Rezeptsammlung für Dialysepatienten
Hits: 6943
Rezeptdetails
Kategorie
Hauptgericht
Zutaten
Für eine Person:
1 kleine Tasse Basmati-Reis
100-150g Putenbrust
Sesam
Sesamöl, Ingwer, Estragon, Knoblauch
Hühnerbrühe
1 kl. Paprikaschote
1 kl. Tasse Mehl
Zwiebel oder Lauch
Zubereitung
Die Hühnchenbrust klein schneiden. Mit gestückeltem Knoblauch (je nach Bedarf 1-2 Zehen), Sesamöl und Hühnerbrühe (vorzugsweise flüssig in kleinen Flaschen, Z.B. von Maggi)eine Stunde ruhen lassen.
Zwiebeln (am besteln: Lauch) und Gemüse klein schneiden. Je nach Kalium-haushalt eignen sich: Paprika, Möhren in kleinen dünnen Streifen, Chinakohl, einige Erbsen Soja-Sprossen oder Bambus. Ich verwende meist nur Paprika und einige Erbsen (wegen dem appetitlich-bunten Aussehen auf dem Teller) für den Nierenkranken, für die anderen gebe ich mehr Gemüse in den Wok. (Gerichte lassen sich mit dem Wok ja wunderbar einzeln zubereiten.)
Den Reis mit einem Spritzer Zitrone und der doppelten Menge Wasser( ausgehend vom Reis) kochen.
In eine Schüssel eine kleine Tasse Mehl gegen, dazu Estragon oder andere Kräuter, ein wenig Pfeffer und 2-3 Teelöffel Sesam geben. (Kann auch mehr sein, wenn's gefällt.)
Darin das Fleisch mehrmals wenden, bis vom Mehl und den Gewürzen bedeckt.
Mit viel Öl im Wok anbraten und wenn äußerlich angebraten, zur Seite schieben. (Oder eine Teil herausnehmen, wenn man verschiedene Gerichte kochen möchte.) Das Gemüse in die Mitte geben und mit verdünnter Hühnerbrühe aufgießen, je nachdem, wie viel Soße man haben möchte. Anschließend Fleisch und Gemüse vermischen und mit einem Topfdeckeln abdecken (ist zwar nicht die feine chinesische Art, funktioniert aber bestens) und 5 min. köcheln lassen (bis das Fleisch richtig durch ist)
Guten Appetit.
Tip
Übrigens:
Der Knoblauch kann bei Knoblauch-phobie auch vor dem panieren wieder aus dem Fleisch genommern werden, es geht nur um die Note.
Den Reis zu kochen, dauert doppelt so lange, wie das andere zu kochen, wenn man nur in einem Durchgang kocht. capito? :O)
Ich verwende die Hühnerbrühe, weil man ein klein wenig Salz braucht, um dem Essen irgendeinen Geschmack zu geben. Die Brühe hat neben dem Salz aber noch andere Geschmacksträger, und bietet daher mehr, als bloßes Salz. Ergo: man verwendet letztlich weniger, als wenn man sich so welches reinschummelt.
Kalium
-
Phosphat
-
Eiweiss
-
Be
-
Datum
-0001-11-30 00:Nov:th
Quelle
Parent Kategorie
ROOT
Kategorie
Schlagwörter
Angelegt von
Angelegt am