Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Coca Cola 09 Mär 2005 14:19 #22602

  • kaimana
  • kaimanas Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
mein dialysearzt meinte, er habe neulich gelesen /gehört, dass cola nun nicht mehr so eine phosphatbombe sein solle. leider war er sich aber nicht zu 100% sicher.
habt ihr diesbezüglich schon etwas gelesen oder gehört? für alle colafans wäre das eine superschöne neuigkeit.
gruss
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Coca Cola 09 Mär 2005 15:56 #22603

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Huhu!
Also lt. meiner Tabelle hier enthält Cola (immer auf 100ml gerechnet):
1mg Kalium
15 mg Phosphor
Ist ja nicht soo viel, im Vergleich zu anderen Sachen. Schwarzer Tee z.B. hat lt. Liste 1790 mg Kalium und 314 mg Phosphor!
Ich denke, ab und zu ein Glas wird da nicht zu sehr schaden! Man kann ja immer noch vorher ne Phosphat-Tablette nehmen, um ganz sicher zu gehen!
Prost!! [lol] :-]
Gruß, Klex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Coca Cola 09 Mär 2005 16:56 #22604

  • opus
  • opuss Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 319
  • Dank erhalten: 2
Also in meiner Tabell hat 1Tasse =150g Schwarzer Tee

26 mg Kalium und 2 mg Phosphat

Ich hoffe meine Werte stimmen, sonst würde Ich auf Tee verzichten.

Gruß Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Coca Cola 09 Mär 2005 18:53 #22605

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Oha. Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob man diesen Listen wirklich trauen kann!? Bei solchen Unterschieden... :-(
LG, Klex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwarzer Tee 09 Mär 2005 19:33 #22606

  • fabienne
  • fabiennes Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 774
  • Dank erhalten: 109
Hallo!

Es gibt halt Tabellen, die phatasielos genug sind, einfach vom Pulver auszugehen statt vom zubereiteten Getränk. D.h. 100 g Teepulver runterschlucken hätte 314 mg Phosphor, 1790 mg Kalium und im übrigen auch 343 kcal *breit grins*. Das ist also völliger Mumpitz, weil so ein Standard-Teebeutelchen kaum 2 g enthält. In derselben Tabelle kommt dann die 100 g vom Cola-Getränk besser weg und hätte z.B. auch viel weniger Kalorien: 44 kcal nämlich ...

Freundliche Grüße,
fabienne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwarzer Tee 10 Mär 2005 09:43 #22607

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Außerdem welcher Colatrinker gibt sich mit 100 gr. Cola zufrieden!!
Gruß Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Coca Cola 10 Mär 2005 12:25 #22608

  • chrisi
  • chrisis Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1886
  • Dank erhalten: 0
Hallo Barbara,
ich habe gehört, betone es aber nochmal, ich habs nur gehört, dass Cola nicht sehr phosphathaltig ist, aber den Phosphatwert dennoch erhöht. Wie das gehen soll, weiß ich nicht. Vielleicht weiß Frau Dr. Schwiegelshohn Näheres. Ich persönlich bin wegen des vielen Zuckers zwar kein Colafan, aber evtl. interessiert es ja andere hier.

Bis bald
chrisi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Coca Cola 10 Mär 2005 19:51 #22609

  • silber
  • silbers Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1262
  • Dank erhalten: 0
Hallo Barbara,
ansich hat Cola wirklich nicht allzuviel Phosphat, etwa 15mg auf 100ml. Ich meine, das Problem dabei ist, dass sich das Phosphat darin negativ auf den Calciumspiegel auswirken kann, Phosphat als Calciumkiller sozusagen.
Uwe und ich sind genauso große Cola-Fans wie Du. Wir haben uns angewöhnt, kleine Flaschen a 330 ml zu kaufen. Eine am dialysefreien Tag genehmigen wir uns meistens oder teilen uns eine 0,5 l. Das ist tolerierbar, denke ich.
Liebe Grüße. Anja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Coca Cola 11 Mär 2005 14:15 #22610

  • drschwiegelshohn
  • drschwiegelshohns Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 269
  • Dank erhalten: 1
Hallo Chrisi,
Cola enthält pro 0,33l neben circa 50g Zucker Coffein, je nach Sorte zwischen 16mg und 28mg Phosphor und so gut wie kein Kalium. Der Coffeingehalt geht mit kohlenhydtratreichen Getränken wie Cola rascher ins Blut. Neuere Studien an Diabetikern haben zudem ergeben, dass Coffein den Glukosestoffwechsel nach einer Mahlzeit verschlechtert und damit zu erhöhten Blutzuckerwerten führt. Gleichzeitig werden durch Coffein vermehrt Fette freigesetzt. Diese Wirkungen können bei häufigem Genuss die Entwicklung von Glukose- und Fettstoffwechselstörungwen unterstützen. Bei einer coffeinfreien, Diätcola bleibt nach meiner Meinung als ungünstiger Gesichtspunkt nur noch der Phosphor.
Viele Grüße B.Schwiegelshohn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Coca Cola 11 Mär 2005 14:30 #22611

  • kaimana
  • kaimanas Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
frau dr. schwiegelshohn,
da ich nicht diabetikerin und zudem unterwichtig bin muss ich mal eine verständnisfrage stellen: kann ich demzufolge nun unbekümmert mein ganz normales coke trinken. das diätcoke schmeckt mir nicht. durch das coke bekomme ich wenigstens auch mal etwas zucker in mich rein. anderes süsses mag ich einfach nicht.
danke
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Coca Cola 11 Mär 2005 15:59 #22612

  • kaimana
  • kaimanas Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
mir geht es primar darum, ob es stimmt/bekannt ist, dass der hersteller etwas geändert hat, so dass coke nun nicht so schädlich ist. mein diaarzt meinte er hätte das erst kürzlich gelesen.
danke
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Coca Cola 11 Mär 2005 16:42 #22613

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hier eine Broschüre des Herstellers zum Thema: www.coca-cola-gmbh.de/getraenke/pdf/trinken_phosphor.pdf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Coca Cola 13 Mär 2005 20:15 #22614

  • drschwiegelshohn
  • drschwiegelshohns Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 269
  • Dank erhalten: 1
Hallo Kaimana,
vorweg möchte ich schicken, dass leider im Moment die Internetseite von Coca Cola nicht verfügbar ist und ich darauf nicht Bezug nehme.
Zum einen stellt sich die Frage, ob Ihre Restharnmenge es zulässt, dass Sie unbekümmert trinken. Wenn dies möglich ist, so ist zu Cola zu sagen, dass es Phosphorsäure als Säuerungsmittel enthält. Der Phosphor anderer Lebensmittel hat in den wenigsten Fällen eine so hohe Verfügbarkeit wie der Phosphor der Phosphorsäure einer Zuckerlösung. (Es gab übrigens schon einmal den Versuch die Phosphorsäure durch andere Säuren zu ersetzen, was aber von den Käufern damals nicht angenommen wurde). Was ist daran nun so ungünstig? Cola trägt damit zu einem vermehrten Phosphorgehalt und Säuregehalt im Körper bei. Der Körper neutralisiert dies durch die Freisetzung von Calcium aus dem Knochen. Die Calcium/Phosphatverbindung wird beim Gesunden über die Niere ausgeschieden. Beim Dialysepatienten ist die Gefahr einer vermehrten Störung des Calcium/Phosphat Stoffwechsels mit dem erhöhten Arterioskleroserisiko groß. Cola fördert zudem die Osteoporose. Die Entstehung dieser Erkrankung ist bei Dialysepatienten auch eine erhöhte Gefahr.
Viele Grüße B.Schwiegelshohn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Coca Cola 18 Mär 2005 01:27 #22617

  • debi
  • debis Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1153
  • Dank erhalten: 0
Hallo laala,

was für Gesunde gilt, ist bei Dias leider nicht unbedingt genauso - und auf das CaPhprodukt sollten wir unbedingt achten! LG Debi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.