Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

kaliumarmer Rotwein 14 Mär 2013 14:40 #491406

  • TinaW
  • TinaWs Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 443
  • Dank erhalten: 2
Hi alle,

verzichtet ihr eigentlich auf Rotwein wegen des hohen Kaliums?

Und wenn ja, gibts Interesse an kaliumarmem Rotwein?
Vorausgesetzt er schmeckt :-)

Viel Grüße
Tina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 14 Mär 2013 15:15 #491408

  • nierentisch
  • nierentischs Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 197
  • Dank erhalten: 37
äh..??

rotwein ist doch schlechter Traubensaft oder???
wie kann Traubensaft kaliumarm sein???
einzige Methode die ich kenne: [size=x-large]wässern...[/size]???
ÄÄHH..

also Wein wässern???
äh bah!

erklärs mir! ich bin aber nun schlicht zu Grappa übergegangen
( ist auch aus Wein
schmeckt auch
macht auch besoffen...
hat nur weniger Kalium
und weniger Menge)
:)-D

ganz liebe (nicht ernstzunehmende) Grüße von Nierentisch..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 14 Mär 2013 18:55 #491414

  • Laphroaig
  • Laphroaigs Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 1
Hallo Tina,


hab hin und wieder gerne ein Rotwein getrunken aber das war es auch.
Somit trinke ich wenn vielleicht 4x im Jahr ein kleines Glas Rotwein/Glühwein.



Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 14 Mär 2013 20:39 #491415

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
ich verzichte nicht ---aber bei der trinkmengenbeschränkung wird auch kein kalium von einem gläschen gleich in die höhe schnellen---aussuchen tu ich den nach geschmack ,kalium hin oder her ....proscht ! lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 15 Mär 2013 17:50 #491431

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo,

ich halte es wie taffi, ab und an ein Gläschen Rotwein insbesondere wenn das andere Essen/Trinken nicht zu kaliumreich war und im kurzen Intervall. Aber wenn Du ein Geheimrezept kennst, wie man das Kalium ausm Rotwein bekommt, immer her damit...aber bitte nicht verwässern den edlen Trank.

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 16 Mär 2013 08:50 #491436

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Das müßte dann vermutlich ein Wein sein, der auf kaliumarmen (eher sauren?) Böden gewachsen ist und auch nicht mit Kalium gedüngt wurde (keine Ahnung, ob es das gibt und wie das schmeckt (also die Böden meine ich)).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 16 Mär 2013 16:15 #491452

  • bgudschun
  • bgudschuns Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1012
  • Dank erhalten: 18
Hej Hati,
eventuell könnte man ihn dialysieren, leider wäre er dann auch alkoholfrej, wie Clausthaler,
das wird, meine ich auch dialysiert.

Schöne Grüsse, Boris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 16 Mär 2013 19:09 #491454

  • TinaW
  • TinaWs Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 443
  • Dank erhalten: 2
Hi,

ja, so soll es wohl irgendwie gehen, allerdings ohne Alkoholverlust,
mittels Elektrodialyse ...

Feinen Samstag abend
Tina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 16 Mär 2013 22:20 #491458

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
hallo sabine !! saure böden sind eher kalkarm (klugscheißmodus aus )....ziehen die trauben das kalium aus dem boden ????bei rotwein ist es wohl höher,da mit der schale gekeltert wird ,bei rose ohne schale nur der most und bei weißwein wahrscheinlich auch nur der saft .....naja,heute abend gibts wieder nur 100 ml für schöne träume (mehr geht am wochenende leider nicht mehr ) lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 17 Mär 2013 10:20 #491465

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hi taffi,

na ja, Kalium ist ja alkalisch also das Gegenteil von sauer :)

Jede Pflanze nimmt Mineralstoffe aus dem Substrat auf, auf dem sie wächst, ob es nun natürlich da drin vorkommt oder durch Dünger hinzugefügt wird. Ich wüßte nicht, wo das Kalium sonst herkommen sollte.

LG
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 17 Mär 2013 11:08 #491467

  • Laphroaig
  • Laphroaigs Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 1
Hallo sabine,

genau daher kommt ja das Kalium und Phosphat.
Die Pflanzen nehmen es unterschiedlich stark auf und lagern es an unterschiedlichen stellen ein.

Mich würde da auch mal interessieren wie es aussieht wenn man mal diverse Pflanzen Normal wachsen läßt ohne die Mineralischen Dünger zu nutzen.
Eventuell würde sich ja die Inhalte Reduzieren?

Die Angaben aus Nährstofftabellen sind ja eh nur Mittelwerte die weit drunter oder drüber liegen können. Somit kann der Düngemittel Einsatz echt ein einfluss haben.

Ok die Pflanzen wachsen dann eventuell etwas langsamer aber ansonsten?

Durch den Einsatz der Dünger müssen wir ja eh immer mehr Dünger einsetzen weil der Boden stark ausgelaugt wird. Und daher wieder mehr Dünger benötigt wird. Ein irrer Kreislauf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 17 Mär 2013 17:00 #491474

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Das könnte die Lösung sein, allerdings weiß ich nicht, wieviel Kalium energetisierte Kuhhörner haben ;)

klick

Spaß beiseite, ich bevorzuge ja Bioware aber Demeter geht mir manchmal ein bißchen zu weit........

Übrigens weiß ich nicht, inwieweit sich die Elektrolyte auf den Geschmack des Weins auswirken.

VG
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 19 Mär 2013 12:06 #491529

  • nierentisch
  • nierentischs Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 197
  • Dank erhalten: 37
äh...
nu muss ich doch noch mal fragen???
Wein?? dialyse??? und dann kann man das immer noch trinken??
sozusagen ein dicker großer Kaffeefilter?????

ist das Ernst???
wo bleibt da der Genuß???
liebe Grüße vom entsetzten Nierentisch!:)-D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 20 Mär 2013 22:59 #491560

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,
ich trinke seit einigen Jahren keinen Alkohol mehr, denn ich habe extrem hohen Blutdruck und nehme schon sechs Blutdruckmedis, dann noch ASS, Calcet und Vitamin D. Wenn ich Alkohol trinke, bekomme ich ziemliche Kopfschmerzen.
Euch alles gute, ob mit oder ohne Alkohol. LG. Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 21 Mär 2013 13:56 #491571

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
ich habe mal in meiner tabelle nachgeschat: 100 g rotwein hat weniger kalium, als apfelsaft, der einem in D an fast jeder dialyse angedient wird. ach ja und wiesswein hat sogar weniger kalium als rotwein!
am wenigsten kalium haben whiskey und weinbrand :)-D
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 21 Mär 2013 20:15 #491578

  • rewendi
  • rewendis Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 440
  • Dank erhalten: 10
.. und zumindest Weinbrand ist doch auch ( fast ) Wein oder....:)-D

sowieso: die ideale Diadiät besteht doch aus Butter und Schnaps..!
-- wenig kalium, wenig phosphat, wenig Menge... viele Kalorien..

nur das mit dem eiweis ist ungeklärt... evtl baiser pur?????

äh Ba!
was für ein Lustverlust!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 22 Mär 2013 08:49 #491584

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Ich glaube nach einer reinen Buttermahlzeit brauche ich auch einen Schnaps, Prost!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 22 Mär 2013 09:28 #491587

  • bgudschun
  • bgudschuns Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1012
  • Dank erhalten: 18
rewendi schrieb:

>
> nur das mit dem eiweis ist ungeklärt... evtl
> baiser pur?????

Damit wäre das Eiweissproblem aber nicht geklärt, nur die Chance auf
einen Diabetes wäre vermutlich deutlich erhöht. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: kaliumarmer Rotwein 22 Mär 2013 11:26 #491590

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo rewendi,

Du solltest die Ernährungsberatung übernehmen in deinem Zentrum.
Wie wäre es mit purem Eiweiß vom Ei als Eiweißvariante, so 3,4 Stück am Tag? :)-D

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.