Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Feriendialyse & EPO 07 Okt 2012 01:56 #487528

  • inawhiteroom
  • inawhiterooms Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 0
Moin.

Ich bin gerade meinen letzten Abend in London.
Eine grundsaetzliche Frage: Das Dialysezentrum in London hatte mir geschrieben, ich muesste mein EPO mitnehmen. Mein deutscher Arzt hat mir das verweigert mit der Aussage, dass das Zentrum in London zahlen muss und, noch weiter, dass es eigentlich sogar illegal waere EPO ins Ausland mitzunehmen. Auf meinen Hinweis, dass in diversen Foren steht, dass es oft gemacht wird, meinte er nur, es waere definitiv verboten.
Hier habe ich nun 1 Woche kein EPO bekommen. Ich weiss, leichtsinnig, aber ging nicht anders.

Hat jemand einen entsprechenden Gesetzestext oder so, wo das mit dem EPO geregelt ist?

Danke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Feriendialyse & EPO 07 Okt 2012 05:31 #487529

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
wieso soll es verboten sein, EPO mit ins ausland zu nehmen. ich mache es seit jahren so. es ist immer notwendig, wenn man auf gastdialyse geht, sein EPO mitzunehmen. in den heimatdialysen wird auch immer das EPO verwendet, dass du gekauft hast, oder das fuer dich gekauft wurde. EPO ist, wie alle medis, nicht im preis der dialyse mitenthalten.

bitte mal deinen arzt dir nachzuweisen, dass es anders ist. es wird ihm nicht gelingen.

wenn bei uns ein patient sein EPO mal nicht dabei hat, muss er sich hier
er eine packung kaufen lassen und diese auch gleich bezahlen. hier gibt es auch in dn apotheken kein EPO sondern nur ueber bestimmte krankenhaus apotheken.
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Feriendialyse & EPO 07 Okt 2012 05:37 #487530

  • Geierlein
  • Geierleins Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 3557
  • Dank erhalten: 0
Definitiv ist es in Europa in einigen Ländern (ich glaube Frankreich, Niederlande, Belgien) verboten EPO mit sich zu führen, da dort die Dopinggesetze schärfer sind. Ich nehme mein EPO (gekühlt) mit in die Türkei, habe aber eine mehrsprachige Bescheinigung dabei, dass dieses Medikament für meine Dialysenbehandlung ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Feriendialyse & EPO 07 Okt 2012 10:56 #487542

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
ich hatte auch in den drei laendern nie probs. ich wurde auch aufgefordert, selbiges mitzubringen. aber ich habe auch immer meine bescheinigung dabei. in spanien kann man aus diesem grunde EPO nicht einfach kaufen. nur bestimmte KH apotheke duerfen es mit einem spezialrezept abgeben.
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Feriendialyse & EPO 07 Okt 2012 15:21 #487550

  • DerAskanier
  • DerAskaniers Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 269
  • Dank erhalten: 15
Hallo, wo in London warst Du zur Dialyse???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Feriendialyse & EPO 07 Okt 2012 18:05 #487553

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi,

war jetzt auch schon zweimal in Urlaub seit ich mit der Dialyse begonnen habe und hab auch kein EPO mitbekommen. Fand ich auch etwas komisch, weil von der Urlaubsdialyse bekam ich immer den Hinweis, dass ich alle Medikamente die ich während der Dialyse bekomme (EPO, Eisen usw.) selbst mitbringen muss.
Von meiner Dialyse bekam ich aber nix mit, mit der Begründung, Eisen würde in warmen Ländern eh bloß kaputt gehen bevor ich es zu mir nehme und EPO darf nicht mehr mitgegeben werden, weil da wohl jemand mal EPO gehortet hat und dann für gutes Geld an Dopingwillige verkauft hat.

Da meine Urlaub nicht so lang waren, konnten wir das immer so regeln, dass ich halt mal eine Woche drauf verzichtet habe.

Aber würde mich trotzdem auch mal interessieren, wer das dann letztendlich hergeben muss? Heimatdialyse oder Urlaubsdialyse oder ich selbst aus irgend einer Apotheke?

Lieben Gruß
BieneMaya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Feriendialyse & EPO 07 Okt 2012 19:47 #487558

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
frueher, als ich noch in deutschland lebte, habe ich mir immer rechtzeitig vor der reise ein rezept fuer aranesp und ferrlecit geben lassen und alles mitgenommen. jetzt bringe ich men aranesp meist aus D mit nach spanien in meiner kuehltasche, meist genug fuer 8 monate. ferrlecit habe ich hier auch. ich kann es in spanien gar nicht kaufen und nehme ebenso einen riesenvorrat mit, oder bekomme es sogar via post geschickt. im sommer gehen die temperaturen ueber 30 grad. mein ferrleit wirkt dennoch bestens, sonst kaeme ich nicht mit einem aranesp 40 mindestens 4 bis 6 wochen hin, bevor mein HB unter 11 sinkt.

die gastdialysen weisen extra darauf hin, dass man sein EPO etc mitzubringen haben. mit der bestaetigung des arztes, dass es ein lebensnotwendiges medi sein, bekommt man nie probleme.

als ich neulich bei einer gastdia in muenchen war, fragten sie nach meinem aranesp. als ich sagte, ich haette keines dabei, bekam ich gleich einen vortrag, dass sie keines fuer mich haetten etc. als ich endlich zu wort kam, konnte ich erklaeren, ich brauche auch an dem tag keines! also im notfall, haetten sie keines gehabt!
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Feriendialyse & EPO 07 Okt 2012 21:43 #487564

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
zu uns kommen viele gastpatienten --wenn sie kein epo dabeihaben,bekommen sie ein rezept oder die dialyse besorgt es und zwischezeitlich wird dann auch mal eine ampulle von anderen patienten geborgt .----ich selber habe noch nie für einen urlaub den aufwand mit der kühltasche u.s.w.betrieben,es gab einfach vor und nach dem urlaub etwas mehr epo und gut ---normalerweise sollte ja jeder patient auf einem guten hb-wert eingestellt sein und da ist eine pause nicht wirklich gleich problematisch(finde ich)...lg taffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Feriendialyse & EPO 08 Okt 2012 20:32 #487587

  • Geierlein
  • Geierleins Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 3557
  • Dank erhalten: 0
Es sei denn man macht Langzeiturlaub!

Und die Kühltasche ist ein guter Grund für das med. Sondergepäck von 10 KG, dass einige Airlines auf Antrag genehmigen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Feriendialyse & EPO 09 Okt 2012 12:48 #487597

  • Krischan
  • Krischans Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 675
  • Dank erhalten: 66
Hallo inawhiteroom,
Ich denke eine Woche ohne Epo ist überhaupt kein Problem.
Ich würde für eine Woche auch überhaupt kein Epo mitnehmen, sondern mir das gleich vor Antritt und nach Rückkehr geben lassen. Oder besser noch Aranesp, das wir eh nur 1x wöchentlich verabreicht.
Seit ich Nachtdialyse mache, brauche ich ja überhaupt kein EPo mehr. Als ich mal eine Woche normale Dialyse an der Ostsee machte ist der HB auch nicht signifikant gefallen.
Gruß... Krischan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Feriendialyse & EPO 09 Okt 2012 17:13 #487602

  • elvi
  • elvis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 3218
  • Dank erhalten: 1
Sagt mal, wie kommt ihr mit Aranesp so zurecht,? meiner Meinung nach ist das das reinste Harakiri; wegen der dicken Kanüle.
Grüsse
Elvi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Feriendialyse & EPO 09 Okt 2012 17:24 #487603

  • kaimana
  • kaimanas Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1897
  • Dank erhalten: 0
meins wird ins HD system gespritzt, also ist mir die nadelform egal.
kaimana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Feriendialyse & EPO 09 Okt 2012 19:46 #487605

  • Krischan
  • Krischans Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 675
  • Dank erhalten: 66
Hallo elvi,
warum Kanüle? Bei mir wurde das immer am Ende der Dialyse ins Blut gegeben. Oder machst Du CAPD?
Habe mir mal so ne Spritze angeschaut und mir ist nicht aufgefallen, daß die irgendwie dicker war als die von EPO, warum auch.
Es ging hier aber um Urlaubs HD
Vertragen habe ich das ansonsten einwandfrei.
Gruß... Krischan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Feriendialyse & EPO 09 Okt 2012 21:51 #487609

  • Geierlein
  • Geierleins Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 3557
  • Dank erhalten: 0
mir auch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Feriendialyse & EPO 10 Okt 2012 10:42 #487620

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich mache CAPD und spritze meinn Epo selbst. Vor einigen Monaten wurde ich von Neorecormon auf Aranesp umgestellt. Ich empfinde die Aranesp Kanuele unangenehmer als die Neorecormon Fertigspritzen, bin aber weit davon entfernt, von Harakiri zu sprechen.

Viele Gruesse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.