Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Partnertausch! 05 Feb 2002 16:03 #370520

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Meine Frage ist nicht so spektakulär wie in der Betrift-Zeile angedeutet. Ich würde gerne mal wissen, wie andere Heimdialsysepatienten das so halten, wenn der Partner krank, in Urlaub, e.t.c ist. Geht Ihr dann zur Dialyse ins Zentrum oder kommt eine Schwester zu Euch nach Hause? Wird letzteres von der KK bezahlt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Partnertausch! 07 Feb 2002 12:32 #370542

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

da bei mir diese Frage auch akut wurde (meine Frau erwartet unser erstes Kind) habe ich mich nach einem Jahr (nächtliche) Heimdialyse dazu entschlossen, zu lernen meine Dialysebehandlung autark durchzuführen, d.h. mich selbst zu punktieren. Ich habe mir ausserdem Nadeln mit 30 cm langen Anschlußstsücken besorgt, so daß man ohne Probleme eigenständig an- und abschliessen kann. Das dauert zwar alles etwas länger, ist aber immer noch besser als in Zentrum zu fahren, wo man die Nachtdialyse auch gar nicht anbietet.

Wenn mal was sein sollte und meine Frau ist nicht zu Hause, habe ich aber immer noch meine Schwiegereltern in der Rückhand, die auch im Haus wohnen. Ich bin also nicht ganz ohne Hilfe im Notfall.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Partnertausch! 14 Feb 2002 11:46 #370622

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

als meine Frau auf einer Fortbildungsverantaltung war, hatte ich eine Krankenschwester aus dem Zentrum zu Hause. Ich konnte aber auch schon im Zentrum dialysieren. In meinem Fall wird schon Rücksicht genommen. Ich habe von einer Patientin gehört, sie würde von einer Krankenschwester in der Heimdialyse betreut und die Kosten zahlt die Krankenkasse. Wo ein Wille ist, findet sich auch einen Weg.
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Partnertausch! 28 Feb 2002 10:47 #370793

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Felix
Ich mache zwar keine Heimdialyse, machte ich zwar mal mit meinen Eltern zusammen, aber das ist auch schon über 20Jahre her. Aber was mich mal Interessieren würde, ist bist du wenn deine Frau z.B. wegen der Geburt Eures Kindes ( dazu wünsche ich viel Glück und alles gute) im Krankenhaus ist, bei deiner Nachtdialyse Alleine zu hause ? Was ist wenn dir mal schlecht wird? Oder sonst was passiert ? Würde mich echt mal Interessieren. Dann hätte ich auch noch gerne gewusst welche Firma die Nadeln mit den 30cm Schläuchen Herstellt. Ich suche nämlich selbst solche Nadeln.

Weiterhin alles gute,

Gruß alterH6er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Partnertausch! 28 Feb 2002 18:50 #370802

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo alterH6er

Ich punktiere mich auch mit langen Punktionskanülen, und zwar von der Firma Hospal www.hospal.de/index_de.html .Die Bezeichnung lautet PLUME-S V-17-M-30-SG, 1,5mmx20mmx30cm trocken GAMMA.

Gruß Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Partnertausch! 01 Mär 2002 00:09 #370814

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Herzlichen dank Gerd.

Gruß alter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Partnertausch! 15 Mär 2002 12:34 #370990

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo alterh6er,

ich war nun lange nicht mehr in diesem Forum. Das mit den Nadeln ist ja schon durch gerd40 beantwortet. Mir hat mein betreuendes Dialysezentrum von der PHV bei der Suche und Bestellung geholfen und das funktioniert auch hervorragend. Auch die Dialyse alleine hat sehr gut geklappt, ich habe mich aber nur darauf eingelassen, weil ich seit über 2 Jahren Dialyse noch nie irgendwelche Probleme (Blutdruckabfall, Unwohlsein, Punktionsprobleme) hatte und meine Schwiegereltern im gleichen Haus wohnen und über Telefon jederzeit sofort zur Verfügung gestanden hätten. Wir haben nun eine gesunde Tochter bekommen und die Nachtdialyse ist ein Ausgleich für die Nächte, in denen ich durch ihr Trinkbedürfnis 2 mal aus dem Tiefschlaf geholt werde. Also. Auch die Dialyse hat ihre Vorteile und wenn es nur das Durchschlafen ist.
Gruß
Michael
Wir haben nun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Partnertausch! 07 Apr 2002 14:24 #371195

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Ihr,

dass mit der HHD allein ist recht unproblematisch, wenn mans undbetingt will. Leider lassen die meisten Trainingszentren das nicht zu.

Ich habe nach drei Wochen, in denen mein Mann dreiml dabei war, gesagt, dass ichs allein mache. Punktieren war dabei überhaupt kein Problem, damit hatte ich schon 15 Jahre Erfahrung und für mich käme es nie in Frage, dass ein Partner punktiert.

Auch das an- und abschließen allein geht ohne Weiteres. Mein Mann ist zwar jetzt meistens dabei. Seine Unterstützung beschränkt sich allerings im Wesentlichen auf die Versorgung mit Essen und Trinken sowie das Abbauen und Putzen der Maschine. In den letzten drei Wochen war er aus Krankheitsgründen nicht in der Lage, mir zu helfen, da habe ich alles alleine gemacht. Ich persönlich hätte auch keine Probleme, allein zu dialysieren, ohne dass jemand im Haus ist. Dass war bisher viermal der Fall in 4 Monaten. Mir geht es an der Dialyse blenden, und ich habe alle Medikamente, die ich im Notfall evtl. nehmen/spritzen müsste, griffbereit. Vielleicht würden ja viel mehr vor allem junge Patienten HHD machen, wenn der Partner nicht mehr als unbedingt erforderlich angesehen würde.

Gruß
Monik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.