Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Aufklärung der AOK über Organspende 16 Jun 2012 14:44 #483981

  • RIO
  • RIOs Avatar Autor
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2337
  • Dank erhalten: 7
<p>
KLICK <br />
<br />
Kein Wort von der Gewebespende.<br />
<br />
"Steht ein alternatives Verfahren zur Organtransplantation zur Verfügung wie z.B. die Dialyse bei Nierenversagen, kann das Sterben dadurch verzögert werden." -- unglaublich, solche Aussagen...<br />
<br />
"Fünf Jahre nach Nierentransplantation leben von 100 Patienten noch 87, 13 von ihnen sind verstorben [1]. Fünf Jahre nach dauerhafter Dialysebehandlung leben von 100 Patienten noch 38, 62 von ihnen sind verstorben [1]. Es sind also 49 von 100 Patienten nach Nierentransplantation weniger verstorben als nach dauerhafter Dialysebehandlung." --> wo bitte kommen diese Zahlen her? Amerika mit der viel schlechteren Dialysequalität? Aus Deutschland können sie nicht stammen...<br />
<br />
Inhaltlich verantwortlich:<br />
Prof. Dr. med. Björn Nashan<br />
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf<br />
Klinik und Poliklinik für Hepatobiliäre Chirurgie und Transplantationschirurgie<br />
Prof. Dr. phil. Sascha Köpke Universität zu Lübeck Institut für Sozialmedizin, Sektion Forschung und Lehre in der Pflege
--> in der AOK-Zeitung wird von unabhängigenInformationen über die Organspende gesprochen. Prof. Dr. med. Björn Nashan ist im Vorstand der Deutschen Transplantationsgesellschaft...<br />
<br />
Den Rest zu lesen habe ich mir erspart. Wenn so die Informationen der Krankenkassen aussehen, die zukünftig per Gesetz in unseren Briefkästen landen...<br />
<br />
VG MaRIO</p>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Aufklärung der AOK über Organspende 16 Jun 2012 15:01 #483983

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
hallo RIO ! die zahlen stimmen wahrscheinlich :5 jahre nach beginn der dialysebehandlung sind gar etliche der meist im alter von 80 + angefangenen verstorben .........krankenkassensachbearbeiter sind in solchen dingen überhaupt nicht ausgebildet und meist auch völlig unwissend ,habe ich leider schon öfter feststellen müssen lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Aufklärung der AOK über Organspende 16 Jun 2012 15:22 #483984

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Rio,

die Zahlen stammen lt. Fußnote von hier:

http://www.ctstransplant.org./public/introduction.shtml

also von der uni heidelberg, Teilnehmer sind 45 Transplantationszentren aus aller Welt.

LG
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Aufklärung der AOK über Organspende 16 Jun 2012 15:23 #483985

  • RIO
  • RIOs Avatar Autor
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2337
  • Dank erhalten: 7
Inhaltlich verantwortlich für diesen Text ist Prof. Dr. med. Björn Nashan, Transplantationsmediziner und Vorstand der Deutschen Transplantationsgesellschaft!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Aufklärung der AOK über Organspende 16 Jun 2012 15:31 #483988

  • RIO
  • RIOs Avatar Autor
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2337
  • Dank erhalten: 7
Hallo Sabine,

da werden doch Äpfel mit Birnen verglichen. Der Durchschnitt der Dialysepatienten ist über 70 Jahre. Diese Patienten sind meist nicht mehr transplantabel und werden mit jüngeren bzw. fitteren Patienten auf der Warteliste verglichen.

Weiterhin habe ich bei der CT-Study mal gelesen, dass sich daran etwa 25 Prozent der TX-Zentren überhaupt nicht beteiligen. Das sind bestimmt nicht die, mit den besten Ergebnissen...;)

LG MaRIO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Aufklärung der AOK über Organspende 16 Jun 2012 16:16 #483990

  • Papaya
  • Papayas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 578
  • Dank erhalten: 324
Nicht umsonst heisst es doch: Traue nur der Statistik, die Du selber gefälscht hast.

Die nackten Zahlen sind ohne differenzierte Betrachtung (wie z.B. die Altersstruktur) absolut wertlos, eignen sich aber für eine populistische Schlagzeile.

LG Papaya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Aufklärung der AOK über Organspende 16 Jun 2012 19:20 #483994

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
diese zahlen sind ja genau genommen nicht gelogen und sie dienen einzig dem zweck,die menschen zur organspende zu nötigen----die aufklärung geht eben nur in eine richtung .
wenn das ein entfernter verwandter oder freund von dialysepatienten liest kommt er auch automatisch in die versuchung zur lebendspende,weil der patient ja sonst nur noch so kurz zu leben hat und da muß doch geholfen werden !so wird es überall verbreitet und hier eben auch ......lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Aufklärung der AOK über Organspende 17 Jun 2012 11:17 #484005

  • Illdonor
  • Illdonors Avatar
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 1
Hallo Mario,

schick mal diese Aussage mit Quellenangabe an und bitte um einen Pro-Argumente-Check. Ggf. veröffentlichen die das sogar auf ihrer Webseite www.nierenlebendspende.com. Dort gibt es einen Extra-Bereich, der so heißt, dort werden solche Argumente zerlegt.

Gruß

Illdonor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)