Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Wie verhält man sich bei möglichen Zwischenfällen? 03 Mär 2025 18:42 #527180

  • rap9s2A
  • rap9s2As Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Dank erhalten: 0
Hallo an alle,
mich interessiert, wie oft es bei euch beim PD-Handwechsel zu Zwischenfällen kommt und wie man damit umgeht. Unser Nierenzentrum ist während der Sprechzeiten jederzeit telefonisch erreichbar, aber außerhalb der Sprechzeiten, nachts, an Wochenenden und Feiertagen ist dort kein Ansprechpartner erreichbar. Wie verhält man sich, wenn ausgerechnet dann z. B. ein offenes Überleitsystem berührt hat, die Dialyselösung nicht ein- oder ausläuft, das Überleitungssystem defekt ist, PD-Katheter oder Überleitungssystem undicht sind, der Titanadapter sich löst, eine Entzündung am Katheteraustritt eintritt, trüber oder blutiger Auslauf zu bemerken ist oder plötzlich Fieber auftritt. Bei welcher der beschriebenen Situationen kann man bis zur nächsten Sprechstunde warten, wann muss man sofort mit dem Taxi in die nächste Klinik? Was, wenn kein Taxi verfügbar? Wann wäre ein Notarzt angebracht? Vielleicht mache ich mir zu viel Gedanken, aber im Ernstfall ist es doch besser, man weiß, was zu tun ist. Danke für eure Erfahrungswerte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie verhält man sich bei möglichen Zwischenfällen? 03 Mär 2025 19:33 #527188

  • Ulineu
  • Ulineus Avatar
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 1822
  • Dank erhalten: 917
Ich habe fast 7 Jahre PD gemacht und hatte nie einen solchen Zwischenfall. Wenn alle Stricke reißen, kannst Du zu jeder Tages- und Nachtzeit einen Arzt in Deinem Dialysezentrum erreichen. Da muss immer jemand im Hintergrund Notdienst machen. Mit dem sprichst Du dann alles ab. Du bist nie alleine!
Folgende Benutzer bedankten sich: Skjaldbaka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie verhält man sich bei möglichen Zwischenfällen? 04 Mär 2025 08:39 #527200

  • Papaya
  • Papayas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 580
  • Dank erhalten: 326
Ich hatte die Privatnummern des Arztes und der 2 PD Schwestern bekommen. Bei Problemen hätte ich mich jederzeit an sie wenden können. War zum Glück nie notwendig.
Folgende Benutzer bedankten sich: Skjaldbaka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie verhält man sich bei möglichen Zwischenfällen? 04 Mär 2025 20:07 #527207

  • 3fachmami
  • 3fachmamis Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 199
  • Dank erhalten: 93
Moin,

wir hatten in den 5 Jahren auch schon einige Problemchen....unsere Dialysepraxis hat wie die meisten Praxen eine Notfallnummer...wo immer auch nachts eine Dialyseschwester Rufbereitschaft hat

Kunterbunte Frühlingsgrüße,

3fachmami
Folgende Benutzer bedankten sich: Skjaldbaka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie verhält man sich bei möglichen Zwischenfällen? 05 Mär 2025 19:11 #527214

  • rap9s2A
  • rap9s2As Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Dank erhalten: 0
Hallo Ihr drei,

also an so viel Glück wie Privatnummer glaube ich hier kaum. Ich wäre froh, wenn es eine Bereitschaft gäbe. In einem ersten Gespräch deutete sich aber an, im Notfall müssten wir uns an die Uniklinik wenden, aber die ist 38 km entfernt und wir haben kein Auto. Nachts ein Taxi zu erwischen ist dann auch fast aussichtslos...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie verhält man sich bei möglichen Zwischenfällen? 05 Mär 2025 19:40 #527216

  • 3fachmami
  • 3fachmamis Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 199
  • Dank erhalten: 93
Moin,

hast du denn die Möglichkeit in deiner Region (wo kommst du her ?)...eine andere nephrologische Dialysepraxis zu finden, die z.B. Schulung zu Hause und Rufbereitschaft anbieten ? Und wirklich Erfahrungen mit CAPD haben !?

Märzgrüße 3fachmami

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie verhält man sich bei möglichen Zwischenfällen? 05 Mär 2025 23:50 #527217

  • Ulineu
  • Ulineus Avatar
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 1822
  • Dank erhalten: 917
Hallo rap9s2A, das finde ich seltsam, dass es ein Dialysezentrum gibt, das keinen Notdienst hat und einen an die nächste Uniklinik verweist. Aber gut, das mag es in der tiefen Provinz geben. Ich kann Dir aber versichern, dass es nie einen solchen Notfall geben wird, bei dem Ihr sofort bzw. nachts los müsst. Es reicht immer der nächste Tag. Wenn das Dialysat seltsam aussieht, ist womöglich eine Entzündung im Anmarsch. Dann fahrt Ihr am nächsten Morgen in die Klinik und lasst das überprüfen (Auslaufbeutel für eine Probenentnahme mitnehmen!).

Ihr solltet solche Fälle im Vorfeld mit der Dialyse oder mit der Klinik besprechen können. Ich habe damals auch ganz klare Verhaltensregeln mit nach Hause bekommen. Das nimmt einem die Angst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie verhält man sich bei möglichen Zwischenfällen? 16 Mär 2025 23:27 #527341

  • fabienne
  • fabiennes Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 774
  • Dank erhalten: 109
Hallo,

die Dialyse-Praxis muss der Leitlinie gemäß 24/7 für Dich erreichbar sein.
Hier ist das so geregelt, dass außerhalb der Sprechzeiten der Praxis auf dem Anrufbeantworter eine Telefonnummer angegeben ist. Über die erreicht man einen Arzt, der die weitere Vorgehensweise koordiniert.
Bitte besprich mit der Praxis, wie das bei Euch konkret geregelt ist.

Dass es keinen Vorfall geben können soll, der nicht bis zum nächsten Morgen warten kann, wie Uli schreibt, erweckt meine Skepsis. Aber ich möchte auch keine so gearteten Erfahrungen machen müssen, diese Einschätzung aus eigenem Erleben zu widerlegen (-;

Ich hätte im Falle des Falles allerdings auch nicht die Erwartung, dass der Arzt vom Telefon sich dann nachts mit mir in der Praxis trifft, um Proben zu nehmen. Aber er sollte mich in ein speziell geeignetes Krankenhaus schicken und meinen Besuch dort telefonisch ankündigen und fernmündlich eine Patienten-spezifische "Übergabe" an einen Fachkollegen kommunizieren. Denn Du wirst mit Deinem Herrn Papa ja dann ohne schriftliche Einweisung in der Notaufnahme dieser Uniklinik auftauchen. Wenn man dort schon durch einen Arzt, der die Unterlagen Deines Vaters kennt, informiert ist, hilft das allen Beteiligten und es kommt schneller jemand dazu, der weiß, was zu tun ist.
Denn: Bauchfelldialyse ist kein Allgemeinwissen bei medizinischem Personal.

Freundliche Grüße,
fabienne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie verhält man sich bei möglichen Zwischenfällen? 18 Mär 2025 16:32 #527356

  • fabienne
  • fabiennes Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 774
  • Dank erhalten: 109
Hallo,

ich habe noch rausgesucht, worauf ich mich bei der Erreichbarkeit beziehe:

Im aktuellen Dialysestandard vom 17.02.2022 steht unter
A.2 Örtlicher und rechtlicher Rahmen der Dialysebehandlung (Seite 8 und 9)

" Die Dialysebehandlung kann unter verschiedenen organisatorischen und örtlichen
Bedingungen durchgeführt werden [...]
- außerhalb eines Krankenhauses in [...]
-- Wohnung des Patieten (Heimdialyse; Selbstbehandlung, auch als betreute Heimdialyse) [...]

Die Dialysebehandlung wird von Ärzten unter verschiedenen rechtlichen Bedingungen
erbracht: [...]
c) als ambulante Dialyse nach Zulassung oder Ermächtigung durch die Kassenärztlichen
Vereinigungen durch vertragsärztlich tätige Ärzte entsprechender Qualifikation,
medizinische Versorgungszentren mit angestellten Ärzten entsprechender
Qualifikation, durch persönlich ermächtigte Krankenhausärzte oder im Rahmen von
Institutsermächtigungen, oder Selektivverträgen.

Darüber hinaus wird die Dialysebehandlung mit unterschiedlicher Intensität
der ärztlichen Betreuung durchgeführt: [...]
- Heimdialyse: ohne Präsenz verantwortlicher Ärzte, jedoch mit ständiger ärztlicher und
pflegerischer Rufbereitschaft (Heimdialyse)
[...]

(Auslassungen und Hervorhebungen von mir)

Freundliche Grüße,
fabienne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie verhält man sich bei möglichen Zwischenfällen? 23 Mär 2025 19:24 #527384

  • rap9s2A
  • rap9s2As Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Dank erhalten: 0
Hallo Ulineu,

danke für deine Antwort. Ja, so hat es uns die Schwester des Dialysezentrums bei einem ersten Gespräch auch gesagt. Es würde ausreichen, am nächsten Tag sich im Zentrum vorzustellen. Ich werde da aber beim nächsten Gespräch noch einmal nachhaken. Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wie verhält man sich bei möglichen Zwischenfällen? 23 Mär 2025 19:37 #527385

  • rap9s2A
  • rap9s2As Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Dank erhalten: 0
Hallo Fabienne,

vielen lieben Dank für deine umfangreichen Bemühungen und Informationen. Die Dialyseschwester sagte uns in einem ersten Gespräch nur, dass es sich bei einer Bauchfellentzündung nicht um einen Notfall handeln würde und dass es ausreichend wäre, sich am nächsten Tag im Zentrum vorzustellen. Hast du auch so eine Information? Dann bleibt aber immer noch die Frage, was, wenn der nächste Tag ein Sonntag ist? Oder bei einem anderen Fall, wenn man z. B. mit dem Überleitungssystem in Kontakt geraten ist? Dann ist schnelle Reaktion doch sicher besser und es gibt sicher noch andere Situationen, in denen man besser nicht warten sollte. Ich muss und werde beim nächsten Termin im Zentrum noch mal nachhaken. Denn solche Probleme treten gern mal zur Unzeit auf und da finde ich es besser, zu wissen, was man tut. Ich bin nämlich ein Sichherheitsfanatiker. Deshalb beschäftige ich mich auch jetzt schon mit dem Thema, obwohl die Dialyse bei meinem Vater noch gar nicht begonnen hat. Aber wenn es dann so weit ist, hat man sicher noch genug zu tun, sich mit dem neuen Alltag anzufreunden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)