Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Dialyse Dauer 13 Mai 2002 11:38 #94067

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
hallo
in meiner lc - dialyse ist man der meinung das man meine probleme ( polyneuropartie , schlechte leitgeschwindigkeiten der nerven , taubheit in den unterschenkeln ) nur durch längere ( mehr als 5 std.) dialysen inden griff bekommen kann . ein/zwei vitamin-b preperate bekomme ich schon das ist auch das was der neurologe geraten hat . wer hat erfahrungen damit ( länger dialysen ) weil ich schon gehört habe das es nichts bringen soll länger als 5 std. zu dialysieren , wer weiß bescheid ??? danke stephan aus heidelberg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dialyse Dauer 13 Mai 2002 19:17 #94078

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Stephan,
ich mache bei meiner Heimdialyse Dienstags 5 1/2 - 6 Stunden, Donnerstags 5 Std. und am Samstag wieder 5 1/2 - 6 Stunden. Vor dieser Zeit habe ich immer 5 Stunden dialysiert. Ich habe festgestellt das meine Werte dadurch etwas besser geworden sind, aber ob es bei deinem Problem hilft kann ich nicht sagen, aber einen Versuch über eine gewisse Zeit wäre es Wert.
Gruß Maik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dialyse Dauer 13 Mai 2002 19:21 #94079

  • Kalle
  • Kalles Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 44
  • Dank erhalten: 1
Ich mache Nachtdialyse mit 7 1/2 Stunden und habe deutlich bessere Werte als vorher. Die Aussage mehr als 5 Std. bringe nicht mehr an Lebensqualität und oder bessere Werte weiß es nicht besser oder hat ein Interesse wirtschaftlicher Art die Dialyse kurz zu halten! Es gibt über Langzeitdialyse bereits wissenschaftliche Untersuchungen. Die Polyneuropathie (taube Beine) wird durch sog. Amyloide verursacht, dies sind Stoffe, die über den Filter nur schwer entfernt werden. Hier ist eine Verlängerung der Dialysezeit eindeutig eine Verbesserung. Außerdem gibt es noch bei solchen Problemen ein spezielles Verfahren mit Natrium-Bicarbonat. Der Maschinenaufbau ähnelt der Single-Needle-Dialse. Hierbei wird mit der 2. Pumpe Bicarbonat in größerem Umfang dosiert und wieder entfernt. Schlage dies deinem Nephrologen vor !
Das wärs von mir zum Thema. Ich verabschiede mich mit dem berühmten: Zäh an der Sache dranbleiben und den Arzt löchern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dialyse Dauer 15 Mai 2002 16:02 #94120

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich mache Heimdialyse und das 8 Stunden jede 2. Nacht. Ich komme ohne Epo aus und habe trotzdem einen HB > 13. Ich brauche keine Medikamente gegen Phosphat und nutze auch beim Essen (insb. vor der Dialyse) größere Freiheiten und mein Posphatspiegel liegt trotzdem im Normbereich eines Gesunden. Mein Blutdruck ist ohne Medikamente normal. Das war alles in der 4,5-Stunden-Zentrumsdialyse nicht der Fall (2.000 i:E. Epo bei jeder Dialyse, Antiphopshat und Renagel gegen Phosphat und Blutdruckmedikamente) obwohl ich mich beim Essen und Trinken sehr zurückgehalten habe. Dialysezeit bringt also was.

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dialyse Dauer 24 Mai 2002 13:54 #94299

  • carlo
  • carlos Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 58
  • Dank erhalten: 0
Ist die Ursache der Polyneuropathie bekannt (z.B. Diabetes mellitus)? Falls Ursache unbekannt oder Folge der Niereninsuffizienz, würde ich achtstündige Dialyse (nachts) dreimal wöchentlich versuchen oder tägliche Dialyse von ca. 3 Stunden. Vielleicht ist auch Hämodialfiltration sinnvoll, um die sogenannten Mittelmoleküle besser zu entgiften.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)