Hallo Hasenbaer,
naja wenigstens hast Du Dich jetzt wohl entschieden, ob Hase oder Baer. Deiner Unterschrift nach bist Du eher der Hase. OK. das war natürlich der kümmerliche Versuch eines Scherzes und nicht ernst zu nehmen.
Die von Dir beschriebene Situation ist so oder so ähnlich sicherlich etlichen DOlern bekannt, mir auch.
Auch ich hatte ganz extreme Existenzängste. Ich hatte zwar keine grossen Zahlungen für nix und niemanden zu leisten, aber Miete etc. summieren sich auch und wenn man, wie das eben so ist als Freiberufler / Selbstständiger, ohne festes Einkommen ist und die Rücklagen auch nicht auf imalaja-Niveau sind ....... . Die Ängste waren einfach immer da. Was wird nach meiner OP, wenn ich nicht mehr erbei? Wovon leben usw. Und wenn die Gedanken einmal anfangen zu kreisen, ....... . Dann muss man aufpassen, dass man selber nicht mitkreist.
Meiner Erfahrung nach ist der Tip von Hati ein sehr guter. Während der Anschlussheilbehandlung (AHB) die dortige Sozialberatung aufsuchen. Die Leute haben Ahnung von der Materie. Sie werden dafür bezahlt den Patienten zu helfen. Das ist Teil ihres Jobs.
Eine sehr gute Informationsquelle findest Du auch hier.
Jedenfalls habe ich es öfters schon so gehört und gelesen. Ausserdem hast Du da den Vorteil, dass Du nicht auf die NTX mit der nachfolgenden AHB warten musst um Infos zu bekommen.
Wegen Deines Alters musst Du Dir vermutlich nicht unbedingt die grössten Gedanken machen.
Als ich auch von jetzt auf gleich an die Dialyse kam, war ich auch erst 43 Jahre alt. Ich wurde dauerhaft berentet, hatte vor 5 Jahren meine NTX und zum Glück läuft die Rente weiter.
Schliesslich geht es hier nicht um eine Altersrente (dafür wärst Du vermutlich tatsächlich etwas zu jung ;-) ), sondern um eine Erwebsminderungsrente.
Ich habe ja keine Ahnung, seit wann Du an der Dia bit, aber viele Dialysepatiernten entwickeln im laufe der Dialysejahre Nebenbaustellen. Ausserdem bist Du, wenn ich das richtig gelesen habe, ja auch ohne die Nierengeschichte nicht mehrso ganz gesund. Zumal Rücken etc. ja wohl auch nicht so ganz ohne sind.
Also Summasummarum kann ich Dir (auch aus eigener leidvoller Erfahrung) nur raten Dich nicht verrückt machen zu lassen und selber in Ruhe die entscheidenden Infos einzuholen. Und das hier bei DO als Frage zu formulieren ist schon mal ein guter Schritt auf dem Weg.
Alles Gute und Viel Erfolg wünscht
Limo