Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Wartung der Heimdialyse 28 Dez 2001 08:41 #370172

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Mich würde mal interessieren, in welchem Turnus Eure Maschine gewartet wird. Gibt es einen Standard? Meine Fresenius 4008S wird einmal im Jahr gewartet. Ich muss aber auch sagen, dass sie stabil und fast ohne Probleme läuft.
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Wartung der Heimdialyse 28 Dez 2001 13:40 #370174

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Thomas,
die neuen Maschinen dedarfen eigentlich keine Wartung mehr. Um die Patienten ein gutes Gefühl zu geben, werden die Fresenius Maschinen 1 - 2 mal im Jahr gewartet.
Gruß
Detlef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Wartung der Heimdialyse 28 Dez 2001 22:22 #370176

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,
Dialysegeräte sind medizinische Geräte und unterliegen dem Medizinprodukte-
gesetz. Der Hersteller ist verantwortlich für das Festlegen der STK (Sicherheitstechnische Kontrolle) und Wartungsintervalle.
Auch bei modernen Geräten (4008) liegen diese Intervalle in der Regel bei einem Jahr.
Im Rahmen der STK und Wartung werden Verschleissteile erneuert, sowie die Sicherheitsrelevanten Parameter der Geräte überprüft.

Eine Wartung dient grundsätzlich nicht zur Beruhigung des Patienten sondern zur Sicherstellung einer ständigen Gerätebereitschaft.

Gruss

Anuschka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Wartung der Heimdialyse 04 Jan 2002 22:53 #370238

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Meine Gambro AK 100 wird auch einmal im Jahr gewartet und ich denke auch das dies in Ordnung ist, denn selbst kann man ja nichts mehr machen bei den
Maschinen. Wenn ich da an früher denke haben wir auch schon mal selbst was repariert.
Gruß Maik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Wartung der Heimdialyse 26 Mär 2002 22:12 #371105

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
So ist es, eine Wartung muß durchgeführt werden da der Betreiber für das Gerät im Schadensfall Haftet. Abgesehen davon, schreibt der Gesetzgeber die jährliche StK vor. Es liegt auch immer im Interesse des Patienten daß diese Wartung regelmäßig durchgeführt wird. Es soll nicht erst der Techniker gerufen werden, wenn nichts mehr geht.
J. Winter FMC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.