, es ist für beides ein sehr, sehr gutes Nachschlagewerk - für uns ist es das jedenfalls, auch wenn Heinz jetzt (nach der TX) alles Essen und Trinken darf. Aber ein bissel sollte man immer auf eine ausgewogene Ernährung achten. Uns so schauen wir immer mal wieder rein ...
Liebe Grüsse Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Angst vorm Kochen 17 Sep 2003 17:28 #13082

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Kerstin,
deswegen liegt das Buch bei mir auch immer griffbereit!!Als nur Dialysepatient kann ich es auch uneingeschränkt empfehlen.
Lieben Gruss
Bettina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Angst vorm Kochen 17 Sep 2003 23:06 #13107

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
hallo ronja
auch mein mann ist diabetiker seit 28 jahren und diapatient seit dez. letzten jahres, ich habe mir hier viele rezepte geholt, unter anderem kannst du broschüren unter www.niere-org.de bestellen, oder dir dort ansehen, desweiteren gibt es ein buch Diabetes und dialyse von barbara börsteken, das erscheint aber so wie ich weiß erst wieder im dezember, ich koche reinweg diarezepte und ersetze zucker z b durch fruchtzucker. ich hoffe ich konnte ein bißchen helfen
liebe grüße
karo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Angst vorm Kochen 17 Sep 2003 23:43 #13110

  • luisa
  • luisas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 387
  • Dank erhalten: 1
Hallo Ronja!
In Anbetracht des hohen Alters Deines Vaters wird er wohl keine intensivierte Insulintherapie machen, sondern immer die gleiche Dosis spritzen, und seine Mahlzeiten nach einem bestimmten Zeitplan essen (konservative Therapie).
Deshalb ist es tatsächlich besser, dass Ihr weiterhin nach Diabetesdiätplan kocht, und die Kalium und Phosphatzufuhr einschränkt bzw.beachtet. Dafür gibt es übersichtliche Tabellen. Oder am besten - wie schon gesagt - eine Ernährungsberatung. Mußte ich damals bis auf 35 Euro selber bezahlen.
Am Anfang erschien mir es auch total kompliziert Diabetes und Dialysediät unter eine Hut zu bringen. Aber man gewöhnt sich schnell daran, und bekommt ein Gefühl dafür, was man essen kann und was nicht.
Liebe grüße, Cornelia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Angst vorm Kochen 20 Sep 2003 08:10 #13218

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ein tolles Buch! Gibt es soviel ich weiß, auch für Diabetiker.
Es gibt ein paar Tricks, wie man Kalium sparen kann.Gemüse, wenns geht, vor dem Kochen oder vor dem Verzehr wässern. Viele sagen 24 Stunden vorher, ich habe aber von meiner Diätassistentin im Zentrum gehört, es reichen auch 1,5 - 2 Stunden oder z.b. Kartoffeln schälen ind kleine Stücke schneiden, kochen und kurz bevor der Siedepunkt erreicht ist neues Wasser nehmen und noch mal kochen. Soll genauso gut helfen, das Kalium auszuspülen.
Daß das Gemüse durch das wässern an Geschmack verliert, stimmt m. E. nicht, aber das empfindet jeder anders.
Auf bestimmte Sachen sollte man aber dennoch so weit wie möglich verzichten, (meine Meinung), z.B. auf Bananen (die reinste Kaliumbombe), auf Pommes frites (leider) und Obst nur in Maßen, ach ja, Aprikosen sollen ganz schlimm sein (aber die mag ich sowieso nicht).
Aber das Buch ist wirklich zu empfehlen!
auch wenns recht teuer ist: Kaufen oder kopieren(darf man das einfach sagen?)
Gruß
Bettina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Angst vorm Kochen 20 Sep 2003 10:00 #13220

  • bammentaler
  • bammentalers Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 494
  • Dank erhalten: 6
Hi,
im Dialysepatient September 2003 findest du auf Seite 46 folgenden Artikel:
Dialysepatient mit Diabetes oder Diabetiker an der Dialyse - hier findest du einige Antworten auf deine Fragen.
Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Angst vorm Kochen 20 Sep 2003 22:54 #13235

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
hallo luzifee

mit dem kochen von gemüse hab ich bis vor kurzem noch genau so gemachtt, bis ein kochkurs der dialysestation mit ernährungsberaterin stattfand, sie brachte uns bei das man nicht mehr kartoffeln etc. 3 mal ankochen, wasser verwerfen, dann gar kochen, sondern einfach kartoffeln z.b. in dünne stücke und gemüse in kleine stücke und in der 10 fachen menge wasser normal kochen, fertig, seither mach ich es so und die kaliumwerte meines mannes sind ok.
gruß
karo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Angst vorm Kochen 20 Sep 2003 23:12 #13236

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
hallo ronja

als mein mann diapatient wurde kam in der klinik die hauseigene ernährungsberatung auf uns zu, um uns infomaterial zu geben, alle fragen wurden beantwortet, und und versuchte alles zu erklären. frag doch einfach mal in der zuständigen Klinik nach ob es dort so etwas auch gibt.
wir nehmen bei gemüse häufig tiefgefrorenes, lassen es auftauen, und kochen es dann in der 10 fachen wassermenge, statt normalen backpulver nehmen wir weinsteinbackpulver ohne phosphat usw, wenn du fragen hast mail einfach über meine userseite,
gruß
karo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Angst vorm Kochen 27 Okt 2003 22:22 #14302

  • ilonka
  • ilonkas Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 73
  • Dank erhalten: 0
hi ronja.das buch von dem kerstin spricht habe ich ganz umsonst von meinem neph bekommen . wenn deiner keines rausrücken will würde ich an deiner stelle in der diaabtlg. deines krankenhauses nachfragen!ilonka wenns nicht klappt schickr ich dir meins &besorge mir 1neues!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)