Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 13:49 #493376

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo!

Dieses Jahr wollen wir zum ersten Mal einen richtig weiten Urlaub mit unserem kleinen Dialyse-Patienten (3 Jahre alt) machen. Es geht nach Florida.
Sie macht PD mit Cycler. Der Transport des Materials (Beutel und Sets) wird über unser Zentrum organisiert, wir müssen nur den Kleinkram erledigen.

Allerdings rät unser Zentrum uns, für den Fall, dass dem Cyler auf dem Flug etwas passiert, oder falls mit der Lieferung doch etwas schief geht, dass wir für 3 Tage Handwechselbeutel mit in den Flieger nehmen sollen.

Ich wüsste jetzt gerne, ob jemand von Euch schon mal in die USA geflogen ist und ob es große Probleme gab ?
Gibt es eigentlich irgend eine Möglichkeit, den Cycler NICHT als Gepäck aufzugeben sondern mit in die Kabine zu nehmen? Das Problem ist, falls er kaputt gehen sollte, dass es in den USA von Fresenius einen ganz anderen Cycler gibt, wir also große Probleme hätten......

Ich freue mich über alle Tipps und Erfahrungen,
liebe Grüße,

Barimba

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 15:07 #493378

  • taffi
  • taffis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2054
  • Dank erhalten: 1
vorweg erstmal :ich habe keine ahnung von so kleinen dialysepatenten und auch nicht von der medizinischen versorgung für eurpäer in den usa ... mir wären die möglichen risiken einfach viel zu hoch ,um dem kleinen kind eine derartige reise überhaupt zuzumuten --nicht böse sein,ist nur meine ganz persönliche einstellung dazu ....lg taffi und ich wünsche euch,daß alles gut geht !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 15:18 #493380

  • Gerd
  • Gerds Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 767
  • Dank erhalten: 139
Barimba: Ich wüsste jetzt gerne, ob jemand von Euch schon mal in die USA geflogen ist und ob es große Probleme gab ?
_________

Hallo Barimba,

geflogen bin ich in die USA schon oft und Probleme gab es dabei nie. Ich bin allerdings transplantiert, aber bei einer zehnwöchigen Reise beispielsweise kommt auch schon ein ganzer Sack voll Medikamente als Handgepäck zusammen...

Es gab nie auch nur das kleinste Problem damit. Ich wurde in den letzten 10, 15 Jahren auch nie mehr am Zoll kontrolliert - insgesamt ist die Zollkontrolle wesentlich entspannter geworden.

Nimm einfach eine vom Arzt unterschriebene Medikamentenliste und Erklärung (in englischer Sprache) mit, auf der die medizinische Notwendigkeit der Medikamente ersichtlich ist. Guten Flug!

Gerd
___________

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 16:18 #493381

  • Winter
  • Winters Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 0
Ich war im April in den USA. Bin aber auch TX. Es gab keine Probleme, nirgendwo. Im Gegenteil. Allen Menschen denen ich auf der gesamten Reise begegnet bin, waren extrem freundlich und hilfsbereit. Egal welches persönliche Problemchen ein Passagier hatte, es wurde alles versucht ihm zu helfen.
Laßt Euch nicht verrückt machen, nehmt das mit was ihr braucht. Wenn jemand danach fragt, erklärt ihr was das ist und jeder wird volles Verständnis dafür haben. Wenn der Cycler einigermaßen die normale Größe vom Handgepäck hat, warum solltet ihr den nicht mit ins Flugzeug nehmen?
Kranke und Behinderte werden dort mit deutlich mehr Respekt und Achtung behandelt als hier, ist meine persönliche subjektive Meinung. Im August fliege ich wieder rüber und freue mich riesig darauf.
Übrigens waren auf dem Rückflug sehr viele Kinder dabei, sogar mehrer Babies. Das Personal hat sich rührend um sie gekümmert, soweit es möglich war.

LG Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 16:31 #493382

  • birgith
  • birgiths Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 309
  • Dank erhalten: 0
Hallo Bina,

mein Centrum hatte mir gesagt wenn ich mit den Cyler weg fliegen möchte soll ich die Maschine unbedingt als Handgebäck in die Kabine nehmen.
Ein Schreiben in englisch musst Du unbedingt mitnehmen Medikamente und Dringlichkeit der Maschine .

Ausprobiert habe ich das nie ,den mittlere Weile mache ich HD.

Liebe Grüße Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 17:15 #493383

  • einname
  • einnames Avatar
  • Besucher
  • Besucher
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 20:22 #493387

  • Geierlein
  • Geierleins Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 3557
  • Dank erhalten: 0
Bei vielen Fluggesellschaftengibt es die Möglichkeit 10 KG med. Sondergepäck zu bekommen, das wird dann speziell markiert und separat vom Gepäck verstaut. In die Kabine wird das kaum gehen! Denk dran die Amis sind in Punkto Sicherheit besonders pingelig und Osama war ja Dialysepatient.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 21:38 #493388

  • Gerd
  • Gerds Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 767
  • Dank erhalten: 139
Geierlein: Denk dran die Amis sind in Punkto Sicherheit besonders pingelig und Osama war ja Dialysepatient.
____________

Hallo Werner,

mag sein, dass die Amis in punkto Sicherheit besonders pingelig sind, dir als Passagier wird dass aber bestimmt nicht auffallen. Nochmal: Es gibt bei der Einreise mit notwendigen Medikamenten und/oder medizinischem Gerät keine Schwierigkeiten.

Und dass Osama Dialysepatient gewesen sein soll, halte ich immer noch für ein Gerücht. Ich habe bisher keine Bestätigung hierfür gefunden. Vielleicht war er uch nur nierenkrank oder so...

Also - keiner soll Sorge haben mit der Einreise in die Staaten. Ich bin oft genug dort gewesen und im Oktober geh ich wieder (Houston/Texas)...

Grüße, Gerd
____________________

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 21:54 #493389

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Danke für die guten Wünsche,
aber deine Sorgen kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Medizinische Versorgung in Florida (wo wir hinfliegen) ist eher besser als hier, die Dichte der Kinder-Dialysezentren macht mich echt neidisch!!! Ein Urlaub in Norddeutschland ist von der Versorgung her deutlich schwieriger!

An dem kleinen Kind hängt nun mal auch eine ganze Familie mit mehreren Geschwistern dran, die seit 3 Jahren auf so viel verzichten mussten. Und da uns die KLinik absolut grünes Licht gegeben hat, habe ich medizinisch wirklich keine Angst- eher logistisch!

LG,
Barimba

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 21:56 #493390

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Danke Dir für Deine Antwort!

Wenn die Leute weiterhin so hilfsbereit wie die von der amerikanischen Fluggesellschaft sind, dann kann ich Deine Aussagen echt nur unterschreiben!

Leider ist der Cycler mit Koffer deutlich über der Handgepäckgröße und auch über dem Gewicht (32 Kilo). Aber ich glaube, ich pack das Monster einfach mal ins Auto und fahr damit zum Flughafen.....und frag da mal nach, ob es irgendeine Chance gibt, das Kerlchen mit in die Kabine zubekommen!

Liebe Grüße,

Barimba

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 22:13 #493392

  • luisa
  • luisas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 387
  • Dank erhalten: 1
Hallo !

Ihr könnt das Teil - wie einen Buggy - an der Treppe abgeben- und bekommt ihn beim Aussteigen wieder. Das ist so üblich, aber keine Garantie. Da wird er leider auch nicht unbedingt pfleglich behandelt.
Für die Kabine wird es bei der Größe und Gewicht wenig Chancen geben, und wenn entscheidet das der Kapitän kurz vor dem Abflug und nicht die Fluggesellschaft im voraus.
Auf generelle Aussagen könnt Ihr Euch nicht verlassen, weil die letzte Entscheidung, die von vielen Faktoren wie vorhergesagte Turbulenzen etc. abhängt, von der Crew des jeweiligen Fluges ganz aktuell entschieden wird.

LG, Luisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 23:04 #493394

  • Winter
  • Winters Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 0
Das kann ich nur bestätigen. Und ich freue mich schon wieder auf August...in New Mexico:-)))

LG Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 23:08 #493395

  • Winter
  • Winters Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 0
Es gibt auch Sondertransportmöglichkeiten, die man anmelden muß. Da wird dann mit dem Transportgut sorgfälltig umgegangen. Die Maschine wird dann entsprechend gekennzeichnet.
Bei entsprechender Planung dürfte es möglich sein.

LG Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 23:14 #493396

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Birgit,

haben die auch gesagt, ob die Fluggesellschaften das mitmachen?

Schreiben geht klar, wir setzen alles auf eine Liste, was wir mitnehmen wollen, auch die Sondennahrung etc.

LG,
Barimba

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 23:16 #493397

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Liebe Luisa,

vielen Dank für den Tipp! Das könnte schon etwas besser sein als gleich einchecken!

Liebe Grüße,

Barimba

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 29 Jun 2013 23:16 #493398

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Liebe Kerstin,

vielen Dank für diesen Tipp!

Ich muss noch mal mit der Fluggesellschaft reden!

LG,
Barimba

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 30 Jun 2013 07:45 #493402

  • birgith
  • birgiths Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 309
  • Dank erhalten: 0
Hallo Bina,

wie ich mich erinnern kann hat das eine Patient von Hannover das gemacht
der Koffer mit den Cyler wurde in den Bereich von den Stewardessen abgestellt.
Aber aus Sicherheitsgründen wird ich auch vorher zum Flughafen und bei der
Fluggesellschaft mit der ihr fliegt nach fragen. Immer alles vorher regeln nicht das beim Abflug Schwierigkeiten gibt, und hoffentlich ist beim Rückflug die selbe Fluggesellschaft sonst dort auch noch von Deutschland aus alles klären.
Und darum sind auch mit Cyler nicht weg geflogen ,das hat mich alles abgeschreckt . Aber es gibt immer Patienten die das alles auf sich nehmen.
Wenn Du mit fliegst musst Du deinen Cyler auch mit nehmen.

Ich wünsche trotzdem einen erholsamen Urlaub und das alles gut geht. Wann soll es den los gehen?

Liebe Grüße Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 30 Jun 2013 12:33 #493415

  • Papaya
  • Papayas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 563
  • Dank erhalten: 314
Unbedingt dran denken, dass die Amis eine andere Stromspannung haben. 110/120 Volt und 60 Hertz. Vorher abklären, ob der Cycler damit klarkommt. Einen Adapter für den Netzstecker nicht vergessen
www.magazinusa.com/us/info/show.aspx?unit=travelinfo&doc=105

Nachdem ich bei meinen Docs keine Medikamentenliste auf Englisch bekommen konnte, hab ich mir selbst was gebastelt.
Würde es ja gerne hier anhängen, geht aber nicht da pdf. Muss ich nochmal drüber nachdenken:S

Gruss Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 30 Jun 2013 12:38 #493416

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Liebe Sabine,

danke auch Dir für Deine Tipps!

Die Medikamentenliste werde ich vorher selbst schreiben und dem Doc meiner Tochter per Mail schicken. Er muss sie dann nur noch auf Klinik-Briefpapier ausdrucken, unterschreiben und Stempel drauf.

Bei unserem Cycler steht in den technischen Daten als Betriebsvorraussetzungung 100-220 Volt, also müsste das gehen. Adapter ist nochmal ein guter Tipp!

LG,
Barimba

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 30 Jun 2013 13:45 #493419

  • rewendi
  • rewendis Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 440
  • Dank erhalten: 10
barimba,

da muss man sich das Kleingedruckte der Airline genau ansehen..
es gibt medizinisch notweniges Gepäck das (sogar von rynair) mitgenomen wird.
der Cycler sollte eine stabile Tasche haben (gibt es nen passenden hartschalenkoffer???).. und wenn Die Lieferung der Beutel vorweg Dir bestätigt wurde, kannst Du sicher sein, dass es schon da ist bevor Ihr überhaupt startet! klar musst Du Dir alles vorweg vom Medizinmann bestätigen lassen auch in englisch und möglichst auch noch Kopien haben... falls einer das Original auf der Hinreise benötigt, du dann aber zurück ohne da stehst!
in den Usa gibt sogar eine transportable HD Maschine, die extra mit flugtauglichem Koffer angeboten wird. auf die bin ich übrigens richtig scharf...


Allgemeinwird in Usa viel mehr gereist.. daher würd ich mir um den eigentlichen Transport weniger Gedanken machen als um die sonstige Logistik! Die muss wirklich perfekt sein..


das ist ist mehreren Kindern schon eher einen Gedanken wert. .. ich kan mich an eine Reise erinnern bei der wir immer alle 17 (!!!) Gepäckstücke abgezählt haben!! .. eines habenwir immer mal wieder irgendwo liegen gelassen...

im Übrigen: es gibt ja eine 2 Klassen Medizin in Usa..
Ich hab schon öfter gehört, man könne nur in die teuren privaten Dialysezentren gehen.. und fand das nicht bestätigt.

Da ich nicht über unbegrenzte finazielle Mittel verfüge, habe ich in Boston so ein Sozialkrankenhaus zur Dialyse genutzt.. und muss sagen: medizinisch und hygienisch war das völlig ok!
allerdings nicht gerade ein schicker Luxustempel!! Viele der anderen Patienten waren sichtbar obdachlos, einige Gefängnisinsassen,.. alle wurden sorgfältig und kompetent behandelt-- nicht etwa nur ich!
Auf jeden Fall aber viel besser als manche elegante Urlaubsdialyse, in der sich kein Arzt seine Pat ansieht , mir das Epo meines Nachbarn verabeicht wurde.. die Maschinen nur von vorn gewaschen wurden (sichtbar !!) und stattdessen lecker Sandwiches gereicht werden und für die Begleiter ein Pool vorhanden ist..!!
jeder hat ja seine eigenen Prioritäten, aber ich fand die Behandlung in Boston richtig gut!
Dir und der ganzen Familie eine gute Reise! das wird sicher eine spannende Zeit. und erzähl nacher mal wies war!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 30 Jun 2013 15:28 #493421

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Danke auch Dir für die Antwort!

Der Cycler hat einen Hartschalenkoffer, gereist sind wir schon oft damit, aber halt noch nie geflogen....

Wenn alles normal läuft, brauchen wir gar kein Dialysezentrum. Das bräuchten wir wirklich nur für den medizinschen oder aber technischen Notfall :)

Die Kleine ist aber wirklich stabil, hier zu Hause haben wir von wenigen Ausnahmen abgesehen auch nur alle 3-4 Wochen einen Kontrolltermin im Zentrum, wo halt die Blutwerte kontrolliert werden. Regime-Änderungen machen wir selbstständig, mit dem Exit gab es in den ganzen 3 Jahren nur ein einziges Mal ein Problem- da hat eine Schwester im Zentrum unbedingt den Verband machen wollen und dann so schlampig gearbeitet, dass wir die ersten und einzige Entzündung hatten :X Seit ich niemand mehr an den Exit lasse geht es wieder wunderbar!

Ja, logistisch wird das mit 3 Kindern sicher echt eine Herausforderung- aber ich mag das !

Liebe Grüße,
Barimba

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 30 Jun 2013 15:55 #493422

  • Truemmerlotte
  • Truemmerlottes Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1062
  • Dank erhalten: 1
ICh kannzwar nichts zu dem Thema beisteuern. Ich wollte nur mal den Hut ziehen vor Deiner Kraft. Manchmal kommen Mütter nchtmal mit 3 gesunden Kindern klar. Ich finde es einfach toll was du auch für einen großen Urlaub planst und auch durch ziehst. Super.....ohne jede Ironie...ich bewundere es einfach nur. (tu)


Gruß Cosima

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 30 Jun 2013 15:56 #493423

  • Gerd
  • Gerds Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 767
  • Dank erhalten: 139
Papaya: Nachdem ich bei meinen Docs keine Medikamentenliste auf Englisch bekommen konnte, hab ich mir selbst was gebastelt.

Barimba: Die Medikamentenliste werde ich vorher selbst schreiben und dem Doc meiner Tochter per Mail schicken. Er muss sie dann nur noch auf Klinik-Briefpapier ausdrucken, unterschreiben und Stempel drauf.
__________

Hallo Barimba,

die Medikamentenliste hab ich mir auch selbst gebastelt. Sie muss nicht professionell und auch nicht auf speziellem Briefpapier mit Briefkopf (Praxis des Arztes oder Krankenhaus) ausgedruckt ein. Die meisten Ärzte haben keine Zeit (und Lust) auf solchen Firlefanz - deshalb sollten wir ihnen die Arbeit abnehmen... ;)

Du brauchst auch keine Übersetzung der Handelsnamen. Es genügt der Wirkstoff (in Latein) - z.B. CSA für Sandimmun oder Atorvastatin für Sortis .

Ich habe meine Medikamentenliste erst einmal vorzeigen müssen (und das bei über 50 Flugreisen nach Übersee); das war in Südamerika (Quito, Equator). Mein Exemplar hat völlig ausgereicht...

So long,
Gerd
_________

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 30 Jun 2013 18:36 #493427

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Danke Dir, das ist lieb!

Weisst Du, ich glaube, man wächst einfach mit seinen Aufgaben. Und wir waren, bevor unser kleiner Dialysezwerg unsere Familie erweitert hat, immer sehr reiselustig, sehr unternehmungslustig und hatten mit den Kindern immer viel Spaß auf Reisen. Jetzt waren wir halt 3 Jahre lang sehr wenig unterwegs. Im ersten Jahr mit der Kleinen ging gar nichts, das zweite Jahr hat uns dann immerhin schon Reise im Radius von ca. 300 km um das Zentrum ermöglichst, jetzt im dritten Lebensjahr sind wir deutlich mutiger geworden und waren auch weiter weg, weil wir festgestellt haben, dass sich die allermeisten Probleme telefonisch klären ließen. Blutwerte kann auch mal ein Kinderarzt oder eine Kinderklinik bestimmen, die mit Dialyse nichts am Hut haben, denn wenn wir die Ergebnisse haben, wissen wir entweder selbst, was wir tun müssen, oder wir halten telefonisch Rücksprache mit dem Zentrum.

Liebe Grüße,

Barimba

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flugreise mit Cycler 08 Jul 2013 19:20 #493586

  • AixBono
  • AixBonos Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 92
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

ich bin seinerzeit (mache heute HD) mal nach Japan geflogen, auch anderes Spannungssystem. Ich habe damals von der Kfh extra einen entsprechenden Cycler geliehen bekommen, man sagte mir damals, mein deutscher würde dort nicht funktionieren. Erkundige dich also lieber zwei mal mehr ;-)

Bzgl. Cycler im Fliegr: Meine Erfahrung war immer die: Linie wenig Probleme, Charter stellt sich schon mal an, geht aber auch. Nach Japan ist mein Cycler z.B. First Class geflogen und hat dort auf einem Sitz gelegen. Am besten als medizinisches Sondergepäck anmelden, dann ist das zumindest schon mal umsonst. Und dann vor Ort (Airport) dem Bodenpersonal schöne Augen machen. Meist darfst Du den dann mit bis an die Maschine nehmen. (richte dich auf längere Überprüfung an der Sicherheitsschleuse ein). Beim Boarding, am besten direkt an den Purser (Chef Stewardess) richten und ein wenig auf die Tränendrüse drücken, geht in 99% der Fälle, irgendwo finden die immer einen Platz (z.B. Kleiderschrank der Business Class). Im Extremfall, laden die den wie einen Kinderwagen an der Flugzeugtür nach unten und ihr bekommt ihn nach der Landung direkt wieder an der Machine.

Viel Glück, bei weiteren Fragen zum Fliegen mit Dialyse, gerne melden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.