Rezeptsammlung für Dialysepatienten
Hits: 1780
Rezeptdetails
Kategorie
Zutaten
Zutaten für 4 Portionen
1
Weißbrötchen,
100 ml
Sojasahne oder Sahne,
2
Eier,
frisch gemahlenen Pfeffer,
frisch gemahlenen Muskat,
Salz oder Gemüsebrühwürze nach Bedarf,
1/2 Bd.
Schnittlauchröllchen,
2 EL
gehackte Blattpetersilie,
1-2
gehackte Knoblauchzehen,
1
Stange Lauch,
1 kg
Kartoffeln,
etwas
Rapsöl,
100 g
sehr fein geriebenen Emmentaler
Zubereitung
Das Brötchen in Wasser einweichen, ausdrücken und auseinanderzupfen.
Die (Soja)Sahne mit den Eiern, Gewürzen, Kräutern und dem Knoblauch verquirlen.
Den Lauch längs halbieren, waschen und in feine Halbringe schneiden, die Kartoffeln waschen, schälen und grob raspeln, dann alle Zutaten miteinander vermengen, eine Auflaufform dünn mit Rapsöl einfetten, die Döbbemasse hinein geben. Mit dem Käse bestreuen.
Bei 175°C bis 1 Stunde backen, zum Schluss für ca. 10 Minuten bei 225°C überkrusten lassen.
Dazu passt: ein bunter Blattsalat oder Feldsalat
Kaliumsparer wenden die kaliumreduzierende Zubereitung an: die Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden, in 5 -10 l ca. 70°C warmen Wasser für 3 Stunden oder über Nacht stehen lassen, das Wasser abgießen, dann in einer Küchenmaschine die Kartoffeln grob raspeln, ansonsten wie oben beschrieben im Rezept vorgehen, das reduziert um ca. 350 mg Kalium pro Portion.
Hinweis: Dieser Kartoffelkuchen wird ursprünglich mit durchwachsenen Speck und geräucherter Mettwurst zubereitet, nierengesund ist diese vegetarische Version. Die Kombination von Ei und Kartoffel ergibt eine hohe biologische Eiweißwertigkeit.
Tip
Nährwerte pro Portion:
Energie
400 kcal
Eiweiß
19 g
BE
3
Fett
16 g
Kohlenhydrate
45 g
Kalium
120 mg
Phosphor
400 mg
Kalium
120 mg
Phosphat
400 mg
Eiweiss
19 g
Be
3
Datum
2019-04-05 02:Apr:th
Quelle
meine niere/Börsteken
Parent Kategorie
ROOT
Kategorie
Schlagwörter
Angelegt von
Angelegt am
Freitag, 05. April 2019 12:46