Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Weiterberentung Zeitrente 14 Feb 2008 17:20 #317179

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo, ihr Lieben!

Hätte da mal eine Frage an euch.... Also, ich bin zu 60 % schwerbehindert, aufgrund einer kompensierten, chronischen Niereninsuffizienz, beidseitige chronische Pyelonephritis= beidseitige Nierenbeckenentzündung, beidseitiger vesiko-renaler Reflux, Spondylarthrose der Wirbelsäule und Arthrose der Kniegelenke, chronische Schmerzen.
Da mir bereits sieben Mal erfolglos eine beidseitige Harnleiterneuimplntation wegen beidseitigen vesiko-renalen Refluxes Grad 4. durchgeführt wurde und ich mehrmals an der Blase und am Unterleib operiert wurde - erhalte ich seit drei Jahren ein befristete Zeitrente wegen voller Erwerbsminderung. Erst erhielt ich diese Rente befristet für ein Jahr , dann mußte ich wieder neue Anträge stellen - wurde wieder erneut ärztlich begutachtet und erhielt die Rente weiterhin befristet wegen voller Erwerbsminderung. Meine Krankheiten sind alle chronisch, sie bessern sich wirklich nicht und sind nicht heilbar. Nun läuft die Befristung der Rente wieder ab und ich muss einen erneuten Antrag stellen, es geht also darum, dass bei mir die Rente zum 3. Mal verlängert werden muss. Woher bekomme ich diesen Antrag? Wie nennt sich dieser Antrag beim 3. Mal? Sicher wird mich der Bund Deutsche Rentenversicherung wieder zu zig- ärztlichen Gutachten verschiedenster Fachrichtungen schicken.... Ist es euch auch so ergangen, dass ihr von den ärztlichen Gutachtern sehr arrogant und teilweise sogar sehr frech behandelt wurdet?
Was, wenn man sich beim jeweiligen ärztlichen Gutachter falsch aufgehoben fühlt`?
Simmt es, dass es genügt, wenn der behandelnde Hausarzt ein ausführliches ärztliches Attest oder ein gescheites Gutachten schreibt? Besteht denn keine Möglichkeit, beim 3. Mal eine dauerhafte Rente zu bekommen, vor allem, weil sich meine Krankheiten ja nicht mehr bessern sondern eher schlimmer werden?
Soweit ich weiß, darf ich auf 350-,€-Basis hinzuverdienen..... Aber mal im Ernst, das wird einem doch dann sicher von den ärztlichen Gutachtern als negativ ausgelegt, es heißt doch dann sicher, wer auf 350-,€-Basis arbeiten kann, der kann auch ganztags arbeiten, oder nicht? Ich würde gerne einen Mini-Job annehmen, um meine Rente auzubessern bzw. zu verbessern, da die Rente nicht wirklich immer ausreicht..... Habe 16 Jahre in der Krankenpflege gearbeitet und würde gerne nen`Mini-Job in der Pflege übernehmen, falls man was findet und überhaupt eingestellt wird bei den gesundheitlichen Voraussetzungen und mit Schwerbehindertenausweis bzw. als Retnerin in der Krankenpflege.
Wäre sehr dankbar für euere Zuschriften. Vielen Dank!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Weiterberentung Zeitrente 24 Feb 2008 22:04 #317227

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Also ich bin zu 100% schwerbehindert und lebe mit Dialyse bereits über 14 Jahren. Alle paar Jahre bekomme ich nen Schriebs von der Rentenversicherung, dass man meine Rente prüfen will...anliegend Formulare in denen es um den Hinzuverdienst geht. Das füllen ich und mein Arbeitgeber dann brav aus. Dann wird mein Arzt noch um eine Stellungnahme, unabhängig von mir gebeten und fertig ist die Laube.
Ich hab das grad erst wieder gehabt. Solange ich denken kann, verdiene ich hinzu, zeitweise bis an die Grenze dessen was erlaubt ist. Momentan arbeite ich offiziel max. 5.5 Stunden alles 14 Tage einmal und das wurde ohne Probleme hingenommen. Ich wollte das eh hier veröffentlichen, weil mal die Frage nach der Stundenzahl fiel.
Soweit ich weiss,m wird die Hinzuverdienstgrenze im übrigen demnächst auf 400 Euro erhöht...In meinen Unterlagen wird der Minijob allerdings als inakzeptabel beschrieben,da über 355 Euro gelegen.


Schönen Abend, Claudia.

PS: Auch die Rentenversicherung darf nicht danach handeln, was sie sich so denkt, sondern sie hält sich an die gesetzlichen Vorschriften...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.