Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Zuzahlungsbefreiung unter Ehegatten 13 Sep 2012 10:56 #487011

  • GerdGerd
  • GerdGerds Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 225
  • Dank erhalten: 1
Hola,

ich hätte da mal eine Frage zur Zusahlung. Meie Frau ist zum großen Glück gesund und würde somit unter die 2% Regel fallen, ich unter die 1%ige.
Wenn ich mich jetzt von der Zz. befreihen lasse auf Grund unseres gemeinsamen Einkommens und meinen einem Prozent, ist dann meine Frau auch befreit??

Danke im Vorraus

gerdgerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zuzahlungsbefreiung unter Ehegatten 13 Sep 2012 11:05 #487012

  • klemi
  • klemis Avatar
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Dank erhalten: 0
hi gerd,
es wird immer die familie gesehen
ich führe es mal gross aus und du musst ir dann die zahlen selber suchen.
einer von euch ist chronisch krannk ergo gelten für beide die 1 prozent regel
der rechenweg ist
einkommen von beiden
- abzug weil verheiratet (irgendwas bei 4000 euros
(- abzu für die kinder wenn s welche gibt irgendwas bei 9000 euros))
ergibt was
geteilt duch 100
und du hast deine zuzahlung
du kannst auch am jaresanfang machen und alles aufeinmal an die kasse zahen.
mfg
k.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zuzahlungsbefreiung unter Ehegatten 13 Sep 2012 16:53 #487015

  • GerdGerd
  • GerdGerds Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 225
  • Dank erhalten: 1
Hola Klemi,

Beitrag gelese und verstanden. Ist doch einfacher, als ich befürchtete.

Danke

gerdgerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zuzahlungsbefreiung unter Ehegatten 14 Sep 2012 10:59 #487023

  • GerdGerd
  • GerdGerds Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 225
  • Dank erhalten: 1
Hola,

doch ich noch mal.
Es geht mir nochmal um das Vorgehen

Ich (1%) sammle also meine Belege, und meine Frau (2% und andere Kasse) sammelt ihre Belege. Wenn wir die 1% Grenze erreicht haben müssten wir die Belege doch an beide KK schicken? Und der KK meine Frau müsste ich doch nachweisen, dass mir die 1% Regelung zusteht.


Danke

gerdgerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zuzahlungsbefreiung unter Ehegatten 14 Sep 2012 12:24 #487027

  • Truemmerlotte
  • Truemmerlottes Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1062
  • Dank erhalten: 1
Hallo GerdGerd,

du reichst die gesammelten Werke bei deiner KK ein und dann müsste es automatisch gehen. Bei uns ist natürlich der Vorteil, das wir bei einer KK sind. Da geht alles problemlos. Ich reiche ein und men Mann ist befreit.


Gruß Cosima

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zuzahlungsbefreiung unter Ehegatten 14 Sep 2012 13:23 #487028

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,
fordert doch erst mal bei euren KK die Formulare Bescheinigung zur Erreichung der Belastungsgrenze an. Ds steht es doch genau beschrieben, was ihr tun müßt.
Ist nur ne Idee meinerseits.

Michaela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zuzahlungsbefreiung unter Ehegatten 15 Sep 2012 08:18 #487035

  • klemi
  • klemis Avatar
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Dank erhalten: 0
hallo gerd.
ich glaube du hast es nicht verstanden.
du bist chronisch krank.
deswegen muss deine familie eine zuzahlung von 1% machen.
wenn eure gehälter stabil sind kannst eine zuzahlungsbefreiung auch am jahresanang durchführen. deine zuzahlung entrichest du dann direkt an deine kk und dnn ist gut.
von ihr bekommst du 2 sachen. deine zuzahlungsbefreiungskarte und eine bescheinigung über die zuzahlung. das muss zur kk deiner frau damit die auch befreit werden kann.
überllege bitte ob es nicht sinnvoler ist das ihr beide bei einer kk seit.
oder
du rechnest dir selber aus wie hoch deine zz ist und sammelst die belege und reichst dann ein wenn du den betrag erreicht hast.
oder du reichst alle belege im neuen jahr ein und bekommstdann das geld zurück.
do
die berechnugsformel hast du schon gelesen. diese musst du 1x ausführen. also
euer beider gehalt plus sonstige einnahmen
- freibetrag für ehgatte (4 725€)
- (freibetrag für kinder (je 7 008€))
ausrechnen
teilen durch 100
jetzt mal 1 für 1% zz (das machst du für deine familie) oder mal 2 für 2% zz.
etzt hast du deinen zuzahlungsbetrag
hoffe das ist so verständlich.
mfg
k.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zuzahlungsbefreiung unter Ehegatten 15 Sep 2012 20:22 #487046

  • GerdGerd
  • GerdGerds Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 225
  • Dank erhalten: 1
Jetzt angekommen. Danke für deine Mühen klemi

gerdgerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zuzahlungsbefreiung unter Ehegatten 21 Sep 2012 11:39 #487156

  • reddog1
  • reddog1s Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 405
  • Dank erhalten: 9
Hallo gerdgerd, das thema ist bei uns gerde durch. wir haben die 1% erreicht und wird mit dem fameinkommen berechnet. dadurch sind wir beide ab sofort bis jahresende von allen zuzahlungen befreit, incl. der 10 € praxisgebühr.

schönes wohenende

tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.