Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Shunt im Oberarm 10 Dez 2002 11:51 #375320

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,
bis zum naechsten Arzttermin in zwei Wochen muss ich mich fuer eine Dialyseform entscheiden und dann wird wohl irgendwann der Shunt gelegt. Meine Adern am Unterarm sind recht rar und duenn, so dass ueberlegt wird diesen evtl. am Oberarm anzulegen. Hat jemand damit Erfahrungen? Ist das irgendwie anders/ schwieriger?
Gruss - Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Shunt im Oberarm 10 Dez 2002 14:09 #375323

  • Roland
  • Rolands Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 713
  • Dank erhalten: 2
Ich hab schon viele mit shunt im oberarm gesehen, die Dinger liefen gut und sind aus ästhetischen Gesichtspunten sicher besser als im Unterarm.
Ob diese Shunts besser oder schlechter sind weiss ich nicht, aber da hab ich auch von Medizinern verschiedene Auskünfte bekommen. (Frage 2 Ärzte und du bekommst 3 Meinungen :-)
Im Grunde dürfte es bei dir besser sein da es ja im Unterarm anscheinend Komplikationen geben könnte.
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Shunt im Oberarm 10 Dez 2002 14:15 #375324

  • Roland
  • Rolands Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 713
  • Dank erhalten: 2
Aber wenn du noch 2 Wochen Zeit hast mach doch noch einen Termin mit einem guten Gefäss Chirugen der kann dich sicherlich gut beraten und Dir vielleicht auch einige Sorgen und Ängste nehmen.
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Shunt im Oberarm 10 Dez 2002 14:20 #375325

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Elke,
ich selber habe auch einen Shunt am Oberarm,und der läuft wunderbar.Er wurde ambulant im KH bei Vollnarkose vom Gefässchirurgen gelegt,hab auch hinterher sogut wie keine Schmerzen gehabt.Ich bin froh drüber ,dass mein Shunt am Oberarm liegt ,erstens liegt er so etwas geschützter ,man stösst sich ja häufiger am Unterarm als am Oberarm,dann der kosmetische Aspekt ,am Oberarm kann man den Shunt besser verstecken,und kann so die dummen Fragen und das mitleidige Schauen vermeiden.Ich bin Linkshänderin ,habe also den Shunt am rechten Oberarm und punktiere mich selber ,da ich Heimdialyse mache.Also du siehst ,kein Problem wenn der Shunt am Oberarm liegt,ich denke das Aund O ist einfach ein guter Gefässchirurg.
Viel Glück wünsch ich dir
Kiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Shunt im Oberarm 12 Dez 2002 20:04 #375357

  • reddog1
  • reddog1s Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 405
  • Dank erhalten: 9
ich habe mir einen am Unterarm legen lassen und der Doc war Spitze. Ausser einer kleinen Narbe ist nix zu sehen. Ausser das er nun langsam das wird was er soll. *grins*
Allerding hatte ich bei der ambulanten OP extreme Schmerzen, auch das Team wusste nicht woran das liegt. Ich denke mal bei örtlicher Betäubung bin ich sehr empfindlich.
Jetzt nach ca. 3 Wochen ist alles i.O. und ich warte auf meine Erste Dia.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Shunt im Oberarm 13 Dez 2002 13:37 #375369

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Elke, wenn Du schlechte Blutgefäße hast, gibt es die Möglichkeit am Oberarm einen Shunt zu legen. Mache Dir keine Sorgen! Ich habe mehrere Shunt schon gehabt und die an den Oberärmen liefen am längsten. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer Coretex Anlage. Es kommt immer auf die Venösen und arteriellen Situation an. Aber ein guter Shuntchirurg findet schon eine Lösung. Übrigens, noch bevor Scribner (1960) den sog. Scribnershunt entwickeltte, wurden dem Patient zum Anschluss an die Maschine jedesmal operativ 2 Glaskanülen gelegt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.