Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Teilkrankengeld 12 Nov 2007 14:44 #316970

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

Ich mache Mo/Mi/Fr HD in der Abendschicht von 17:00-22:00 Uhr. Bin noch voll berufstätig. So langsam komme ich aber mit den Arbeitsstunden nicht mehr nach. Nachdem ich hier von der Möglichkeit des Teilkrankengeldes gelesen habe, habe ich bei meiner Krankenkasse (TKK) nach Teilkrankengeld nachgefragt (habe die Seite 13 aus dem Sozialheftchen ausgedruckt und mit zur TKK genommen). Wie immer war die Reaktion bei der TKK ...das hatten wir hier ja noch nie... Heute kam der Anruf von der TKK, dass das abgelehnt sei, weil es das (bei Ihnen) nicht gibt.
Hat irgendjemand noch einen Tip dazu? Gibt es zu Teilkrankengeld eine rechtliche Grundlage, oder liegt das im Ermessen der jeweiligen KK?

Gruss
angu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Teilkrankengeld 12 Nov 2007 20:52 #316971

  • elvi
  • elvis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 3218
  • Dank erhalten: 1
Ich mache Heimhämodialyse ,zu Hause , mit mit war einer im Training für Heimhämodialyse, der war auch bei der TKK Köln versichert, er bekam auch
Teilkrankengeld.
Seine Regelarbeitszeit war bis 15.00Uhr , er arbeitete jedoch bis 12.00 Uhr ,
bis 15.00 Uhr bekam er Teilkrankengeld.
Ich weis ja nicht wo Du wohnst, jedoch schnell Widerspruch einreichen , und die sollten vielleicht mal bei der TKK-Köln nachfragen.
Hohenstaufenring ist die Hauptstelle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Teilkrankengeld 13 Nov 2007 09:08 #316972

  • Spider
  • Spiders Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 0
Da hilft nur hartnäckig bleiben und über den nächsten Vorgesetzten gehen.
Der soll sich dann kundig machen bei der übergeordneten Geschäftsstelle bis hin zur Verwaltung Deutschland.
Es kann nicht sein, dass es dies bei der TKK bundesweit noch nicht gegeben hat.
Meine Kasse (Barmer) bezahlt mir den Ausfall durch Dialysezeit als Krankengeld.
Meine Firma meldet monatlich die Fehlstunden (belegt durch Stempeluhr) der KK und die bezahlt mir centgenau das, was mir an der nächsten Gehaltsabrechnung fehlt. Hatte auch Probleme, bis dies durchgesetzt wurde. Aber der Geschäftsstellenleiter erkundigte sich eine Stufe höher und plötzlich ging es doch.
Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rechtsmittelfaehigen Bescheid verlangen ! 13 Nov 2007 10:49 #316973

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,
ganz wichtig ist es, einen rechtsmitelfaehigen Bescheid zu verlangen ! Es ist schoen, wenn man Dinge unbuerokratisch in einem persoenlichen oder telefonischem Gespraech klaeren kann. Wenn das nicht funktioniert, gibt es nur eins: Antrag schriftlich stellen und einen rechtsmittelfaehigen Bescheid verlangen. Nur dagegen kann man - falls noetig - Widerspruch einlegen und - wenn auch der abgelehnt wird - klagen.
Alles Gute
Strandkorbmieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Teilkrankengeld 13 Nov 2007 11:09 #316974

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Angu, als ich damals für meinen Mann bei der TKK wegen Teilkrankengeld nachgefragt habe, verneinten die Mitarbeiter es. Darauf habe ich nach dem Vorgesetzten gefragt. Da sagte die Mitarbeiterin, sie frage mal eben nach. Keine fünf Minuten später konnte sie mir aber schon mitteilen, dass es sowas doch gäbe. Bekam den Antrag zugeschickt und alles klappte problemlos. Mein Mann arbeitete bis dahin auch voll und dialysierte von 17 bis 23 Uhr. In der Kur wies ihn die Kurärztin daraufhin, dass diese Möglichkeit besteht.
Auch als er dann transplantiert war, machte es keine Probleme, wieder voll arbeiten zu gehen.
Wenn Du es genau wissen möchtest, wie es damals bei uns war, schaue doch auf unsere Homepage unter manne. Auf der zweiten Seite haben wir darüber berichtet.
Liebe Grüße Beate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Teilkrankengeld 20 Nov 2007 11:57 #316976

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo und vielen Dank für Eure Antworten.

Der Sachbearbeiter bei der TKK frug auch bei Seiner Kollegin/Vorgesetzten(?) nach und rief dann noch in meinem Beisein bei der Krankengeldstelle der TKK in München an. Überall wusste man angeblich nichts von der Möglichkeit des Teilkrankengeldes. Die Unterlagen wurden zur Zentrale geschickt, aber davon erhoffe ich mir auch nichts. Warte noch auf Antwort. Mein Arzt sagte mir dass es keine rechtl. Grundlage für Teilkrankengeld gibt und empfahl mir die KK zu wechseln :-(

Gruss
Angu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Teilkrankengeld 21 Nov 2007 11:01 #316977

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Angu,
nur seltsam, dass bei meinem Mann über die TKK alles ging.
Es war die TKK in Friedrichshafen. Liebe Grüße Beate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Teilkrankengeld 23 Nov 2007 14:22 #316978

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,
hatte eben ein Telefonat mit einer sehr unfreundlichen Dame von der Krankengeldstelle der TKK in München. Resumee: Teilkrankengeld gibt es nicht. Alleine schon den Begriff gäbe es gar nicht. Auf meinen Hinweis, dass andere Dialysepatieneten von der TKK Teilkrankengeld erhielten, sagte Sie mir dass Sie dafür die Daten der Patienten bräuchte, Geburtsdatum usw. Ich frug dann ob das vom Geburtsdatum abhängig wäre und was man denn da prüfen müsste, denn ich hatte bisher nur angefragt, ohne irgendeine Prüfung meiner Daten.
Werde jetzt wohl aufgeben und mich bis zum Sanktnimmerleinstag krankschreiben lassen.

Gruss
Angu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Teilkrankengeld 04 Dez 2007 01:31 #317009

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Spider, hallo alle !

hat hier jemand Erfahrung damit, wie lange das Teilkrankengeld gezahlt wird ?
Ich bin seit fast 7 Jahren dialyspflichtig und habe vor ca. 3,5 Jahren bei der TK in Krefeld Teilkrankengeld beantragt und auch erhalten. Vor ca, einem halben Jahr kam ein Schreiben der TK, das mein Krankengeld ausgelaufen sei und ich nun keinen Anspruch mehr darauf hätte.

Ich bin während dieser Zeit, in der ich das Teilkrankengeld bekommen habe, Vormittags (Mo, Mi & Fr.) arbeiten gegangen und am jeweiligen Nachmittag zur Dialyse. Nun, da das Teilkrankengeld (angeblich ?) eingestellt ist, muss ich wieder Vollzeilt arbeiten und Abends zur Dialyse. Das ist auf Dauer nicht machbar und ich bekomme langsam gesundheitliche Probleme.

Nun eben meine Frage....ist hier evtl. jemand, der schon mahr als 3 Jahre in der gleichen Situation ist und immer noch Teilkrankengeld bekommt ?
Gibt es irgendwelche Gesetze, Paragrafen, oder ähnliches, auf die ich mich berufen kann ?

Vielen Dank für Eure Hilfe !!

Grüße
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Teilkrankengeld 04 Dez 2007 08:48 #317010

  • elvi
  • elvis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 3218
  • Dank erhalten: 1
so viel ich weis wird das Teilkrankengeld, auf umgerechnet 18 Monate gezahlt,
also wenn Du 3,5 Jahre Teilkrankengeld erhalten hast sind es vielleicht 18 monate.
Mach doch erst mal Widderspruch und schau mal was die dann antworten.
Es wäre nett wenn Du mir mal mailen würdest.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Teilkrankengeld 04 Dez 2007 10:07 #317012

  • Spider
  • Spiders Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 0
Hallo,
ich bekomme das Teilkrankengeld jetzt schon fast 5 Jahre. Vermutlich berechnet meine KK (Barmer) den Dialysetag nicht als vollen Krankentag.
z.Zt. bin ich wegen eines Tumors schon über 4 Monate krankgeschrieben und bekomme volles Krankengeld. Bei einer anderen Krankheit fängt die Berechnungszeit wohl wieder von vorne an. Hatte zuerst Angst, dass irgendwann die Zahlungen ausbleiben.
Ich würde Einspruch einlegen und dann auch begründen, dass du ja nicht den ganzen Tag krank bist, sondern nur stundenweise und man dann nicht den ganzen Tag anrechnen kann aber nur stundenweise bezahlt.
Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.