Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Tee für die Blase 27 Jul 2012 19:56 #485628

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

wisst Ihr wie das mit Kräutertees für die Blase bzw. gegen Harnwegsinfekte, Cystitis, etc. ist?

Ich weiß nur, dass Txler kein Johanniskraut dürfen, ist aber ion solchen harnunterstützenden Sachen auch nicht drin.
Wie ist es mit Brennnessel, Zinnkraut, Birkenblätter, Bärentraubenblätter, Buccoblätter (Barosmae fol)?

Ich vermute, unbedenklich. Hab aber grad keinen Doc greifbar.

Danke für Tipps!

Viele Grüße
die gluexxhexe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 27 Jul 2012 23:38 #485637

  • spaiky
  • spaikys Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 210
  • Dank erhalten: 1
Also der normale Nieren und Blasentee ist ungefährlich. Ich kann ihn nur nicht trinken, da ich auf Pfefferminz reagiere. Versuchs mal mit Canberry.

lg
spaiky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 28 Jul 2012 08:20 #485643

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Bei den Tees ist hoechste Vorsicht geboten.
Habe letztes Jahr den Blasen-und Nierentee von Heumann getrunken.... Ergebnis, mein Krea stieg an und ich durfte 11 Tage ins KH.
Michaela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 28 Jul 2012 10:49 #485651

  • Truemmerlotte
  • Truemmerlottes Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1062
  • Dank erhalten: 1
hexlein....enn du die Möglichkeit hast kannst du auch ein Sitzbad mit Eichenrinde machen. Normaler Blasen und Nierentee geht auch. Wie Mizzi schon sagte Cranbarry ist auch gut. Jeden Tag eine Handvoll getrocknete ungezuckerte Beeren kauen und den Saft trinken. Beugt vor und untertützt die Heilung bei Blasenentzündungen.

Liebe Grüße aus dem Wald....Cosima

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 28 Jul 2012 10:55 #485653

  • Gerd
  • Gerds Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 773
  • Dank erhalten: 144
Hallo Mizzy,
zwei Fragen dazu -

- wurde der Konsum dieses Tees als ursächlich für den Krea-Anstieg angesehen und
- wieviel davon (und über welchen Zeitraum) hast du getrunken?

Gruß Gerd
_____________

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 28 Jul 2012 11:01 #485654

  • Uli
  • Ulis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1170
  • Dank erhalten: 5
Hi, das Beste, was Du tun vorbeugend und bei einem Infekt tun kannst, ist viel trinken. Es ist egal, was es ist. An den Nieren- und Blasentees, deren Wirkung nicht erwiesen ist, verdienen die Firmen. Ich trinke viel Kräuterteee, aber immer verschiedene Sorten, nie einseitig, bei Roibuschtee z.B. steigt mein Sandimmunspiegel an. Den soll ich weglassen, wie auch Tees, in denen Zitrusfrüchte enthalten sind, und natürlich Johanniskraut, aber das ist ja klar.

Ich wäre an Deiner Stelle vorsichtig und Mizzy schrieb ja desselbe.

LG, Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 28 Jul 2012 12:32 #485661

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Gerd,
2 Tassen habe ich davon an einem Abend getrunken und am naechsten Tag hatte ich keine Ausscheidung mehr.
Ab ins Tx Zentrum. Krea 5,5. Biopsie gemacht. Nichts konkretes bei rum gekommen.
Der Arzt fragte mich ob ich Johanniskraut genommen haette. Ich verneinte und sagte ihm das von dem Tee. Er sagte, dass gerade diese Tees od pflanzliche Medikamente eine Abstossung verursachen koennten.
Seitdem klaere ich alle Medikamente, die ich von anderen Aerzten verschrieben bekomme, ab.

Gruss Michaela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 28 Jul 2012 14:41 #485670

  • spaiky
  • spaikys Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 210
  • Dank erhalten: 1
das ist aber was ganz neues. Unsere Patienten trinken dan immer und da war noch nie was.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 28 Jul 2012 15:19 #485672

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ist doch supi fuer denjenigen, der ihn vertraegt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 28 Jul 2012 15:53 #485673

  • Gerd
  • Gerds Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 773
  • Dank erhalten: 144
Mizzy: 2 Tassen habe ich davon an einem Abend getrunken und am naechsten Tag hatte ich keine Ausscheidung mehr. Ab ins Tx Zentrum. Krea 5,5. Biopsie gemacht
__________

Hallo Mizzy,
das hört sich ja ausgespochen abenteuerlich an... Krea 5,5...(!?):S.

Vielleicht sollte man mal forschen, inwieweit solche pflanzlichen Mittel derart in das Geschehen eingreifen können. Ich höre das erste Mal davon.

Was mich auch stutzig macht, ist die Aussage, dass Roiibos-Tee ebenfalls das Krea hochtreiben soll (wurde hier im Forum auch schon gesagt). Gerade ich trinke oft und gern diesen Tee... Weiß jemand was Näheres dazu?

Gruß, Gerd
___________

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

@ spaika (nicht zum Thema) homepage 28 Jul 2012 16:36 #485675

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo liebe spaiky! Hab gerade Deine homepage gelesen. Respekt!
Mit den Tieren geht es mir genauso. Wundervolle Wesen! Immer gut gelaunt und zugängig und halten einen fit.
Ich wünsche Dir und Deiner Luna alles erdenklich Gute!
LG von beri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 28 Jul 2012 17:12 #485677

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ein Abenteuer waere schoen gewesen, aber es ist leider die Realitaet.
Es war in der 5. Woche nach NTx.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 28 Jul 2012 18:00 #485680

  • Uli
  • Ulis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1170
  • Dank erhalten: 5
Ich habe nicht geschrieben, dass Roibostee den Krea hochtreibt (bitte genau lesen ;). Mein Krea ist davon MITNICHTEN hochgegangen. Ich habe den Tee nach meiner TX in großen Mengen getrunken (1 l mind. am Tag), danach haben wir einen Anstieg des Sandimmunspiegels beobachtet. Da die meisten Nahrungsmittel nicht auf ihre Wirkung auf Immunsuppressiva untersucht sind, hat mein Arzt mir vorsichtshalber geraten, diesen Tee nicht mehr zu trinken. Danach ist es besser geworden.

Es war eine ganz persönliche Empfehlung an mich, und ich habe hier meine Erfahrung geschildert. D.h. nicht, dass andere ihn nicht vertragen. Ich wollte damit sagen, dass Tees und Kräuter und pflanzliche Sude mitnichten immer harmlos sind für uns. Inzwischen genieße ich auch mal eine Tasse Roibustee. Ich persönlich würde nur nie wieder große Mengen von nur einem Tee trinken nach dieser Erfahrung.

Schönen Sonntag, Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 29 Jul 2012 16:06 #485713

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich trinke auch recht viel, vorzugsweise Tees und Schorlen oder Wasser (manchmal auch Gurkenradler - kleiner Gruß an die Spreewaldfreunde ;o) ).

Abgesehen vom Johanniskraut hab ich bisher aber keinen Tee gemieden oder da was Negatives festgestellt.
Aber ich werd genau aufpassen und beobachten.

Danke Euch und viele Grüße
die gluexxhexe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 29 Jul 2012 16:09 #485715

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Cosima,

das mit dem Bad muss ich mal testen, vielleicht geht das ja im Pipitopf oder so *grübel*

Und die richtigen cranberrys werd ich mal kauen. Hab Kapseln aus der Apo und trink ab und an den Saft.
werd mal mehr auf natur umsteigen und Saft und Beeren nehmen, ist vielleicht besser als irgendwelche Extrakte...

LG Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: @ spaika (nicht zum Thema) homepage 29 Jul 2012 17:53 #485717

  • spaiky
  • spaikys Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 210
  • Dank erhalten: 1
Hallo beri,
vielen Dank für deine lieben Worte.
Ich wünsch Dir auch alles Gute.
LG spaiky und Luna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 29 Jul 2012 23:27 #485733

  • schminki
  • schminkis Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 333
  • Dank erhalten: 16
Hallo Gerd,

das Krea war bei mir nicht angestiegen, aber vom Roiibos-Tee ist mein Spiegel entgleist.
Im Zentrum war er zu hoch, beim Neph normal. dann habe ich das mit dem Tee gelesen und ihn
weg gelassen. Seit der Zeit habe ich keine Prob. mit dem Spiegel mehr.

LG Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 29 Jul 2012 23:34 #485734

  • schminki
  • schminkis Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 333
  • Dank erhalten: 16
Hi,

ich trinke auch viel und gerne Tee. Aber ich bin sehr vorsichtig bei diesen Sachen geworden. Ich hatte einen wunderbaren Tee mit Erdbeergeschmack, habe auch jeden Tag getrunken, aber als ich durch Zufall die Zutatenliste durchgelesen habe, habe ich entdeckt, dass da Graphefruitschalen drin waren.

Also ich bin jetzt vorsichtig bei diesen Sachen.

LG Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tee für die Blase 08 Aug 2012 11:23 #486140

  • drschwiegelshohn
  • drschwiegelshohns Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 269
  • Dank erhalten: 1
Hallo,

es ist bekannt, dass pflanzliche Inhaltsstoffe dosisabhängig Enzymsysteme der Leber beeinflussen können. Dies bedeutet pflanzliche Inhaltsstoffe können auch die Wirkung von Medikamenten, die ebenfalls von Leberezymen verstoffwechselt werden, beeinflussen.

Bekannt sind diese Wirkungen u.a. z.B. von Kreuzblütlern, Lakritze, Baldrian, Echinacea, Grapefruit, Limettensaft, schwarzer Pfeffer, Wein und vieles mehr. Wenn man also ein bestimmtes Kraut, Gewürz oder anders Nahrungsmittel im Übermaß zuführt besteht immer die Gefahr (manchmal auch erwünschte Wirkung) einer Stoffwechselbeeinflussung. Um derartige Wirkungen zu minimieren ist Varation - also Abwechslung in dem was man isst und trinkt die beste Strategie.

Viele Grüße Bettina Schwiegelshohn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)