Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

ist das rechtens?? 11 Mär 2013 12:36 #491341

  • Tanuscha
  • Tanuschas Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Dank erhalten: 0
Hallo
habe mal wieder ne frage
also ich war über Weihnachten bei meinen Eltern zu Besuch und habe auch dort eine Dialyse gemacht. Nun war das problem das im näheren Umkreis kein platz mehr frei war obwohl ich monate vorher schon angefragt habe. Habe dann etwas weiter entfernt ein platz gefunden ( 10 km weiter). So das problem ist nun das meine krankenkasse nur die strecke bezahlt die ich auch sonst in meiner Heimat verfahre, das sind bei mir so 28km eine strecke. So meine frage ist nun ist das Rechtens nur eine strecke zu erstatten die nicht weiter als 28 km beträgt? ich meine die altrnative wäre gewesen Weihnachten nicht mit meiner Famillie zu verbringen da es kein anderen Dialyseplatz gab.

danke
lg tanuscha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 11 Mär 2013 12:47 #491342

  • Truemmerlotte
  • Truemmerlottes Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1062
  • Dank erhalten: 1
Hallo Tanuscha,

ich bin der Meinung es ist nicht rechtens. Aber ich denke es kommt auch auf die KK an. Wenn ich zu meiner Tochter gefahren bin, habe ich auch Nachtdialyse gemacht. Die Entfernung waren ca. 20km. Meine Heimatdialyse 15km. Allerdings muss ich dazu sagen, das ich in unmittelbarer Nähe meines Wohnortes auch hätte zur Dia gehen können. Da hätte ich sogar laufen können. Ich war aber schon ewig in Betreuung in der weiter gelegenen Dia. Meine KK hat keine Probleme darin gesehen, auch nicht in weiter gelegenen Urlaubsdias. Sie haben immer den realen Betrag gezahlt.


Gruß Cosima

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 11 Mär 2013 13:27 #491343

  • RIO
  • RIOs Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2337
  • Dank erhalten: 7
Das ist rechtens.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 11 Mär 2013 13:40 #491345

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2023
  • Dank erhalten: 70
Hallo Tanuscha,

vielleicht vor der nächsten Reise (wenn längerer Weg zur Dia als zu Hause) Antrag mit Begründung und ggf. Absagen der nähergelegenen Dias bei der KK stellen.

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 11 Mär 2013 14:31 #491346

  • Tanuscha
  • Tanuschas Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Dank erhalten: 0
Danke für die schnellen Antworten und Hati Danke für den Tip
wünsche euch noch einen schönen Tag

tanuscha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 11 Mär 2013 17:13 #491349

  • Geierlein
  • Geierleins Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 3557
  • Dank erhalten: 0
RIO schrieb:
> Das ist rechtens.

Tja leider lt. SGB!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 11 Mär 2013 21:27 #491354

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
rechtlich ist es derzeit so ,daß nur maximal die wegstrecke wie zu hause erstattet wird .....ich halte das für äußerst ungerecht! meiner meinung nach sollte ein dialysepatient in deutschland überall urlaub machen können und dort die nächstgelegene dialyse aufsuchen können ohne mehrkosten ..wie machen das zum beispiel ältere leute,die zu hause sehr nah an der dialyse wohnen ???es gibt ja andersherum auch patienten ,wo die urlaubsdialyse näher ist ,das gleicht sich doch irgendwie aus .....lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 11 Mär 2013 22:14 #491356

  • silvia
  • silvias Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 485
  • Dank erhalten: 3
wenn nur die Wegstrecke bis zur nächsten Dialyse erstattet wird hätten wir als Heim Hämopat. aber keine Chance Urlaub zu machen, denn wo hat man schon eine Dialye im selben Haus? Meine Krankenkasse hat bisher noch kein Theater gemacht, auch wenn ich 40 km fahren musste (zu hause sind es bis zu meinem Zentrum, das mich als Heim HD Pat betreut nur 3 km). Manchmal liegt es sicher auch im Ermessen des Sachbearbeiters oder seiner Vorgesetzten wie kulant es behandelt wird.
Viel Erfolg bei den nächsten Anträgen Gruß Silvia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 12 Mär 2013 00:02 #491357

  • dknoppers
  • dknopperss Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1001
  • Dank erhalten: 80
Hallo Tanuscha!

Leider ist das so. Egal ob du mit eignen Auto oder Taxi fährst.

DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 12 Mär 2013 00:04 #491358

  • dknoppers
  • dknopperss Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1001
  • Dank erhalten: 80
Hallo Hati!

Die Arbeit kann man sich sparen.
Bi der AOK Nord-Ost gibt es keine Ausnahme mehr.

DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 12 Mär 2013 07:39 #491359

  • Geierlein
  • Geierleins Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 3557
  • Dank erhalten: 0
Das ist genau das Problem warum ich seit Jahren keinen Mallorcaurlaub mehr machen kann, von meinem Urlaubsort ist die nächste Dialyse zu weit entfernt - da spielt die KV nicht mehr mit - mit Hinweis auf das Sozialgesetzbuch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 17 Mär 2013 01:07 #491460

  • trockengewicht
  • trockengewichts Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 369
  • Dank erhalten: 0
Hallo Taffi,

und was machen die Mitglieder der Solidargemeinschaft die sich erst gar keinen Urlaub leisten können? Gerade die sollen auch noch für Mehrkosten von Dialysepatienten während ihres Urlaubs aufkommen? Nein, Nein, das SGB hat da schon genau gewusst wie es in einer S O L I D A R G E M E I N S C H A F T laufen muss.
Gruß
trockengewicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 17 Mär 2013 06:57 #491461

  • Geierlein
  • Geierleins Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 3557
  • Dank erhalten: 0
Wenn sie im Umkehrschluss auch so denken würden .... so z.B. wenn es kostenmäßig keinen Unterschied macht, sollte es egal sein wo und wie lange ich irgendwo dialysiere.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 17 Mär 2013 07:33 #491463

  • dknoppers
  • dknopperss Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1001
  • Dank erhalten: 80
Und warum muss ein örtlicher Kassenfuzzi mehr Kohle vedienen als die meisten Handwerksmeister?
Die jenigen die eigentlich das Geld für die Fuzzis erbringen? he ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 17 Mär 2013 10:30 #491466

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2023
  • Dank erhalten: 70
Hallo dknoppers,

gute Frage und weiter warum gibt es eigentlich soviel Kk-Angestellte die medizinisch nichts bewirken, nur das bürokratische regeln und das in D über 200x, geht auch alles vom KK-Beitrag ab und niemand wird gesund oder gesünder von...
Aber so ist es nunmal.
Was mir nur nicht einleuchtet, wenn einer in der Regel wenig Fahrkosten verbraucht, weil er nicht so weit von seiner Heimatdia wohnt, dann darf er im Urlaub viel Fahrkosten selbst tragen, wenn die Dia weiter weg vom Uralaubsort ist....Wer eh schon hohe Fahrkosten hat, weil er weiter von der Dia weg wohnt, wird im Urlaub belohnt dafür...er kann sich einen weiteren Anfahrtsweg leisten, muß weniger oder nichts selbst tragen...Das finde ich eine sehr komische Regelung...Ich sollte mir vielleicht als Köpenickerin doch denn eine Dialyse in Spandau suchen, so mal für alle Fälle, das ich im Urlaub nicht soviel Fahrkosten tragen muss...

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 17 Mär 2013 11:46 #491468

  • Geierlein
  • Geierleins Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 3557
  • Dank erhalten: 0
Jetzt auch noch so ne Neidebatte!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 17 Mär 2013 12:50 #491470

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo dk,

das kannste aber auch nicht verallgemeinern. Also ich kenne hier (auch durch unseren Hausbau) ein paar Handwerksmeister, die sich fett verdienen, fahren teilweise dicke SUVs und haben es gar nicht nötig, Aufträge anzunehmen. Und mindestens einer davon ist privat versichert, zahlt also für die Kassenfuzzis gar nix.
Allerdings sind wir hier auch in der reichsten Ecke von Deutschland, bei Euch im Osten sieht es da evtl. anders aus.

VG
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 17 Mär 2013 14:40 #491471

  • klemi
  • klemis Avatar
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Dank erhalten: 0
meine kk zahlt den mehrweg.
normal 4 km im urlaub 22km
mfg
k.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 17 Mär 2013 16:54 #491473

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
hallo Hati ! da hast du pech --zu hause wird nur der weg zur nächsten dialyse bezahlt !!! und wenn die grottenschlecht ist mußt du beim wechsel in eine bessere die mehrkilometer selber zahlen (wenn dir dein leben lieb ist )......lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 17 Mär 2013 17:04 #491475

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
hallo trockengewicht !du hast meinen beitrag nicht wirklich verstanden .deutschland ist gut versorgt mit dialysezentren und da gibt es kaum sehr weite wege ---wer nun aber unglücklicherweise direkt neben seinem zentrum wohnt ,etwas älter ist und im urlaub auf das taxi angewiesen ,hat dann extreme mehrkosten bei eventuell auch nicht üppiger rente ......oder eben ganz sehr eingeschränkt mit urlaub genau neben einem zentrum
ich selber (und bestimmt eine vielzahl anderer ) tue mir den streß mit der kk gar nicht an,verbuche die eigene anfahrt im urlaub einfach unter verlußt und gut is ....lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 17 Mär 2013 18:29 #491476

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Taffi, ich will ja keine schlafenden Hunde wecken, aber warum setzt Du es nicht einfach von der Steuer ab, da zählt jeder gefahrene Kilometer Hin- und Rückfahrt, auch Umwege, wenn sie zeitlich schneller sind!

LG Safien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 17 Mär 2013 19:29 #491478

  • opus
  • opuss Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 319
  • Dank erhalten: 2
Hallo Saifien,

als was von der Steuer absetzen, als Kiliometerbauschale zur Arbeit oder so ?
Man bekommt als Dialysepatient die Kosten für Taxi oder PKW bis zur nächsten
Dialyse von
der KK erstattet.

Kann man dann das nochmal von der Steuer absetzten, dann müssten ja
auch noch Strom/Wasser/Müll usw. gehen obwohl man als Heimi eine
Kostenpauschale als Ausgleich bekommt.

Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 17 Mär 2013 19:59 #491482

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2023
  • Dank erhalten: 70
Hallo taffi,

hier in Berlin kenne ich doch so einige Patienten, die keineswegs zur nächsten Dia fahren, manche auch nicht zur übernächsten, sondern noch weiter und bekommen es bezahlt, auch ohne Begründung. In meiner Dia sind auch Patienten aus dem Umland, und mitunter gäbe es da auch näherliegende, die bekommen ihre Fahrten alle auch bezahlt. Gut ich denke, wenn ich plötzlich in Rostock oder München dialysieren würde, da würde man da stutzig werden bei der Kasse, aber ansonsten ist das hier nicht so dass Problem...Hier gab es auch mal einen User der fuhr immer von Lichtenberg nach Charlottenburg zur Dialyse und das ist wirklich quer durch die Stadt und an x Dialysen vorbei, ihm wurde es auch bezahlt.

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 17 Mär 2013 20:41 #491487

  • Data
  • Datas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1911
  • Dank erhalten: 89
Das stimmt so nicht!

Bereits vor drei Jahren bin ich zu einer weiteren Dia gefahren worden (mein Hausarzt ist der Nephrologe dort). Näher gibt es mind. 2 Dialysen.

Vor zwei Jahren habe ich die Dia gewechselt, da hier eine Spätschicht existiert. Die Dia ist noch mal 5km weiter. Damals bei der KK angefragt, Antwort: kein Problem.

Grüße, Elena.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ist das rechtens?? 17 Mär 2013 22:41 #491490

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
hallo Hati !! das ist wohl wie so oft auch eine frage des ermessensspielraums oder ob ein sachbearbeiter sich profilieren will---mich wollte so ein schreibtischtäter vor jahren auch mit öffentlichen verkehrsmitteln morgens 6.00 uhr übers platte land schicken und wegen der kilometer wurden auch etliche einfach versetzt oder sollten selber zahlen ,obwohl sie schon 10 jahre in ihrer dialyse waren.....lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.