Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

CAPD und Schwangerschaft 23 Mai 2004 18:49 #163780

  • Samtpfoetchen
  • Samtpfoetchens Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Dank erhalten: 0
Suche Erfahrungsberichte von Patientinen die während der CAPD schwanger wurden. Über eine E-Mail evtl. auch von Dr. Grieger würde ich mich sehr freuen. Leider habe ich bisher nur Berichte von HD-Patientinen gefunden.

Renate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD und Schwangerschaft 24 Mai 2004 11:21 #163789

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Renate,

genau das würde mich auch mal interessieren, da ich auch gerne noch ein zweites Kind hätte. Die Pflegerin bei mir im Zentrum meinte zwar, man müsse dann auf jeden Fall an die HD wechseln, wegen Platzmangels im Bauch aber ich hätte gerne auch noch eine Expertenmeinung gehört.

Gruß
Sabine



on 23. Mai 2004 18:49 Samtpfoetchen wrote:
> Suche Erfahrungsberichte von Patientinen die während der CAPD schwanger wurden.
> Über eine E-Mail evtl. auch von Dr. Grieger würde ich mich sehr freuen. Leider
> habe ich bisher nur Berichte von HD-Patientinen gefunden.
>
> Renate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD und Schwangerschaft 27 Mai 2004 09:13 #163868

  • Samtpfoetchen
  • Samtpfoetchens Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Dank erhalten: 0
Hallo Sabine,

also es wäre nett, wenn Du mir die Expertenmeinung auch mitteilen würdest. Werde meinen Arzt auch noch fragen.
Gruß

Renate


on 24. Mai 2004 11:21 sabine wrote:
> Hallo Renate,
>
> genau das würde mich auch mal interessieren, da ich auch gerne noch ein zweites Kind
> hätte. Die Pflegerin bei mir im Zentrum meinte zwar, man müsse dann auf jeden Fall an
> die HD wechseln, wegen Platzmangels im Bauch aber ich hätte gerne auch noch eine
> Expertenmeinung gehört.
>
> Gruß
> Sabine
>
>
>
> on 23. Mai 2004 18:49 Samtpfoetchen wrote:
> > Suche Erfahrungsberichte von Patientinen die während der CAPD schwanger wurden.
> > Über eine E-Mail evtl. auch von Dr. Grieger würde ich mich sehr freuen. Leider
> > habe ich bisher nur Berichte von HD-Patientinen gefunden.
> >
> > Renate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD und Schwangerschaft 30 Mai 2004 20:27 #163910

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Sabeine und Samtpfötchen,
wir bieten im Juli ein Seminar zu dem Thema an, Einladung, Programm usw. auf unserer Homepage www.junge-nierenkranke.de zum downloaden.

Beste Grüße
Monika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD und Schwangerschaft 09 Jul 2004 17:18 #164648

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Renate.

Leider komme ich erst heute dazu Ihnen zu antworten. Ich würde einer PD-Patientin während der Schwangerschaft auch zur vorübergehenden HD wegen Platzproblemen im Bauch raten. Allerdings habe ich bisher keine persönlichen Erfahrungen dazu erwerben können. Sicher ist es in der Frühschwangerschaft nicht problematisch, denn da sind Kind und Gebärmutter noch klein. Aber ich denke, dass es so ab dem 7. Monat problematisch werden könnte.
In den nächsten Tagen werde ich noch bei Kollegen Rat einholen, ob diese mit meiner Meinung gleich ziehen und bei unterschiedlichen Ansichten kurzfristig hier nochmals schreiben.

Viele Grüße.

Dr. Manfred Grieger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD und Schwangerschaft 15 Jul 2004 10:12 #164840

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Hr. Dr. Grieger,

mich würde auch noch interessieren, ob das Kind auf jeden Fall früher und per Kaiserschnitt geboren wird oder ob auch eine Spontangeburt möglich ist.
Wie stark werden die Nieren während der Schwangerschaft weiter geschädigt? Ich mache seit Februar CAPD und habe noch eine ganz gute Restausscheidung, würde die bei einer weiteren Schwangerschaft zurückgehen (evtl. auch durch die erforderliche HD?).
Ist das Risiko, ein behindertes Kind zu bekommen höher als normalerweise?

Vielen Dank im Voraus von
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD und Schwangerschaft 28 Jul 2004 17:09 #165177

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen.

Ich habe ganz neue Informationen gesammelt. Es gibt Berichte über Schwangerschaften, bei denen die Peritonealdialyse als tägliche, maschinengestützte (APD) PD im Zentrum durchgeführt werden konnte. Große Erfahrung soll Prof. Plum in Düsseldorf damit haben. Wegen Platzproblemen und dem höheren Risiko einer Eklampsie (Gefahr für Mutter und Kind mit hohen Blutdruckwerten und Verschlechterung der Nierenfunktion der Mutter) wird dann in der regel im 7. Monat eine Geburt durch Kaiserschnitt durchgeführt. Das ist zu einem Zeitpunkt, an dem das Kind ohne größere Probleme überleben kann.

Bezüglich Statistiken von Mißbildungen habe ich leider keine näheren Daten, da die Gruppe der Dialysepatientinnen mit ausgetragener Schwangerschaft recht klein ist.

Eher kommt es aber zu Fehlgeburten als bei nierengesunden Frauen.

Mit besten Grüßen.

Dr. Manfred Grieger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.