Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Unterstützung des Partners bei der Diät 27 Aug 2007 19:08 #23391

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,
wie geht Euer Partner/Eure Partnerin damit um, dass Ihr nicht alles bzw. nicht in unbegrenzten Mengen essen dürft? Ich habe das Problem, dass ich wegen des Diabetes bzw. der Dialyse schon sehr auf meine Nahrung achte. Dies bedeutet, dass ich einige Sachen gar nicht, andere aber eben nur in Maßen zu mir nehme, auch wenn ich gerne mehr davon essen würde.
Mein Mann iß mir aber ständig etwas vor, die Mengen, die er verdrückt, sind schier undglaublich. In der Zeit, in der ich eine Mahlzwit - bewußt langsam - zu mir nehme, hat er die dreifache Menge gegessen. Bis zum Ins-Bett-Gehen futtert er dann Süßigkeiten und Knabbereien, die ich mir verkneifen muß. Oder auch den zweiten Singel-Malt.
Unterstützen Euch Eure Partner, indem sie sich beim Essen zurück halten bzw. Euch nicht ständig etwas vorkauen?
Liebe grüße, Roxanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Unterstützung des Partners bei der Diät 27 Aug 2007 20:21 #23393

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Roxanne,

mein Partner hat mich auch nicht unterstützt. Ich fand das aber auch okay. Wieso soll er sich einschränken, nur weil ich nicht alles essen darf ?

Gruß
Nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Unterstützung des Partners bei der Diät 27 Aug 2007 21:25 #23394

  • elvi
  • elvis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 3218
  • Dank erhalten: 1
Mir ist gleich was und wieviel mein Mann ist, er nascht auch vor dem Fernseher seine Chips , mach ich mir nix draus, auch nicht aus anderen Sachen, und mit der sogenannten Diät, kann ich nur sagen , da ich eh nicht so viel esse, esse ich eigentlich alles, es kommt auf die Menge an.(Zwecks Kalium und Phosphat)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Unterstützung des Partners bei der Diät 27 Aug 2007 21:51 #23395

  • Data
  • Datas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1911
  • Dank erhalten: 89
Ich esse inzwischen auch nicht mehr viel, aber deswegen müssen meine Eltern oder mein Freund nicht auch so wenig essen. Wenn sie Hunger/Appetit haben, dann sollen die doch.

LG, Elena.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Unterstützung des Partners bei der Diät 28 Aug 2007 08:23 #23396

  • Hobbit
  • Hobbits Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 695
  • Dank erhalten: 1
Was ist den gegen den zweiten Single Malt einzuwenden? Ein (oder eben zwei oder drei) Whisky sind doch das ideale Dialysegetränk: Maximaler Genuss und ganz wenig Flüssigkeit? ;-)

Aber mal im Ernst: Ich sehe es genauso wie meine VorschreiberInnen. Wenn ich mich einschränken muss, reicht das doch. Meine Frau z.B. ist Glasermeisterin und arbeitet wirklich sehr hart. Wenn sie abends nach Hause kommt und ich habe ihr etwas schönes zum Essen gekocht, freue ich mich doch, wenn sie auch mal zwei Teller voll isst, auch wenn ich mich einschränken muss. (In meinen Fall ja Gott sei Dank: ...bis Mai einschränken musste).

Gruß

joe (hobbit)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Unterstützung des Partners bei der Diät 28 Aug 2007 10:53 #23397

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Roxanne,

also mein Partner schränkt sich überhaupt nicht ein, und er ist ein Vielesser und vor allem SEHRvieltrinker. Ich unterstütze das auch (also das Trinken *g). Er braucht sich wegen mir nicht einschränken, auch wenn ich keine Restfunktion mehr habe. ER ist gesund, und solls auch bleiben!! Und soll sein Leben genießen!!
Liebe Grüße,
Sandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Unterstützung des Partners bei der Diät 28 Aug 2007 11:02 #23398

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo an alle,
wenn Ihr also wißt, dass jemand auf Abnehmdiät ist, kaut Ihr dem dann auch ständig etwas vor? Ich fände das gemein. Aber ist okay, keine Bange, ich nehme meinem Mann sein Essen ja nicht weg. Thema ist erledigt.
Gruß, Roxanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Unterstützung des Partners bei der Diät 28 Aug 2007 11:03 #23399

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Sag bloß, es kommt auf Kalium und Phgsphat an, wußte ich noch gar nicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Unterstützung des Partners bei der Diät 28 Aug 2007 11:25 #23400

  • albertine
  • albertines Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1802
  • Dank erhalten: 0
Auch wenn man selber Diät essen muss, dann braucht der Partner doch nicht auf die kalorienhaltigen Mahlzeiten verzichten. Außerdem kann man auch dDiät kochen für einen selber und für den Partner aufmotzen. Z. B. einen Salat mit Putenstreifen, die ich anbrate, ich esse halt dann ohne Soße und mache meinem Mann Sahne, etwas Wein und Champion mit rein und schon ist schnell ein Gericht für beide gemacht(kannst Dir ja dann von der Beilage Reis etwas abzwicken). Und wenn Dein Mann abends auch noch beim Fernsehen Dir vorkaut , vielleicht weichst Du auf Gummibärchen aus, sollen nicht viel Kalium haben. Was mir auffällt, dass Du in Deinen Beiträgen über Deinen Mann immer etwas agressiv schreibst, wenn er was macht, was Dir nicht in den Kram passt. erinnere mich an Hobby Deines Mannes, dass er nichts unternimmt usw. Anscheinend bist Du unzufrieden in Deiner Beziehung. Hast Du mit Deinem Mann schon über Deine Probleme mit ihm gesprochen, vielleicht weiß er gar nicht, dass Dich einiges in Deiner Situation stört. Oder Du versuchst es mal mit einer Beratung, denn sonst wird es dann immer mehr was Dich aufregt und kann unzumutbare Situationen hervorrufen. Verstehe mich jetzt nicht falsch, ich wollte Dir nur Tipps geben.Mein Mann unterstützt mich darin, dass er abends außer Obst oder Joghurt nichts futtert und das ißt, was ich für mich koche, das ich für ihn halt verbessere und damit ist er zufrieden. Am Abend wird sowieso meist nur kalt gegessen und da habe ich keine Probleme, da ich da auch essen darf. was er ißt.Ich habe mit ihm aber auch darüber gesprochen und wenn er mittags vom gekochten Essen 2 Teller ist, macht es mir auch nichts aus. LG Albertine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Unterstützung des Partners bei der Diät 28 Aug 2007 11:42 #23401

  • fabienne
  • fabiennes Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 774
  • Dank erhalten: 109
Hallo Roxanne!

wenn Ihr also wißt, dass jemand auf Abnehmdiät ist, kaut Ihr dem dann auch ständig etwas vor? Ich fände das gemein.

Wenn Du wüßtest, Dein Partner wäre zu einer Zunehmdiät gezwungen (hätte also irgendeine Stoffwechselerkrankung oder ähnliches, die eine ganz besonders kalorienreiche Ernährung erfordert), würdest Du (mit Deiner Abnehmgeschichte im Hintergrund) auf Dauer mitziehen, um den Preis, daß Du aus dem Leim gingest wie ein Germknödel und Dich entsetzlich unwohl in Deinem Körper fühltest?

Ich glaube, für den Haussegen und die Seelenlage jedes einzelnen der beiden Partner, wäre das nicht hilfreich und auch nicht das, woran ich die Unterstützung durch einen Partner messen würde (sollte ich einst in der Situation sein - Beziehung, Dialyse). Eine mögliche Regelung für mich persönlich wäre höchstens, daß jeder für sich selber kocht, da mir das ohnehin nicht liegt, aber das ist - denke ich - eher nicht mehrheitsfähig (-;

Ich wünsche Dir nach diesen unendlich langen Monaten (inzwischen schon Jahren) mit ständig immer neuen harten gesundheitlichen Rückschritten und weiteren Einschnitten, daß sehr bald eine langandauernde Erholung eintritt. Vielleicht bekommst Du ja die Kur o.ä., die Du gerade ins Auge faßt und es wird der Anfang einer guten Zeit. Ich drück Dir die Daumen, schön länger ... und weiterhin!

Freundliche Grüße,
fabienne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Unterstützung des Partners bei der Diät 28 Aug 2007 12:18 #23402

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Roxanne,

ich denke, mit einer Abnehmdiät kannst Du das nur bedingt vergleichen, denn die ist meist zeitig begrenzt, so daß sich der Partner dann vielleicht in der Tat etwas zurückhalten könnte. Für Dialysepatienten allerdings ist diese Mäßigung (leider) Alltag und ich finde auch, daß es von einem Partner zuviel verlangt ist, wenn er sich auf Dauer einschränken soll. Ich meine, mir selbst hilft es nichts, wenn mein Freund dann auch auf dies oder das verzichten soll, es macht mich dann auch nicht satter oder weniger gierig auf Verbotenes. Und das Trinken kann er ja auch wirklich schlecht einschränken. Wenn Dich das allerdings bei Deinem Mann so stört, dann würde ich wirklich, wie Albertine schon geschrieben hat, mit ihm drüber reden. Wahrscheinlich ist ihm noch gar nicht aufgefallen, wie sehr Du darunter leidest.
Na ja, vielleicht habe ich auch leicht reden, ich bin selbst nicht wirklich betroffen denn trotz 3,5 Jahre Dialyse darf ich gottseidank noch alles Essen und Trinken, was ich will.
Aber vielleicht kannst Du Dich unter dem Gesichtspunkt des Alles essen und trinken dürfens eher mit einer Transplantation anfreunden, wäre das nicht ein Argument für eine Tx?

Liebe Grüße und alles Gute
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Unterstützung des Partners bei der Diät 28 Aug 2007 12:25 #23403

  • chrisi
  • chrisis Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1886
  • Dank erhalten: 0
Hallo Roxanne,

Leben und leben lassen ... Dann klappts nicht nur mit dem Nachbarn, sondern auch in der Ehe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Unterstützung des Partners bei der Diät 28 Aug 2007 15:04 #23404

  • elvi
  • elvis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 3218
  • Dank erhalten: 1
Also die Bemerkung muste nicht sein ,ich wollte nur erklären was ich meine.[gähn]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Unterstützung des Partners bei der Diät 29 Aug 2007 13:48 #23405

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,
ich stelle mir grad so vor ,ich würde von meinen Männern(55,18,16,14)Zurückhaltung beim essen verlangen oder erwarten ,bloss weil ich nicht so essen kann......Ich glaube hier gäbe es eine Meuterei.....es ist schon enorm ,was Jungen in der Pubertät so essen müssen und mein Mann hat einen schweren Beruf ,der braucht auch seine Kalorien täglich!Also bekoche ich meine Männer jeden Tag und freue mich einfach ,dass es ihnen schmeckt und dass sie sich 2oder sogar 3 mal bedienen!
Angehörige von kranken Menschen müssen schon oft genug Abstriche machen ,da wäre ich doch wohl die Letzte ,die ihnen das Essen missgönnt!
Lieben Gruss
Bettina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Unterstützung des Partners bei der Diät 30 Aug 2007 11:52 #23406

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
da ich mich nicht einschränke (muss) brauch ich das von meinem Partner auch nicht verlangen ! Da ich mit Kalium keine Probleme hab (6.0 nach langem interval mit viel obst und schoki) und Phosphat sich auch mit Phosphatbindern regeln lässt muss ich mir eigentlich nur um die Trinkmenge gedanken machen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)