Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Zystennieren 11 Feb 2009 11:12 #424263

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo alle Zusammen! Ich bin schon lange stiller Teilhaber und habe schon viele Antworten auf ungestellte Fragen hier erhalten. Nun habe ich aber doch ein ganz bestimmtes Anliegen und hoffe, den ein oder anderen zu finden, der etwas mehr Erfahrung hat. Ich bin an Zystennieren erkrankt, die momentan die Gesamtfunktion so einschränken, dass ich nun schon länger meinem Beruf als Erzieherin in einem Kinderheim mit Schichtdienst (auch Nacht und Wochenende) nicht nachgehen kann. Meine aktuellen Werte waren: Krea 3, Harnstoff 100, Gfr 19 und die nicht ganz so wichtigen wie Hb , Parath., usw. sind halt auch nicht mehr in der Norm. Zwecks Zukunftsplanung auch beruflich gesehen, würde ich gerne von Erfahrenen unter euch mal hören, wie schnell oder lange die Zeit wohl noch sein kann, bis ich an die Dia muss. Hat jemand von euch im Kopf, wie lange das bei euch so ging, oder wie schnell ich bei diesen Werten damit rechnen muss. Ich weiß, dass die Ärzte immer sagen, der Verlauf ist nicht vorhersehbar, aber ich denke die Erfahrung habt ihr als betroffenen doch eher, oder? Ic wäre dankbar für jeden Hinweis. Bis dann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zystennieren 11 Feb 2009 12:36 #424264

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo nephrolite,

mit einem Gfr von 19 hast Du eine stark eingeschränkte Nierenfunktion. Ab einem Gfr von ca 60 beginnen die Organschäden-Herz durch Anämie, Knochen durch PTH, Leistungsabfall durch Eienmangel und niedriges Hb, Muskelabbau durch Eiweißmangel und weitere Nierenschädigung durch hohen Blutdruck sowie Übersäuerung durch Azidose-

Es gibt heute Medis wie ACE und AT1 die die Dialyse hinauszögern können, die anderen Schäden müssen aber auch behandelt werden.

Wielange es noch dauert, bis zur Dialysepflicht,(ca Gfr 10/Hst 200) ist auch individuell verschieden daher keine generelle Aussage, wielange hat es denn von Krea 2-3 gedauert ??

Das ist meine Meinung zu Deiner Frage, sie erstzt nicht Deinen Verstand und die Spezialisten.

Ich Wünsche Dir noch lange D-Freiheit v. G. Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zystennieren 11 Feb 2009 15:31 #424265

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo nephrolite!

Der Verlauf ist tatsächlich nicht so ganz vorauszusehen - das ist wirklich sehr individuell. In meiner Familie sind die Verläufe total unterschiedlich.

Ich bin mit 43 Jahren an die Dialyse gekommen, meine Mutter erst mit 61 Jahren. Zur Zeit meiner Oma gab es noch keine flächendeckende Dialysemöglichkeiten, so daß sie ohne Dialyse an den Folgen ihrer Zystennieren mit 49 Jahren verstorben ist.

Vieles hängt davon ab, wie schnell sich die Werte verschlechtern. Manchmal stagnieren sie auch eine Weile auf einem Niveau.

Ich wünsch Dir, daß es noch lange dauert, bis Du an die Dialyse mußt!

Bis dann

Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zystennieren 11 Feb 2009 16:22 #424266

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo ,

ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen : man kann nichts vorhersehen .Meine Mutter wurde mit Zystennieren und Dialyse 79 Jahre alt, ihre Zwillingsschwester starb 1961 schon mit 48 Jahren daran , ich musste mit 64 Jahren mit der Dialyse anfangen . Auf jeden Fall wünsche ich Dir , dass Du noch viele Jahre ohne Dialyse leben kannst .
Liebe Grüße ,
Solea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zystennieren 12 Feb 2009 22:28 #424267

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Nephrolite,

ich kann mich nur den Vorrednern anschließen, dass das individuell ganz unterschiedlich ist. Mein Mann ist gerade mit 41 Jahren an die Dialyse gekommen, während sein Vater dies erst mit etwa 50 Jahren musste. Meinem Schwager geht es noch viel besser als meinem Mann, ich denke, der wird auch mindestens 50, bis es bei ihm dann so weit ist. In dem Dialysezentrum hat man meinem Mann gesagt, dass in seinem Fall der Blutdruck des Rätsels Lösung ist: Den hat er mit keinem Medikament in den Griff gekriegt, der war immer viel zu hoch. Aber für ihn nicht zu ändern, denn die Alternative wären Medikamente oder Dosierungen gewesen, mit denen er nur noch müde und apathisch gewesen wäre...

Was ist Gfr für ein Wert? Mir sagt nur Krea was, und der ist bei Dir ja noch recht niedrig - aber es hat ja schon jemand geschrieben, dass Dein Gfr hoch ist...??

Viele Grüße
von der Stierfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.