So ein Ziehen spürt man aber mit jeder OP-Narbe, wenn sich die Haut spannt und an der Narbe die Spannung am stärksten wird.
Sprich, dass sich Spannung in dem Bereich dazu neigt an der Narbe zu konzentrieren. Zum einen ist die Haut ja verschoben, auch wenns nur minimal ist, wenn die Haut angespannt ist spürt man das. Und außerdem ist die Dehnbarkeit durch die Narbe beeinträchtigt, wie eine Schwachstelle spürt man die Belastung dann an der Narbe zuerst, weil dort die Haut kaum dehnbar ist.
Sprich Narben lassen sich im Gegensatz zur restlichen Haut kaum dehnen, das muss sich erst über Hautwachstum ausgleichen, weil die Narbe nicht dehnbarer werden kann, muss die Haut drum herum länger werden.
Würdest du 5kg Körpergewicht zulegen, würde das Ziehen an der Narbe sogar stärker werden. Nimmst du hingegen 5kg ab, würde durch den Überschuss an Haut das Ziehen schwächer werden. Über die Jahre gleicht sich dieses Ungleichgewicht an Dehnbarkeit aber wieder von selbst aus.
Und Lotionen helfen auf jeden Fall um die Haut dehnbarer zu machen oder strapazierte Haut wieder zu beruhigen....so eine Narbe kann sich mitunter auch entzünden wenn der Dehnungs-Stress zuviel wird, insbesondere bei Mangelerscheinungen oder trockener Haut.....Narben kriegen ja auch viel schneller Sonnenbrand und so, sehr empfindliche Haut.
Ich hab zwar keine TX-Narbe, aber die Narbe von meinem offenen Oberarmbruch, wo sich der Knochen durch den Oberarm geschnitten hat als ich 8 Jahre jung war, in die Narbe musste ich erst reinwachsen.
Oder die Narbe von der Katheter-Implantation am Hals, da hat sich auch 2 Jahre lang die Spannung sehr konzentriert, wenn ich über die Schulter blicken wollte. Jetzt nach 4 Jahren hat sich das schonlängst wieder ausgeglichen.
lg
Chris