Hallo Paty
Das Problem der Franzosen mit ihrer Sprache kenne ich nur zu gut. Ich war früher eine Zeitlang Frenfahrer und bin auch sehr viel in ganz Frankreich unterwegs gewesen. Deshalb hab ich da wohl mein Urlaubsherz verlohren. Es macht sich gut wenn man versucht sich so gut es geht auf Französisch auszudrücken.
Die Dialyse in St. Malo macht nur in der Sommersaison Gastdialysen wenn ich es richtig verstanden habe.
Jetzt gehe ich halt zuerst nach Paris. Die Dialyse dort hat super geklappt. Angerufen, Fax auf Englisch geschickt. Am nächsten Tag war die bestätigung da.
Ich habe jetzt ne Dialyse in Dieppe an der Kanalküste gefunden. Die bestätigung stht allerdings noch aus, aber der Pfleger am Telefon hat ein gutes Englisch gesprochen und hat gesagt das es OK gehen würde. Mal sehen.
Heute habe ich von meinem Zentrum den Eurodial Führer für das Jahr 2002 bekommen. Das ist zwat eine Französische Organisation aber Du kanns las Deutscher auch Mitglied werden. Kostet 44.- Euro im Jahr. Der vorteil ist das sie dann dann Dir die Urlaubsdialysen weltweit heraussuchen, dich anmelden und alle formalitäten Erledigen. Heut habe ich denen eine E-Mail gesendet. Hoffentlich kommt ne Antwort.
Die Webseite:
www.eurodial.org
Schau sie mal an ist ganz informativ.
Danke für deine Tips
Liebe Grüße
Andreas