Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Es ist Pfifferlingszeit 11 Aug 2009 11:49 #24424

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

es ist Pfifferlingszeit und schon wieder muß man/frau achtgeben

vG Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 11 Aug 2009 12:55 #24425

  • elvi
  • elvis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 3218
  • Dank erhalten: 1
mh, lecker:-]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 11 Aug 2009 14:04 #24426

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
du liebe güte KNUTPETER ----findest du so einen müll wirklich noch weiter verbreitungswürdig ??????????????????????????? lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 11 Aug 2009 14:11 #24427

  • opus
  • opuss Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 319
  • Dank erhalten: 2
danke für die info,
hab von den müll schon alles verzehrt [lol]

man kann alles lesen, man muß nicht immer anrworten

lg bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 11 Aug 2009 14:23 #24428

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ja,
ich finde auch eine kritische Äusserung gegenüber öffentlichen Stellen und Panikmache angebracht.
vG Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 11 Aug 2009 18:01 #24429

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
Da ich mich damit nicht drei mal täglich 364 Tage im Jahr ernähre, ist mir das völlig egal! Mir schmeckt es! Wenn ich mal welche bekomme habe ich meine Freude daran. Sich freuen heilt alles. Warum immer nur das negative sehen. Wenn mich wer morgen ermordet, nutzt mir wegen Vorsicht aller Verzicht auf leckeres nichts.
Ticuna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 11 Aug 2009 18:17 #24430

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Ticuna,

darum geht es doch gerade in dem Artikel von Pollmer.

Wie bescheuert es ist, weil sich die Pilzpflücker gegen Insekten schützen, solch einen Quatsch vom Umweltminsterium zu verbreiten.

vG Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 11 Aug 2009 20:03 #24431

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
Du erwartest doch nicht, daß ich wertvolle Lebenszeit mit solchen Artikeln vergeude.
Ich esse unabhängig davon ob ein Mensch giftige Finger hat, oder diese seit Tagen nicht gewaschen hat ,meine Pfifferlinge.
Ich achte auf nichts, nur darauf ob es schmackhaft zubereitet wurde und lasse mir durch unsinnige Artikel meinen Appetit nicht verleiden.
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 11 Aug 2009 21:00 #24432

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
hallo an alle ,
ich glaube ich bin hier einer der wenigen die schon über 31 jahre tx erfahrungen haben und das ich nun leider wieder an der Dia bin ist eine altersschwäche des organs sie ist schliesslich schon über 80 jahre und ich erst 42.
ich finde dieses forum sehr gut doch so manchesmal denke ich womit man sich noch so im laufe des tages beschäftigen kann ...(was darf ich was darf ich nicht)
ich habe alles gemacht was mir gut tat alles gegessen worauf ich lust hatte alles sein gelassen wo ich es mit mir nicht vereinbaren konnte also kurz und gut so gelebt wie jeder normale gesunde mensch auch und das vom ersten tag an (genauso mache ich es jeztt mit der CAPD auch )ich habe manchmal das gefühl je mehr man auf dinge achtet deso schlimmer werden die Werte ..das man hier und da mal etwas hat ..passiert glaube ich jedem menschen und ich glaube kaum das sich ein gesunder mensch so viel untersuchen lässt wie wir es über uns ergehen lasen müssen ...und wenn das phoshat mal etwas hoch ist naja beim nächstenmal eben wieder etwas runter ...kalium auch ein dauerthema ...bei mir eben immer viel zu niedrig ...esse obst wie ein weltmeister ...käse wie ach ich weiß nicht was und geschadet hat es nicht ....calcium auch ein leidiges thema ...immer gibt es irgendwas ..die hauptsache ist doch wir fühlen uns fit dabei und hängen nicht in den seilen oder ???
und genauso sehe ich es auch mit Pfifferlingen sie sind lecker und wie schon vorher beschrieben essen wir sie ja nicht 364 tage im jahr ...schade eigentlich ..;-)
lg Gundi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 11 Aug 2009 22:17 #24433

  • albertine
  • albertines Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1802
  • Dank erhalten: 0
Hallo Kaimana und Gundi, spreche Euch aus vollsten Pfifferlingherzen zu, freue mich auch auf die Steinpilze, mmmhh läuft mir jetzt schon das Wasser im Munde zusammen. Auch die französischen Pfirsiche und Nektarinen, aber die weißen, lecker, Man muss sich doch was leisten können. Ich habe eine Freundin, nicht dialysepflichtig, hatte in der Erdbeerzeit es wirklich kiloweise gegessen, mußte dann zum Arzt und wurde auch der Kaliumwert abgenommen. Der Arzt schickte sie sofort zum Kardiologen und Nephrologen, sie hatte einfach so viele Erdbeeren gegessen, dass das Kalium 6,8 war. Ich klärte sie dann auf, nach der Erdbeerzeit wurde wieder alles normal. Wollte nur darstellen, wenn man übertreibt, dann können sogar Gesunde erhöhte Werte bekommen. Aber Nichts desto Trotz Guten Appetit, laßt es Euch schmecken, lb Grüsse Albertine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 12 Aug 2009 09:19 #24434

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Albertine,

am Besten, die Pilze selber sammeln, macht ja auch vielmehr Spaß :).

Liebe Grüße
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 12 Aug 2009 11:02 #24435

  • Truemmerlotte
  • Truemmerlottes Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1062
  • Dank erhalten: 1
Ich geh die Dinger selber sammeln. Wenn ich auf alles verzichten soll dann kann ich mich gleich erschiessen.


Gruß Cosima

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 12 Aug 2009 11:56 #24436

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
Hola gndi,
so mache ich es auch.! In den ersten8 tat ich was man mir sagte (das war April 2004) und meine Labors waren sclechter von Termin zu Termin. Danach dachte ich, was solls. Seitdem esse ich was ich will. Trinke wie ich es will und weide mich in Obst. Vor der Dia hatte ich meist ein Kalium von 2,3 bis 2,8! jetzt bringe ich es schon mal auf 4,3, wenn ich einen Obstbaum leer esse. Seitdem ich nach Lust und Laune lebe geht es mir als Diapatient super, was meine Laborwerte immer wieder beweisen.
Ich bin ein glücklicher, zufriedener Diapatient!
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 12 Aug 2009 12:39 #24437

  • elvi
  • elvis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 3218
  • Dank erhalten: 1
ja wenn man Ahnung hat.[augenroll]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 12 Aug 2009 13:10 #24438

  • bambina
  • bambinas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1643
  • Dank erhalten: 4
Pfifferlinge sind ja noch gut zu erkennen .

hier eine kurze Info auch über Verwechslungsmöglichkeiten:

images.google.de/imgres?imgurl=http://ww...al%26sa%3DG%26um%3D1

lg Bina

die zwar Pilze sucht ,
aber keine findet :-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 12 Aug 2009 16:20 #24439

  • elvi
  • elvis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 3218
  • Dank erhalten: 1
Ich würde für mich nie selber Pilze sammeln, habe schon drei Pilzvergiftungen gesehen die gestorben sind[schock]aber Pfifferlinge esse ich trotzdem.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 12 Aug 2009 17:06 #24440

  • bambina
  • bambinas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1643
  • Dank erhalten: 4
Du würdest nie für Dich sammeln ?

Nur für andere [lol]

liebe Grüße
Bina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 12 Aug 2009 17:55 #24441

  • elvi
  • elvis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 3218
  • Dank erhalten: 1
ne, nie[lol]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 12 Aug 2009 18:58 #24442

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
ABER BITTE NICHT NACHMACHEN !!!!!!!!!! denn jeder reagiert anders [schock] lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 12 Aug 2009 19:50 #24443

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
Wenn du nicht gerade die einmaligenKnollenblätterpilze sammelst, kann nicht viel passieren. Ich habe schon mit 3-4 Jahren gesammelt-unter Aufsicht meiner Eltern.
Sobald es hier wieder in der Bergen mehr Regen hat, gehe ich auch wieder los.
lg kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Es ist Pfifferlingszeit 12 Aug 2009 23:51 #24444

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
war es aber end bewiesen das verzicht auf Kalium auch zu erhöhten Werten führt ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.