Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Zentrumszwang nach Transplantation 19 Mär 2023 12:03 #522276

  • Pitjes
  • Pitjess Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Dank erhalten: 15
Mein heutiges Thema ergibt sich aus der Überlegung, ob ein transplantierter Patient zwingend für die notwendigen Nachsorgetermine überhaupt in das T- zentrum fahren muss?
Gibt es eine Rechtsgrundlage dafür, oder ist es lediglich der ungeschriebenen Tatsache geschuldet, dass die ZentrumsärzteInnen den genommenen Werten eines niedergelassenen FacharztesIn nicht vertrauen, sei es aus versicherungstechnischen Gründen?
Die beim Facharzt genommenen Werte könnten doch auch in das T-zentrum gefaxt werden?
Ich freue mich auf eure geschätzten Beiträge. 
Pitjes 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zentrumszwang nach Transplantation 19 Mär 2023 18:38 #522281

  • FarmerFiver
  • FarmerFivers Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Dank erhalten: 33

Gibt es eine Rechtsgrundlage dafür,
 
Für den Patienten kenne ich nichts. Manche TX-Zentren lassen den vorher unterschreiben, dass er auch wirklich kommt, aber trotzdem darf er sich das auch da jederzeit anders überlegen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pitjes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zentrumszwang nach Transplantation 20 Mär 2023 11:41 #522305

  • Pitjes
  • Pitjess Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Dank erhalten: 15
@FarmerFiver
Zitat: Für den Patienten kenne ich nichts.
Genau, so ist mittlerweile auch mein Kenntnisstand. Warum sollte eine nephrologische Fachpraxis die genommenen Werte nicht an ein Zentrum faxen dürfen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zentrumszwang nach Transplantation 20 Mär 2023 12:08 #522306

  • kohana
  • kohanas Avatar
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 926
  • Dank erhalten: 566

Mein heutiges Thema ergibt sich aus der Überlegung, ob ein transplantierter Patient zwingend für die notwendigen Nachsorgetermine überhaupt in das T- zentrum fahren muss?
[...]
 
Ich hatte meine Nachsorgetermine ein halbes Jahr lang nach der Transplantation im Transplantationszentrum und wurde dann "übergeben". Einige Transplantationszentren (in der Schweiz) "behalten" ihre Patienten zumindest für die Jahreskontrolle. Bei meinem war das nicht so, was aber auch damit zu tun hat, dass mein jetziger Nephrologe (grosses Zentrumspital) in diesem Transplantationszentrum gearbeitet hat und über die entsprechende Erfahrung verfügt.

- man könnte wohl die Werte ans Transplantationszentrum übermitteln. Aber verfügt die nephrologische Fachpraxis über die nötige Ausrüstung/Einrichtung und hat die Medikamente an Lager, wenn rasche Massnahmen nötig sind?
- dieselbe Analyse (Blut/Urin) erzeugt in verschiedenen Labors nicht unbedingt dieselben Werte. Aus meiner Erfahrung werden Labors in regelmässigen Abständen neu geeicht (bzw. die Geräte im Labor). Wenn man kurz nach der Transplantation auch auf minime Schwankungen  achten muss, könnte das ein Problem werden. Ich hatte mal so eine Erfahrung mit dem Kreatininwert in der Hausarztpraxis.
- es könnte auch ein menschliches Problem sein: das Transplantationszentrum befiehlt der nephrologischen Fachpraxis, was sie zu tun hat. Und: Wer hat schliesslich die Verantwortung?
- Sieht man ALLE Anzeichen, die eine Massnahme nötig machen, in den Laborwerten? Gerade in der sehr heiklen Zeit kurz nach der Transplantion kann der persönliche Kontakt "matchentscheidend" sein (Gesamtbild - Werte, Aussehen, Verhalten...).
Folgende Benutzer bedankten sich: Pitjes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zentrumszwang nach Transplantation 20 Mär 2023 13:21 #522307

  • schwede
  • schwedes Avatar
  • Offline
  • Aktiv
  • Aktiv
  • Beiträge: 215
  • Dank erhalten: 22
Hallo,

so ganz verstehe ich das Thema nicht. Meinst du das für Deutschland?
Du kannst doch hingehen, wohin du willst..Bin ein wenig confused.
Je länger die TX hinter mir liegt, desto öfter bin ich bei meinem niedergelassenen Neph und jetzt nur noch einmal im Jahr im TX Zentrum. Aber ich bräuchte auch gar nicht mehr dahin. Ist völlig mir überlassen..

VG

P.s. stellt sich dein TX Zentrum dabei quer?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zentrumszwang nach Transplantation 20 Mär 2023 14:43 #522308

  • Pitjes
  • Pitjess Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Dank erhalten: 15
Zentrumszwang
@Schwede
Die Frage stellt sich mir seit meiner Transplantation. Mir wurde immer gesagt, es gäbe eine rechtliche Verpflichtung dem Zentrum ggü.. Daraus ergab sich ein Disput mit meiner Krankenkasse, die die Kosten für die Fahrten nicht übernehmen wollte. Außerdem argumentierten die, es läge dann eine nicht rechtlich gedeckte Doppelbehandlung vor. 
Ich fürchte aber mittlerweile, ich bin da einfach falsch gebrieft worden durch das Zentrum. Klar kann ich auch zur Blutanalyse zu meinem örtlichen Nephrologen gehen. Der einzige mögliche Grund für die Behauptung des Zentrums könnte meine damalige Teilnahme an einer Studie sein, die ich aber wegen Corona beendet habe. 
Das Ende vom Lied ist die Erkenntnis, nicht mehr prüfungslos zu glauben, was da so erzählt wird. 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zentrumszwang nach Transplantation 22 Mär 2023 07:08 #522318

  • Eowyn
  • Eowyns Avatar
  • Offline
  • Aktiv
  • Aktiv
  • Beiträge: 244
  • Dank erhalten: 118
Hi
Ich war auch 6 Monate nach der Transplantation im Tx-Zentrum zur Kontrolle. Seither 1x jährlich zur Jahreskontrolle. Die restlichen 3 Kontrollen führen die Nephros im Krankenhaus in der Nähe aus. Ob ich nur noch ins nahegelegene Diazentrum könnte, keine Ahnung. Mache  bei einer Kohortenstudie mit und bekomme vom Transplantationszentrum einen Fragebogen zum Ausfüllen.
passt auf euch auf
Lg
Eowyn
Folgende Benutzer bedankten sich: Pitjes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zentrumszwang nach Transplantation 22 Mär 2023 16:20 #522322

  • hemago
  • hemagos Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 615
  • Dank erhalten: 43
Bin jetzt 19 Jahre Ntx. Gehe 6-wöchentlich zum Neph, einmal pro Jahr in TX - Klinik. Macht für mich Sinn, denn dort gibt es für mich noch einen  anderen Blickwinkel auf meine Gesundheit, das Tx Zentrum wird im Zweifelsfall auch von meiner Neph kontaktiert. Habe vor 2 Jahren aus räumlichen Gründen das Zentrum gewechselt, kein Problem. Die Nahcsorge im Zentrum ist absolut freiwillig, für mich hat sie sich bewährt. Meine Unterlagen sind im Notfall sofort abrufbereit und mein Gesundheitsverlauf ist dokumentiert, hilft bei anstehenden OPs. Ob Fahrtkosten bezahlt werden, weiß ich nicht. Alles Gute hemago
Folgende Benutzer bedankten sich: marianne, Pitjes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zentrumszwang nach Transplantation 25 Mär 2023 12:26 #522364

  • dknoppers
  • dknopperss Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 979
  • Dank erhalten: 61
Moin Piet
Seit es in Grün Deutschland das Datenverhinderungsgesetz gibt dürfen Patientendaten nicht einfach mal gefaxt,gefixt oder sonstwie einfach verschickt werden.
Frag mal den DOC.
Strafandrohung von Windhundanwälten (Unterlassung) ca 10000 EUR.
Moderne Kommunikation leider nicht meehr in Deutsch8land
VG DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zentrumszwang nach Transplantation 25 Mär 2023 14:38 #522366

  • Pitjes
  • Pitjess Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Dank erhalten: 15
@dknoppers
Zitat: Seit es in Grün Deutschland das Datenverhinderungsgesetz gibt dürfen Patientendaten nicht einfach mal gefaxt,gefixt oder sonstwie einfach verschickt werden.
Jo, du hast Recht. Dieser kleine, aber feine Umstand war mir natürlich nicht bewusst. Ich befürworte den vorsichtigen Umgang mit den sensiblen Daten, aber anonymisiert sollte es doch möglich sein? Statt dessen begebe ich mich in Lebensgefahr, und fahre als Ntxler mit den ÖpnV ins Zentrum, wobei auf jeder Bakterie und jedem Pilz mein Name steht? Frei nach Marianne Rosenberg:" Sie gehört zu mir, wie die Nummer an der Tür"? 
Schönes Wochenende 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.