Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Schwerbehindertenausweis, nachträglicher Antrag auf Merkzeichen 05 Dez 2023 20:30 #524520

  • Ulineu
  • Ulineus Avatar Autor
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 1905
  • Dank erhalten: 964
Seit ich wieder an der Dialyse bin, habe ich GdB 100. Wegen meiner fortschreitenden Polyneuropathie möchte ich jetzt versuchen, ein G zu beantragen. Wie mache ich das? Hat das jemand von Euch probiert?

Danke, Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schwerbehindertenausweis, nachträglicher Antrag auf Merkzeichen 05 Dez 2023 21:35 #524521

  • Skjaldbaka
  • Skjaldbakas Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 101
  • Dank erhalten: 85
Verschlechterungsanträge wohl erst nach 6 Monaten.
Keine Ahnung ob 6 Monate nach Bescheid oder 6 Monate nach ursprünglicher Antragstellung.

Ich hatte mit schwerem Post Covid, PG 3 und Rollstuhl ein G mitbeantragt, kann im Haus nur kurze Strecken, sprich wenige Meter am Rollator gehen, mit starker Gangunsicherheit und vom MD bei der Beurteilung für den PG festgestellter hoher Sturzgefährdung.
G wurde abgelent. Überlege noch, Widerspruch einzulegen.

Meine Hausärztin, der alle meine Befunde aller Fachärzte vorlagen, hat einen sehr ausführlichen Bericht zu meinem Zustand und meinen Einschränkungen verfasst.
Ich habe mich vom VdK vertreten lassen, nachdem ich gehört habe, dass damit die Anerkennungsraten besser sind.
Keine Ahnung, ob das stimmt, aber die wissen bestimmt auch, wie Du das G nachbeantragen kannst.
Viel Glück.

Die Versorgungsämter werden gerade mit Anträgen von Long Covidkranken geflutet, damit steigen vllt. die Ablehungsraten und die Beabeitungszeiten verlängern sich...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schwerbehindertenausweis, nachträglicher Antrag auf Merkzeichen 30 Mai 2024 15:34 #525373

  • gdbusch
  • gdbuschs Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 187
  • Dank erhalten: 16
Moin Uli und Mitpatienten.
.
Gerade erst deinen Artikel zum "G" gelesen. Ich habe das G bereits länger aufgrund von geringer Gehschwäche bekommen. Ein kleiner Tipp von mir ist das du es selbst vor Ort im Versorgungsamt beantragst. Einfach sagen das du Hilfe brauchst und den Antrag vor Ort ausfüllen lassen möchtest. Dann hat der Bearbeiter/in gleich einen persönlichen Eindruck von dir.
.
Ansonsten schau gern hier einmal rein um zu erfahren, was Alles nötig wäre für das erreichen des G.
.
www.betanet.de/merkzeichen-g.html
.
Das mit den VdK ist natürlich auch sehr zu empfehlen!!! Kostet allerdings Beitrag. Aber wenn man Alles erreicht hat, geht der Beitrag auch wieder zu kündigen.
mfG
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schwerbehindertenausweis, nachträglicher Antrag auf Merkzeichen 12 Aug 2025 11:59 #528169

  • Peddi
  • Peddis Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 101
  • Dank erhalten: 12
Ich habe mehrere Erkrankungen und kann wegen Hüfte nur noch am Rollator gehen.

Mein gfr beträgt nun Gott sei Dank wieder 20. Allerdings bin ich beständig müde und habe Übelkeit. Längere Strecken und Arztbwsuche begleitet mich meine Tochter. Denn wenn es mir richtig schlecht geht, mag ich auch nicht Auto fahren.

Ich habe seit 7 Jahren schwerbehindertenausweis, gdb 50.


Nun wollte ich Höherstufung beantragen. Meine Tochter hilft mir sehr viel und Pflege grad wurde abgelehnt, 0 Punkte. Auch Widerspruch wurde laut Aktienlage abgelehnt.

Ich habe im örtlichen Pflegestützpunkt angerufen und mir wurde gesagt, dass ich keinen pflegegrad bekommen werde. Scheint wohl normal zu sein, wenn man sich selbst waschen kann.

Mein Bedarf ist aber ein anderer.

Also, es geht mir vordergründig um den Ausweis. Für alles andere bezahle ich Helfer. Allerdings kann ich das nicht ewig. Reich bin ich nicht.

Eine 83 jährige Freundin hat ohne Probleme grad 2 bekommen. Obwohl sie besser gehen kann als ich. Sie kann von ihrem Geld Helfer bezahlen.

Irgendwie ungerecht.

Okay, also, meine ursprüngliche Frage dreht sich um den Ausweis. Was ist da wichtig?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schwerbehindertenausweis, nachträglicher Antrag auf Merkzeichen 12 Aug 2025 12:12 #528170

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2248
  • Dank erhalten: 618
Wichtig wäre mal die Erkenntnis, dass Behörden und Ämter deine FEINDE sind, die dir immer Leistungen vorenthalten wollen und Geld bei dir sparen wollen.

Ich würd mich an deiner Stelle bei einem NGO wie der Lebenshilfe melden, die kümmern sich wirklich. Solltest dort mal um einen Berater bitten der dir mit Pflegegeld und GdB weiterhilft.

Beim Pflegegeld wirst du vermutlich sogar einklagen müssen.

lg
Chris - hab aktuell selber Pflegestufe 1 - lass dich nicht verarschen.


Hab übrigens nach 8 Jahren mit Vorhofkatheter immernoch keine Gurtenpflichtbefreiung obwohl ich laut allen Ärzten keinen Gurt auf der Brust tragen darf.
Der Amtsschimmel macht nichts freiwillig, will alles ablehnen und muss ständig gezwungen werden etwas zu arbeiten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schwerbehindertenausweis, nachträglicher Antrag auf Merkzeichen 12 Aug 2025 12:42 #528171

  • cambodunum
  • cambodunums Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 183
  • Dank erhalten: 86
Hallo Peddi,
wenn Du Deinen jetzigen Behindertenstatus aufgrund der Hüftprobleme hast, kannst Du den GdB wegen der Niereninsuffizienz
auch erhöhen lassen (s. 4.2.):

www.betanet.de/nierenerkrankungen-schwerbehinderung.html

Und eventuell Merkzeichen "G" mitbeantragen?

Ich kann jedem chronisch kranken Menschen nur empfehlen, sich rechtlichen Beistand/Beratung einzuholen.
Der VdK (nur als Beispiel) kostet nicht soo viel monatlich, ich bin seit über 30 Jahren Mitglied, inzwischen solidarisch
und ich wäre als ich damals beigetreten bin, nach langjährigem kräftezehrendem Kampf gegen Behördenwindmühlen,
obwohl ich mich zu wehren weiss, hoffnungslos verloren gewesen.
Wir haben genug andere Kämpfe auszufechten.
Und sie können Dir evtl. auch bezüglich eines Pflegegrades behilflich sein, dafür müsstest Du aber auf jeden Fall fristgerecht
erst einmal selbst Widerspruch (oder wenn Du Dir gleich Hilfe holst via der Organisation) einlegen.
Alles Gute und viel Glück,
Viele Grüsse, Martina
Folgende Benutzer bedankten sich: MaWa, blanja, Coupe, Skjaldbaka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.