Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Pflichtdialyse 03 Jul 2012 07:59 #484505

  • Geierlein
  • Geierleins Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 3557
  • Dank erhalten: 0
Mal ne grundsätzliche Frage. Es gibt ja Krankenhäuser, denen eine private Dialyse angeschlossen ist und die Krankenhäuser haben daher ein Eigeninteresse diese Dialysen zu füllen!

Konkret, den ev. Krankenhäusern hier in der Stadt ist ist eine Privatdialyse beigeordnet und alle Patienten werden dort hingeschickt! Praktisch wenn man eine Gefäßchirurgie hat, die Patienten bleiben einem erhalten!

Aber haben wir nicht freie Arztwahl, also auch für die Dialyse?

Im letzten Jahr hat man mich glatt genötigt die Privatdialyse zu nehmen. Erst mit fadenscheinigen versicherungstechnischen Gründen, später dann klipp und klar: Entweder sie gehen hier zur Dialyse oder wir behandeln sie nicht!

Meine Stammdialyse ist nur wenige Minuten enfernt! Aber auch der Transportdienst ist dem Krankenhaus angegliedert!

Nun habe ich wieder das zweifelhafte Vergnügen gehabt, wegen eines Krankenhausaufenthaltes wieder diese Dialyse nutzen zu müssen! Organisatorisch ein absolutes Chaos und nun habe ich auch fachliche Mängel vor allem auf dem Hygienebereich erlebt.
Da will ich nicht wieder hin - auch wenn ich in 6 Wochen wieder in das Krankenhaus muss!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Pflichtdialyse 03 Jul 2012 08:26 #484506

  • yoshi
  • yoshis Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 1
Meiner Meinung nach muss man gar nichts. Ich würde an deiner Stelle darauf bestehen, dass du in deiner Stammdialyse dialysieren kannst.
Allerdings muss auch die Ärzteseite nichts, wenn sie dich nicht behandeln wollen, musst du dir eventuell einen anderen Gefäßchirurgen suchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Pflichtdialyse 03 Jul 2012 08:32 #484507

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
in der pauschale, die deine gesetzliche KV fuer deine behandlung im KH bezahlt, ist mit sicherrheit auch die dialyse inkludiert. wuerdest du woanders hin zur dialyse gehen wollen, koennte es sein, dass du sowohl transport dahin, wie auch die dialyse kosten tragen muesstest.

ferner kommt hinzu, dass du das KH auf eigene verantwortung verlassen muesstest, um in deiner dialyse behandelt zu werden, was auch versicherungsrechtliche probleme nach sich zieht.
fraglich ist, ob deine dialyse sich wegen den damit verbundenen risiken, die immer postoperativ auftreten koennen, einlassen wird. waere alles so einfach, muesstest du ja nicht stationaer behandelt werden.
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Pflichtdialyse 03 Jul 2012 09:07 #484508

  • schwede
  • schwedes Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 221
  • Dank erhalten: 29
Das Beste ist, du schilderst den Fall deiner KK. Die sollten dir das beantworten können, und sich im positiven Fall, mit der Klinik in Verbindung setzen.

VG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Pflichtdialyse 03 Jul 2012 11:14 #484509

  • Geierlein
  • Geierleins Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 3557
  • Dank erhalten: 0
Ich wurde ja auch vom Krankenhaus in die Dialyse am andern Ende der Stadt transportiert! Der andere Weg wäre sogar kürzer!

Aber ich habe heute mit meiner KV telefoniert, die waren ganz erstaunt über diesen Vorgang und gaben mir Recht, ich habe freie Arztwahl!

Soll das nun nochmal schriftlich einreichen, bekomme dann einen Bescheid!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Pflichtdialyse 03 Jul 2012 11:31 #484511

  • silber
  • silbers Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1262
  • Dank erhalten: 0
Hallo Werner,

als ich vor drei Jahren in HH in der Endoklinik lag, musste ich auch mit einer bestimmten Dialyse vorlieb nehmen, mit der die Klinik zusammen arbeitet.
Dabei lief auch nicht alles optimal. Vor allem die Fahrt so kurz nach der Op durch die halbe Stadt war unschön. (Für die erste Dia auf der Intensivstation wurde eine Maschine und eine Schwester vom Zentrum in der Klinik bereit bzw. zur Verfügung gestellt.)
Ich fühlte mich allerdings durch die Ärzte bestens betreut. Das war schließlich am wichtigsten.

Ich finde, es gibt auch durchaus gute Gründe mit nur einer Dia zusammen zu arbeiten. Die Ärzte kennen sich untereinander, wenn sie immer wieder gemeinsame Patienten behandeln. Sie stehen in besserem Austausch miteinander zum Wohle des Patienten. So sollte es zumindest sein. Und logistisch kann mit mehr Routine gearbeitet werden.

Wenn Du unzufrieden bist, würde ich mit dem Heimatzentrum oder der KK sprechen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Pflichtdialyse 03 Jul 2012 15:57 #484513

  • Krischan
  • Krischans Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 675
  • Dank erhalten: 66
Hallo Werner,
also wenn ich Dich richtig verstanden habe gehört die Dialyse zum Krankenhaus. Wenn Du während Deines Krankenhausaufenthaltes zu Deinem bisherigen Zentrum wolltest, so müsste Dich das Krankenhaus entlassen. Du müsstest zur Dialyse und hinterher wieder im Krankenhaus aufgenommen werden. Das geht aus KV versicherungsrechtlichen Gründen nicht. Du bist im Krankenhaus eingewiesen und musst da auch die Dialyse des Krankenhauses nutzen. Das ist auch in der ( erhöhten) Pauschale des Krankenhauses enthalten und wenn Du während Deines Aufenthalten woanders dialysierst fallen für die KK zusätzliche Kosten an.
Krankenhausdialysen sind meist nicht so angenehm, aber da muss man halt durch.
P.S. : Du hast ja durch die Wahl des Krankenhauses bereits von Deinem Recht auf freie Arztwahl Gebrauch gemacht.
Gruß.... Krischan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Pflichtdialyse 04 Jul 2012 04:01 #484527

  • Geierlein
  • Geierleins Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 3557
  • Dank erhalten: 0
Mit der KK habe ich gesprochen - demnächst gibt es einen schriftlichen Bescheid!
Mit der Heimdialyse spreche ich heute - es ist der erste Termin danach!

Ich würde ja gar keinen solchen Aufstand machen, wenn die fragliche Dialyse ok wäre, aber die organisatorischen und die hygienischen Probleme sind einfach nicht zu übersehen! Zumal ich einiges Vergleiche ziehen kann!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Pflichtdialyse 04 Jul 2012 04:17 #484528

  • Geierlein
  • Geierleins Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 3557
  • Dank erhalten: 0
Krischan, nicht ganz die Problematik .... die Krankenhausgesellschaft hat mehrere Häuser in der Stadt und der Nachbarstadt. Daran vertraglich (?) gebunden ist eine Privatdialyse in 2 Nachbarhäusern von 2 Krankenhäusern. Zusätzlich unterhält die Krankenhausgesellschaft einen Krankentransportdienst der die Dialysepatienten von einem Standort zum nächsten fährt.

Durch die Fahrerei (der Weg zu meiner Stammdialyse wäre eh kürzer), der offensichtlich nach Chaostheorie organisiert ist, gerät die ganze Pflege durcheinander, an Dialysetagen fällt generell eine Mahlzeit aus und Frühstück bekommt man nur wenn man es reinschlingt!

In der Dialyse gibt es dann nichts zu essen, da dort die Essensabfrage vorher ist, bzw. die Ausgabe mit der Rückfahrt zusammenfällt!

Visiten sind für den Fahrdienst auch nicht wichtig, Hauptsache der Patient kommt weg! Montag war ich schon entlassen, da kamen die Jungs mich abholen!

Jetzt habe ich erst mal eine Aussage von de Krankenkasse und das demnächst als Bescheid! Gleich rede ich mit meiner Stammdialyse!

Bin mal gespannt wie das gleich mit meinem Sitztransport klappt - 2. Stock und nahe an 100 Kilo .... ich komme die Treppen allein weder rauf noch runter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Pflichtdialyse 05 Jul 2012 02:40 #484552

  • Krischan
  • Krischans Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 675
  • Dank erhalten: 66
Ja das ist mir schon klar und alles sehr unschön.
Das Krankenhaus bekommt eine Pauschale für Deinen Aufenthalt. Wenn die Dich mit Ihrem Fahrdienst in eine andere Abteilung durch die ganze Stadt fahren, müssen die das intern irgendwie verrechnen.
Du kannst aber nicht gleichzeitig in einer Einrichtung stationär aufgenommen sein und in einer anderen ambulant behandelt werden, das geht nicht. Ich konnte nicht mal ins KFH, das auf dem selben Gelände wie das KH ist und mir wurde das so erklärt.

Die Unanehmlichkeiten, die Du schilderst sind auch, wenn die Dialyse im Krankenhaus selbst ist,nicht untypisch.
Man bekommt gesagt, nach dem Frühstück ist Dialyse, man wird aber noch abgerufen. Dann bestellt man seinen Besuch für Abends. Dann wird es Mittag, man bekommt nichts auf der Station zu essen, weil das Essen ja an die Dialyse geliefert wird. Dann wird einem gesagt es gehe um 14:00 los und schließlich wird man ab 17:00 dialysiert, das Essen ist längst weg und wenn man um 22:00 wieder auf Station ist gibts auch nichts mehr. Das ist mir so oder ähnlich schon öfter mal passiert. Einerseits liegt das natürlich an Notfällen, die halt im KH mal vorkommen,andererseits habe ich das oft aufgrund katastrophaler Organisationsmängeln erlebt. Ein Glück ist die Dialyse in der Charite wo ich die letzten Krankenhausaufenthalte verbrachte sehr gut organisiert.
Gruß.... Krischan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Pflichtdialyse 05 Jul 2012 06:10 #484554

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
mit der stationaeren aufnahme, hat man seine freie arztwahl getaetigt und begibt sich in diesem fall in das KH seiner wahl in ein sog. besonderes gewaltenverhaeltnis. bei gesetzlich versicherten handelt es sich um einen totalen arzt-krankenhausvertrag, der mit einer pauschale abgerechnet wird. in dieser pauschale sind auch u.A. die dialysekosten enthalten. es ist nicht damit zu rehnen, dass die rechtsabteilung der KV nun grosszuegig sagen wird, weil du es bist, zahlen wir nochmal woanders zusaetzlich eine dialyse und einen externen fahrdienst.

die eigene dialyse wird sich hueten, die verantwortung fuer einen stationaeren patienten eines KH zu uebernehemen.
als loesung bleibt nur, ein anders KH zu suchen mit einer dialyse, die einem zusagt, was gewiss sehr schwer sein wird.
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.