Hallo, ihr Lieben!
Hätte da mal eine Frage an euch.... Also, ich bin zu 60 % schwerbehindert, aufgrund einer kompensierten, chronischen Niereninsuffizienz, beidseitige chronische Pyelonephritis= beidseitige Nierenbeckenentzündung, beidseitiger vesiko-renaler Reflux, Spondylarthrose der Wirbelsäule und Arthrose der Kniegelenke, chronische Schmerzen.
Da mir bereits sieben Mal erfolglos eine beidseitige Harnleiterneuimplntation wegen beidseitigen vesiko-renalen Refluxes Grad 4. durchgeführt wurde und ich mehrmals an der Blase und am Unterleib operiert wurde - erhalte ich seit drei Jahren ein befristete Zeitrente wegen voller Erwerbsminderung. Erst erhielt ich diese Rente befristet für ein Jahr , dann mußte ich wieder neue Anträge stellen - wurde wieder erneut ärztlich begutachtet und erhielt die Rente weiterhin befristet wegen voller Erwerbsminderung. Meine Krankheiten sind alle chronisch, sie bessern sich wirklich nicht und sind nicht heilbar. Nun läuft die Befristung der Rente wieder ab und ich muss einen erneuten Antrag stellen, es geht also darum, dass bei mir die Rente zum 3. Mal verlängert werden muss. Woher bekomme ich diesen Antrag? Wie nennt sich dieser Antrag beim 3. Mal? Sicher wird mich der Bund Deutsche Rentenversicherung wieder zu zig- ärztlichen Gutachten verschiedenster Fachrichtungen schicken.... Ist es euch auch so ergangen, dass ihr von den ärztlichen Gutachtern sehr arrogant und teilweise sogar sehr frech behandelt wurdet?
Was, wenn man sich beim jeweiligen ärztlichen Gutachter falsch aufgehoben fühlt`?
Simmt es, dass es genügt, wenn der behandelnde Hausarzt ein ausführliches ärztliches Attest oder ein gescheites Gutachten schreibt? Besteht denn keine Möglichkeit, beim 3. Mal eine dauerhafte Rente zu bekommen, vor allem, weil sich meine Krankheiten ja nicht mehr bessern sondern eher schlimmer werden?
Soweit ich weiß, darf ich auf 350-,€-Basis hinzuverdienen..... Aber mal im Ernst, das wird einem doch dann sicher von den ärztlichen Gutachtern als negativ ausgelegt, es heißt doch dann sicher, wer auf 350-,€-Basis arbeiten kann, der kann auch ganztags arbeiten, oder nicht? Ich würde gerne einen Mini-Job annehmen, um meine Rente auzubessern bzw. zu verbessern, da die Rente nicht wirklich immer ausreicht..... Habe 16 Jahre in der Krankenpflege gearbeitet und würde gerne nen`Mini-Job in der Pflege übernehmen, falls man was findet und überhaupt eingestellt wird bei den gesundheitlichen Voraussetzungen und mit Schwerbehindertenausweis bzw. als Retnerin in der Krankenpflege.
Wäre sehr dankbar für euere Zuschriften. Vielen Dank!