Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Private Berufsunfähigkeitsrente 02 Nov 2007 19:30 #316955

  • hotta
  • hottas Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 0
Hallo Ihr Lieben,

ich habe vor Jahren eine private Berufsunfähugkeitsrente abgeschlossen, die ab einer 50-prozentigen Berufsunfähigkeit auszuzahlen ist. Inzwischen hänge ich am Cycler. Wer kann mir sagen, ab wann man zu 50% berufsunfähig ist, so dass die Rente greift?

Schönen Abend
Hotta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Private Berufsunfähigkeitsrente 02 Nov 2007 19:36 #316956

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Hotta,
ich glaub nicht, daß der Cycler hierfür ausreicht, da müßten ja alle anderen Dia-Patienten - gerade die HDler erst recht Anspruch darauf haben. Die haben ja oft weniger Möglichkeiten, einer regelmäßigen Tätigkeit nachzugehen.
Und nur weil du am Cycler hängst, bist du doch nicht berufsunfähig. Mein Mann hat noch 7 Jahre voll gearbeitet, bis er letztes Jahr pensioniert wurde. Der Cycler arbeitet doch nachts, da hast du doch tagsüber keine Einschränkung. Und nachdem du noch nicht so lange am Cycler hängst, geht es dir doch sicher noch ganz gut, oder?
Gruß
Brandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Private Berufsunfähigkeitsrente 02 Nov 2007 19:50 #316957

  • hotta
  • hottas Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 0
Hallo Brandymaus,

ich fühle mich pudelwohl, gehe nach wie vor gerne jeden Tag zur Arbeit und hoffe, dass das auch noch einige Jahre so bleiben kann. Mich interessiert lediglich der juristische Aspekt. Irgendwie fühlt man sich den Versicherungen gegenüber immer so unwissend und hilflos.
Gruß
Hotta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Private Berufsunfähigkeitsrente 02 Nov 2007 20:32 #316958

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo hotta,

ich denke mal das kommt auf den Beruf an. Also z.B. als Bauarbeiter würdest Du wahrscheinlich gute Chancen diesbezüglich haben. Du darfst ja aus verschiedenen Gründen nicht schwer tragen und die Belastung durch Stäube wäre auch nicht gerade ideal.
Da Du aber deinen Beruf zur Zeit putzmunter ausführen kannst, nehme ich an, das er nicht solche Aspekte hat wie der obengenannte und Du sicher aktuell wenig Chancen auf eine BU hast. Allerdings können ja im Laufe der Dialysezeit weitere Probleme aufkommen, die dann zu einer BU führen könnten. Behalte also deine Versicherung, aber in der Hoffnung, das Du sie noch lange nicht brauchst

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Private Berufsunfähigkeitsrente 03 Nov 2007 09:46 #316960

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Falls du irgendwann mal zu einer Kur warst, oder Reha...
In dem ENtlassungsbericht müssen sich die Ärzte zu einer sozialmedizinischen Stellungnahme hinreissen lassen. Diese Stellungnahme ist der hauptsächliche Anhaltspunkt für das erstreiten einer BU-Rente.
Falls es sowas nicht gibt, mußt zum Doc, der eine Stellungnahme/Gutachten erstellt.
Nur weil man trotzdem arbeitet, heißt das nicht dass man nicht trotzdem BU sein kann (ja, wirklich!).
Viele denken, daß die Prozente der Schwerbehinderung (Dialyse=100%) auch das Maß der Erwerbsminderung darstellen-- falsch, ganz falsch. Hat NIX damit zu tun.

Dir gehts gut,das ist erfreulich, und wir wollen alle hoffen dass das so bleibt.
Frag bei der nächsten Kur mal nach ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Private Berufsunfähigkeitsrente 03 Nov 2007 22:53 #316961

  • hemago
  • hemagos Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 620
  • Dank erhalten: 45
Ich geöre zu den glücklichen Beziehern einer privaten BU - Rente.Habe sie bekommen in der Prädiazeit, da war ich sowie so krank geschrieben und bei der Krankenkasse mit Krankengeld ausgesteuert (schönes Deutsch, sic!). An der Dia wurde sie mir weiter ohne Beanstandungen bezahlt, obwohl ich teilweise wieder berufstätig war. Entscheidend dazu war das Gutachten meines Hausarztes und des Dia - Zentrums, verbunden mit der Art meiner beruflichen Tätigkeit. Seit NTX erhalte ich weiter die BU, obwohl ich wieder - mal mehr, mal weniger - berufstätig bin. Es wurde begutachtet von meinem Neph, dazu kam die Schwerbehinderung (80 % und G) und jetzt sind über drei Jahre nach NTX vergangen und sie zahlen immer noch, nach meinem Verständnis zu Recht. Denn bei mir heißt es auch, ab einer BU über 50 %. Inwieweit dies wie juristisch zu bewerten ist, kann ich nicht sagen. Vor längerer Zeit hatten wir im Chat dieses thema, und da zeigte sich, dass die Versicherungsunternehmen dies doch sehr unterschiedlich handhaben. Also: Sich unwissend stellen, Antrag stellen, abwarten und dann weiteres Vorgehen entscheiden. Alles gute dabei hemago

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Private Berufsunfähigkeitsrente 06 Nov 2007 20:14 #316962

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Hotta

Also ich bekomme Bu- rente und gehe auch zur Dialyse.
Es hat zwar fast 2 jahre gedauert aber ich bekomme sie jetzt unbefristet.
Ich glaube aber nicht das es mit meiner Vorerkrankung zutun hat.
Und bei einer BU kann man ja auch noch dazu verdienen.
Erkundige Dich mal bei einem unabhängigen Versicherungsunternehmer.
LG Jerry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.