Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Blutdruck-bessere Chancen? 19 Feb 2019 20:27 #510440

  • sunny13
  • sunny13s Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 6
Hallo ich bins mal wieder, hoffe ich nerve euch nicht...

Ich weiß ja noch nicht einmal sicher ob ich nierenkrank bin, aber der Termin für die Blutuntersuchung steht nun fest.

Leider habe ich ja schon länger Symptome und bin damit nicht gleich zum Arzt gegangen.

Wochenlang schon wache ich fast jeden Tag mit einer juckenden Urtikaria auf, die meist abends oder in der Nacht beginnt und im Laufe des Tages verschwindet, Ursache ist nicht bekannt, mit Ausschlussdiäten habe ich es schon versucht.
Die Quaddeln und Pusteln kommen scheinbar durch Druck und Reibung zustande, manchmal aber auch einfach so.
Meist sind es mehrere auf einem Haufen und nicht am ganzen Körper (vor allem Arme und Beine sind betroffen).
Obwohl es meistens gar nicht mal so viele sind, jucken sie höllisch, was sich aber im Laufe des Tages bessert.
Eine Neigung zu ein wenig trockener Haut habe ich auch.
Dazu kommen seit neuestem auch vermehrt blaue Flecken an den Oberschenkeln.

Schon längere Zeit vertrage ich einige Speisen nicht mehr, so als ob mein Körper sie nicht mehr richtig verarbeiten könnte.

Dazu kommen immer wieder Druckschmerzen um den oberen Bauchbereich bis in den oberen Rückenbereich (Nieren?) herum.

Was seit ein paar Monaten auch da ist, sind so merkwürdige Zustände, die zeitweise auftreten.
Das äußert sich in einer sehr merkwürdigen Art von Hunger ca. eine Stunde nach dem Essen.
Es geht einher mit Schwindel, leichten Sehstörungen, Durstgefühl und mehr Harndrang und hält manchmal bis zu drei Stunden an.
Wenn ich gleichzeitig ein bisschen erkältet bin, ist es besonders schlimm.
Da fühle ich mich kurzzeitig ziemlich benebelt.
An den meisten Tagen ist es allerdings eher mild, manchmal kaum bis gar nicht vorhanden und dann wieder etwas mehr.
Aufgefallen ist mir aber, dass es oft nach dem Frühstück ärger ist als zu anderen Tageszeiten.
Hatte vor ein paar Jahren mal gelegentlich leichte Probleme mit der Glukosetoleranz, allerdings war das noch im Rahmen und ohne Symptome.
Und ich denke auch nicht dass es jetzt auf einmal wieder da ist.

Meine Kälteintoleranz ist auch sehr ausgeprägt.
Aber jetzt wo es untertags so warm wird, wird mir z.T. zwar auch wieder sehr schnell warm bzw. ist das Empfinden ganz normal. ;)

Allerdings bekomme ich bereits bei leichten Minusgraden, wie es z.B. jetzt noch morgens ist, neben dem Frieren auch starke Fingerschmerzen, was früher auch nicht so war.
Und es dauert wenn ich drinnen bin eine Zeit bis der Schmerz wieder verschwindet.
Ich brauche bei Minusgraden nur was Kaltes berühren, dann helfen auch Handschuhe nix mehr.

Mein Schlaf ist entweder übersteigert (oft müde) oder ich leide an Schlafstörungen, vor allem gegen 2 Uhr wache ich öfters auf und manchmal liegt es auch am Juckreiz und Ausschlag.

Hatte vor einigen Wochen mal eine Zufallsmessung des Blutdruck und Pulses bei ca. 160:80:Puls um die 120.
Der Blutdruck und Puls ist dann aber sehr schnell wieder um glaube ich mehr als 30 Punkte gefallen
Ich habe normalerweise nie so einen hohen Wert, deswegen habe ich dann wieder öfters gemessen und es hat eigentlich meistens gepasst (selten mal um die 140).

Mein letztes Tagesprofil vor ein paar Tagen sieht so aus:

8:30 107/72/73 (vor Frühstück)
9:30 110/68/96
9:40 98/56/80
10:50: 102/59/81
12:00 117/75/92
16:30 121/75/89

Eigentlich sind die Werte ja eh ganz schön, nur dass der zweite Wert öfters so tief geht und der Ruhepuls teilweise um die 90 liegt.

Ich weiß dass ich nicht so oft messen sollte, aber ich werde nun mal leider jeden Tag daran erinnert, dass etwas mit meinem Körper nicht stimmt.
Angefangen vom Hautausschlag, der mich jeden Morgen "begrüßt" bis hin zu den anderen merkwürdigen Symptomen und öfters eben auch Schwindelattacken.
Leider habe ich zudem auch ein wenig Augenringe und trockene Lippen.
Wäre das alles nicht so, würde ich mich wahrscheinlich auch nicht verrückt machen.

Meine eigentliche Frage aber ist, dass man den Blutdruck bei Nierenkranken ja senkt wenn er zu hoch ist...
Kann es sein, dass man dann bessere Chancen hat, dass die Krankheit langsamer fortschreitet, eventuell sogar stehen bleibt und man vielleicht nie an die Dialyse muss?
Meiner wäre ja von Natur aus gut.

Ich weiß, im Endeffekt kann mir nur der Arzt mehr dazu sagen wenn ich die Untersuchung gemacht habe und dann weiß ich auch welches Problem bei mir vorliegt und ob es nicht doch was harmloseres bzw. was anderes ist.

Allerdings glaube ich dass ich einen Nervenzusammenbruch bekommen werde, sollte ich in den Tagen nach der Blutabnahme einen Anruf vom Arzt bekommen, dass ich vorbeikommen muss.

Ich weiß nicht wie ich diese Situation durchstehen soll...

Hoffe ich habe euch mit meinen Fragen nicht zu sehr belastet, aber ich glaube es tut mir gut wenn ich mich schon mal ein bisschen drauf einstelle und mich mit möglicherweise Gleichbetroffenen austausche.
Vielleicht ist ja alles gar nicht einmal soo schlimm wie ich denke (ohne die Erkrankung jetzt zu verharmlosen).

Auf jeden Fall halte ich euch auf dem Laufenden und ich werde auch weiterhin meine Arztphobie therapeutisch behandeln lasse.
Damit ich Untersuchungen in Zukunft auch nicht mehr so weit hinauszögere.

Gruß, sunny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 20 Feb 2019 18:37 #510450

  • pdanf
  • pdanfs Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Hallo Sunny,

niedriger Blutdruck wirkt sich auf den Verlauf von vielen chronischen Nierenerkrankungen tatsächlich eher positiv aus, aber da Du noch nicht mal Deine Nierenwerte weißt, würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Ich bin kein Arzt und aus der Ferne kann man es sowieso schwierig sagen, aber Deine Symptome deuten nicht zwingend auf eine Nierenerkrankung hin. Ich drück Dir die Daumen, dass es was anderes, unproblematischeres ist.

LG
pdanf
Folgende Benutzer bedankten sich: sunny13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 21 Feb 2019 13:20 #510462

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2122
  • Dank erhalten: 586
Klingt für mich eher nach einer Hauterkrankung, z.B. Neurodermitis als nach beginnender Dialysepflicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 22 Feb 2019 14:40 #510470

  • Papaya
  • Papayas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 578
  • Dank erhalten: 324
Liebe Sunny,
Also wenn ich so lese, auf was du bei dir so alles achtest, ganz normale Körperreaktionen deutest du gleich als Symptome einer Krankheit.
Trockene Lippen sind im Winter normal, draußen ist es kalt und drinnen ist die Luft zu trocken. Ab und zu einen Fettstift nehmen und gut isses.
Mach dich nicht selber verrückt. Wenn du dich psychisch dermassen hineinsteigerst, wirkt sich das sehr wohl auf deinen Körper aus, könnte ein Grund für deine Hautausschlage sein.

Bist du denn jetzt etwas aktiver geworden oder immer noch ein Couchpotatoe?

Warte die Untersuchung ab, mach dich nicht ständig verrückt und dazwischen raus in den Vorfruehling.

LG Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 23 Feb 2019 12:08 #510471

  • sunny13
  • sunny13s Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 6
Hallo

@pdanf

Ja ich hoffe du hast Recht, dass es was anderes ist und auch wegen des Blutdrucks.
Ich stelle es mir halt schlimm vor, bei den Nieren vielleicht erhöhte Werte zu haben.
Vor jeder Untersuchung die Angst, es könnte sich weiterhin verschlechtern und irgendwann mal an der Dialyse enden.
Ich würde das psychisch glaube ich nicht packen, vor allem wenn mir wirklich ein Leben an der Maschine drohen sollte, was mit Schmerzen und Leiden verbunden ist.
Ich kannte nämlich mal einen Dialysepatienten dem sah man seine Krankheit auch ziemlich an, er sah sehr schlecht aus.
Gut er hatte noch andere Krankheiten zusätzlich und anscheinend schlechten Lebensstil, aber trotzdem.
Seitdem schreckt mich das alles so ab.
Dazu gehe ich auch noch davon aus, dass dort vor allem alte Leute im schlechten Zustand sind, was mich sicher noch mehr runterziehen würde.

Ich glaube wenn ich jetzt z.B. Krebs hätte würde ich sogar kämpfen, bei jeder anderen Organerkrankung muss man bei Verschlechterung eh auf das Spenderorgan warten.
Aber von einer Maschine abhängig zu sein, ich weiß nicht was ich dann tun würde...
Klingt vielleicht krass aber für mich fühlt es sich eben so an.
Hätte dann auch Angst dass ich mich nicht entscheiden könnte zwischen freiwillig sterben und weiterleben.
Klingt für euch jetzt vielleicht alles etwas krass, aber das sind halt so meine Eindrücke und Gedanken.

Seitdem meine GFR mal mit 73 ml/min berechnet wurde (ziemlich grenzwertig für einen jungen Menschen), habe ich da natürlich noch mehr Angst, dass da was sein und es schlechter werden könnte.
Krea schwankte die letzten Jahre von 0,8 auf 0,9, dann wieder 0,6 und dann leider wieder gestiegen auf 0,8.
Mit der Ernährung ändere ich nicht viel, esse auch kaum tierisches Eiweiß und kein Fleisch.
Ich weiß für euch sind das Traumwerte, aber irgendwie fängt alles mal an.

Und ich habe ja auch schon seit Jahren diverse Symptome für die man bisher keine Ursache gefunden hat und leider kamen nach dem Rauchstopp noch ein paar dazu.
Hab mich halt irgendwann damit arrangiert und nicht mehr so zum Arzt getraut.
Wäre dem nicht so, würde ich mich da wahrscheinlich auch nicht so reinsteigern.

@Christian und @Papaya

Das mag sein, allerdings habe ich neben den Hauterscheinungen (übrigens keine Neurodermitis, sondern Urtikaria) auch noch systemische Symptome (schnelles Frieren, Kältegefühl, Augenringe, keine Gewichtszunahme trotz vielem Essen, Magen-Darm-Auffälligkeiten, Müdigkeit, Schlafstörungen, Fingerschmerzen bei Kälte, Oberbauchbeschwerden, Attacken mit Herzrasen und nachfolgendem starken Harndrang,Schwindel, Migräne,teils Nachtschweiß...etc.. )
Leider spricht vieles davon für diverse Autoimmunerkrankungen mit Nierenbeteiligung.

Blutzuckerwerte sind zurzeit übrigens sehr gut, bewegen sich zwischen 85-90 nüchtern und höchstens 125 nach einer Stunde.

Bin jetzt sportlich schon etwas aktiver geworden und habe letzte Woche auch das sonnige Wetter genossen, andererseits macht mich aber seit ein paar Tagen auch alles sehr melancholisch.

Naja bald habe ich die Blutentnahme plus Harnprobe, hoffe so sehr dass da nix ist.
Ich weiß nicht wie es mir vor der Befundbesprechung gehen wird.
Werde ich es überhaupt schaffen, zu dieser Besprechung zu gehen?

Ich glaube ich bräuchte danach sofort Zuspruch von anderen Betroffenen, sollten die Nieren tatsächlich auffällig sein.
Habe Angst danach in ein Loch zu fallen, aus dem ich nie wieder rauskomme.

Danke für euren Zuspruch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 23 Feb 2019 20:20 #510472

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2122
  • Dank erhalten: 586
Ahja, sehen alle Dialysepatienten so scheiße aus? :P
Wie kann man sowas sagen, wärend ich ein Foto im Profil hab! xD

Wennst zuspruch von Nierenkranken brauchst, die nicht so scheiße wie ich aussehen, gibt da paar prominente Beispiele...z.B Selena Gomez ist nierentransplantiert. ;)

Das mit den Schmerzen und Leiden ist so relativ...die viele Müdigkeit tut nicht weh o_o
Nadelstecherei kann ich nicht mitreden, hab nen Katheter.

Wenn du eine Autoimmunerkrankung vermutest, dann geh zum Immunologen.

(ironie)Bist sportlich aktiver geworden? Dann kann es ja bis zur Dialyse nicht mehr lange dauern.

Ah nicht zu vergessen: Oh nein, ich bin 3x die Woche an der Maschine, das Leben hat jetzt keinen Sinn mehr D: (/ironie)
Ganz ehrlich...nach 1,5 Jahren Dialyse und 1 Jahr Rehageld hab ich eher Angst transplantiert zu werden und dann vom AMS herumgeschubst zu werden wenn die Jobsuche nicht gut läuft.
Man hat immer Angst vor Situationen, die man vorher nicht einschätzen kann.

(ironie)Aber hey, Gesundheit sollte man schätzen solange man sie hat. Wir sterben alle irgendwann.
Keiner will als Leiche von Insekten gefressen werden. Und trotzdem ist jeder irgendwann tot.(/ironie)

Wennst mal so mit der Suchfunktion schaust was ich in den letzten Jahren hier für Drama-Themen hatte, weil Dialyse so scheiße ist und ich umbedingt sterben wollte....gibt ein duzend davon.
Irgendwann gewöhnt man sich aber dran. Man ist auch nicht so abhängig wie man glaubt.

(ironie)Willst du wissen, was wirklich scheiße ist?
Wenn deine Gastherme kaputt ist und du kommst nach der Dialyse nachhause und musst zum Nachbarn rüber gehen duschen.
Oder willst am Abend duschen wenn es -1C° hat.
Und das als armer, schwache Dialysepatient.
Wie schön die Abhängigkeit von den Maschinen ist merkst du erst, wenn du kein warmes Wasser mehr hast.(/ironie)

P.S. Ich geh mal ins Nachbarhaus duschen. Es hat -1C°. Oh nein mein Leben hat jetzt keinen Sinn mehr :doppelschäm
Folgende Benutzer bedankten sich: Tom329, sunny13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 24 Feb 2019 09:37 #510473

  • kohana
  • kohanas Avatar
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 1186
  • Dank erhalten: 901
Guten Morgen Christian :) Nur so ein Tipp. Es gibt immer Leute, die lesen nicht alles, lesen vorangehende Postings nicht. Da wäre es gut, wenn du so ein Posting wie dieses zB mit "Achtung Ironie - Ironie Ende" "einrahmen" würdest. Vielleicht holst du es ja bei diesem noch nach.... Und jetzt noch einen schönen Sonntag wünsch ich dir :tröööt:
Folgende Benutzer bedankten sich: sunny13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 24 Feb 2019 11:15 #510475

  • balou
  • balous Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 281
  • Dank erhalten: 63
Moin
Mir stellt sich die Frage ob Ironie überhaupt angebracht ist!
Auch wenn Sunny noch nicht in der Prä-Phase ist,dass man Zukunftängste und fragen hat ,ist ganz normal.
Jeder von uns hat es selber einmal mitgemacht .
Daher ist für mich hier ,in diesem Forum ,egal zu welchem Thema auch immer,keine Ironie angebracht.
Balou
Folgende Benutzer bedankten sich: sunny13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 24 Feb 2019 11:57 #510476

  • pdanf
  • pdanfs Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Moinmoin,

ein bisschen kann ich Christian schon verstehen, weil es ja schon etwas merkwürdig ist, wenn sich jd. Rat bei Menschen holt, die in seinen/ihren Augen völlig am Ende sind und ein völlig lebensunwertes Leben führen. Auf der anderen Seite denke ich, dass Sunny13 wirklich ernsthafte Probleme hat, auch wenn ich mir (natürlich aus der Sicht eines Laien) ziemlich sicher bin, dass diese Probleme nicht die Nieren betreffen.

@christian Wenn man die Probleme anderer Menschen nicht ernst nehmen kann, kann man sich ja auch einfach mal zurückhalten

@sunny13 Bitte beachte, dass es sich bei den GFR-Formeln um Schätzformeln handelt und dass diese ohne weitere Untersuchungen z.B. Eiweißstatus im Urin nicht sicher darüber Auskunft geben können, ob wirklich eine Nierenkrankheit vorliegt. Deshalb wurde der Wert auch in den meisten Deiner Laborergebnisse als gößer 60 angegeben, was einfach nur bedeutet, dass er nicht auffällig ist. Was den Wert von 2014 angeht, vermute ich, dass er mit der nicht mehr empfohlenen MDRD-Formel berechnet wurde, die sich als besonders ungenau herausgestellt hat. Denn wenn ich Deinen Kreatininwert von 0.9 in einen Onlinerechner, der den GFR nach der empfohlenen CKD-EPI-Formel ermittelt, eingebe (Alter 26, weiblich, weiße Hautfarbe) kommt der Wert 88.53 heraus. www.bioscientia.de/de/service/medizinisc...-nach-ckdepi-formel/ Du siehst, der geschätzte GFR is sehr relativ und sicherlich in Deinem Fall kein Grund dafür, sich Sorgen wegen Deiner Nieren zumachen. Zudem anscheinend bisher auch kein Eiweiß im Urin gefunden wurde, was wirklich ein gutes Zeichen ist und du niedrigen Blutdruck hast.
Abgesehen davon, bitte nicht vergessen, dass nicht alle Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion zwangsläufig irgendwann an der Dialyse landen. Das Statium III ist 10-20 mal häufiger als die Stadien iv und v. Das heißt bei vielen Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion verschlechtert sich die Funktion nicht so weit, dass sie Dialysepatienten werden.
Außerdem ist das Leben mit Dialyse nicht am Ende. Ja, es gibt Dialysepatienten in einem sehr schlechten Gesundheitszustand, so war das z.B. bei meinem Vater, aber mir geht es z. B. relativ gut und ich finde, dass das Leben nach wie vor lebenswert ist.
Wenn Du Dir jedoch schon aufgrund solcher unproblematischen Laborwerte dermaßen heftige Sorgen über Deine Zukunft machst, solltest Du jedoch mal darüber nachdenken, ob Du evtl. eine Angsstörung hast und Dir professionelle Hilfe im Umgang mit der Angst suchen. Ich habe das Gefühl, dass dies momentan Dein vorrangiges Problem ist. Damit möchte ich nicht sagen, dass Dir körperlich nichts fehlt, aber dass Du Dich so darauf versteifst, dass Du nierenkrank sein könntest, obwohl nicht wirklich Anzeichen dafür vorliegen ist schon denkenswert. Der erhöhte Puls könnte auch von den Ängsten kommen.

LG und gute Besserung
pdanf
Folgende Benutzer bedankten sich: Papaya, sunny13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 24 Feb 2019 17:17 #510480

  • sunny13
  • sunny13s Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 6
Hallo @pdanf und all

Danke für eure Antworten und euren Zuspruch. :)
Es hat mir gerade sehr geholfen, dass ihr mir berichtet habt, dass das Leben auch mit Dialyse nicht nur Leid ist und weitergehen kann. :)
Das mit dem lebensunwert meinte ich übrigens auch nicht wirklich so, hab es vielleicht ein wenig falsch beschrieben.
Meinte damit keinesfalls dass Kranke weniger wert sind.

Ich habe bisher wohl einfach nur diesen einen negativen Fall eines Dialysepatienten gekannt und sonst niemanden.
Und selbst jetzt eben auch schon länger eine gesundheitliche Problematik plus zuviel analysiert und gegoogelt anstatt regelmäßiger zum Arzt zu gehen.

Zum GFR: In besonderen Höhen bewegt der sich bei mir ja wirklich nicht gerade, viele gesunde junge Menschen haben angeblich z.T. über 100.
Dazu bin ich auch eher ein Leichtgewicht (BMI knapp 19), obwohl ich ohne Klamotten irgendwie auch wieder kräftig und sportlich aussehe.
Deswegen kann ich mir dieses Nicht-Zunehmen auch nicht erklären und ebenso das ständige Frieren.

Aber könnte ja trotzdem wirklich nur die Formel blöd sein oder das halt einfach normal bei mir sein.
Trotzdem finde ich es krass wie der GFR-Wert innerhalb so kleiner Abweichungen schwankt.

Urintest hatte ich jetzt schon ca. 4 Jahre nicht mehr, damals als GFR so niedrig war, hab ich vom Urinbefund nix mehr gehört.
Müsste also gepasst haben.

Ja mein Blutdruck ist entweder niedrig oder normal, selten hab ich mal ein wenig höhere Messungen im 120-140 bzw. 80-90 Bereich
Der Puls ist verschieden, bei normalem Blutdruck ist er aber in der Regel höher als bei niedrigem.

Deswegen mache ich mir auch ein wenig Sorgen, sollte es wirklich mal zu einer Dialyse kommen.
Das mein Kreislauf das dann womöglich nicht verkraftet, wenn der BD eh oft schon tief ist und es jetzt schon oft zu Schwindel kommt.
Andererseits wirkt sich der niedrige BD dafür wieder besser aus, was den Erhalt der Nierenleistung betrifft.
Das nicht jeder unbedingt ins Endstadium kommt, beruhigt mich aber auch ein wenig.

Irritieren tut mich eben oft auch mein Harndrang und die -menge, zum Teil kommt er vom vielen Trinken, aber teils ist es auch unerklärlich.
Bei mir wirkt vieles extrem harntreibend
Könnte aber vielleicht auch hormonell oder durch Herzrasen verursacht sein.

Zur Angststörung neige ich bedingt durch meine ganze Sache tatsächlich ein wenig.
Aber jetzt wird eh die Untersuchung gemacht, da muss ich jetzt sowieso durch.


@Christian, bin dir nicht böse für deinen Humor, sondern möchte mich sogar für deinen Post bedanken. ;)
Und nein du schaust auf keinen Fall scheisse aus, im Gegenteil. :)
Da hab ich selbst wohl ärgere Augenringe.
Ganz nebenbei, hatte das ohnehin eher auf krank aussehen, als auf unattraktiv bezogen...
Lag wahrscheinlich auch wieder daran, dass ich im echten Leben nur diesen einen negativen Fall kannte und sonst keine anderen Dialysepatienten.

Und Danke nochmal für den Tipp mit dem Immunologen.
Habe mir nach der Gesundenuntersuchung eh vorgenommen, diverse Autoimmunerkrankungen abklären zu lassen und wegen der Urtikaria mal zum Hautarzt zu gehen.
Und das sich-wie-vergiftet-fühlen im Kopf und die extreme Vergesslichkeit muss ja auf irgendwoher kommen, wenn es dann vielleicht doch nicht die Nieren sind.
Früh erkannt ist immer gut...
Folgende Benutzer bedankten sich: pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 24 Feb 2019 20:01 #510481

  • Papaya
  • Papayas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 578
  • Dank erhalten: 324
Liebe Sunny,

Ja, du hast ein massives Gesundheitsproblem, allerdings betrifft das nicht deinen Körper, sondern deine Seele. Du willst unbedingt eine Krankheit finden, und wenn dir zehn Ärzte sagen, dass mit deinem Körper alles in Ordnung ist, ich fürchte, du wirst es nicht glauben, und weiter suchen.

Hör auf mit dem ständigen Krankheiten ergoogeln, davon kann man sterbenskrank werden. Tu deiner Seele was Gutes, hol dir professionelle Hilfe und fang an, dich und deinen Körper zu lieben.

Und auch , wenn es dich mal so erwischen sollte, wie mich, ich kann dir versichern, das Leben kann immer noch wunderbar sein. Man muss mit offenem Herzen und Augen durch die Welt gehen.

Ich wünsche dir alles Gute, mach dich nicht so verrückt, genieße das wunderbare Geschenk des Lebens.

Ganz liebe Grüße
Sabine
Folgende Benutzer bedankten sich: balou, pdanf, Tom329, sunny13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 24 Feb 2019 23:57 #510482

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2122
  • Dank erhalten: 586
Ach quatsch, einfach mal beim Arzt abklären lassen.
Die meisten Menschen die sich für krank halten, haben tatsächlich irgendwas.
Schließlich fließen im Gehirn unbewusst sämtliche Informationen des Körpers über seinen aktuellen Gesundheitszustand zusammen.

Ist aber ein Unterschied, ob man nur per googel etwas vermutet, oder ob man sich zu Tode sucht.
Würd sagen erstmal zum Arzt gehen und wenn sämtliche Ärzte nichts finden, aufgeben.

Wobei ich sagen muss, ich hab seit 2007 herum eine Niereninsuffizienz vermutet, mir hat man immer eingeeredet es wäre eh alles ok.
Bis 2010 jährlich zu sämtlichen Ärzten gegangen und es wurde nichts gefunden.
Ab 2011 hatte ich Ödeme in den Beinen, die nicht weggehen wollten....es wurde wieder nichts gefunden.
Und 2017 bin ich an einem Lungenödem krepiert und hatte weniger als 10% Restfunktion übrig.

Von daher bin ich der Letzte der jemanden raten würde seine Vermutungen nicht medizinisch überprüfen zu lassen oder den eigenen Körper zu ignorieren.
Folgende Benutzer bedankten sich: sunny13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 26 Feb 2019 12:19 #510487

  • sunny13
  • sunny13s Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 6
Hallo, Leute.
Werde heute Nachmittag gegen 16 Uhr die Blutwerte besprechen.
Bin schon ziemlich angespannt und mit den Nerven am Ende....
Folgende Benutzer bedankten sich: pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 26 Feb 2019 14:48 #510488

  • Tom329
  • Tom329s Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 147
  • Dank erhalten: 103
Hi Sunny,

da bin ich ja mal gespannt! Freu mich schon auf deine Rückmeldung.

-Tom
Folgende Benutzer bedankten sich: sunny13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 26 Feb 2019 18:13 #510489

  • sunny13
  • sunny13s Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 6
Hallo Leute, erstmal bin euch unendlich dankbar für euren Zuspruch. :)
Meine Nieren und der Urin waren tatsächlich in Ordnung, daher bin ich auch ziemlich erleichtert. :)

Es gab halt zwei andere Auffälligkeiten, jetzt nicht ganz so schlimm, aber ich werde es in Angriff nehmen.
Ebenso werde ich wegen der Haut erstmal zum Dermatologen gehen und mich wegen der sonstigen Symptomatik demnächst auch auf ein paar Autoimmunerkrankungen checken lassen.
Und ich werde natürlich auch was für meine Psyche tun, das schadet nie.
Auch wenn es sicherlich irgendwo was gibt was im Körper nicht so rund läuft, ist die psychische Gesundheit ebenso wichtig und Ängste bekämpfen sicherlich keine schlechte Idee.
Zudem ich mir in Zukunft vorgenommen habe, jetzt immer früher schon zum Arzt zu gehen, wenn neue Symptome einige Zeit lang auftreten.
Und einmal im Jahr werde ich eine Harn- und Blutuntersuchung durchführen lassen.
Damit es mit dem Reinsteigern in Vermutungen und Spekulationen erst gar nicht soweit kommrn muss.
Auch habt ihr mir die Angst vor Nierenerkrankungen etwas nehmen können.

Ich bedanke mich nochmal herzlich bei euch allen, dafür dass ihr mir trotz eurer Erkrankung soviel Mut gemacht habt und so geduldig mit mir wart und wünsche euch allen viel Gesundheit, ob jetzt mit oder ohne Dialyse oder einer Spenderniere.
Sowie einen tollen Start in den verfrühten Frühling. :)

LG sunny
Folgende Benutzer bedankten sich: pdanf, Tom329

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 26 Feb 2019 19:03 #510491

  • Tom329
  • Tom329s Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 147
  • Dank erhalten: 103
Das klingt doch super! Die ganze Sorge umsonst :) Jetzt fühlst du dich sicher besser.

Die Psyche kann sehr empfindlich sein. Gib gut auf sie Acht, damit du dich nicht wieder in irgendwelchen Spekulationen verrennst und sich Ängste aufbauen, obwohl gar kein Grund dafür besteht. Ob es wirklich nötig ist, jedes Jahr diese Untersuchungen vorzunehmen, solltest du mit deinem Arzt besprechen. Denn anstatt immer auf die rettenden Untersuchungsergebnisse zu warten, wärs doch viel besser, wenn sich dein Verhältnis zum Körpergefühl wieder entspannt. Sonst denkst du vielleicht irgendwann, dass eine jährliche Untersuchung nicht ausreicht und du mindestens zwei mal im Jahr durchgecheckt werden musst! Oder vielleicht gleich alle zwei Monate, oder alle vier Wochen usw.. Meiner Erfahrung nach ist es gerade dieses Kontrollieren, was psychosomatisch anfällige Personen wie uns (ich behaupte jetzt einfach mal, dass du auch dazugehörst) verrückt macht. Es besteht nämlich immer das Risiko, dass man sich an irgendeine Kontrollmöglichkeit klammert. Dadurch würdest du dich nicht frei fühlen.

Was für zwei andere Auffälligkeiten sind das, wenn ich fragen darf? Da du meintest, dass du "es in Angriff nehmen wirst", klingt es für mich so, als könntest du aktiv etwas dagegen tun. Schlechte Ernährung vielleicht? Hohe Cholesterinwerte?

Liebe Grüße!

-Tom
Folgende Benutzer bedankten sich: sunny13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 26 Feb 2019 20:01 #510492

  • pdanf
  • pdanfs Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 288
  • Dank erhalten: 127
Liebe Sunny,

das freut mich ganz arg für Dich und auch, dass Du etwas für Deine Psyche tun möchtest. Das kann auf keinen Fall schaden. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du sowohl Deine körperlichen Beschwerden als auch Deine Ängste in den Griff bekommst.

LG
pdanf
Folgende Benutzer bedankten sich: sunny13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 26 Feb 2019 21:15 #510493

  • sunny13
  • sunny13s Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 6
@Tom und @all

Werde morgen oder die nächsten Tage nochmal ausführlicher antworten, hab grad keinen Zugang zum Laptop und mit Tablet schreibt es sich etwas schwer...

LG sunny
Folgende Benutzer bedankten sich: pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 26 Feb 2019 21:17 #510494

  • Tom329
  • Tom329s Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 147
  • Dank erhalten: 103
Kein Problem!
Folgende Benutzer bedankten sich: sunny13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdruck-bessere Chancen? 27 Feb 2019 19:18 #510498

  • sunny13
  • sunny13s Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 6
Hallo Tom und alle

Habe ja gestern geschrieben, dass ich mich noch mal ausführlicher melden werde.
Also....rausgekommen ist, dass die Organe alle top sind, der Urin auch, nur eine hormonelle Sache und eine Kleinigkeit im weißen Blutbild stimmt nicht so ganz.
Cholesterin ist übrigens vorbildlich. :)

Ist aber jetzt alles nicht wirklich bedenklich und lässt sich auch leicht in Griff kriegen. ;)

Meine Blutdruckmessungen werden jetzt auf jeden Fall sehr viel weniger werden, dauerhaft drauf verzichten werde ich aber auch nicht.
Vielleicht noch ca. zweimal pro Woche, mehr aber nicht mehr.
Nehme nun endlich auch zur Kenntnis, dass ein meist niedriger BD ohnehin eher ungewöhnlich für eine Nierenerkrankung wäre, und das angeblich sogar im Anfangsstadium.
Und wie ich schon vorher erwähnt habe, habt ihr mir die große Angst davor auch ein wenig genommen.

Allerdings denke ich schon, dass mir dieser Check-up einmal im Jahr ganz gut tun wird, sowohl zur Beruhigung als auch zur Früherkennung, auch von anderen (kleineren) Dingen.
Verdrängen und sich der Angst bzw. Sache nicht stellen bringt einen auf Dauer ja auch nicht weiter.
Und wenn Beschwerden auftreten, die nach längerer Zeit nicht nachlassen, sollte man ja doch lieber früher als später gehen.
Selbst wenn es einem nur die Angst wegnimmt, ist schon viel gewonnen.
Vor allem wenn man dann vielleicht nur eine Kleinigkeit hat, ist man ja auch froh, sowohl um die Lösung des Problems als auch um die Erleichterung, dass man ansonsten gesund ist.

Eine Arztrennerei, bei der die Abstände zwischen den Gesundenuntersuchungen immer kürzer werden, werde ich mir jetzt aber auch nicht anfangen.
Einfach ein gesundes Mittelmaß zu finden, ist, wie ich finde, der beste Weg.

Werde natürlich auch eine Therapie für meine Psyche machen, weiterhin so gesund wie möglich leben, mich aber trotzdem nicht unnötig einschränken.
Zudem möchte ich in Zukunft mehr Bewegung in den Alltag einbauen.
Und vor allem werde ich mein Leben genießen und das Googeln in Zukunft lieber sein lassen.
Denn da verrennt man sich schnell einmal in etwas und verliert komplett den Blick für alle anderen Möglichkeiten, zudem man sich damit auch die Stimmung ziemlich verderben kann...
Folgende Benutzer bedankten sich: pdanf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.