Hallo,
die jährliche Hautartzunterschung für Transis übernimmt in Dresden der dermatologische Oberarzt der Uniklinik. Bei dem war ich heute (es war alles ok) und habe kleine neue Erkenntnisse bekommen, die vielleicht auch für Euch interessant sind:
Nach 6 Jahren TX wird diese Untersuchung auf 2x jährlich erhöht, weil das Risiko immer grösser wird und Veränderungen an der Haut oft auftreten. Kontrolle wäre insofern auch sehr wichtig, da die Veränderungen bei Transis oft schwerwiegender sind, als wenn ein anderer Patient einen Hauttumor bekommt. Er ist wohl oft etwas hartnäckiger - und deshalb ist die regelmässige Kontrolle wichtig.
Dieser Tumor bei Transis ist primär lichtbedingt - also, wie oft und wie lange bin ich in der Sonne? Ganz eindringlich hat er mir noch mal gesagt, dass hoher LSF wirklich ganz ganz wichtig ist!! Sonnenschutz ist das A&O !!!
Vielleicht für alle mal wieder ein Anreiz die Sonnencreme ganz vorne ins Regal zu stellen (na ja, auch wenn das Wetter das gerade nicht massiv verlangt

) und den Termin beim Hautarzt nicht schon wieder zu verschieben...
LG Elke