Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Punktion 27 Okt 2002 15:54 #374709

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo ihr lieben,

ich melde mich nach längerer Zeit wieder :)

Ich bin nun seit Juli Heimpatientin. Am Anfang hat auch alles super geklappt. Ich hab tägl. dialysiert. Mittlerweile dial. ich alle zwei Tage. Ist mir doch zu stressig geworden.
Seit ein paar Wochen, hab ich das Problem, das ich totalen Schiss vorm punktieren hab. Das kam aus heiterem Himmel. Mittlerweile ist es so schlimm, das sogar meine ehemalige Trainingsschwester vorbei kommen musste. Da hat die Dialyse super geklappt. Wenn ich steche, hab ich schlechte Drücke und dementsprechend schlechte Pumpen, damit ich trotzdem gut dialysiert bin mache ich aus meinen 5stdn, 6 oder 7. Jenachdem, wie ich es aushalte. Ich möchte eigentlich weiterhin selbst punktieren und diese Aufgabe nicht noch meinem Freund aufbrummen, aber im Moment zweifel ich ein wenig an mir.

Hat jemand solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Über Antworten freue ich mich...

liebe grüße

nadi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Punktion 27 Okt 2002 20:19 #374714

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Nadi,

ich bin zwar keine Heimpatientin, aber ich punktiere mich schon über fünf Jahre selbst.
Ich habe solch eine Erfahrung wie Du noch nicht gemacht. Bei mir klappt es jedesmal super und ich möchte mich auch weiterhin selbst punktieren. Ich hoffe, dass sich das bei Dir wieder gibt! Wäre nämlich schade, wenn Du deshalb jetzt im Zentrum dialysieren müsstest. Ich wünsche Dir alles Gute.
Bye Sylvi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Punktion 28 Okt 2002 10:35 #374719

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Nadi,

wovor hast du den besonderst angst dich zu stechen oder angst davor daneben zu stechen? Oder bist du dir unsicher was du tun sollst, wenn es dick wird und du alleine bist? Oder ist die Heimdialyse irgendwie nicht so, wie du dir es vorgestellt hast und du würdest lieber wieder ins Zentrum? Das sind Fragen die nur du dir ehrlich beantworten kannst. Es gibt viele dinge für die man zu erst Feuer und Flamme ist und wenn man dann dabei ist denkt man oh ich glaube das war doch nicht die richtige Entscheidung. Das mag nur ein unterbewusster Gehdanke sein, kann aber im Köper eine Reaktion auslösen. In deinem Fall z.b. Angst vor der Punktion. Wenn du das alles noch mal über denkst und du sagen kannst ich bin echt zufrieden mit meiner Entscheidung zu hause Dialyse zu machen, dann musst du diese Angst vor der Punktion entgegen gehen. Punktiere egal wie viel angst du hast.

Kleines Beispiel von mir. Wir bekommen in unserem Zentrum 3 im Jahr den Shuntfluss gemessen. Da muss ich ganz besonderst stechen, weil meine Vene nicht mit dem Shunt verbunden ist. Also muss ich beide Nadeln auf einen abstand von 3 cm gegeneinander Punktieren. Das Pflegepersonal sagt immer das wäre ein Kunststück auf so engem Raum zu Punktieren. Das ist auch nicht mein Problem, sonder das dort wo ich stechen muss zwei Nerven durchlaufen. Wenn ich die treffe stehen mir vor schmerzen die Tränen in den Augen.
Das sind schmerzen die kann man nicht beschreiben. Einige hier werden es auch kennen.
Ich habe davor Panische Angst zu stechen und es kostet mich so eine Übehrwindung das zu tun. Aber ich tue es immer wieder und gehe auf die Angst zu, ich bin zwar hinterher nass geschwitzt und zittere am Köper aber ich Punktiere. Man muss auf die Angst zu gehen und darf ihr nicht ausweichen sonst wird sie immer größer!

Also so schwer es auch ist, punktiere dich!!!! Hau die Nadel rein J)

Wenn du nicht hinsehen kannst mach die Augen zu beim stechen J) kleiner scherz.

Aber lass nicht nach du schaffst das , da bin ich mir ganz sicher.

Gruß alterH6er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Punktion 28 Okt 2002 14:37 #374724

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Nadi,

ich bin auch Heimdiapatientin seit Mai ,seit Ende März punktiere ich mich selber.Ich habe den Shunt am rechten Oberarm ,mein Bestes Stück ist ca daumendick,ich punktiere mit den grössten Nadeln ,die es bei uns im Zentrum gab *schauder*.Bis Jetzt klappte jede Punktion gut ,aber es kostet mich auch jedesmal Überwindung,ich hatte auch schon solche Panikattacken vorm punktieren,Vorahnungen der schlimmsten Art(muss gerade über mich selbst lachen.....was man dabei doch für Phantasien entwickeln kann!!)wirklich so ,dass ich meine Hand nicht ruhig halten konnte und zitternd gestochen habe.Aber ich habe gestochen und das ist der Punkt.......du musst dagegen ankämpfen und deine Ängste besiegen ,wenn du weiterhin zuhause dialysieren willst.Mittlerweile lasse ich niemanden mehr an meinen Shunt ran......nicht mal in der Praxis zum Blutabnehmen ,da lass ich mich lieber3 mal vergeblich am anderen Arm pieksen ,bis dann jemand Glück hat und irgendwo an meinem Arm noch ein paar Tropfen Blut findet.Nachdem Motto an meinen Shunt lass ich nur Wasser ,Seife und mich
Liebe Grüsse und Mut zum überwinden der Angst schickt dir
Kiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Punktion 28 Okt 2002 19:39 #374729

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
huhu alterh6er,

ich denke die Entscheidung Zuhause zu dialysieren, war/ist die BESTE Entscheidung, die ich in den 20 Jahre je gemacht habe :o)) ich würde niemehr freiweillig in ein Zentrum gehen... Wenn mir jemand sagt, ne das könnte ich nicht alles Zuhause machen, dann bekommt jeder von mir die gleiche Antwort. Ich sage dann immer, die Freiheit, die Möglichkeiten, die dir mit der HHD gegeben sind, wirst du in einem Zentrum nie erleben. Schon allein das ist es Wert, diese anfänglichen Strapazen auf sich zu nehmen :o))

Also, ich denke das das mit dem punktieren von der Psysche her kommt. Bin Momentan ziemlich im Stress und ich denke, jetzt kommt der Zeitpunkt, wo ich das Thema Dialyse + Transplantation verdaue.. Ist nicht gerade passend der Zeitpunkt, da ich ja noch die Ausbildung hab ;o( Nun gut, irgendwann muss das mal sein.. Ich hoffe das es bald wieder geht...

Lieben lieben Dank für eure Beiträge... baut mich auf :o)

Liebe Grüße

nadine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Punktion 29 Okt 2002 22:33 #374738

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
LIebe Nadi
Ich glaub diese Angst vor dem Stechen, insbesondere wenns ein paar mal daneben gegangen ist, haben die meisten von uns Selbststechern kennengelernt. Es wurde schon geschrieben. Es hilft nichts, nur immer weiter stechen. Ich hab am Anfang, wo ich zu Hause war, manchmal 2-4 Nadeln pro Punktionsstelle gebraucht. Zum Teil war mein Arm so geschwollen, das die Blutergüsse auf den Shunt gedrückt haben und der Blutfluss nur noch langsam ging. das heilt wieder ab.( Arnikatinktur umschläge helfen besser als die bekannten Heparinsalben. Es gibt immer leichtere Stellen am Shunt und schwerere. Ich habe mir nie erlaubt, nur an die Leichten zu gehen. der Shunt hat es mir gedankt. Es gab nie dicke Wülste. Wenn die Angst zu groß ist gehe als Kompromiss nochmal ein paar Dialysen ins Centrum, und übe die schwierigen Stellen. Aber lass dich nie mehr stechen!!!!
Alles Gute und viel Mut!!!!!!!
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Punktion 05 Nov 2002 23:07 #374839

  • elvi
  • elvis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 3218
  • Dank erhalten: 1
hallo nadi habe es gelesen mit dem punktieren das tut mir leid.
sage dir doch stich ist stich, ja,ja, einfach gesagt wie getan.
vielleicht kommt die angst auch von deiner shuntanlage,
vielleicht denkst du im unterbewustsein an deinen shunt.
du weist ja das spiel mit deinem stechen.es hat ja nicht
immer geklappt du weist was ich meine.ich war am anfang auch oft blau. aber du weist ja wenn man fast ertrinkt mus man trotzdem schwimmen lernen .grüße elvi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.