Rezeptsammlung für Dialysepatienten
Hits: 3755
Rezeptdetails
Kategorie
Suppen
Zutaten
Zutaten für 6 Portionen:
Rote Beete (Rote Rübe) Konserve (Glas) 430 g Abtropfgewicht (Füllgewicht ca. 670 g)
Schlagsahne 30 % Fett 200 ml
Wasser
Zubereitung
Rote Beete Konserve (Glas) im Sieb abtropfen lassen (Einweichwasser/Saft verwerfen). Den Saft durch Wasser (ca. 240 ml) ersetzen mit Sahne auffüllen und damit die Rote Beete in einer hohen Rührschüssel sehr klein pürieren (Stabmixer o. ä. verwenden), gegebenenfall mit etwas Wasser verdünnen. Im Kochtopf unter mehrmaligem Rühren bei schwacher Hitze zum Kochen bringen - schon fertig (keine weitere Zugabe von Salz oder Gewürzen nötig, aber je nach Geschack können Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss, Essig oder Zucker bzw. Süssstoff zugegeben werden).).
Wem diese Suppe zu sauer ist: einfach bei leichter Hitze ohne Deckel weiterkochen (der Essig "verfliegt" dann).
Die Suppe schmeckt auch kalt vorzüglich. Dazu passt gut eine Scheibe Toastbrot oder Baguette.
Tip
Das Originalrezept: Anstelle von Konserven können natürlich auch frische Rote Beete (500 g) verwendet werden; geschält, kleingeschnitten, in Salzwasser bedeckt ca. 20 Min weichkochen; (für Dialysepatienten: Kochwasser verwerfen und gleiche Menge (ca. 240 ml) frisches Wasser zufügen - weniger Kalium !); zusammen mit etwas Essig, Salz, Zucker und evtl. Pfeffer pürieren, mit 200 ml Sahne auffüllen und nach dem Kochen ein aufgeschlagenes Ei (Gabel oder Schneebesen) unterheben.
Tipp: Die Rote Beete Suppe ist auch ein eigenständiges Gericht, zusammen mit Röstzwiebeln und Kartoffelbrei.
Kalium
168
Phosphat
39
Eiweiss
1,6
Be
Datum
-0001-11-30 00:Nov:th
Quelle
http://www.dr-steudle.de
Parent Kategorie
ROOT
Kategorie
Schlagwörter
Angelegt von
Angelegt am